Vergangene Spiele
Zukünftige Spiele
1. Mannschaft
2. Mannschaft
Frauen 1
Senioren
FC Rafzerfeld 2
FC Neunkirch 1

16.06.2024 11:30

FC Neunkirch 2
FC Seuzach 4

20.06.2024 20:00

FC Küsnacht 1
SG Thayngen/Neunkirch 1

16.05.2024 20:15

FC Neunkirch
FC Dardanët Schaffhausen
1
1

06.06.2025 19:45

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Neuste Beiträge

Jahresberichte und GV Saison 2024/25

Traktanden Generalversammlung 2025

  1. Begrüssung und Appell
  2. Wahl der Stimmenzähler
  3. Genehmigung des Protokolls der letzten GV
  4. Genehmigung der eingereichten Jahresberichte 2024/2025
  5. Präsentation der Jahresrechnung 2024/2025
  6. Bericht der Rechnungsrevisoren
  7. Genehmigung der Jahresrechnung 2024/2025
  8. Festsetzung der Jahresbeiträge 2025/2026
  9. Abnahme des Budget 2025/2026
  10. Wahlen der Vorstandsmitglieder
  11. Mutationen
  12. Anträge
  13. Ehrungen
  14. Verschiedenes

Jahresberichte Saison 2024/25

Fastfood-Kette und Pizza-Lieferdienst trennen sich 1:1 unentschieden

Geschrieben von Brünooo (der zum ersten Mal bei einem Unentschieden schreibt)

FC Neunkirch (Tenü-Sponsor McDonalds) gegen FC Dardanët (Dieci Pizza), so lautete die Affiche an diesem Freitagabend auf dem Sportplatz Randenblick in Neunkirch.

Oder: Wir alten Mannen durften den überlegenen Leader unserer Senioren-Gruppe empfangen. Doch nach den wirklich guten Leistungen der letzten Wochen, gingen wir durchaus mit Ambitionen in dieses Spiel. Genau so erklang es auch aus dem Munde unseres Coaches. Trainer Mosci schaffte es mit vielen WhatsApps wiederum eine schlagkräftige Truppe zu mobilisieren und motivieren.

Unserem Einlaufen folgte die Kontrolle des Schiris, der sich kurzerhand 4 FCN-Mannen aussuchte um sich zu vergewissern, ob diese ihre Namen auch aussprechen können. Sie bestanden diesen aussergewöhnlichen Test mit Bravour. Anpfiff und los ging es.

Doch schon bald war Ungemacht im Anmarsch. Dunkle Wolken zogen von Westen auf. Mag es Zufall oder eine Regentropfen-Allergie sein. Just mit den ersten Tropfen vom Himmel begann Päsce-Wasserscheu zu humpeln und verzog sich auf die Ersatzbank. Doch weiter ging es und es entwickelte sich ein munteres Fussball-Spiel. Auch an diesem Abend überzeugten wir durch Zweikampfstärke & Laufbereitschaft. Als wieder richtig starkes Kollektiv stellten wir uns den Fussball-Künstlern aus SH. Dennoch mussten wir den Rückstand hinnehmen. Ein Missverständnis führte zu einem ganz unglücklichen Eigentor.

Unsere mentale Stärke kam aber nun zum Zug. Mutig spielten wir weiter nach vorne und so konnte Coach & Mittelstürmer Mosci das 1:1 markieren. Trotz schönen Ballstafetten und Chancen auf beiden Seiten blieb es bis zur Pause bei diesem Unentschieden. Dass der Leader aus SH damit nicht zufrieden war, war offensichtlich, denn nun wurde die bis dahin wirklich faire Partie immer aggressiver. Und das gipfelte in einer wirklich dummen Aktion. Kuh-Melk-Meister Fabio wurde tätlich angegangen. Rot für den Dardanët-Spieler.

Mit der Überzahl konnten wir nun tatsächlich das Spiel-Diktat übernehmen und uns mit zum Teil herrlichen Kombinationen immer wieder vors Dardanët-Tor spielen. Die Führung wollte uns aber einfach nicht gelingen. Ein Foul an Dribbler Marc eröffnete uns nun aber die Riesen-Chance, per Penalty das Spiel auf unsere Seite zu reissen.

