Neuste Beiträge
Sieg zum Saisonauftakt (FC Lohn 1 – FC Neunkirch 1)
Die Vorzeichen fürs erste Saisonspiel standen denkbar schlecht. Nach den Verletzungen von Fabio Manfrin und Fabrice Bircher, mussten auch Riku Aro, Pascal Geyer (Capitano) und Michi Graf passen. Für Neunkirch lief eine junge, sichtbar motivierte und fitte Mannschaft auf. Nach der intensiven Vorbereitung mit dem neuen Trainer der 1. Mannschaft, Uwe Deckert, galt es heute nun zum ersten Mal in dieser Saison ernst. Die zahlreichen Zuschauer durften also gespannt sein.
Die ersten Minuten waren ausgeglichen. Beide Teams liessen den Gegner gewähren und so war es ein hin und her in hohem Tempo. Nach nur 5 Minuten musste Reto Ebnöther nach der gefährlichen Hereingabe eines Lohnemers in Extremis retten. In der Folge hatten beide Mannschaften einige Torchancen. In der 14. Minute kam vor dem Tor von Dominik Hauser Hektik auf als gleich vier Lohnemer auftauchten. Neunkirch hatte Glück nicht früh in Rückstand zu geraten, denn der Ball knallte an die Latte. Im direkten Gegenangriff köpfte Andreas Chervet nach einer schönen Flanke den Ball ebenfalls an die Latte. Glück hier für Lohn das der Ball nicht im Netz landete. Nur vier Minuten später verlängerte der kleinste Spieler auf dem Platz, Fabrizio Moscillo einen Freistoss per Kopf (!!) ins Tor! 1:0 für Neunkirch!
In der Folge kamen beide Teams zu einigen Torszenen. In der 26. Minute glich Lohn nach einem Eckball zum 1:1 aus. Nur wenige Minuten später lag der Ball nach einem wirklich schönen Angriff von Lohn schon wieder im Neunkircher Tor. Nach der Führung für Lohn spielte sich viel im Mittelfeld ab. Bis zur Pause gab es nur noch wenige Chancen auf beiden Seiten. Und so stand es zur Pause 1:2 aus Sicht von Neunkirch.
Nach der Pause jedoch, nahm Neunkirch das Zepter in die Hand. Kurz nach Wiederanpfiff lag der Ball nach einem Sehenswerten Angriff im Lohnemer Tor. Der Schiedsrichter entschied aber auf Abseits und so blieb der Spielstand unverändert. Neunkirch erhöhte den Druck und Lohn zog sich immer weiter in die eigene Hälfte zurück. In der 54. Minute wurde Neunkirchs Effort belohnt, als Andreas Chervet aus 18 Metern draufhielt und der Ball nach einer missglückten Abwehraktion des Torhüters ins Tor kullerte. 2:2. Dominik Hauser verhinderte in der 60. Minute mit einer spektakulären Parade den erneuten Rückstand.
Neunkirch war in der Folge das Team das vehementer die Führung suchte. Lohn zog sich nach dem Ausgleich mehrheitlich in die eigene Hälfte zurück, es schien als sei die Luft draussen. In der 76. Minute schoss Timo Wehrli nach einer schönen Einzelleistung den erneuten Führungstreffer für Neunkirch. Wer jetzt glaubte, Lohn würde mit aller Kraft versuchen den Ausgleich zu erzielen, lag falsch. Es war Neunkirch, das mit immer noch hohem Tempo die endgültige Entscheidung suchte. Da jedoch keine Tore mehr fielen hiess es am Ende Neunkirch 3, Lohn 2.
Der Sieg war absolut verdient. Neunkirch bewies in der zweiten Halbzeit nicht nur eine tolle Moral, sondern auch, dass sie in der Vorbereitung gut gearbeitet hatten. Wir dürfen also gespannt sein, wie sich die Mannschaft unter dem neuen Trainer entwickelt. Mit dem heutigen Sieg haben sie aber schon einen wichtigen Grundstein gelegt und machten Lust auf mehr.
geschrieben von Christoph Schiesser
2. Liga wir sind da! (FC Neunkirch FC Diessenhofen 1)
Nachdem acht Stammspielerinnen im Laufe der letzten Tage verletzungsbedingt oder Ferien halber ausgefallen sind, wurde im Vorfeld des Spiels gegen den Fastaufsteiger und einem der Gruppenfavoriten, dem FC Diessenhofen, vielerorts nur über die Höhe der Niederlage gesprochen.
