Vergangene Spiele
Zukünftige Spiele
1. Mannschaft
2. Mannschaft
Frauen 1
Senioren
FC Rafzerfeld 2
FC Neunkirch 1

16.06.2024 11:30

FC Neunkirch 2
FC Seuzach 4

20.06.2024 20:00

FC Küsnacht 1
SG Thayngen/Neunkirch 1

16.05.2024 20:15

FC Neunkirch
NK Dinamo Schaffhausen

14.06.2024 19:45

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Neuste Beiträge

Annika Bollinger schlimmer verletzt als angenommen

Schon wieder hat die Verletzungshexe beim FC Neunkirch zugeschlagen. Was langsam wie abgedroschen klingt, ist jedoch harte Realität. Unglaublich aber wahr, mit Annika Bollinger muss der FC Neunkirch bereits die dritte schwere Verletzung innert 4 Wochen hinnehmen. – Tas tut weh!

Das grosse Jungtalent Annika Bollinger wechselte auf die neue Saison 07/08 in die erste Mannschaft (2. Liga!) der Frauenabteilung und das mit zarten 15 Jahren! Nach intensiver Vorbereitung ging es dann vor 2 Wochen los mit dem ersten Meisterschaftsspiel gegen die Lokalrivalen aus Diessenhofen. Die Partie endete 1:1 unentschieden und raten sie wer den sehenswerten und hoch verdienten Ausgleichtreffer für den FC Neunkirch erzielte – genau, Annika Bollinger! Was für ein Einstand.

Doch dann zum Schluss passierte es, denn in der 85. Minute wurde Annika am gegnerischen Strafraum von ihrer Gegenspielerinn an der Schulter zurück gerissen, so fest, dass ein unkoordinierter Sturz nicht mehr zu verhindern war. Bei dieser Aktion verdrehte Annika so unglücklich das Knie nach aussen, dass an ein weiter spielen nicht mehr zu denken war.

Am vergangenen Dienstag nun die ganz bittere Diagnose, vorderes Kreuzband gerissen, möglichweise auch noch ein Seitenband überdehnt und evt. Sogar noch einen Meniskus lädiert. Eine Operation ist unumgänglich. Die vollständige Wiederherstellung des vorherigen Zustandes wird wohl erst in 3/4-Jahren erfolgt sein!

Diese Hiobsbotschaft musste Annika Bollinger schweren Mutes entgegen nehmen und anschliessend dem Trainergespann Beat Stolz/Debora Gysel/Graziano Brandenberg mitteilen. Der Schock und die Enttäuschung sitzen natürlich sehr tief. – Ein weiterer herber Rückschlag für alle Beteiligten!

Der FC Neunkirch wünscht Annika an dieser Stelle alles Gute für die bevorstehende Operation, viel Kraft und ganz gute Gedanken auf dem schweren Weg zurück. – «Annika», du schaffst das!

Erfolgreicher Start

Nach der- ersten und der zweiten- Mannschaft, sind nun auch die A-Junioren erfolgreich in die neue Saison gestartet.

Am letzten Donnerstag mussten wir uns im SH-Cup gegen die SV Schaffhausen geschlagen geben. Das knappe Resultat und die Tatsache, dass der Gegner 2 Klassen höher spielt, stimmten uns aber zuversichtlich…

Den Bericht zum Spiel, geschrieben von Reto Baumer, findest Du bei den A-Junioren unter dem Punkt «Spielberichte».

Erfolgreicher Start für A-Junioren (FC Diessenhofen – FC Neunkirch)

Nach der- ersten und der zweiten- Mannschaft, sind nun auch die A-Junioren erfolgreich in die neue Saison gestartet.

Am letzten Donnerstag mussten wir uns im SH-Cup gegen die SV Schaffhausen geschlagen geben. Das knappe Resultat und die Tatsache, dass der Gegner 2 Klassen höher spielt, stimmten uns aber zuversichtlich.

Am Sonntag den 26.08.07 um 13.00 Uhr traten wir zu unserem ersten Meisterschaftsspiel an.
Die Erwartung und auch die Spannung waren sehr gross, konnten wir doch auch auf 3 Spieler aus dem Kader der ersten Mannschaft zurückgreifen. Die ersten Minuten verliefen aber gar nicht wunschgemäss, kamen wir doch überhaupt nicht ins Spiel und auch bei den Zweikämpfen zogen wir meist den „Kürzeren“.

