Vergangene Spiele
Zukünftige Spiele
1. Mannschaft
2. Mannschaft
Frauen 1
Senioren
FC Rafzerfeld 2
FC Neunkirch 1

16.06.2024 11:30

FC Neunkirch 2
FC Seuzach 4

20.06.2024 20:00

FC Küsnacht 1
SG Thayngen/Neunkirch 1

16.05.2024 20:15

FC Neunkirch
FC Thayngen
2
1

04.04.2025 19:45

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Neuste Beiträge

Erstes NLA-Heimspiel am Mittwoch gegen den FC

Der ehrgeizige FC Basel prüft morgen auf dem Randenblick Auftaktsieger FC Neunkirch.

Frauenfussball Der dichtgedrängte Spielplan lässt den Frauen des FC Neunkirch zum Saisonbeginn wenig Freiraum; er wartet gleich mit einer englischen Woche auf. Nach dem 3:1-Sieg in Yverdon spielt die Equipe aus dem Klettgau am morgigen Mittwoch (Anpfiff 19.30 Uhr, Sportplatz Randenblick) gegen den FC Basel.

Und dieser hat am Samstag seine Ambitionen auf den zweiten Rang hinter Meister Zürich gleich einmal untermauert: 6:0 gewannen die Nordwestschweizerinnen ihr erstes Spiel gegen den Aufsteiger Rapperswil-Jona. Damit figurieren sie als momentaner Leader in der höchsten Schweizer Frauenliga. Doch die Tabelle ist nach einer Runde kaum aussagekräftig genug, um bereits etwas interpretieren zu können. «Sie sind vorne sehr stark, verfügen dementsprechend über starke Spitzen», analysiert Neunkirchs Co-Trainer Beat Stolz den Gegner. Diesen kennt er von Tests aus der Vorbereitung, deswegen fügt er an: «Wir wissen, wie sie spielen». Für ihn ist der auf seiner Mannschaft lastende Druck nicht sonderlich gross. Stolz sagt: «Gegen Basel kann man verlieren, muss man aber nicht.» Im ersten Heimspiel des neuen Championats geht es für den FCN indes auch darum, auf den Match gegen Yverdon aufzubauen. Das heisst: die zu oft gesehenen Eigenfehler sukzessive auszumerzen, sich auf die Stärken zu besinnen, ein gutes Spiel zu zeigen. Und wenn alle Zahnräder nahtlos ineinandergreifen, liegt vielleicht sogar ein Sieg drin. Das gelang Neunkirch in der letzten Saison bei vier Anläufen nur einmal. Dafür in der Finalrunde – im Mai beim 2:0-Auwärtserfolg auf dem Nachwuchs-Campus in Münchenstein.

Schaffhauser Nachrichten – 05.08.2014 / Pascal Oesch

Neunkirch siegt in Yverdon

3:1-Erfolg zum Auftakt: Neunkirch siegt in Yverdon
Die Frauen des FC Neunkirch überzeugten im ersten Spiel ihrer zweiten NLA-Saison.

Erstes Spiel, erster Sieg – den Frauen des FC Neunkirch ist der Auftakt in die zweite NLA-Saison geglückt. Auswärts in Yverdon resultierte am Samstag ein verdienter 3:1-Erfolg. «Wir hatten die Partie im Griff, sagte der Co-Trainer Beat Stolz nach dem Schlusspfiff und ergänzte: «Der Gegner konnte uns nur bei Eigenfehlern unter Druck setzen.» Davon sah er zum Auftakt noch zu viele. Er sprach von einem Start-Ziel-Sieg mit Fehlstart. Obwohl Neunkirch das Zepter von Beginn weg an sich riss, gingen die Waadtländerinnen in Führung: Nach einem Eckball stimmte die Zuordnung im Defensivverbund der Gäste nicht – 1:0. Davon liessen sie sich aber nicht beeindrucken und behielten ihr Konzept bei, wenn auch mit geringfügigen Änderungen. Stolz liess die Slowakin Dana Feckovà und die Deutsche Mona Lohmann ihre Positionen tauschen; fortan spielte der Neuzugang aus Freiburg im rechten Mittelfeld. Und von dort aus sorgte Lohmann für eine gehörige Portion offensive Dynamik. Zweimal lief sie vor der Pause durch, zweimal konnte sie zur Mitte passen, zweimal fand sie eine Abnehmerin: Erst Lisa Remmele, dann Sara Krisztin. Das Blatt hatte sich binnen fünf Minuten gewendet. Nach dem Seitenwechsel traten die Neunkircherinnen weiterhin dominant auf. Sogar eine höhere Führung wäre möglich gewesen. Yverdons lange Bälle erwiesen sich dagegen als unangemessenes Rezept, um nochmals einen Zugang zum Match zu finden. «Es war ein verdienter Sieg für uns», bilanzierte Beat Stolz daher.