Was sich an diesem sonnigen und auch warmen Sonntagnachmittag auf dem Spielfeld abspielte bedarf einem riesigem Kompliment an die Mannschaft und an den Trainerstab, im besonderen an Beat Stolz, welcher die Mannschaft während der Woche hervorragend auf das Spiel einstimmte und Debora Gysel welche als Coach die jungen Spielerinnen mit ihrer einzigartigen Art auf die Begegnung vorbereitete.
Aber schön alles der Reihe nach. Die Mannschaft ging das Spiel mit dem Ziel an, in den ersten Minuten das Spiel zu kontrollieren und aus der Defensive mit genauem Zuspielen nach vorne zu spielen. Man merkte aber schnell, dass die Nervosität bei den jungen Spielerinnen doch etwas vorhanden war, so dass bereits nach wenigen Minuten, aufgrund zweier zögerlichen Neukirchnerinnen das vermeidbare 0:1 zu notieren war.
Die Reaktion der Einheimischen liess nicht lange auf sich warten. Wie besprochen versuchten sie mit schnell und präzis vorgetragenen Angriffen die Diessenhoferinnen in Verlegenheit zu bringen. So war es nur eine Frage der Zeit bis ein Angriff über Regula Probst durch Annika Bollinger mit einem sehenswerten Schuss erfolgreich abgeschlossen werden konnte. In der Folge tauchten die Neukirchnerinnen noch mehrmals mit einem gut getretenen Freistoss und einem Weitschuss durch Denise vor dem gegnerischen Tor auf. Leider fand der Ball nicht mehr den Weg ins Tor, was nicht unverdient gewesen wäre, da der Gegner gegen Ende der 1. Halbzeit stark abbaute.
In der zweiten Halbzeit sah man eine ausgeglichene Partie mit wenigen Chancen auf beiden Seiten, wobei die Heimmannschaft technisch und kämpferisch den Gästen überlegen war. Schade liessen die Kräfte dann aber auch bei ihnen nach, so dass die Diessenhoferinnen in den letzten Minuten noch einmal etwas aufkamen, ohne jedoch zu zwingenden Torchancen zu kommen. Letztendlich kann von einem gerechten Unentschieden gesprochen werden.
Mit stolz ist zu vermerken, dass wir auch in der 2. Liga unsere Spuren hinterlassen werden, erst recht wenn wir nicht mit einer verstärkten U18 Mannschaft antreten, sondern mit der Stammmannschaft. Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen für den grossartigen Einsatz und auch an die verletzten Spielerinnen, welche Ihre jungen Mitspielerinnen während dem ganzen Spiel lautstark unterstützten. Das Team lebt, 2. Liga wir sind da!
Es spielten:
Sandra Bruderer, Livia Brandenberg, Joana Schmidlin, Stefanie Storrer, Tiziana Woodmann, Carmen Schlaugert, Larissa Schenkel, Elvira Gysel, Regula Probst, Denise Storrer, Annika Bollinger, Laura Padovan, Melissa Schlatter
Das Spiel wurde geleitet von Zebo Mokobe
geschrieben von Graziano Brandenberg
Fabrice Bircher mit Verdacht auf schwere Verletzung
Unglaublich aber wahr. Schon wieder hat die Verletzungshexe beim FC Neunkirch zugeschlagen. Im Schweizer-Cup Spiel vom vergangenen Sonntag gegen Centro Gallego verletzte sich Fabirce Bircher kurz vor der Pause so unglücklich, so dass der Gang in den Notfall unumgänglich wurde.
Die erste Diagnose lies nichts Gutes erahnen – Verdacht auf Kreuzbandanriss und ev. Meniskusschaden. Am kommenden Donnerstag wird Fabrice Bircher erneut untersucht und erst dann werden wir den genauen Grad der Verletzung erfahren.
So oder so wird auch Fabrice für eine längere Zeit ausfallen und somit schrumpft der Kader von Trainer Uwe Deckert unweigerlich. Die Personalsorgen unterbreiten den Verantwortlichen grosses Kopfzerbrechen, steht doch der Meisterschaftsstart in einer Woche vor der Tür!
Der FC Neunkirch wünscht Fabrice an dieser Stelle alles Gute für die ausstehende Untersuchung und ganz gute Besserung!
