Neuste Beiträge
Enttäuschender FC Neunkirch in Flurlingen (FC Flurlingen 1 – FC Neunkirch 1)
In seinem bisher schwächsten Spiel in dieser Saison verlor der FC Neunkirch am Sonntag gegen den sich in Abstiegsgefahr befindenden FC Flurlingen mit 3:1 Toren.
Bei herrlichem Fussballwetter hatte es doch etliche Zuschauer aus dem Klettgau welche das Spiel am Sonntagmorgen in Flurlingen besuchten. Doch was der FC Neunkirch nach den ersten 25. Minuten, wo er den Gegner klar dominierte und sogar in der 4. Minute nach herrlicher Vorarbeit von Routinier Michael Graf, das 0:1 durch Fabricio Moscillo erzielen konnte, zeigte, war zum Teil schlichtwegs desolat und für die angereisten Zuschauer eine Zumutung. Nach einem tollen Kopfball von Fabrizio Moscillo an den Pfosten, durfte der FC Neunkirch einen Eckball treten. Ab diesem Eckball gab der FC Neunkirch das Spiel aus der Hand, wurde doch dieser Eckball zum gefährlichen Konter der Einheimischen, der erst von Sandro Saller im 16 Meterraum gestoppt werden konnte, jedoch nur mittels Foulspiel. Penalty für Flurlingen! Trotz Wiederholung der Ausführung, lies sich der Schütze nicht 2 Mal bitten, es stand 1:1.
Wie schon erwähnt, erlebten die Klettgauer ab diesem Moment einen totalen Filmriss. Es klappte gar nichts mehr und die Verunsicherung war spürbar. Kurz vor der Pause gelang dem FC Flurlingen auch noch der Führungstreffer mit einem viel zitierten Sonntagsschuss. 10 Minuten vor Schluss leitete Captain und Geburtstagskind Pascal Geyer einen schönen Angriff über die linke Seite vor, wo Aro Riku den Ball etwas zu ungenau zur Mitte spielte, so dass die beiden freistehenden Stürmer Michael Graf und Fabrizio Moscillo den Ausgleich nur ganz knapp verpassten.
Praktisch im Gegenzug fiel die Entscheidung, 3:1. Nicht einmal die Resultatskosmetik wollte mehr gelingen, konnte doch Fabrizio Moscillo kurz vor Schluss, nach schönem Zuspiel von Michael Graf alleine auf den Torhüter los sprinten, doch er Ball rutschte am Pfosten vorbei. Mit diesem Resultat war der FC Neunkirch noch gut bedient. Es passte an diesem Sonntag im Spiel des FC Neunkirch einfach gar nichts zusammen und auch der scheidende Trainer Uwe Deckert scheint keine grossen neuen Impulse auf das Spielgeschehen mehr geben zu können. Die Tore des FC Flurlingen vielen allesamt nach individuellen Fehlern einzelner Neunkircher Spieler. Hätte Torhüter Dominik Hauser, der sich seit Wochen in einer glänzenden Verfassung befindet, sich dem Spielniveau seiner Vorderleute angepasst, hätte es auch ein Debakel geben können. Es ist zu hoffen, dass sich die Spieler nun sofort auf ihr wirkliches Können zurückbesinnen und so doch noch zu einem einigermassen konstruktiven Abschluss dieser Saison finden. Gelegenheit dazu gibt es ja schon am nächsten Donnerstag, wo das Nachtragsspiel im Reiat gegen den FC Lohn ansteht.
FC Neunkirch: Hauser, Anderegg, Manfrin, Reiner, Saller, Wehrli F.(Pereira), Aro, Geyer, Aro, Amhof (Schütz A.), Graf
geschrieben von Bruno Leu
Fabrice Bircher, erneuter Kreuzbandriss
Unglaublich aber wahr. Fabirce Bircher hat sich am vergangenen Samstag während dem Meisterschaftsspiel gegen den FC Büsingen erneut das Kreuzband gerissen. Diese schlimme Diagnose schmerzt sehr, kommt doch Fabirce aus einer fast 2 Jährigen Rehabilitation zurück. Am 12. August 2007 zog sich der Pechvogel bereits die gleiche Verletzung am linken Knie zu. Jetzt hat es das rechte gesunde Knie erwischt.
Diese niederschmetternde Diagnose muss zuerst einmal verdaut werden, präsentierte sich doch Fabrice in einer tollen Verfassung. Der Schock und die Enttäuschung sitzen natürlich bei Allen sehr tief.
Ein herber Rückschlag für alle Beteiligten, fällt doch mit Fabrice Bircher ein weiterer Leistungsträger für eine längere unbestimmte Zeit aus. – Das tut sehr weh!
Der FC Neunkirch wünscht Fabrice an dieser Stelle alles Gute für die bevorstehende Operation und die schweren Stunden auf dem Weg zurück. – «Fabrice», du schaffst das erneut!
Deine FCN Freunde
Glücklicher Sieg!
