Vergangene Spiele
Zukünftige Spiele
1. Mannschaft
2. Mannschaft
Frauen 1
Senioren
FC Rafzerfeld 2
FC Neunkirch 1

16.06.2024 11:30

FC Neunkirch 2
FC Seuzach 4

20.06.2024 20:00

FC Küsnacht 1
SG Thayngen/Neunkirch 1

16.05.2024 20:15

FC Neunkirch
FC Dardanët Schaffhausen
1
1

06.06.2025 19:45

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Neuste Beiträge

Letztes Heimspiel der Saison noch verloren

Der FC Neunkirch verlor sein letztes Heimspiel in dieser Saison am Sonntag gegen den FC Neuhausen mit 1:2 Toren. Chancen für ein Unentschieden wären sicher vorhanden gewesen.
Doch ein guter Gästetorhüter und Abschlusspech der Neunkircherspieler verhinderte dies…

Den gesamten Spielbericht, geschrieben von Bruno Leu, findest Du bei der 1. Mannschaft unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Wer die Chancen nicht nutzt! (FC Neunkirch – FC Oerlikon/Polizei ZH 1)

Das Spiel begann sehr viel versprechend mit gut vorgetragenen Angriffen, links und rechts über die Flügel. Mal für mal hat die Flügelzange Sara und Denise die Sturmspitzen in optimale Positionen gebracht. Es sollte aber nicht der Tag der Stürmerinnen werden, da Chance für Chance vergeben wurde. Was aufs Tor der Gäste kam, war für einmal harmlos und wurde so immer eine Beute der sehr gut spielenden Torfrau des FC Oerlikon/Polizei ZH.

So war es der linken Mittelfeldspielerin Denise Storrer vorbehalten, kurz vor der Pause mit einem starken Antritt den vermeintlichen Führungstreffer zu markieren, als sie alleine auf das Tor zulaufen konnte. Sie wurde jedoch im letzten Moment von zwei Gegnerinnen fair vom Ball getrennt, sodass der Halbzeitstand von 0 : 0 sehr schmeichelhaft für die Gäste ausfiel.

In der zweiten Halbzeit legen die Einheimischen nochmals einen Zacken zu und schnürten die Oerlikonerinnen regelrecht ein. Sie kamen dabei zu weiteren hochkarätigen Chancen, welche bis auf einen Lattenschuss von Jenny und einem Pfostenroller von Carmen (die Torfrau war bereits überwunden), allesamt von der Torhüterin zunichte gemacht wurden.

So kam es, wie es in solchen Spielen oftmals der Fall ist. Die Gäste lancierten in den Schlussminuten einen Entlastungsangriff und konnten so die Verteidigung mit einem langen Pass düpieren, um das 0 : 1 zu erzielen. Das dieses Tor aus einer klaren Offsideposition erzielt wurde kann kein Trost sein für die mangelnde Chancenauswertung der Neukirchnerinnen.

Die Gäste haben das ganze Spiel hindurch eine sehr disziplinierte Teamleistung vollbracht. Zu erwähnen ist hier die besonders faire Spielweise, auch wenn die Zweikämpfe oftmals verbissen geführt wurden.

Die Neunkirchnerinnen haben die grosse Chance verpasst, die Tabellenspitze nach Verlustpunkten weiter anzuführen, da sie eine Vielzahl von Tormöglichkeit nicht genutzt haben. Noch können sie aus eigener Kraft die Bahrragespiele erreichen.

Eine erste Möglichkeit die Scharte auszuwetzen, haben die Frauen des FC Neunkirch am Mittwochabend um 20.15 Uhr gegen die an dritter Stelle liegenden starken Pfäffikerinnen.

Kommt vorbei und unterstützt die Frauen lautstark. Sie haben es verdient.

Es spielten:
Sandra Bruderer, Livia Brandenberg, Stefanie Storrer, Lea Marquetant, Karin Schmid, Sara Stolz, Jennifer Gysel, Larissa Schenkel, Carmen Schlaugert, Joanna Schmidlin, Laura Padovan, Sarina Franco, Debora Graf, Denise Storrer

geschrieben von Graziano Brandenberg

Letztes Heimspiel der Saison noch verloren (FC Neunkirch 1 – VFC Neuhausen 90 2)

Der FC Neunkirch verlor sein letztes Heimspiel in dieser Saison am Sonntag gegen den FC Neuhausen mit 1:2 Toren. Chancen für ein Unentschieden wären sicher vorhanden gewesen.
Doch ein guter Gästetorhüter und Abschlusspech der Neunkircherspieler verhinderte dies.

