Neuste Beiträge
Steigerung zum klaren Sieg!
Es schien als ob die Neunkirchnerinnen den Auftrag zu wörtlich genommen haben, nur so kann man die kontrollierte Spielweise in der ersten Halbzeit erklären. In der Tat kontrollierten sie die Tösstalerinnen von A – Z, auch wenn diese eine überragende Nummer 10 in ihren Reihen hatten, welche, wenn in Ballbesitz, mit klugen Pässen und starken Antritten Akzente setzte, die aber von ihren Mannschaftskolleginnen nicht im gewünschten Masse genutzt werden konnten…
Den gesamten Spielbericht, geschrieben von Graziano Brandenberg, findest Du bei den Frauen unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».
0:4 Niederlage zum Saisonschluss
Vierundzwanzig Stunden vor Matchbeginn durfte man sich noch auf dieses letzte 4.Liga Spiel der Saison freuen, ging es beim Gegner Flurlingen doch um nichts Geringeres als den Aufstieg in die 3.Liga. Beim Anpfiff der der Partie stand der tatsächliche Aufsteiger mit dem FC Ramsen bereits fest, denn dieser spielte gegen die SVS Remis…
Den gesamten Spielbericht, geschrieben von Priska Baumer, findest Du bei der 1. Mannschaft unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».
Knapp an der Sensation vorbei (FC Schaffhausen – FC Neunkirch)
Nach Beendigung der Meisterschaft, die mit dem 3. Schlussrang recht erfolgreich war, durften unsere Jungs zum Saisonabschluss noch das Schaffhauser-Cupfinale gegen den FC Schaffhausen auf der Breite bestreiten.
Wir hatten im Halbfinal die in der höchsten Spielklasse spielenden SV Schaffhausen mit 2-1 besiegen können und uns somit für das Finale qualifizieren. Da wir auf unsere 2 Stammspieler Husi und Jörg verzichten mussten, die im Schullager weilten, ergänzten wir unser Spielerkader mit den C-Junioren Niklas Bollinger und Robin Brägger.
Trotz immer noch hoher Temperatur an diesem schönen Sommerabend entwickelte sich das Spiel vor ungewohnt grosser Zuschauerkulisse sehr kampfbetont. Die uns sicher technisch überlegenen Schaffhauser wollte einen schnellen Torerfolg. Unsere Defensivtaktik ging auf und wir mussten bis zur Halbzeit nur 1 Gegentor hinnehmen.
In der 2. Halbzeit ging der Sturmlauf auf unser Tor weiter und wir mussten das 2. Gegentor zulassen. Die Schaffhauser fühlten sich als sicherer Sieger. Unsere Moral war aber ungebrochen und wir kamen immer besser ins Spiel und der Erfolg blieb nicht aus. Denn nach einer schönen Kombination konnten wir den Anschlusstreffer durch Kevin Brägger zum 1:2 erzielen. 3 Minuten vor Schluss gelang David Stolz mit einem sensationellen Weitschuss ins gegnerische Lattenkreuz sogar noch der Ausgleich zum 2:2.
Nach dem Schlusspfiff war das entscheidende Elfmeterschiessen nötig. Da aber die Nerven unserer Spieler nach diesem kampfbetonten Spiel versagten und gleich 3 Elfmeter vergeben wurden, mussten wir den Sieg der sicher heute besseren Mannschaft überlassen.
Trotzdem muss ich meiner Mannschaft ein hohes Lob aussprechen, die heute das beste Spiel der Saison gezeigt haben. Der zu später Stunde stattfindende Imbiss auf dem Spielfeld des Stadion Breite rundete diese Saison trotzdem erfolgreich ab.
Ich danke der ganzen Mannschaft für ihren Einsatz in diesem Jahr und wünsche allen auf ihrem weiteren sportlichen Weg viel Glück, Erfolg und Gesundheit.
Es spielten:
Kavin Callegari, Gaetano Pinto, Janick Gysel, Patrick Inglin, Samuel Nava, Luca Roth, Kevin Brägger, Robin Brägger, Claudio Keller, Philipp Meier, Labinot Kabashi, David Stolz, David Bollinger, Raffael Meier, Niklas Bollinger, Domenik Laute
geschrieben von Dieter Düwel
Steigerung zum klaren Sieg! (FC Bauma 1 – FC Neunkirch)
Es schien als ob die Neunkirchnerinnen den Auftrag zu wörtlich genommen haben, nur so kann man die kontrollierte Spielweise in der ersten Halbzeit erklären. In der Tat kontrollierten sie die Tösstalerinnen von A Z, auch wenn diese eine überragende Nummer 10 in ihren Reihen hatten, welche, wenn in Ballbesitz, mit klugen Pässen und starken Antritten Akzente setzte, die aber von ihren Mannschaftskolleginnen nicht im gewünschten Masse genutzt werden konnten.