Mosci übernahm die Verantwortung, setzte den Ball aber leider neben das Tor. Egal, weiter angreifen lautete die Devise und so versuchten wir es weiter und drückten auf die Entscheidung. Und so benötigten wir am Ende sogar noch die grossartige Hilfe des berüchtigten Randenblick-Maulwurfes. Dieser tauchte genau in dem Moment auf, als der Dardanet-Stürmer in der 78. Minute alleine auf Galle losstürmte und sorgte so für den Stolperer des Abends.

Schlusspfiff, aus und vorbei. Hochgradig stolz auf uns, denn wir hatten die Vorgabe von Coach Mosci zu 100% erfüllt und das geforderte Unentschieden geliefert. Natürlich hätten wir locker gewinnen können, doch wollten wir ihn ja nicht enttäuschen. Plötzlich stand da auch noch eine Kiste Bier in der Kabine (danke Fix), DJ Galle sorgte noch für die gepflegte Hintergrund-Musik und schon waren alle noch besser gelaunt. Und oh Wunder, Päsce Wasserscheu war wieder da, es hatte ja aufgehört zu regnen.

Ein ausgelassener Abend nahm seinen Lauf. Würste, Pommes, Bier & Glace. Alles was das Herz begehrt und so stellten sich auch dieses Mal wieder einige Fragen:

  • Wofür ist das Wunder-Öl im Hause des Schreibenden den nun wirklich zu verwenden?
  • Was genau suchte die Polizei-Patrouille nach Mitternacht an der Schulstrasse?
  • Wie viele Filme & Fotos aus alten Zeiten hat Meister-Melker Fabio auf seinem Smartphone?

Fragen über Fragen, die sicher noch geklärt werden. Jedenfalls schliessen wir kommenden Freitag die Saison beim Sporting Club in SH ab. Da ist ein kurzer Abstecher ans Lindli-Fäscht einfach nur Pflicht.

Zweiter Sieg der Rückrunde gegen NK Dinamo. FCN-Senioren wahren ihre Heimstärke auf dem Randenblick

Geschrieben von Brünooo (der auch schon kreativer war)

Nach Niederlagen gegen Newborn, Diessenhofen & Stammheim und einem zwischenzeitlichen Dart-Trainingslager in Isi’s Keller konnten wir alten Mannen vom FCN wieder auf die Siegerstrasse zurück kehren.

Doch der Reihe nach. Die zwei deutlichen Niederlagen veranlassten uns, mal was anderes auszuprobieren. Grillieren, Bier trinken, komische Säcklein in ein Loch werfen und vor allem Pfeile auf eine Kork-Scheibe zu werfen. Das alles bei Isi im Keller. Ein klasse Abend, an dem sich erstaunlicherweise niemand verletzt hat. Danke Isi! Machen wir wieder mal.

So reisten wir bereit nach Stammheim, wo wir eine erstklassige erste Hälfte hinlegten. Gekrönt von der Aktion des Jahres. Meister-Preisig schoss den Ball nicht einfach locker mit Links ins leere Tor. Nein, mit einem gekonnten Übersteiger liess er den Verteidiger noch ins Leere rutschen um dann entspannt mit rechts einzuschieben. Wer weiss, wo der Ball gelandet wäre, hätte Prääsi mit der linken Klebe abgezogen. Leider verliessen uns dann die Kräfte und wir mussten uns doch noch einem starken Gegner geschlagen geben.

Jetzt aber zurück ins Jetzt und Hier. Ein wunderbarer Frühsommer-Abend lockte doch tatsächlich wiederum 17 Senioren auf den Randenblick. Motiviert von der wochenlangen Vorbereitung auf dieses Spiel, wollten wir unser Punktekonto endlich zweistellig machen.

Los ging’s. Schon schnell liessen wir den Ball gekonnt in unseren Reihen zirkulieren und ebenso gekonnt schafften wir es zu Beginn nicht, diese Ball-Stafetten zu einem krönenden Abschluss zu bringen. Immer wieder wollte der letzte Pass nicht gelingen. So brauchte es den hartnäckigen Einsatz von Meister-Anästhesist Marco, welche den Ball einem Dinamo-Spieler abluchste und pfannenfertig für Bomber Marc auflegte. Dieser drosch das Leder mit knapp 300km/h ins Netz. Endlich in Führung. Mehr wollte uns, wie auch unserem Gegner in der 1. Halbzeit aber nicht mehr gelingen.