Von Bruno Leu

Neunkirch wusste, dass es die nötigen Punkte zum Ligaerhalt hatte. Ob dies ein Vor- oder ein Nachteil war blieb an diesem Sonntag unbeantwortet. Denn trotz früher Führung konnte der FC Neunkirch das Fussballteam aus Neuhausen nie so richtig unter Druck setzen und so gingen die drei Punkte zu recht nach Neuhausen. Bei doch eine beachtlichen Zuschauerkulisse
Begann der FC Neunkirch recht forsch und es war den auch Remy Hangartner welcher nach nur 7. Minuten schon zur 1:0 Führung für das Heimteam einschoss. Durch diesen frühen Treffer war das Spiel nun so richtig animiert und die Zuschauer bekamen Tormöglichkeiten für beide Mannschaften zu sehen. In der 20. Min. war dann die Abwehr des FC Neunkirch zu unentschlossen und unglücklicherweise stolperte Torhüter Dominik Hauser auch noch, so dass aus eine harmlose Möglichkeit plötzlich zu einem Torerfolg für den FC Neuhausen wurde. Jetzt verflachte das Spieletwas und es dauerte bis zur 44. Min. bis es zu einem weiteren Tor kommen sollte. Die Gäste aus Neuhausen konterten geschickt und erzielten praktisch mit dem Halbzeitpfiff die Führung zum 1:2.
In der zweiten Halbzeit versuchte der FC Neunkirch alles um wenigstens noch zu einem Unentschieden zu kommen. Zum Teil wurden auch sehr schöne Chancen erzielt, doch die Abwehrspieler aus Neuhausen standen sehr routiniert und ein Gästetorhüter in Hochform
Verhinderten beste Möglichkeiten.
So blieb es schliesslich bei diesem Resultat und Neuhausen nahm die drei Punkte mit nach Hause. Jetzt folgt noch das Spiel gegen den FC Flurlingen am nächsten Samstag. Wo Neunkirch den Flurlingen mit einem Auswärtssieg noch den möglichen Aufstieg verhindern kann.
Nachher gilt es für die Verantwortlichen die neue Saison zu planen. Ein zukunftsträchtiges Gerippe mit einem Gemisch aus jungen und erfahrenen Spielern für eine erfolgreiche nächste Saison ist vorhanden. Richtig geführt und gecoacht werden diese den Anhängern des FC Neunkirch in Zukunft viel Freude bereiten.

FC Neunkirch: Hauser, T.Wehrli, Anderegg, Amhof, F.Wehrli, Geyer, Stolz, Aro, Wildberger, Graf, Hangartner, (Pinto, Ehrismann)

geschrieben von Bruno Leu

Ligaerhalt geschafft

Seit dem Donnerstag (22.05.08) Abend, kann der FC Neunkirch aufatmen. – Der Ligaerhalt ist geschafft und das erst noch ohne zu spielen!

Denn an diesem Abend wurden 4 Nachtragsspiele in der FC Neunkirch Gruppe ausgetragen. Die optimalen Resultate lassen die Spieler, Funktionäre und Freunde des FCN jubeln. Jetzt können die beiden restlichen Meisterschaftsspiele ohne Druck und mit viel Spass absolviert werden. Danach gilt es für die Verantwortlichen die neue Saisonplanung in Angriff zu nehmen.

Der Vorstand gratuliert der 1. Mannschaft und dem gesamten Staff zum Ligaerhalt!

Hochverdientes Unentschieden!

Die Frauen des FC Neunkirch konnten an diesem grauen Abend die vorgegebene Taktik des Trainers hervorragend umsetzen, was zu einem hoch verdienten Remis reichte, was nun alle Möglichkeiten für die restlichen Spiele eröffnet und den Gegnerinnen wohl den geplanten Aufstieg in weite Ferne brachte…

Den gesamten Spielbericht, geschrieben von Graziano Brandenberg, findest Du bei den Frauen unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Hochverdientes Unentschieden! (FC Diessenhofen 1 – FC Neunkirch)

Die Frauen des FC Neunkirch konnten an diesem grauen Abend die vorgegebene Taktik des Trainers hervorragend umsetzen, was zu einem hoch verdienten Remis reichte, was nun alle Möglichkeiten für die restlichen Spiele eröffnet und den Gegnerinnen wohl den geplanten Aufstieg in weite Ferne brachte.