So konnten die Gäste ihre Überlegenheit von Minute zu Minute schwergewichtig in die Platzhälfte der Einheimischen verlegen, was ihnen zwar mehrere Chancen brachte aber leider nur ein Tor durch einen wunderschönen Weitschuss von Debora (15. Minute).
Nach der Pause drehten die Frauen des FC Neunkirch derart auf, dass die Baumerinnen kaum einmal vor das Tor von Sandra kamen. Vielmehr brandete Angriff für Angriff gegen die Torfrau der Frauen des FC Bauma und die starken Verteidigerinnen, so dass bereits in der 51. Minute das 0:2, ebenso durch einen herrlichen Weitschuss von Jenny nach Pass von Sarina, fiel. Nun begann die Maschinerie zu laufen und so war es nicht verwunderlich, dass in der 67. Minute das dritte Tor, nach einer starken Einzelleistung von Denise zu notieren war.
Nur zwei Minuten später konnten die Einheimischen nach einem der seltenen Entlastungsangriffen einen Freistoss treten, welcher ausgezeichnet geschossen von der Latte zurückprallte, wobei Sandra mit der Hand am richtigen Ort war, So war es Fränzi vorbehalten, nach einem genialen Steilpass das Score zu erhöhen und wenig später setzte Fränzi Denise ein, welche so das Zwischenresultat in der 72. und 76. Minute auf 0:5 schraubte.
Schade war eine Unkonzentriertheit in der Verteidigung, welche es den Frauen des FC Bauma ermöglichte den Ehrentreffer (77.) zu erzielen.
Den Schlusspunkt setzten aber nochmals die Neunkirchnerinnen nachdem sie zum Schlussspurt ansetzten und so noch zum 1:6 durch Livia kamen, welche aus 14 m in die weite Ecke traf.
Eine gute Mannschaftsleistung gegen starke Baumerinnen macht Mut für die Finalissima am Sonntag, 8. Juni 2008 um 13.30 Uhr gegen den Leader aus Veltheim. Man darf von den Neukirchnerinnen eine engagierte Leistung erwarten, was dann vielleicht zum Gruppensieg reichen wird.
Kommt vorbei, spornt die Frauen an und helft so mit, einen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Die Mannschaft freut sich auf alle Fans.
Es spielten:
Sandra Bruderer, Livia Brandenberg, Stefanie Storrer, Lea Marquetant, Karin Schmid, Jennifer Gysel, Larissa Schenkel, Carmen Schlaugert, Joana Schmidlin, Laura Padovan, Sarina Franco, Debora Graf, Denise Storrer, Ramona Rota, Fränzi Frauenfelder.
geschrieben von Graziano Brandenberg
0:4 Niederlage zum Saisonschluss (FC Flurlingen 1 – FC Neunkirch 1)
Vierundzwanzig Stunden vor Matchbeginn durfte man sich noch auf dieses letzte 4.Liga Spiel der Saison freuen, ging es beim Gegner Flurlingen doch um nichts Geringeres als den Aufstieg in die 3.Liga. Beim Anpfiff der der Partie stand der tatsächliche Aufsteiger mit dem FC Ramsen bereits fest, denn dieser spielte gegen die SVS Remis.
Nun ging es in Flurlingen also um nichts mehr und genau so präsentierten sich die beiden Mannschaften. Obschon man eine leichte Überlegenheit der Zürcher feststellen konnte, musste sich der FC Neunkirch nie wirklich Sorgen machen den die Partie spielte sich mehrheitlich auf Höhe der Mittellinie ab. Erst nach einer halben Stunde konnte sich Goalie Hauser in Szene setzen, als er einen satten Schuss aus dem Lattenkreuz fischte.
Neunkirch brauchte gar 40 Minuten, bis sie mit A.Chervet der Aro bediente welcher über die Latte köpfte zu ihrer ersten Chance kamen. Nach dem Tee dasselbe Bild. Der FC Neunkirch spielte ziemlich Ideenlos und die Taktik die der Trainer vermitteln wollte konnte nicht umgesetzt werden, aber auch er schien am heutigen Abend kein besseres Rezept zu haben.
