Neuste Beiträge
Neunkirch in der 1. Liga
Ein 0:0 gegen Affoltern reichte dem Damenteam des FC Neunkirch zum erstmaligen Aufstieg in die 1. Liga.
von Pascal Oesch (shn)
Fussball «Nie mehr 2. Liga», sangen die Fans des FC Neunkirch am Sonntagabend unmittelbar nach dem Schlusspfiff. Um 19.41 Uhr war es vollbracht – erstmals in der 45-jährigen Vereinsgeschichte findet sich eine Mannschaft in der 1. Liga. Letzten Endes reichte ein nüchternes Unentschieden zum grossen Triumph. Die Anspannung, sowohl auf als auch neben dem Platz, war spürbar, wich dann der Erleichterung und grenzenloser Freude über das Vollbrachte. Die von Erschöpfung gezeichneten Spielerinnen duschten sich und ihre Betreuer mit Schaumwein. Durch einen 3:1-Auswärtssieg hatten sich die Fussballerinnen bereits im Hinspiel eine komfortable Ausgangslage geschaffen. Auf der Sportanlage Randenblick ging es nun darum, die Angelegenheit erfolgreich zu vollenden. Die Partie entwickelte sich zu einem Abnützungskampf bei hochsommerlichen Temperaturen, in dem die Neunkircherinnen verdienterweise das bessere Ende für sich behielten.
«Wir agierten grundsätzlich mit einem taktischen Konzept», fasste ein sichtlich erlöster Trainer Beat Stolz das Geschehen zusammen. «Die wahnsinnige Hitze trug ihren Teil zum eher holprigen Spiel bei.» Überrascht zeigte sich der FCN-Trainer allerdings vom defensiven Auftreten des FC Affoltern. Vermutlich war das die Auswirkung der drei Gegentore, die die Zürcherinnen in den ersten 20 Minuten des Hinspiels kassiert hatten. Im Klettgau blieben sie weitgehend harmlos und erarbeiteten sich über die gesamte Spielzeit fast keine Torchance.
Der bemerkenswerte Erfolg für Neunkirch kommt nicht von ungefähr. «Die Mannschaft wurde vor fünf Jahren formiert und hat in jedem Jahr etwas gewonnen», erklärt Stolz. «Ziel war es, in zwei Jahren aufzusteigen. Dass es jetzt schon geklappt hat, überrascht mich.» Einen weiteren Durchmarsch erachtet Beat Stolz allerdings als unwahrscheinlich. «Wir müssen auf dem Boden bleiben, haben aber nun eine gute Möglichkeit zur Weiterentwicklung», ist er sich sicher. «Nächste Saison geht es nur um den Ligaerhalt.» Damit sich auch der Schlachtruf der Fans bewahrheitet.
Grümpelturnier FC Neunkirch 27.-29. Juni 2008
Willkommen liebe Fussballerinen und Fussballer, liebe Gäste Der Fussball ist eine Weltmacht. Ob am Strand der Copacabana, auf einem schäbigen Hinterhof oder in den modernstenArenen: Das Spiel mit dem runden Leder zieht die Menschen in seinen Bann. Fussball kann überall gespielt werden, in jedem Land. Es reichen eine freie Fläche und im Notfall ein paar ineinander gewickelte Socken oder auch eine Dose.
In der Schweiz spielen 15 % aller Einwohnerinnen und Einwohner Fussball. Das sind 1,5 Millionen Menschen. Damit trägt der Fussball mehr zur Integration bei als alle politischen Bemühungen. Der Fussball begeistert Tausende in den Stadien und Bildschirmen. So wie gerade momentan an der Euro, wo Fussball auf höchstem Niveau zelebriert wird.
Nicht ganz so hoch ist das spielerische Niveau am Grümpelturnier des FC Neunkirch. Doch stehen hier ja vor allem auch Spass und Freude am gemeinsamen Fussballspiel im Vordergrund.
Am Freitagabend spielen Ortvereine, politische Parteien, ansässige Firmen und weitere illustre Teams aus dem Klettgau ein Plauschturnier. Am Samstag und Sonntag dann das traditionelle Grümpi. Die bewährte Festwirtschaft sorgt für Speisen und Getränke.
Die beliebten Socceroni gibt es jeweils über Mittag und am Abend.
Als Zückerli dann noch der Final der Euro 08 auf Grossleinwand beim «Fussball gucken» am Sonntagabend. Sie sehen also ein Besuch auf dem Sportplatz Randenblick in Neunkirch lohnt sich.