Im Kampf um einen gesicherten Mittelfeldplatz heimsten sich die Frauen vom FC Neunkirch 3 wichtige Punkte ein. Vor etlichen Zuschauern lancierte Lisa Remmele bereits nach 90 Sekunden mit einem Lattenknaller die Partie so richtig. Neunkirch setzte Staad weiter unter Druck und erarbeitete sich einige gute Chancen. In der 20. Minute erzielte Karin Schmid auf Vorarbeit von Tamara Becker den verdienten Führungstreffer…
Den gesamten Spielbericht, geschrieben von Silvan Habegger, findest Du bei den Frauen unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».
Einen wichtigen Punkt in Büsingen erspielt
In einem flotten 4-Liga-Spiel holte sich der FC Neunkirch ein Unentschieden am Samstagabend beim Tabellennachbarn FC Büsingen. Mit diesem Punktgewinn dürfte nun der Ligaerehalt definitiv gesichert sein…
Den gesamten Spielbericht, geschrieben von Bruno Leu, findest Du bei der 1. Mannschaft unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».
Glücklicher Sieg! (FC Neunkirch – FC Staad 2)
Im Kampf um einen gesicherten Mittelfeldplatz heimsten sich die Frauen vom FC Neunkirch 3 wichtige Punkte ein. Vor etlichen Zuschauern lancierte Lisa Remmele bereits nach 90 Sekunden mit einem Lattenknaller die Partie so richtig. Neunkirch setzte Staad weiter unter Druck und erarbeitete sich einige gute Chancen. In der 20. Minute erzielte Karin Schmid auf Vorarbeit von Tamara Becker den verdienten Führungstreffer. Die Seemädchen erholten sich schnell von diesem Gegentreffer und standen nun einige male nahe am Ausgleich. In dieser Staader Druckperiode gelang Neunkirch in der 39. Minute nach einem lehrbuchmässigen Konterangriff das 2:0 durch Judith Freiling. Bis zur Pause kontrollierten dann die Schaffhauserinnen das Spiel gekonnt und hätten sogar durch Karin Schmid, welche alleine auf das gegnerische Tor los laufen konnte, den dritten Treffer erzielen können. Die Torfrau Staads konnte jedoch den nicht sehr platzierten Schuss unschädlich machen.
Nach der Pause war der FC Neunkirch nicht wieder zu erkennen – Filmriss. Einige Spielerinnen verwechselten den Anpfiff in die zweiten 45 Minuten mit dem Schlusspfiff. Die Staaderinnen dominierten nun die Klettgauerinnen. Waren läuferisch und kämpferisch überlegen. Es war nur eine Frage der Zeit bis der Anschlusstreffer gelingen sollte. Die Seemädchen tauchten immer wieder gefährlich im gegnerischen Strafraum auf. In der 65. Minute erzielte Staad den mehr als verdienten Anschlusstreffer. Glücklich brachten die Schaffhauserinnen den knappen Vorsprung über die Runden.
Die angestrebten drei Punkte wurden eingefahren. Die Art und Weise lassen jedoch zu wünschen übrig. Einige Spielerinnen sollten dringend über die Bücher gehen. Klar war das Wetter sehr heiss, der Boden eher holprig, die Taktik des Trainers vielleicht nicht optimal jedoch wenn gar nichts mehr zusammenpasst gibt es noch die Zauberformel – Kämpfen. Diese Tugend wurde bei einigen Leistungsträgern sehr vermisst. Im nächsten Spiel gegen Bülach ist eine Reaktion zu erwarten.
Für Neunkirch spielten:
Sandra Bruderer; Tamara Becker (Elvira Gysel 60.), Carmen Schlaugat, Denise Storrer, Nicole Saller; Lisa Remmele, Jennifer Gysel, Sara Stolz (Debora Graf 75.), Judith Freiling; Sarina De Almeida Franco, Schmid Karin (Arioglu Tugce 55.)
geschrieben von Silvan Habegger
Einen Punkt in Büsingen erspielt (FC Neunkirch 1 – FC Büsingen 1)
In einem flotten 4-Liga-Spiel holte sich der FC Neunkirch ein Unentschieden am Samstagabend beim Tabellennachbarn FC Büsingen. Mit diesem Punktgewinn dürfte nun der Ligaerehalt definitiv gesichert sein.
Das Wetter war so wechselhaft wie das Spiel des FC Neunkirch. Einmal eitel Sonnenschein und dann wieder eher trübes Regenwetter. Der FC Neunkirch begann sehr konzentriert und kam auch in der Startviertelstunde zu Tormöglichkeiten. Doch Leo Reiner, Levis Pereira und Roman Schütz sahen alle ihre Torschüsse knapp daneben oder vom Torhüter des FC Büsingen gehalten.