Schaffhauser Nachrichten – 04.08.2014 / Pascal Oesch

Frauenfussball. Nationalliga A. 1. Runde: FC Yverdon –
FC Neunkirch 1:3 (1:2). – Stade Municipal. – 80 Zuschauer. –
Tore: 30. Wuichet 1:0, 35. Remmele 1:1, 40 Krisztin 1:2,
82. Remmele 1:3. – FC Neunkirch: Bruderer; Storrer, Di Feo,
Schmid, Rodrigues, Krisztin (88. Leusch), Cerovska (67. Bunter),
Ondrusova, Feckovà; Lohmann, Remmele (93. Kopcsa).
Weitere Resultate: GC – Luzern 0:2. FC Basel – Rapperswil-Jona 6:0. FC St. Gallen – BSC Young Boys 2:4.

Gruppeneinteilung für die Saison 2014/15

Die Gruppeneinteilung für die Saison 2014/15 sieht wie folgt aus:

3. Liga – Gruppe 6
FC Diessenhofen 1
FC Elgg 1
FC Ellikon Marthalen 1
FC Feuerthalen 1
FC Neunkirch 1
FC Oberwinterthur 1
FC Phönix Seen 2
FC Schieitheim 1
FC Thayngen 1
FC Töss 1
FC Tössfeld 1
SV Schaffhausen 2

4. Liga – Gruppe 12
FC Büsingen 1
FC Centro Gallego 1
FC Feuerthalen 2
FC Flurtingen 1
FC Lohn 1
FC Neunkirch 2
FC Stammheim 1
FC Thavngen 2
NK Dimano Schaffhausen 1
Sporting Club Schaffhausen 1
VFC Neuhausen 1

Rene Faigle Cup:
SVA Megas Alexandras 1 (4) – FC Neunkirch 1 (3)

2 neue Alben eröffnet

Ab sofort findest Du in unserer tollen FCN-Bildergalerie folgende neue Alben:

– 1. Mannschaft Aufstieg 2013-14
– 2. Mannschaft Aufstieg 2013-14

Viel Spass beim «inä güxle»!

Hammerwochenende für den FC Neunkirch

Beide Männerteams können den Aufstieg feiern
Beim FC Neunkirch wird gefeiert. Dank einem erkämpften Sieg gegen den FC Kloten hat sich am Samstagabend die zweite Mannschaft des FC Neunkirch an die Spitze der Tabelle gehievt was gleichzeitig den Aufstieg in die 4. Liga bedeutet. Unter dem Trainerduo Urs Wehrli und Jugi Müller wurden sie damit für eine konstante Leistung während der ganzen Saison belohnt und durften so vor einer stattlichen Kulisse am Samstagabend den Aufstieg in die 4. Liga feiern.
Durch diesen Sieg war natürlich die erste Mannschaft erst recht motiviert am Sonntagmorgen die noch benötigten drei Punkte für den Aufstieg in die dritte Liga in Ramsen zu holen. Viele Neunkircher Zuschauerinnen und Zuschauer wollten dieses Spiel sehen und so gab es eine tolle Zuschauerkulisse bei besten Spielbedingungen. Sie sahen zu Beginn einen animierten FC Neunkirch, welcher einen grossen Siegeswillen zeigte. Doch trotz guten Möglichkeiten blieb es bis zur Halbzeit beim Resultat von 0:0. In der zweiten Halbzeit konnte Neunkirch seinen Druck nochmals erhöhen und es waren vor allem die Brägger-Broders, welche das Spiel prägten. In der 52. Minute endlich die 0:1 Führung. Kevin Brägger erzielte es nach einem Alleingang. Nun war der Städtliclub schon mit einem Bein in der dritten Liga. Geschickt kontrollierten die Mannen um Trainer Reto Schöni nun das Spiel und lancierten geschickt ihre Angriffe auf das Tor von Ramsen. In der 73. Minute das 2:0. Benno Wildberger eroberte sich den Ball im Mittelfeld und mit einem Traumpass lancierte er wiederum Kevin Brägger, welcher souverän mit einem satten Schuss zum 2:0 einschoss. Das Spiel war nun entschieden und die Aufstiegsfeierlichkeiten begannen. Bei Wurst und Getränk, gespendet vom Klubhauspächterehepaar Schöni wurden beide Aufstiege natürlich auch dementsprechend gefeiert.

Bruno Leu

Aufstieg in die 3. Liga geschafft!!!

Es ist vollbracht, der FC Neunkirch schreibt Clubgeschichte! Beide aktiv Mannschaften steigen in die nächst höhere Liga auf!!!

Nach einem spannenden Spiel gegen den FC Ramsen 1 schaffte die 1. Mannschaft mit einem 2:0 Sieg den sensationellen Aufstieg in die 3. Liga!!! 🙂

Der Vorstand gratuliert der Mannschaft und dem Trainer Staff Reto Schöni, Franco Paglione und Ricco Rieder zu diesem tollen Erfolg!