Es konnte ein weiteres Mal festgestellt werden, dass die Neukirchnerinnen auch mit mehreren Ergänzungsspielerinnen dem vormaligen, selbsternannten Aufstiegsfavoriten in allen Belangen klar überlegen waren, was sich dahingehend zeigte, dass sie Feldüberlegen waren und auch zu Chancen kamen, welche von der guten Torfrau des FC Diessenhofen zu Nichte gemacht wurden.

So war unsere Verteidigung kaum geprüft und wenn die Einheimischen sich um den Strafraum befanden, so war vorgängig ein Fehler der Neukirchnerinnen zu konstatieren, was aber in keiner Phase des Spiels Gefahr vom dem Tor von Sandra herauf beschwor. Das Spiel der Diessenhoferinnen war wie in der Vorrunde auf Severine Piquet ausgelegt, welche 25 m vor dem Tor auf die langen Pässe aus der Verteidigung wartete, um den Ball abzulenken oder den Abschluss zu versuchen, was kaum einmal, trotz ihrer vorhandenen individuellen Klasse, gelang.

Das Spiel lebte leider nur von der Spannung und war zu keiner Zeit das Spitzenspiel, welches wir uns so wünschten. Hätte der Schiedsrichter kurz vor der Pause eine missglückte Abwehr der einheimischen Torfrau geahndet als sie Sarina im Strafraum umstiess, dann wäre das Spiel wohl zu Gunsten der Neukirchnerinnen entschieden worden.

Zusammenfassend kann man mit der Leistung der Gäste zufrieden sein, dies nachdem sie während dem gesamten Spiel sehr harten Attacken ausgesetzt waren. Es ist schade, dass man mangelnde spielerische und technische Mängel mit einer solchen Spielweise zu kompensieren versucht.

Für die Neukirchnerinnen stehen nun weitere Spiele an, welche die ganze Konzentration erfordern. Man hat am Dienstagabend gesehen, dass sie auf dem richtigen Weg sind und dies macht Mut für den kommenden Sonntag, wenn sie gegen die Frauen von Oerlikon/Polizei in Neunkirch antreten.

Es spielten:
Sandra Bruderer, Livia Brandenberg, Stefanie Storrer, Lea Marquetant, Karin Schmid, Sara Stolz, Jennifer Gysel, Larissa Schenkel, Rebecca Bosshard, Ramona Rota, Laura Padovan, Sarina Franco, Debora Graf, Melissa Schlatter

geschrieben von Graziano Brandenberg

Eine Halbzeit genügte!

Sah man vor 14 Tagen noch ein Spiel ohne Emotionen und ohne Kampfgeist, so bekam man im Spiel während den ersten 45 Minuten eine andere Mannschaft zu Gesicht. Die Neukirchnerinnen spielten ersatzgeschwächt über weite Strecken das Spiel, welches die Betreuer von dieser spielerisch und technisch starken Mannschaft erwarten…

Den gesamten Spielbericht, geschrieben von Graziano Brandenberg, findest Du bei den Frauen unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Punkteteilung im Abstiegskampf

Am Samstagabend traf der FC Neunkirch auf Tabellennachbar Spielvereinigung Schaffhausen. Ein Punktgewinn war dringend nötig, wollte man sich doch vorzeitig vom Abstiegskampf verabschieden. Das Unterfangen schien schwierig, fehlten doch nicht weniger als vier Stammspieler, sowie der Trainer in diesem wichtigen Spiel…

Den gesamten Spielbericht, geschrieben von Priska Baumer, findest Du bei der 1. Mannschaft unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Halbzeit genügte! (FC Embrach 1 – FC Neunkirch)

Sah man vor 14 Tagen noch ein Spiel ohne Emotionen und ohne Kampfgeist, so bekam man im Spiel während den ersten 45 Minuten eine andere Mannschaft zu Gesicht. Die Neukirchnerinnen spielten ersatzgeschwächt über weite Strecken das Spiel, welches die Betreuer von dieser spielerisch und technisch starken Mannschaft erwarten.