Unsere Mannschaft zeigte aber Charakter und kämpfte sich ins Spiel zurück. Die erste Halbzeit konnten wir folgerichtig mit 2:0 abschliessen. An diesem heissen Sonntagnachmittag nutzten wir die Pause um unsere Kräfte zu sammeln und auch um einige Verbesserungen anzubringen. In der 2. Halbzeit konnten wir das Score schnell auf 4:0 erhöhen. Auch auf den Anschlusstreffer der Diessenhofer konnten wir reagieren und zum Schlussresultat von 6:1 erhöhen. Je länger das Spiel andauerte umso mehr konnten unsere Spieler von der guten Vorbereitung (auch mit der 1.Mannschaft) profitieren. In der Schlussphase gerieten wir nie mehr in Bedrängnis, im Gegenteil verpassten wir es doch, das Score noch zu erhöhen.

An dieser Stelle ein grosses Kompliment an unsere Mannschaft die an diesem sehr heissen Sonntagmittag einen super Start in die Saison hinlegte. Auch erwähnenswert ist, dass sich unsere Spieler trotz manchmal komischen Schirientscheiden nie provozieren liessen. Diese Mannschaft macht Freude und wir freuen uns schon jetzt auf unsere nächsten Spiele.

Die Trainer
Dieter und Reto

geschrieben von Reto Baumer

2 bestehende Alben aktualisiert

Ab sofort findest Du in unserer tollen FCN-Bildergalerie folgende neue Bilder:

– Mix Pics 2006/07 (Jun-E Tenueübergabe Dosenbach)
– Junioren F Turnier Neunkirch 05/07 (Bilder 054-115)

Viel Spass beim «inä güxle»!

Talent Annika Bollinger verletzt

Trotz erfolgreichem Start in die Meisterschaft trüben die zahlreichen Verletzungen rund um die aktiven Mannschaften des FC Neunkirch etwas die tolle Stimmung.

Denn am Sonntag hat es auch das junge Talent unserer Frauenmannschaft erwischt. Annika Bollinger hat sich kurz vor Schluss am Knie verletzt. Nach einem Foul an Annika, knickte sie mit dem Knie nach aussen unglücklich um, so dass für sie eine Fortsetzung der Partie unmöglich wurde.

Diagnose nach dem ersten Arztbesuch: Meniskusschaden! Heute Nachmittag ist der nächste Untersuch, wobei dann eine mögliche Überweisung an einen Spezialisten geklärt werden muss.

Der FC Neunkirch wünscht Annika an dieser Stelle alles Gute für die weiteren Untersuchungen und schnelle Genesung. – «Annika», du bist bald zurück!

Sieg zum Saisonstart

Die Vorzeichen fürs erste Saisonspiel standen denkbar schlecht. Nach den Verletzungen von Fabio Manfrin und Fabrice Bircher, mussten auch Riku Aro, Pascal Geyer (Capitano) und Michi Graf passen. Für Neunkirch lief eine junge, sichtbar motivierte und fitte Mannschaft auf. Nach der intensiven Vorbereitung mit dem neuen Trainer der 1. Mannschaft, Uwe Deckert, galt es heute nun zum ersten Mal in dieser Saison ernst. Die zahlreichen Zuschauer durften also gespannt sein…

Den gesamten Spielbericht, geschrieben von Christoph Schiesser, findest Du bei der 1. Mannschaft unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

2. Liga wir sind da!

Nachdem acht Stammspielerinnen im Laufe der letzten Tage verletzungsbedingt oder Ferien halber ausgefallen sind, wurde im Vorfeld des Spiels gegen den „Fastaufsteiger“ und einem der Gruppenfavoriten, dem FC Diessenhofen, vielerorts nur über die Höhe der Niederlage gesprochen…

Den gesamten Spielbericht, geschrieben von Graziano Brandenberg findest Du wie gewohnt bei den Frauen unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Geglückter Saisonstart

Die 1. Mannschaft verdiente sich mit einem tollen 2:3 Sieg in Lohn die ersten 3 Punkte in die neue 4. Liga Saison. Ebenfalls sind die Frauen in Ihrem ersten 2. Liga Saisonspiel zufrieden. Sie erreichten ein 1:1 zu Hause gegen die Frauen des FC Diessenhofen.

Spielberichte folgen…

Fabrice Bircher, Verdacht leider bestätigt

Jetzt steht es fest, Fabrice Bircher doch schwerer verletzt als zuerst vermutet oder gehofft.

Am vergangenen Donnerstag nun die niederschmetternde Diagnose, vorderes Kreuzband gerissen, hinteres Kreuzband angerissen! Diese Hiobsbotschaft musste Fabrice Bircher schweren Mutes entgegen nehmen. Der Schock und die Enttäuschung sitzen natürlich sehr tief. –

Ein weiterer herber Rückschlag für alle Beteiligten, fällt doch mit Marc Olivi, Fabio Manfrin und jetzt auch Fabrice Bircher ein weiterer Leistungsträger für eine längere unbestimmte Zeit aus. – Das tut doppelt weh!