In der 53. Minute eröffnete Flurlingen den Torreigen mit einer Direkt abnahme nach einem Einwurf. Im Gegenzug köpfte Aro erneut an die Unterkante der Querlatte, der Hüter konnte aber diese beste Chance Neunkircher entschärfen und seinem weiten Auswurf einen Stürmer lancieren der das 2:0. erzielte. Einen herrlichen Sololauf von T. Wehrli wurde leider nicht belohnt weil er seinen satten Schuss knapp am Pfosten vorbei setzte. Eine Viertelstunde vor Schluss erhöhte Flurlingen das Skore nach einem Eckball auf 3:0 und nur Sekunden später, nach Neunkirchs (!) Anspiel auf 4:0. Die letzten Spielminuten der Saison hat der FC Neunkirch dann doch noch ohne weitere Tore kassieren zu müssen überstanden. Insgesamt war es ein enttäuschender Abend und einige Akteure und Trainer hüben wie drüben, sollten dringend daran arbeiten, ihre Emotionen besser in den Griff zu bekommen um diesem schönen Sport nicht zu schaden und vor allem um ihrer Vorbildfunktion gerecht zu werden.
Hauser, Anderegg, Ehrismann, Stolz, Aro, Geyer, F.Wehrli, Hangartner, Graf, Chervet
(T.Wehrli. Reiner, A.Van de Velde)
geschrieben von Priska Baumer
Die Euro 08 mit der Familie beim FC Neunkirch geniessen
«Trittst im Morgenrot daher »
Die Fussballsaison 07/08 gehört schon bald der Vergangenheit an. Es lebe der Fussball, denn kaum ist der letzte Jubel verklungen, steigert sich die ganze Nation in wenigen Tagen in die Euro-08-Euphorie. Das Fussballfieber steigt ins beinahe Unermessliche.
Geschrieben von Marcel Tresch
Kennen Sie den schon? – Während der Pause im EM-Finalspiel fragt die Ehefrau ihren Mann: «Schatz, hast du was gesagt?» Gibt er zur Antwort: «Nein mein Liebling, das war vor der Europameisterschaft!» Nun, ganz so krass muss die Situation während der Euro 08 ja nicht ausarten, wenn man(n) vom 7. bis 29. Juni 2008 fast täglich das Fussballgeschehen verfolgt. Und eine Familienkrise darf deswegen schon gar nicht eintreten. Gerade deshalb bieten der FC Neunkirch und Expert Hauser Neunkirch die Lösung. Unter dem Motto «Fussball gucken» sind Sie zusammen mit Ihrer Familie herzlich eingeladen, gemeinsam die Fussballzeit im Festzelt und Clubhaus auf dem Randenblick mitzuverfolgen.
Geboten wird mehr als bloss die drei berühmten «F» Fussball, Fernsehen und Freibier. Zwar können alle Spiele live in HD (High Definition) auf einer 3 Meter breiten Leinwand mitverfolgt werden. Dazu gibt es aber für alle noch eine Festwirtschaft mit Themenabenden, an denen Macaroni, Paella, Pommes Frites, Feines vom Grill und vieles mehr geboten wird. Selbstverständlich ist der Eintritt zu den Partys mit der grossen FCN-Fussballfamilie frei. Und wenn man schon vom Fussballfieber angesteckt ist, dann kann man sich gegen das zusätzliche Virus für das Toto-Tipp-Gewinnspiel vor jedem Match ohnehin nicht wehren. Zwar nicht immer, aber doch an einigen Abenden sorgt zudem der Zauberer The Great Amadeus für wirklich magische Momente in Neunkirch.
Möglich macht diesen tollen Anlass die grosszügige Unterstützung von Rolf Hauser (expert Hauser Neunkirch) und die treuen FCN Sponsoren Clientis BS Bank Schaffhausen (Hauptsponsor), Weinkellerei Rahm AG, Manor AG, Garage Engehof, Druckerei Hallau, Tamagni Getränke AG, Allianz Suisse (Gerry Brägger).
Also nichts wie los: Kind und Kegel packen, ab auf den Randenblick und gemeinsam in Neunkirch «Fussball gucken». Selbstverständlich können Familienclans und Geschäftsleute für sich und ihre Kunden auch die notwendigen Plätze reservieren, um gemeinsam einen gemütlichen Abend zu verbringen. Die entsprechende Anmeldung ist an die E-Mail-Adresse michael.graf@fcneunkirch.ch zu richten. «Hopp Schwiiz!»
Spielfreude pur!
Nicht wieder zu erkennen waren die Frauen des FC Neunkich an diesem schwülen Maitag. Was sie den zahlreich aufmarschierten Zuschauern boten, war absolut erste Sahne, das war eine Topleistung, vielen Dank für eure Gutmachung…
Den gesamten Spielbericht, geschrieben von Graziano Brandenberg, findest Du bei den Frauen unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».
Wer die Chancen nicht nutzt!
