Neuste Beiträge
3:0 besiegen die FCN-Senioren den FC Stammheim verdient
Geschrieben von Brünooo (der schrecklicherweise von Flo geträumt hat)
Nachdem die FCN-Senioren während der letzten 2 Wochen mehrheitlich am grünen Tisch engagiert waren, folgte mit dem 3:0 Sieg gegen den FC Stammheim eine sportlich starke Reaktion.
Sage und schreibe 15 Mannen durfte Coach Beni aufs Matchblatt schreiben. Das alleine bedeutet oft nicht allzu viel und auch dieses Mal dauerte es bis tief in die zweite Halbzeit, bis wir komplett waren. Doch alles der Reihe nach.
Schon in der Kabine herrschte eine knisternde Atmosphäre. Lag es an den miefigen Schuhen der Eins-Spieler, die da gebunkert werden oder doch eher daran, dass die Leibchen nicht wie gewohnt nach Perwoll rochen? Evtl. war es aber auch die Botschaft, dass wir für das abgebrochene Sporting-Spiel nicht die erwarteten 3 Punkte, sondern ein Wiederholungs-Spiel bekamen. Egal. Rausgehen und Einlaufen stand an und schon ertönte der Anpfiff.
Eigentlich als Schnellstarter bekannt, bekundeten wir alten Mannen in den ersten 20 Minuten grosse Mühe und luden den Gegner mehrfach mit haarsträubenden Fehlern zum «in Führunggehen» ein. Doch Galle zwischen den Pfosten hatte da etwas dagegen und liess den Gegner schlichtweg verzweifeln.
So war die Aktion in der 24. Minute dann doch eher überraschend. Ein Edu-Pass in die Tiefe liess Steff gekonnt oder auch ungewollt neben/zwischen/über seine Füsse streifen und schon war Flo alleine vor dem Tor und verwandelte eisekalt. Das nennt man übrigens in der Fussballer-Fachsprache extrem effizient oder einfach nur glücklich.
Nun denn. Diese Führung tat den gestressten FCN-Senioren-Seelen sehr gut und es folgte die Szene, die den Schreibenden von Flo träumen liess! Der «Beträumte» liess sich auf Höhe Mittellinie anspielen, sendete Preisig the Tank in die Tiefe und dessen präzise Flanke verwandelte eben Flo direkt zum 2:0. Trainieren kann man solche Spielzüge nicht, die hat man als FCN-Senior einfach im Blut.
Zack war Pause und Flo verschwand wie auch schon fluchtartig in die Kabine. Weiteres dazu darf aus Jugendschutz-Gründen jedoch nicht auf Papier gebracht werden.
Halbzeit zwei darf durchaus als souveräner, abgeklärter Auftritt der grauen Mannen vom Randenblick bezeichnet werden. Mit zum Teil sehenswerten Ballstafetten erarbeiteten wir uns diverse hochkarätige Chancen, um das Spiel schon frühzeitig zu entscheiden. Stammheimer-Chancen waren hingegen nun absolute Mangelware.
Kurz vor Abpfiff machte Goalgetter Preisig dann mit dem 3:0 definitiv alles klar. Somit bleiben die FCN-Senioren in dieser Saison sportlich ungeschlagen.
Endlich Zeit für Fabio-Geburtstags-Bier, eine warme Dusche, Bratwurst & Pommes und Fussball-Fachsimpeln. Einfach alles, was so ein Senioren-Dasein lebenswert macht.
Doch schon bald gilt es wieder Ernst! Kommenden Freitag steht das Auswärts-Spiel gegen die Spielgemeinschaft Feuerthalen/Flurlingen/Neuhausen an. Es ist zu hoffen, dass wir dann auch den richtigen Fussballplatz finden.
Sommer-Fussballcamp 2022
Wir führen unser zweites Sommer-Fussballcamp auf dem Randenblick durch. Während 4 Tagen können Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren das Fussballspielen kennenlernen. Unsere Betreuer sind ausgebildete Juniorentrainer und freuen sich darauf den Spass am Fussball weiterzugeben.
- Wer: fussballbegeisterte Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2009 bis 2013
- Wann: Mittwoch, 10. August – Samstag, 13. August 2022
- Wo: Sportplatz Randenblick, 8213 Neunkirch
- Kosten: CHF 170.00 pro Teilnehmer/in, Verpflegung inbegriffen
- Programm: 4 Tage Sport, Spiel & Spass. Am Samstag grosses Abschlussturnier
- Zeit: 10.00 – 16.30 Uhr
Anmeldung bis 5. August 2022 an fussballcamp@fcneunkirch.ch
Jahresberichte der Saison 2021/22
Senioren des FCN besiegen Cholfirst United auf dem legendären Sportplatz Eggen mit 4:1
Geschrieben von Brünooo (auf dem Weg in die Badi)
Den zuletzt zwei Niederlagen in Serie folgte endlich eine entsprechende Reaktion. So durften die alten Mannen des FC Neunkirchs einen deutlichen Sieg gegen das besser platzierte Cholfirst United feiern.