In diesem Sinne freuet sich der FC Neunkirch Sie alle herzlich willkommen zu heissen am diesjährigen Grümpelturnierwochenende und wünscht Ihnen nebst attraktiven und tollen Fussballsport auch ein paar gesellige Stunden beim FC Neunkirch.
Für den FC Neunkirch Bruno Leu
Aufstieg in die 1. Liga ist Tatsache! (FC Neunkirch – FC Affoltern a/A. 1)
Die zahlreich aufmarschierten Zuschauer (300) hätten ein Spektakel der Einheimischen verdient, was sie aber zu sehen bekamen, war ein Spiel, in welchem die Neukirchnerinnen zwar von A Z den Ton angaben, jedoch kaum Akzente setzen konnten. Sie waren aber an diesem heissen Sommerabend zu keinem Zeitpunkt der Partie in Gefahr den Aufstieg zu verpassen.
Zwar bemühten sich die Affolterinnen nach vorne zu spielen, zeigten dabei auch einige schöne Ballstafetten, liessen aber die im ersten Spiel gefährlichen Flügelangriffe vermissen, so dass sie selten an den Strafraum der Klettgauerinnen gelangten und was in den Strafraum kam, wurde eine Beute der überaus sicheren, ja souveränen Sandra!
Die Neukirchnerinnen waren wie anfangs erwähnt, während dem ganzen Spiel die Herrinnen auf dem Platz, auch wenn sie nicht gerade ihre beste Leistung abgerufen haben. Dennoch kamen sie zu Chancen unter anderem durch Denise welche aus aussichtsreicher Position den Ball knapp neben den Pfosten setzte und auch durch Sara, welche ihre Verletzung überwunden hatte, als sie alleine gegen die Ersatztorhüterin zulaufen konnte, dabei jedoch von ihr mit einer Reflexbewegung hervorragend gestoppt wurde.
So war eigentlich fast niemand enttäuscht vom 0:0 Endstand, da dieses Resultat zum zwar angestrebten, aber sicherlich nicht geplanten Aufstieg in die 1. Liga führte. Die Mannschaft hat nach einer Baisse im Mai die Form wieder gefunden und darf mit Recht stolz auf das Erreichte sein, dies umso mehr, als die Mannschaft immer wieder durch Verletzungen zurück geworfen wurde. Zu erwähnen ist zudem, dass fast alle Gegnerinnen versuchten gegen unsere Frauen gut auszusehen und so zum Teil auch starke Leistungen zeigten. Aus dies konnte die gefestigte und immer gut eingestellten Aufsteigerinnen nicht daran hindern den Aufstieg schlussendlich souverän zu erreichen.
Wir dürfen gespannt sein, wie sich die Mannschaft in der 1. Liga schlagen wird. Das Potenzial für mehr ist da, das Kader bleibt mehrheitlich zusammen und mit einigen punktuellen Verstärkungen und der grossen Unterstützung aller Freunde der Frauenmannschaft kann das Abenteuer ruhig und zielstrebig in Angriff genommen werden.
Es spielten:
Sandra Bruderer, Livia Brandenberg, Stefanie Storrer, Lea Marquetant, Jennifer Gysel, Larissa Schenkel, Carmen Schlaugert, Joana Schmidlin, Laura Padovan, Sarina Franco, Debora Graf, Denise Storrer, Ramona Rota, Fränzi Frauenfelder, Sara Stolz, Karin Schmid und Rebecca Bosshard.
geschrieben von Graziano Brandenberg
Aufstieg zum Greifen nahe
«Sekt oder Selters, Top oder Flop»
Am 08. Juni 2008 haben die Frauen des FC Neunkirch mit einem souveränen 3:0 Sieg gegen Veltheim den 2. Liga Meistertitel eingefahren. Letzten Sonntag wurde mit einer geschlossenen Mannschaftsleitung das erste Aufstiegs-Baragespiel mit 3:1 auswärts bei Affoltern gewonnen. Jetzt, am kommenden Sonntag 22. Juni 2008 (Anpfiff 18.00 Uhr) findet in Neunkirch das Rückspiel um den Aufstieg in die 1. Liga statt! – Kommen auch Sie, es lohnt sich bestimmt!