Deine FCN Freunde
Strafenwesen / diverse Änderungen
E3-1
Die Suspension tritt jeweils sofort mit dem Erlass der Verfügung (am Mittwoch, 12.00 Uhr, erfolgt die Publikation im Internet auf www.fvrz.ch unter dem jeweiligen Verein) und nicht mehr erst am zweiten dem Versand der Verfügung folgenden Tag in Kraft. Vorbehalten bleibt wie bis anhin die automatische Suspension infolge einer direkten roten Karte.
E3-3
Die 8., 12., 16., etc. gelbe Karte in der Meisterschaft hat neu je nur eine Suspension (statt wie bisher 2, 3, 4, etc.) zur Folge.
E3-5
Für Trainingsspiele gilt ebenfalls der Strafenkatalog des FVRZ, wobei einige Abweichungen zu beachten sind.
E3-8/9
Zusammenfassung (Überblick) der möglichen Suspensionsverbüssungen (Spielberechtigungen).
E5-1
Anforderungen für ein Wiedererwägungsgesuch: Ist ein Mitglied, Spieler oder Funktionär eines Vereins betroffen, so kann der Verein nicht allein die Strafverfügung anfechten. Das Wiedererwägungsgesuch hat somit solidarisch zu erfolgen. Die Unterschrift des Mitglieds, Spielers oder Funktionärs ist absolutes Erfordernis. Für den Verein muss in jedem Fall ein gemäss den Statuten berechtigter Funktionär unterzeichnen.
Frist:
Ein Wiedererwägungsgesuch ist nur dann gültig, wenn es innert 8 Tagen seit der Mitteilung des Entscheides eingereicht wird. Die Frist beginnt einen Tag nach der Mitteilung des angefochtenen Entscheides, wobei der Aufgabestempel der Post oder das Übermittlungsdatum des E-Mails massgebend
ist.
Wir tasten und heran! (Blitzturnier in Berg TG)
Als Vorbereitung zum ersten Meisterschaftsspiel vom 19.8.07 absolvierte das 2. Liga-Team nach einer intensiven Trainingswoche ein Blitzturnier in Berg TG, an welchem gleichwertige Mannschaften teilnahmen. In Kurzform die Spiele:
FC Neunkirch FC Arbon 0 : 0
Mit einer A-Juniorenmannschaft verstärkt rangen die jungen Spielerinnen dem Gegner ein verdientes unentschieden ab, was auch mit etwas Glück gar ein Sieg hätte werden können.
FC Neunkirch FC Seuzach 1 : 0
Um dem FC Seuzach Paroli bitten zu können, wurden in dieser Partie mehrheitlich die Stammspielerinnen eingesetzt, was sich dahin bemerkbar machte, dass die Seuzacherinnen dominiert wurden und es zu einem verdienten Sieg reichte. Torschützin: Lea Marquetant
FC Neunkirch FC Berg 3 : 0
Nachdem die Damen des FC Berg ihre beiden Partien klar gewonnen hatten, war man gespannt ob die Neukirchnerinnen mithalten werden. Und wie sie es taten. Von Anfang an spielten sie eine sehr gute Partie und liessen den Bergerinnen keine Chance zum Sieg. Die Tore zum hoch verdienten Sieg erzielten, Jennifer Gysel, Denise Storrer und Carmen Schlaugart.
Aufgrund des Blitzturniers kann die 2. Liga mit guten Aussichten in Angriff genommen werden. Wir freuen uns auf viele gute Spiele und sind überzeugt, dass uns eine erfolgreiche Saison bevorsteht.
geschrieben von Graziano Brandenberg
Marc Olivi erfolgreich am Knie operiert
Am vergangenen Dienstag (07.08.07) wurde Marc Olivi in der Schulthess Klinik Zürich erfolgreich am Knie operiert.
Mit einem 1h Eingriff wurde das gerissene Aussenband wieder mit einer kleinen Platte fixiert. Die Operation ist sehr gut verlaufen und Marc konnte bereits kurzzeitig sein Bett verlassen.
Voraussichtlich wird Marc am kommenden Freitag aus dem Spital entlassen und dann beginnt auch gleich die Rehabilitation für ca. die nächsten 3 Monate.
Der FC Neunkirch wünscht Marc an dieser Stelle ganz gute Besserung und freut sich auf seine Rückkehr!
Fabio Manfrin schwer verletzt
Bereits im ersten Testspiel hat die Verletzungshexe bei der 1. Mannschaft zugeschlagen. Fabio Manfrin verletzte sich am vergangenen Freitag im SH-Cup Spiel gegen den FC Diessenhofen schwer.
Während einem harten aber fairen Zweikampf knickte er so unglücklich um, dass es nicht mehr weiter ging und der Abtransport mit dem Krankenwagen unumgänglich wurde.