Es entwickelte sich in der Folge ein attraktives 4-Liga Spiel in welchem der FC Neunkirch mehrheitlich dominierte doch der FC Büsingen mit seinen Kontern ebenfalls stets gefährlich blieb. Dass es zur Halbzeitpause noch 0:0 stand konnte der FCN vor allem auch einer Glanztat ihres Torhüters Dominik Hausers verdanken welcher einen direkten Freistoss herrlich parieren konnte.
In der zweiten Halbzeit erhöhten die Klettgauer den Druck erneut doch im Abschluss waren doch etliche Defizite zu erkennen. Schade denn eine Führung wäre gut möglich gewesen.
So kam es wie meist im Fussball. Plötzlich wieder ein überraschender Konter von Büsingen in der 75. Minute und schon hiess es 1:0 für die Gastgeber. Neunkirch versuchte nun vehement den Ausgleich und kam zu weitern Möglichkeiten. Doch Levis Pereira und Michi Graf vergaben beste Möglichkeiten. In der 83. Minute dann doch noch das 1:1. Michi Graf spielte den Ball im Strafraum gekonnt zu Labinot Kabashi welcher den Ball ins Tor schiessen konnte.
Das Unentschieden was schlussendlich gerecht.
FC Neunkirch: Hauser, Moscillo, Anderegg, Manfrin, Neukomm, Reiner, Geyer, Wehrli F., Aro, Schütz, Pereira (Graf, Bircher, Kabashi)
geschrieben von Bruno Leu
Toller Champions-Cup 2009
Am vergangenen Samstag wurde auf dem in Neunkirch (Sportplatz Randenblick) bei herrlichen äusserlichen Bedingungen zum ersten Mal der Champions-Cup für die Junioren Eb (9-10 jährig) ausgetragen. Die Vorfreude der Kids war schon Tage vor dem Event spürbar, ging es doch neben Ruhm und Ehre auch um 3 wertvolle Pokale. Wie wichtig so ein Pokal für ein Kind sein kann, wissen nur diejenigen, die schon einmal während einer Siegerehrung direkt in die funkelnden Augen des Empfängers schauen durften. Immer wieder ein schöner und emotioneller Moment…
Während 90 Minuten durften sich die 15 Kids in nicht weniger als 5 Disziplinen messen. Auf dem Programm standen Torschuss, Schnelligkeit, Slalom Parcours, Weitschuss aufs Tor, Balltechnik. Die gezeigten Leistungen, der grosse Ehrgeiz, das permanente Vergleichen und ständige Rechnen der Kids war für alle Zuschauer ein köstlicher Augenschmaus!
Die Entscheidung war zum Schluss ganz eng und es ging wirklich um Zehntelsekunden und Zentimeter. Doch wie es bei einem Wettkampf üblich ist, es kann nur einen oder eine Siegerinn geben. Der Champions-Cup Sieger 2009 heisst Kay Kieslinger! Bravo…, ganz knapp vor Patrick Hägi (2. Rang), Yannick Graf (3. Rang) und Matthias Niklaus (4. Rang). Die restlichen Kids belegten pädagogisch richtig und wichtig, gemeinsam und geschlossen den 5. Rang! 🙂
Nach dem tollen Event durften sich die Kids noch von der Familie Biller mit Wurst, Brot und Getränken vor dem Clubhaus verköstigten lassen.
Freuen wir uns auf den nächsten Champions-Cup, wenn es wieder heisst:
Ich kann nicht immer gewinnen, aber ich kann mich immer, wie ein CHAMPION verhalten!
1 neues Album eröffnet
Ab sofort findest Du in unserer tollen FCN-Bildergalerie folgendes neues Album:
– Eb-Junioren – Champions-Cup 2009
Viel Spass beim «inä güxle»!
Verdienter Sieg nach guter Leistung
Die Zielvorgabe für die Frauen vom FC Neunkirch war klar. Um sich im breiten Mittelfeld festsetzen zu können, wollte man die drei Punkten aus Richterswil mit nach Hause nehmen.
Die Klettgauerinnen waren mit dem Anpfiff hell wach und nahmen das Spieldiktat sofort in die Hand. In der 14. Minute wurde dann Karin Schmid mit einem langen Ball in die Spitze angespielt, welchen die Stürmerin sicher zum 0:1 verwertete…
Den gesamten Spielbericht, geschrieben von Silvan Habegger, findest Du bei den Frauen unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».
Es fehlte das nötige Wettkampfglück
Im Neunkircher Lager war man gewillt, nach der zuletzt schwachen Leistung wieder mal als Sieger vom Platz zu gehen. Die Klettgauer begannen mit einer starken Defensive, konnten sich aber offensiv kaum mal gefährlich in Szene setzen. Wie so oft, wurde statt hinten heraus zu spielen, mit weiten Bällen operiert, die fast alle postwendend wieder zu einem Gegenangriff führten. Das Spiel fand hauptsächlich zwischen den beiden Sechzehnern statt, was die spärlich aufmarschierten Zuschauer natürlich nicht von den Sitzen riss…
Den gesamten Spielbericht, geschrieben von Jürg Müller, findest Du bei der 1. Mannschaft unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».