1963 wurde der heutige FC Neunkirch durch sechs unentwegte Fussballfreunde ins Leben gerufen. In den Anfängen hatten es die Balltreter jedoch, wie die Geschichte aussagt, alles andere als leicht. Das «Tschutten» war und ist teilweise heute noch vielen Leuten ein Dorn im Auge. Doch der FCN mit seiner Aktiv-, seiner Senioren- und seinen Frauenmannschaften, sowie der über 150 Junioren ist sowohl aus örtlicher als auch aus regionaler Sicht aus dem Vereinsleben nicht mehr wegzudenken.
Zurzeit pulsiert es rund um den Sportplatz Randenblick, denn das EURO 2008 Public Viewing «Fussball gucken», organisiert durch den FC und expert Hauser Neunkirch, begeistert jung und alt. Neben einem solchen grossen Event wie die Fussball-Europameisterschaft, gerät fast alles in den Hintergrund, aber eben nur fast. Denn die treuen Fans, Funktionäre, Interessierte der FC Neunkirch Frauenmannschaft und das Team selbst wissen ganz genau, dass sie am kommenden Sonntag Vereinsgeschichte schrieben können. Mit einem Sieg oder Unentschieden, selbst mit einer knappen Niederlage kann das Team von Beat Stolz, Debora Gysel und Graziano Brandenberg in die 1. Liga aufsteigen! Das wäre natürlich ein verdienter Lohn für die lange und intensive Aufbauarbeit und zugleich das erste Mal, dass eine Mannschaft des FC Neunkirch aus der 1. Liga grüssen dürfte.
In Zahlen: 6 Jahre Aufbau, über 800 Trainingseinheiten, über 150 Spiele, diverse Trainingslager, unzählige Turniere, alles in Allem weit über 140000 gemeinsam verbrachte Minuten auf und neben dem Fussballplatz.
So, und nun gilt es «nur» noch in 90 Minuten den hochverdienten Lohn einzufahren und einen sensationellen Coup zu landen. Natürlich braucht es gegen die starken Gegnerinnen aus Affoltern nochmals eine engagierte Mannschaftsleistung, aber Alle glauben an das «Wunder aus Neunkirch».
Kommen auch Sie am kommenden Sonntag, 22.06.08 um 18.00 Uhr zum Spiel FC Neunkirch – FC Affoltern a/A 1 auf den Sportplatz Randenblick und unterstützen Sie die Frauen des FC Neunkirch mit einen kräftigen «Hopp Nüüchirch!» bei ihrem letzten Heimspiel in der Saison 2007/08.
FC Neunkirch – Fussball gucken, man trifft sich!
Lange mussten alle Fussball Fans auf den 07. Juni 2008 warten, Kick-Off der EURO 2008 in Basel. Jetzt, knapp 2 Wochen später sind viele Mannschaften bereits nach Hause gereist, leider auch die Schweiz, doch der EURO 2008 Hype hält in Neunkirch weiter an.
Die Plattform «Fussball gucken» hat sich in Neunkirch voll etabliert und bietet Abend für Abend vielen zahlreichen und zufriedenen Besuchern gemütliche und unvergessliche Stunden. Man trifft sich an der «Wohlfühl-Fanmeile»! Während bei anderen grossen Public Viewing Zonen (Schaffhausen, Neuhausen und Beringen) über mangelnde Auslastung geklagt wird, sprich zu wenige BesucherInnen, so ist in Neunkirch davon gar nichts zu spüren.
Die Verantwortlichen verfolgen ein ganz anderes Konzept, als die grossen professionellen Arenen. In Neunkirch gilt das Motto «we are family», Treffpunkt für jung und alt ohne Eintritt, spezielle Events und kulinarischen Highlights. Das tolle Rahmenprogramm wird natürlich mit den sensationellen Auftritten des Zauberers Mr. Amadeus aus Las Vegas abgerundet. (Nächster und letzter Auftritt 26.06.08).
Am vergangenen Dienstag durften die Macher des «Fussball gucken» mit grosser Freude den gesamten Neunkircher Gemeinderat als Gäste begrüssen. Annegreth Steinegger zeigte sich beeindruckt von der gemütlichen und stimmungsvollen Atmosphäre im Zelt und lobte die Verantwortlichen.
Speziell erwähnenswert sind nach wie vor die vielen Komplimente für die schöne Dekoration. Was aber Rolf Hauser (expert Hauser, Neunkirch) speziell gut gefallen dürfte sind die vielen Lobeshymnen über die schlichtweg sensationelle HD Bildqualität auf der grossen Leinwand. Viele Gäste, die bereits mehrere Arenen im Kanton Schaffhausen besucht haben, kennen nur eine Aussage: Das mit Abstand beste HD Bild gibt es in Neunkirch, ohne Wenn und Aber! Das dank der neuesten Spitzentechnik von expert Hauser Neunkirch, optimal eingestellt durch Fachspezialist Daniel Heusi.