Aufstieg in die 4. Liga geschafft!!!

Nach einem dramatischen Spiel gegen den FC Kloten 3 schaffte die 2. Mannschaft mit einem 3:2 Sieg und 3 Platzverweisen (1x FCN, 2x FCK) den sensationellen Aufstieg in die 4. Liga!!! 🙂

Der Vorstand gratuliert der Mannschaft und dem Trainerduo Urs Wehrli und Jugi Müller zu diesem tollen Erfolg!

Neunkirch gewinnt drei wichtige Punkte in Flurlingen

Wahrscheinlich war es ein Zuschauerrekord für den FC Flurlingen. Fanden sich doch etwa 300 Zuschauerinnen und Zuschauer, bei schönstem Wetter, am letzten Donnerstagabend auf dem Sportplatz Eggen ein, um das Spiel der beiden Kontrahenten zu sehen. Mindestens 250 davon waren aus dem Klettgaustädtchen nach Neunkirch gepilgert um ihren FCN zu unterstützen.

Dementsprechend motiviert begannen die Mannen um Trainer Reto Schöni und übernahmen gleich das Spieldiktat. Doch schon in der 7. Minute eine kalte Dusche. Nach einem Entlastungskonter des Heimklubs stand es plötzlich 1:0 für den FC Flurlingen. Trotz diesem frühen Rückstand drückte der FCN weiter vehement auf das Tor. Doch erst in der 30. Minute gelang Kevin Brägger, nach einer Freistossvorlage von Beno Wildberger der viel umjubelte Ausgleich. Flurlingen blieb aber vor allem mit seinem Konterspiel ein hartnäckiger Gegner. So musste Torhüter Niklas Bollinger zweimal mit bravourösen Paraden dieses Unentschieden in die Pause retten. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Neunkirch mehrheitlich im Ballbesitz und Flurlingen lauerte auf mögliche Konter. In der 65. Minute endlich die verdiente 1:2 Führung für Neunkirch. Fabio Manfrin erzielte es mit einem platzierten Kopfball nach einem Eckball für den FCN. In der 81. Minute die Entscheidung. Robin Brägger verwertete einen Penalty souverän zum 3:1. David Stolz war im Strafraum gefault worden.

Mit diesem Sieg ist der FCN wieder an der Tabellenspitze. Nun kommt es am 15. Juni zum grossen Finale in Ramsen. Bei einem Sieg ist der FCN wieder zurück in der dritten Liga.

Bruno Leu

Tore:
7. Minute 1:0
30. Minute 1:1 Kevin Brägger
65. Minute 1:2 Fabio Manfrin
81. Minute 1:3 Robin Brägger

WM 2014 Toto-Tipp Torschützenkönig

Olá meninos e meninas
Ab sofort kann der Torschützenkönig unter den Bonus-Tipps ausgewählt werden!

Bittere Niederlage in der Enklave Büsingen

Der FC Neunkirch verlor am Samstagabend, bei herrlichem Fussballwetter das so wichtige Auswärtsspiel in Büsingen mi 2:0 Toren. Durch diese Niederlage sind die Städtlikicker auf den dritten Tabellenplatz abgerutscht. Wären aber theoretisch nach Verlustpunkten immer noch auf dem Aufstiegsplatz.

Die Niederlage war unnötig. Neunkirch hatte wohl einen Ballbesitz von über 70 Prozent. Doch am Schluss zählen halt nur die Tore. Auch diese wären vermeidbar gewesen. Beide vielen nach stehenden Bällen. So in der 38. Minute nach einem Eckball das 1:0 und gleich nach Wiederanpfiff der zweiten Halbzeit, wieder nach einem Eckball in der 48. Minute, das 2:0. Die Spielweise des FC Neunkirch war an diesem Samstagabend zu stereotyp und stellte so die Abwehr des FC Büsingen vor keine allzu grossen Probleme. Pech war auch noch dabei. Hatten die Kicker aus dem Klettgau nach zwei Freistössen auch noch zwei Lattenknaller zu beklagen. In der 60. Minute durch Timo Wehrli und in der 73. Minute durch Beno Wildberger. Auch die vehemente Schlussoffensive des FCN brachte keinen Torerfolg mehr und es blieb schlussendlich beim Resultat von 2:0 für Büsingen. Der Heimklub hat dem FCN gezeigt, wie man mit wenig Aufwand, aber viel Effizienz, Spiele auch gegen stärkere Gegner gewinnen kann. Diese Erkenntnis gilt es nun für die beiden letzten Spiele gegen Flurlingen und Ramsen mitzunehmen. Bei zwei Siegen würde der FC Neunkirch in der nächsten Saison in der dritten Liga Spielen.

Bruno Leu