Trainer Uwe Deckert meinte nur: «Jetzt wird es ganz schwer, denn die Kaderdecke ist sehr dünn geworden» und fügte hinzu: «Wenn wir diese schwierige Zeit überstanden haben, werden wir als Team gestärkt aus dieser Situation heraus gehen»!

Der FC Neunkirch wünscht Fabrice an dieser Stelle alles Gute für die bevorstehende Operation und die schweren Stunden auf dem Weg zurück. – «Fabrice», du schaffst das!

Sieg zum Saisonauftakt (FC Lohn 1 – FC Neunkirch 1)

Die Vorzeichen fürs erste Saisonspiel standen denkbar schlecht. Nach den Verletzungen von Fabio Manfrin und Fabrice Bircher, mussten auch Riku Aro, Pascal Geyer (Capitano) und Michi Graf passen. Für Neunkirch lief eine junge, sichtbar motivierte und fitte Mannschaft auf. Nach der intensiven Vorbereitung mit dem neuen Trainer der 1. Mannschaft, Uwe Deckert, galt es heute nun zum ersten Mal in dieser Saison ernst. Die zahlreichen Zuschauer durften also gespannt sein.

Die ersten Minuten waren ausgeglichen. Beide Teams liessen den Gegner gewähren und so war es ein hin und her in hohem Tempo. Nach nur 5 Minuten musste Reto Ebnöther nach der gefährlichen Hereingabe eines Lohnemers in Extremis retten. In der Folge hatten beide Mannschaften einige Torchancen. In der 14. Minute kam vor dem Tor von Dominik Hauser Hektik auf als gleich vier Lohnemer auftauchten. Neunkirch hatte Glück nicht früh in Rückstand zu geraten, denn der Ball knallte an die Latte. Im direkten Gegenangriff köpfte Andreas Chervet nach einer schönen Flanke den Ball ebenfalls an die Latte. Glück hier für Lohn das der Ball nicht im Netz landete. Nur vier Minuten später verlängerte der kleinste Spieler auf dem Platz, Fabrizio Moscillo einen Freistoss per Kopf (!!) ins Tor! 1:0 für Neunkirch!

In der Folge kamen beide Teams zu einigen Torszenen. In der 26. Minute glich Lohn nach einem Eckball zum 1:1 aus. Nur wenige Minuten später lag der Ball nach einem wirklich schönen Angriff von Lohn schon wieder im Neunkircher Tor. Nach der Führung für Lohn spielte sich viel im Mittelfeld ab. Bis zur Pause gab es nur noch wenige Chancen auf beiden Seiten. Und so stand es zur Pause 1:2 aus Sicht von Neunkirch.

Nach der Pause jedoch, nahm Neunkirch das Zepter in die Hand. Kurz nach Wiederanpfiff lag der Ball nach einem Sehenswerten Angriff im Lohnemer Tor. Der Schiedsrichter entschied aber auf Abseits und so blieb der Spielstand unverändert. Neunkirch erhöhte den Druck und Lohn zog sich immer weiter in die eigene Hälfte zurück. In der 54. Minute wurde Neunkirchs Effort belohnt, als Andreas Chervet aus 18 Metern draufhielt und der Ball nach einer missglückten Abwehraktion des Torhüters ins Tor kullerte. 2:2. Dominik Hauser verhinderte in der 60. Minute mit einer spektakulären Parade den erneuten Rückstand.

Neunkirch war in der Folge das Team das vehementer die Führung suchte. Lohn zog sich nach dem Ausgleich mehrheitlich in die eigene Hälfte zurück, es schien als sei die Luft draussen. In der 76. Minute schoss Timo Wehrli nach einer schönen Einzelleistung den erneuten Führungstreffer für Neunkirch. Wer jetzt glaubte, Lohn würde mit aller Kraft versuchen den Ausgleich zu erzielen, lag falsch. Es war Neunkirch, das mit immer noch hohem Tempo die endgültige Entscheidung suchte. Da jedoch keine Tore mehr fielen hiess es am Ende Neunkirch 3, Lohn 2.

Der Sieg war absolut verdient. Neunkirch bewies in der zweiten Halbzeit nicht nur eine tolle Moral, sondern auch, dass sie in der Vorbereitung gut gearbeitet hatten. Wir dürfen also gespannt sein, wie sich die Mannschaft unter dem neuen Trainer entwickelt. Mit dem heutigen Sieg haben sie aber schon einen wichtigen Grundstein gelegt und machten Lust auf mehr.

geschrieben von Christoph Schiesser