Jetzt geht es bereits in die letzte EURO 2008 Woche mit spannenden und vielversprechenden Finalspielen. Freuen wir uns also auf weitere gemeinsame tolle Stunden beim «Fussball gucken», kommen auch Sie und schnuppern Sie eine Brise EURO 2008 Stimmung! – Die EURO 2008 ist in Neunkirch so richtig angekommen!
Ausgeglichenes Spiel mit verdientem Sieger!
Würde man die ersten zwanzig Minuten für ein Schlussresume heranziehen, müsste man von einem gestohlenen Sieg sprechen, wenn man aber die ganzen 97 Minuten und die Feldüberlegenheit der Neunkirchnerinnen über das ganze Spiel heranziehen, so kann man getrost von einem verdienten Sieg sprechen…
Den gesamten Spielbericht, geschrieben von Graziano Brandenberg, findest Du bei den Frauen unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».
Ausgeglichenes Spiel mit verdientem Sieger! (FC Affoltern a/A. 1 – FC Neunkirch)
Würde man die ersten zwanzig Minuten für ein Schlussresume heranziehen, müsste man von einem gestohlenen Sieg sprechen, wenn man aber die ganzen 97 Minuten und die Feldüberlegenheit der Neunkirchnerinnen über das ganze Spiel heranziehen, so kann man getrost von einem verdienten Sieg sprechen.
Das Spiel konnte nicht besser für die Gäste laufen, denn bereits in der 3. Minute tankte sich Jenny links durch und bezwang die gegnerische Torfrau mit einem gekonnten Lobball in die entferntere Torecke zum 0:1. Während den nächsten rund 15 Minuten mussten die Neukirchnerinnen die spielerische Stärke der Affolterinnen anerkennen, spielten sie doch einen sehr schönen und erfolgsversprechenden Fussball, immer wieder vorgetragen über die schnellen Flügel, welche vom starken Mittelfeld Unterstützung erhielten. Es war aber nicht so, dass die Klettgauerinnen nicht auch ihre Chancen hatten, wie in der 20. Minute als Fränzi gefoult wurde, so dass Jenny einen Freistoss treten konnte. Und dieser Freistoss passte. Schnurgerade schlug es in der linken hohen Ecke zum 0:2 ein.
Es sollte noch einiges passieren in der unterhaltsamen ersten Halbzeit. Erst konnte Sandra mit einem Reflex einen Torerfolg der Einheimischen vereiteln. Kurz darauf (30.) nickte Denise einen präzisen Flankenball von Jenny knapp neben den Pfosten, zum viel umjubelten 0:3, in die Maschen. Es war den Gästen nicht vergönnt ohne Gegentreffer in die Pause zu gehen, da die Einheimischen sich nochmals ihren guten Tugenden besannen und so nach einem schön vorgetragenen Angriff das verdiente 1:3 erzielten.
Leider konnte Fränzi die zweite Halbzeit nicht mehr in Angriff nehmen, da sie nach einem Foul kurz vor der Pause über Unwohlsein und starken Kopfschmerzen klagte, Sie wurde von Carmen gut vertreten.
Nach der Pause sah man weiterhin ein Spiel das Hin und Her ging, wo sich die beiden Mannschaften aber eher neutralisierten, so das herausgespielte Chancen eher eine Seltenheit blieben. So verwunderte es nicht, dass der Schiedsrichter mit einigen unglücklichen Entscheiden auffiel, was aber nicht Spiel entscheidend war.
Die Neukirchnerinnnen können mit ihrem Auftritt im Knonaueramt zufrieden sein, wenn auch nicht immer alles so lief wie sie es sich vorgestellt hatten, dies auch darum, weil sie auf einen starken Gegner trafen, welcher mit einer guten Raumaufteilung und einer geschlossenen Mannschaftsleistung gezeigt hatten, wieso sie den Gruppensieg ergattert haben.
Die Klettgauerinnen werden sich am nächsten Sonntag auf ein weiteres intensives Spiel vorbereiten müssen, da die Affolterinnen mit Recht nochmals ihre Chance zu nutzen versuchen werden.
Freuen wir uns am 22.Juni 2008 auf ein weiteres Supplementspiel zweier attraktiven Mannschaften. Mit der Unterstützung des Publikums kann die einmalige Chance zum Aufstieg in die 1. Liga wahr werden.