Also ab in den Tee, im Kreis die schwitzigen Leibchen der Kollegen nochmals tief inhalieren und weiter gehts.

So plätscherte diese 2. Hälfte so vor sich hin. Ball-Stafetten und schreckliche Fehlpässe hielten sich auf beiden Seiten in etwa die Waage. Doch dann ein Lichtblick. Bomber-Marc’s präziser Freistoss erreichte auf der Höhe von 4.23m Kopfball-Ungeheuer Riku und schon stands 2:0. Die Sache schien im Trockenen.

Doch der Schein trügte, denn aus dem Nix fiel plötzlich der Anschluss-Treffer zum 2:1. Nervenstark wie immer brachten wir dieses knappe Resultat aber über die Runden und freuten uns über unseren Sieg als ob wir gerade Weltmeister geworden wären.

Abpfiff und schon stand die Kiste Bier bereit, die wir uns aber mal so was von verdient hatten.

Nun geht es in den Saison-Endspurt gegen die beiden Top-Teams Dardanet und Sporting. Mal sehen, was da noch alles möglich ist.

Der erste Sieg mit Neo-Trainer Mosci an der Seitenlinie ist eingefahren! Neunkirch besiegt den FC Thayngen mit 2:1

Geschrieben von Brünooo (der endlich mal wieder einen Bericht schreiben darf)

18 Spieler auf dem Matchblatt, das gab es das letzte Mal beim Fleischkäse-Essen in Peppi’s Garten!!! Ein hochmotivierter FC Neunkirch erkämpfte sich einen verdienten Sieg gegen die Senioren aus Thayngen.

So eng war es noch selten in der Umkleide-Kabine der Senioren des FC Neunkirch. Alle bis in die Haar-Spitzen motiviert, um unserem neuen Trainer endlich den ersten Sieg an der Seiten-Linie zu bescheren.
Nach einer wirklich guten Vorbereitung mit vielen Squads, Planks und sonstigem unnötigen Zeugs aus dem Internet waren wir bereit, endlich wieder auf die Siegerstrasse zurück zu kehren.

Mit farbigen Bildern und einer flammenden Ansprache von Trainer Mosci motiviert, legten wir auf dem frisch gesandeten Sportplatz Randenblick los. Viel Neunkircher Ball-Besitz prägte die Startphase. So richtig Kapital daraus konnten wir jedoch nicht schlagen. Zu ungenau wurden wir, wenn es in die Nähe des Thaynger Strafraums ging.

Und so kam es, wie es kommen musste. Gegenstoss Thayngen und 0:1 kurz vor dem Pausen-Tee. Ein herber Dämpfer, den wir uns da eingefangen haben.

Egal, Tee trinken, Mund abwischen und weiter ging es. So zeigt ein geschickter Schachzug von Mosci auch schnell Wirkung. 4er-Mittelfeld und Osci the dribbler vorne in die Spitze. Und Osci machte seinem Namen Ehre! Mit gefühlten 12 Prellbällen tankte er sich durch den Sechzehner, um dann auch mit dem Thaynger Goali noch einen Doppelpass zu spielen. Endlich war das 1:1 Tatsache.

Nun waren wir am Drücker und die Reiat-Mannen sichtlich platt. Mal für Mal rollte die Angriffs-Maschinerie aufs Thayngen Tor zu. Aber noch immer fehlte die Präzision. Doch nun, kurz vor Schluss folgte die wohl kurioseste Szene, seit Fussball-Daten aufgezeichnet werden. Ein scharfer Mosci Freistoss wurde von einer Thaynger-Hand ins eigene Tor abgelenkt. Doch anstelle der 2:1 Führung für Neunkirch entschied der Schiri auf Karte für den Thaynger-Spieler und Elfmeter. Wahnsinn, was es immer wieder für neue Regeln gibt, aber vermutlich hat hier der VAR aus Volketswil eingegriffen.

Total egal, denn Captain Timo zimmerte den Ball so präzise an den Goali, dass der Ball via Innenpfosten entlang der Torlinie kullerte und vom Schützen nun endgültig ins Netz befördert werden konnte. Führungstreffer 2:1!

Dabei blieb es auch und die Freude war RIESIG, dass wir endlich wieder einen Sieg einfahren konnten.