Das Spiel begann sehr viel versprechend mit gut vorgetragenen Angriffen, links und rechts über die Flügel. Mal für mal hat die Flügelzange Sara und Denise die Sturmspitzen in optimale Positionen gebracht. Es sollte aber nicht der Tag der Stürmerinnen werden, da Chance für Chance vergeben wurde. Was aufs Tor der Gäste kam, war für einmal harmlos und wurde so immer eine Beute der sehr gut spielenden Torfrau des FC Oerlikon/Polizei ZH…
Den gesamten Spielbericht, geschrieben von Graziano Brandenberg, findest Du bei den Frauen unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».
Spielfreude pur! (FC Neunkirch FC Pfäffikon 1)
Nicht wieder zu erkennen waren die Frauen des FC Neunkich an diesem schwülen Maitag. Was sie den zahlreich aufmarschierten Zuschauern boten, war absolut erste Sahne, das war eine Topleistung, vielen Dank für eure Gutmachung!
Mit einer, aufgrund der langen Verletztenliste, leicht umgestellten Mannschaft, zeigten sie ihr enormes Potential, welche ihnen mit einer besseren Konstanz die Möglichkeit eröffnet hätte, sich während der gesamten Meisterschaft nicht nur Spitzenfeld zu etablieren, sondern vielleicht ganz an der Spitze zu stehen.
So begannen sie das Spiel mit schnellen und variantenreich vorgetragenen Angriffen gegen das Tor von Pfäffikon, einer Taktik, welche den Pfäffikerinnen in der Vergangenheit viele Tore und damit auch Punkte eingebracht hatte. Schon in der 10. Minute, dazwischen lagen zwei gute Angriffe der Gäste, konnte Livia die gegnerische Abwehr überlaufen und sicher zur Führung einschiessen. Kurze Zeit später prüfte Livia aus ca. elf Meter mit einer exzellenten Direktabnahme die Torfrau, welche den Ball nur abklatschen konnte, so dass Fränzi aus kurzer Distanz einschieben konnte (15.). Bis zur Pause erarbeiteten sich die Einheimischen noch zahlreiche Chancen, ohne jedoch bis zur Pause nochmals zu treffen.
Die Neunkircherinnen mussten auch weiterhin auf der Hut sein, da die Pfäffikerinnen über sehr gute und pfeilschnelle Stürmerinnen verfügte, welche die Einheimischen, vor allem in der zweiten Halbzeit zu fordern wussten.
Nach der Pause schien den Gästen doch etwas die Kräfte auszugehen, was die Frauen des FC Neunkirch mit guten Angriffen ausnutzen, so dass sie in regelmässigen Abständen das Score auf 7:0 (Fränzi 50., Denise 67. + 82. und Sarina 72. + 84. Minute) ausbauen konnten.
Dazwischen scheiterte Jenny mit einem Lattenschuss und die guten Frauen aus Pfäffikon mit einem Handspenalty (Handspiel von Ramona), welcher am Pfosten landete.
Nach dem unbefriedigenden Sonntagsspiel machten uns die Frauen des FC Neunkirch wieder einmal eine grosse Freude mit ihrem erfrischenden und tollen Spiel, was uns Neugierig auf den Schlussspurt macht. Wir sind stolz auf euch!
Das Team würde sich freuen, wenn alle Anwesenden auch am Sonntag, 1. Juni 2008 um 16.00 Uhr in Bauma die Mannschaft unterstützen würden.
Es spielten:
Sandra Bruderer, Livia Brandenberg, Stefanie Storrer, Lea Marquetant, Karin Schmid, Jennifer Gysel, Larissa Schenkel, Carmen Schlaugert, Joanna Schmidlin, Laura Padovan, Sarina Franco, Debora Graf, Denise Storrer, Ramona Rota.
geschrieben von Geschrieben von Graziano Brandenberg
EURO 2008 Toto
Die Zeit rennt und rennt und rennt…
Erst haben wir noch mit grosser Spannung den Toto an der WM 2006 verfolgt und schon steht die EURO 2008 im eigenen Land vor der Tür. Wie schon versprochen, wird auch dieses Jahr der FC Neunkirch einen EURO 2008 Toto für seine Mitglieder und Freunde über das Internet zur Verfügung stellen. Selbstverständlich wieder mit tollen Preisen
Zur Erinnerung, die WM 2006 Toto Sieger vor 2 Jahren:
1. Fabio Wehrli 156 Punkte (A-Junioren)
2. Kevin Fischer 149 Punkte (A-Junioren)
3. Fabio Manfrin 142 Punkte (1. Mannschaft)
Mehr Infos folgen