Es spielten:
Sandra Bruderer, Livia Brandenberg, Stefanie Storrer, Lea Marquetant, Jennifer Gysel, Larissa Schenkel, Carmen Schlaugert, Joana Schmidlin, Laura Padovan, Sarina Franco, Debora Graf, Denise Storrer, Ramona Rota, Fränzi Frauenfelder.
geschrieben von Graziano Brandenberg
Final im SH-Cup 2008 erreicht
Nach einem aufwühlenden und kampfbetonten Halbfinal Spiel gegen die in der Meisterklasse spielenden B-Junioren der SV Schaffhausen konnten sich die Neunkircher B-Junioren unter der Führung von Dieter Düwel für den Schaffhauser Cupfinal qualifizieren.
Nach einer 2:0 Führung für Neunkirch konnten die zwar die Gäste aus Schaffhausen noch verkürzen, jedoch mit unnötigen Platzverweisen nahmen sich auch gleich wieder selber aus dem Spiel. Somit war der Sieg für die Einheimischen in trockenen und wurde anschliessend im Fussball gucken Zelt gefeiert.
Jetzt geht es gegen den FC Schaffhausen um den Titel im Schaffhauser Cup 2008.
Herzliche Gratulation!
Meistertitel eingefahren
Was war das für ein tolles Finalissima-Spiel der FCN Frauen. Verdient 3:0 gegen den Tabellenführer aus Veltheim gewonnen. Bei schönem sonnigen Wetter und vor zahlreich erschienen Zuschauern zeigten die HaPpY GirLs ihr Sonntags-Gesicht. Die Konzentration und Motivation konnten alle Anwesenden in den einzelnen Gesichtern des gesamten Teams ablesen.
Zu keinem Zeitpunkt der Partie stand der angestrebte Sieg in Gefahr, zu überlegen spielten die Neunkircherinnen. Zwar wurden noch mit dem Spielstand von 0:0 die Seiten gewechselt, jedoch ging es nach der Pause gleich mit einem Paukenschlag los. Nach einer schönen Hereingabe drückte Carmen Schlaugat den Ball mit den Zehenspitzen zu viel umjubelten und hoch verdienten Führungstreffer über die Linie. Nur gerade ein paar Zeigerumdrehungen später konnte Sarina Franco nach einer schönen Einzelleistung das Score auf 2:0 erhöhen.
Danach war sofort zu spüren, dass die Gegnerinnen nicht mehr den Willen und die Kraft aufbringen würden, hier noch das Ruder herum zu reissen. Somit war es nur noch eine Frage der Zeit, bis Denise Storrer nach einem schönen Sololauf gekonnt zum Schlussresultat von 3:0 einschieben konnte.
Jetzt steht es fest, die Frauen des FC Neunkirch gewinnen bereits im ersten Jahr souverän die 2. Liga Meisterschaft und dürfen jetzt gegen die Frauen aus Affoltern a.A. um den Aufstieg in die 1. Liga spielen. Gespielt wird im Hinspiel/Rückspiel-Modus. Zuerst Auswärts am 15.06.08 und dann das Rückspiel in Neunkirch am 22.06.08
Herzliche Gratulation!
EURO 2008 Toto aufgeschaltet
So, nun ist es soweit. Der FC Neunkirch Toto für alle Mitglieder, Funktionäre, Gönner und Freunde des FC Neunkirch ist aufgeschaltet. Es gibt wieder ganz tolle Preise zu gewinnen, lasst Euch überraschen
Einfach auf das EURO Logo klicken oder den URL http://euro2008.isource.ch/fcneunkirch eingeben, Registrieren drücken und schon geht es los 🙂
Vorgehen beim Registrieren:
– Benutzername frei wählbar
– eMail-Adresse muss stimmen
– Passwort: frei wählbar
– Statistikanzeige: Standard
– Tippgruppe auswählen
– EM Favorit wählen
– EM Geheimfavorit wählen
– Anmerkungen: frei wählbar, z.Bsp. A-Juniorinnen
– Nutzungsbedingungen akzeptieren
Das Login wird dann kurze Zeit (max 1h) später freigeschaltet, aber nur wenn die Registrierungsangaben seriös ausgefüllt wurden. Danach kann unter Tippen losgelegt werden. Aufgepasst, es gibt noch spannende Bonustipps-Wetten. 🙂
So, nun wünschen wir viel Spass und bei Fragen einfach ein Mail an info@fcneunkirch.ch
Es Grüsst der FCN Vorstand