Aber wie immer stellen sich nach so einem Spiel einige Fragen:

  • Hat der FC Neunkirch nun seine eigene Bierkurve? Phänomenale Zuschauer haben uns zum Sieg getrieben.
  • Müssen wirklich 18 Spieler aufs Matchblatt? Da genügt eine Kiste Bier nach dem Spiel ja längstens nicht mehr.
  • Und wie geht es Rullo? Der einsamste Linienrichter auf Schweizer Fussballplätzen findet hoffentlich bald wieder Freunde.

Nun gut. Auch das werden wir klären. Klar ist, dass kommenden Freitag bereits der nächste Einsatz auf dem Programm steht. Es geht zum Tabellen-Nachbarn FC Newborn nach SH. Hopp Nüüchirch.

Neues Präsidium

Wir freuen uns seit der Saison 2024/25 eine neue Lösung für die Spitze unseres Vereins gefunden zu haben.

v.l.n.r.: Fabrizio Moscillo, Ismail Serifi, Eduard Kqira

Angesichts der zunehmenden Belastung der Führungspersonen wird es immer schwieriger, Persönlichkeiten für ehrenamtliche Tätigkeiten in Vereinen zu gewinnen. Diese gesellschaftliche Entwicklung macht auch vor dem FC Neunkirch nicht halt. Daher wird die Vereinsführung nun in Form eines Co-Präsidiums ausgestaltet. Unser neues Co-Präsidum, alles langjährige FCN-Mitglieder, garantiert zusammen mit dem bisherigen Vorstand Kontinuität im Verein und bringen ein breites Wissen und Erfahrung aus unterschiedlichen Interessengebieten mit, welche eine Einzelperson kaum in sich vereinen kann. Mit dem neuen Führungsgremium ist der FC Neunkirch optimal aufgestellt, um die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen. Wir wünschen den dreien viel Spass und Erfolg in Ihrer neuen Funktion.

Der Vereinsshop läuft wieder!

Hier geht’s zum Shop.

Zugang zur Membercard 

Flyer Membercard

Fussballcamp 2024

Die letzte Sommerferienwoche hat mittlerweile einen festen Bestanteil in Neunkirch auf dem Sportplatz Randenblick und erneut konnten wir mit 37 Fussballbegeisterten Kindern/Jugendlichen ein erfolgreiches Fussballcamp durchführen.

Leider hatten äussere Umstände kurzfristig dazu geführt, dass unser Trainerteam sich von 5 auf 3 Trainer reduziert hat. Das war DIE grosse Chance unserer Nachwuchstrainer aufzurücken und Verantwortung zu übernehmen und dies taten sie dann auch! Voller Freude und Tatendrang trainierten sie die Kinder, zeigten Tipps und Tricks vor, halfen bei der Verbesserung fussballerischer Details oder ganz einfach beim Schuhe binden.

Immer den Gewinnerpokal vor Augen, war der Einsatz der Kinder gross. Sei es beim Clientis Cup, der AXA-Meisterschaft oder auch beim Torwandschiessen.  Die Tage waren heiss und die geplanten Trink & Früchtepausen immer sehr willkommen, natürlich durfte auch ein feines gemeinsames Mittagessen nicht fehlen, um wieder Kraft für die Nachmittagsübungen und Spiele zu tanken.

Im Flug waren die 4 Tage vorbei und es bleiben viele gute Erinnerungen, einige Tränen der Enttäuschung und viele strahlende Siegergesichter. Am Schluss erhielten alle einen Pokal und/oder eine Gewinner-Medaille sowie ein Teilnehmerfoto als Andenken.

Jahresberichte und GV Saison 2023/24

Traktanden Generalversammlung 2024

  1. Begrüssung und Appell
  2. Wahl der Stimmenzähler
  3. Genehmigung des Protokolls der letzten GV
  4. Genehmigung der eingereichten Jahresberichte 2023/2024
  5. Präsentation der Jahresrechnung 2023/2024
  6. Bericht der Rechnungsrevisoren
  7. Genehmigung der Jahresrechnung 2023/2024
  8. Festsetzung der Jahresbeiträge 2024/2025
  9. Abnahme des Budget 2024/2025
  10. Wahlen der Vorstandsmitglieder
  11. Mutationen
  12. Anträge
  13. Ehrungen
  14. Verschiedenes

Jahresberichte Saison 2023/24

FC Neunkirch 2 – Zürich City SC 2

FC Neunkirch 1 – Cholfirst United 1