Im Spital kam die niederschmetternde Diagnose, Wadenbeinbruch, Bänderverletzung und ev. Schienbeinanriss direkt über dem Sprunggelenk! Diese Hiobsbotschaft musste Fabio Manfrin schweren Mutes entgegen nehmen. Die Enttäuschung sitzt natürlich sehr tief. – Ein herber Rückschlag für alle Beteiligten!
Bei der Mannschaft und dem gesamten Umfeld sitzt der Schock tief, fällt doch mit Fabio Manfrin ein grosser Leistungsträger und Führungsspieler für eine längere unbestimmte Zeit aus. – Das tut weh!
Der FC Neunkirch wünscht Fabio an dieser Stelle alles Gute für die bevorstehende Operation und die schweren Stunden auf dem Weg zurück. – «Fabio», du schaffst das!
Deine FCN Freunde
2 neue Alben eröffnet
Ab sofort findest Du in unserer tollen FCN-Bildergalerie folgende neue Alben:
– Frauen Traininslager Widnau 07/07
– 1. Mannschaft home Stein am Rhein 1 07/07
– Grümpelturnier 07
Viel Spass beim «inä güxle»!
Glück gehabt…
Im Wissen, dass in der neuen Saison dringend neue Fussballtrikots für die «FC Neunkirch-Jungstars» gebraucht werden, hat deren Trainer vor geraumer Zeit bei einem Online-Wettbewerb der Schuh- und Sportbekleidungsfirma Dosenbach mitgemacht. Hierbei wurde unter den Teilnehmern nämlich 250 Tenues verlost.
Das Hoffen und Kalkül des Trainers ging tatsächlich auf, denn diese Woche traf nun der sehr erfreuliche Bescheid ein, dass der FCN zu den Gewinnern gehöre. 🙂
So dürfen sich die E-Junioren, ihr Trainer und die Verantwortlichen des FCN nun über einen kompletten, neuen, farbigen und sehr schönen Satz Trikots freuen.
Und es kommt noch besser:
Anlässlich der Übergabe lädt die Firma Dosenbach !!alle FCN-Mitglieder!! zu einem kleinen «Umtrunk» ein. Das Geschäft wird für diesen Event ausschließlich für den FCN geöffnet sein, und wer will kann von einem 20%igen Rabatt* – der uns zusätzlich auch noch gewährt wird – profitieren. (* auf das reguläre Sortiment)
Dieser Anlass wird voraussichtlich in der ersten Woche nach den Schulferien stattfinden, damit ihn möglichst kein FCN-ler verpasst. (Anmeldungen sind erbeten. Infos folgen )
In der Hoffnung, dass diese Angebot von zahlreiche Mitgliedern genutzt (und geschätzt) wird bedankt sich die FCN-Führung bei der Firma Dosenbach ganz herzlich für das neue Tenue sowie die überaus grosszügige Einladung zum Apèros.
FVRZ Mannschaftsmeldungen
Der FC Neunkirch hat für die kommende Saison folgende Mannschaften gemeldet:
1. Mannschaft 4. Liga
Trainer: Uwe Deckert
Coach: Franco Paglione
2. Mannschaft 5. Liga
Trainer: Oscar Coelho / Lukas Berger
Coach: Philipp Heusi
Frauen 2. Liga
Trainer: Beat Stolz
Coach: Debora Gysel
Junioren A – 2. Stärkeklasse
Trainer: Reto Baumer
Coach: Dieter Düwel
Juniorinnen A
Trainer: vakant
Junioren B – 2. Stärkeklasse
Trainer: Silvio Saller
Coach: vakant
Juniorinnen B – 2. Stärkeklasse
Trainer: Ivan Terzic
Coach: vakant
Junioren C – 2. Stärkeklasse
Trainer: Raphael Metzger
Coach: Ricco Rieder
Junioren Da – 2. Stärkeklasse
Trainer: Peter Schöttli
Coach: Ernst Walter
Junioren Db – 2. Stärkeklasse
Trainer: Jugi Müller
Coach: Pablo Luginbühl
Junioren Ea – 2. Stärkeklasse
Trainer: Urs Wehrli
Coach: Florim Serifi
Junioren Eb – 3. Stärkeklasse
Trainer: Domenico Apruzzese
Coach: vakant
Junioren Fa – Turnier
Trainer: Markus Leemann
Coach: vakant
Junioren Fb – Turnier
Trainer: Michael Graf
Coach: vakant