Nach einem gegenseitigen Abtasten nahmen die Frauen des FC Neunkirch das Heft in die Hand und erzeugten mit ihrem variantenreichen Spiel zielgerichtet den Weg zum Tor der Embracherinnen. Das erste Tor (24.) für die Gäste wurde aber nicht aus dem Spiel heraus erzielt, sondern auf einen perfekt getretenen Corner von Jenny, welchem ein Kopfball von Livia ins lange Eck folgte.

Was nun folgte war eine Feldüberlegenheit der Neukirchnerinnen, unterbrochen von einem guten Abschluss der Embracher Frauen, bei welchem Sandra den Schuss hervorragend in Corner lenkte. Die Mannschaft zeigte nun alle ihre Präferenzen, Einsatz, schnell vorgetragene Angriffe und überraschende Zuspiele, die zu mehreren Torchancen führte, welche in der 32. Minute mit dem 0:2 belohnt wurde nachdem Livia uneigennützig Sarina bediente, welche nur noch einschieben musste.

Kurz vor der Pause wurde ein Angriff der Embracherinnen kurz vor dem Strafraum abgefangen, so dass Livia die Torfrau umspielte und von ihr innerhalb des Strafraumes gefoult wurde, so dass dem Schiedsrichter nichts anderes übrig blieb, als auf Elfmeter zu entscheiden, welcher von Ramona in der 45. Minute souverän verwandelt wurde. Wieso die Torfrau nicht verwarnt wurde bzw., keine rote Karte bekam ist sowohl das Geheimnis des sonst sehr guten Schiedsrichters.

Nach der Pause verflachte das Spiel der Neukirchnerinnen nach mehreren Auswechslungen, was dazu führte, dass die Einheimischen doch vermehrt in Ballbesitz kamen, jedoch mit der durchsichtigen Spielweise, welche darin bestand, die in den Strafraum geschlagenen hohen Bälle hinterher zu laufen, was aber kaum Gefahr vor das Tor der Gäste brachte.

Es brauchte eine Ungeschicktheit von Karin, welche in einer ungefährlichen Situation neben dem Tor den Ball mit dem Arm berührte, was diskussionslos zum Penalty führte, welcher beinahe von Sandra gehalten werden konnte.

Im Grossen und Ganzen kann man mit der Mannschaftsleistung zufrieden sein, auch wenn man die mangelnde Chancenauswertung als kleinen Negativpunkt sehen könnte. Abschliessend muss aber auch gesagt werden, dass die Torfrau des FC Embrach eine sehr gute Leistung als „Libero“ bot und so einige gute Tormöglichkeiten der Gäste vereitelte!

So steht nun das „Derby“ am 20. Mai 2008 an, welchem zuversichtlich entgegen gesehen werden darf. Die Mannschaft hätte es verdient tatkräftig durch eine grosse Anzahl von Fans unterstützt zu werden. Kommt doch vorbei zum Spiel am Dienstag um 20.00 Uhr und lässt euch vom erfrischenden Spiel der Frauenmannschaft erfreuen.

Es spielten:
Sandra Bruderer, Livia Brandenberg, Stefanie Storrer, Lea Marquetant, Karin Schmid, Sara Stolz, Jennifer Gysel, Larissa Schenkel, Carmen Schlaugert, Ramona Rota, Laura Padovan, Sarina Franco, Debora Graf

geschrieben von Graziano Brandenberg

Fabrizio Moscillo verletzt

Im Spiel gegen den Tabellenletzten Stein am Rhein vom vergangenen Dienstag, hat sich Fabrizio Moscillo nach einem rüden Ellbogencheck einen schmerzhaften Nasenbeinbruch zugezogen. Somit ist für ihn leider die Saison vorzeitig zu Ende.

Dadurch muss Trainer Uwe Deckert bereits seinen 5. Stammspieler vorzeitig abschreiben. Dies ist in Anbetracht der dünnen Personaldecke doppelt bitter.

Wir wünschen Fabrizio ganz gute Genesung und eine gerade Nase für die Zukunft… 😉