Mal wieder zu Gast auf dem Sportplatz mit der wohl schönsten Aussicht auf Neuhausen/Schaffhausen, freuten wir uns an diesem herrlichen Frühsommer-Abend auf ein gepflegtes Gekicke. Beide Mannschaften waren so arg dezimiert, dass mal wieder ohne Linienrichter gestartet werden musste. Aber immerhin ein Ersatz-Spieler hatte sich für später noch angekündigt, was aber noch zu reden geben sollte.
Let’s go, Anpfiff und ab ging die flotte Liesel! Mittlerweile als absolute Frühstarter in der Szene bekannt, legten wir wieder los wie die Feuerwehr. Frühes Pressing und Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte führte zu einigen Chancen, früh in Führung zu gehen. Es dauerte dann aber doch bis weit in die erste Halbzeit, bis Fabio seine rechte Klebe auspackte und das Runde mal mit derart Schmacke ins Eckige zimmerte, dass das Flurlinger Tor nur knapp stehen blieb.
Nun glich sich das Geschehen auf dem Rasen mehr und mehr aus und eine Unachtsamkeit ermöglichte unserem Ex-Spieler Jojo doch glatt den Ausgleich. Mental gefestigt schnauzten wir uns kurz an und weiter ging es. Marc der Bomber tat es kurze Zeit später Scharfschütze Fabio gleich und drosch den Ball mit Lichtgeschwindigkeit wiederum ins arg lädierte Gehäuse. Nun war aber Zeit für ein Päuschen. Ein gutes Spiel hatten wir bis zu diesem Zeitpunkt abgeliefert.
Doch es sollte noch besser kommen. Direkt nach dem Anpfiff landete ein Angriff bei Meister Preisig. Der wusste wohl nicht so richtig, was er mit dem runden Ding machen sollte. Daher kullerte er diesen zu Timo, welcher mit seinem gefühlvollen linken Schlappen das Teil wunderbar ins lange Eck beförderte. Klasse Kiste! Nun ging es wieder hin und her. Chancen hier, Möglichkeiten da. Die 3:1 Führung für den FCN schien aber nie grösser in Gefahr zu geraten.
Nun folgten noch zwei Aktionen für die Geschichts-Bücher. Zum einen ein Wahnsinns-Konter, welcher über Timo seinen Weg zum Präsi fand und von diesem auf souverän zum 4:1 verwertet wurde. Zum anderen die Fairplay-Aktion des Jahrhunderts, wenn nicht des Jahrtausends!!! Während sich nämlich zwei Spieler mit Krampf-Erscheinungen und diagnostizierter «Unter-Hopfung» auf dem Boden wälzten, zogen 3 United-Spieler alleine auf unseren armen Calle im Tor zu. Es genügte ein kurzes «Ball usä» von unserem Däve und die Zürcher brachen den Angriff ab. Chapeau an dieser Stelle.
Und nun noch zurück zu unserem Auswechsel-Spieler. Dieser fand sich dann auch noch auf dem Eggen ein, bevorzugte jedoch das Plätzchen auf dem Zuschauer-Bänklein inmitten weiterer «spielunfähiger» Senioren. Egal, Moga spendierte dann eine Kiste Bier und war wieder allerberster Freund aller. So einfach ist es.
Nun geht es uns wie der Schweizer-Nationalmannschaft. Eine lange, kräfte- und nervenaufreibende Saison neigt sich dem Ende zu. Ein letztes Mal sind unsere Fussball-Künste aber noch zu bestaunen. Kommenden Freitag ist Saison-Abschluss auf dem Randenblick gegen den Sporting Club aus SH.
Mit 9:3 fegen die FCN-Senioren den VFC Neuhausen 90 vom Randenblick
Geschrieben von Brünooo (an einem wunderbaren Sonntagmorgen)
Das Hoch der alten Mannen vom Randenblick hält an. So wurden diese für einmal der Favoriten-Rolle gerecht und besiegten die Senioren des VFC Neuhausen deutlich.
Trotz der starken Regengüsse in der Vornacht präsentierte sich das grüne Geläuf auf der Sportanlage Randenblick in hervorragendem Zustand. Somit war mal wieder alles angerichtet, für hervorragende Fussballkunst der Extraklasse.
Taktikanweisungen bedurfte es keine, denn alle waren sich der lösbaren Aufgabe bewusst. So ging es auch gleich los wie bei der Feuerwehr und nach wenigen Minuten war die Führung für Neunkirch perfekt. Auch der kurzfristige Ausgleich per Elfmeter löste keine Zweifel an der Überlegenheit der Neunkircher-Mannen aus und so wurde der Vorsprung kontinuierlich bis zur Pause auf 5:1 ausgebaut.
Nur einmal brach kurzzeitig Hektik aus, als 5-fach-Torschütze Flo wie von der Tarantel gebissen vom Platz rannte. Was war passiert? Beleidigung, Hunger oder eine verstopfte Darmflora? Es bleibt ein Geheimnis, aber nach wenigen Minuten war er wieder da.
Pausen-Tee gab es ebenfalls und so freuten wir uns auf die zweiten 40 Minuten. Herrliche Abendstimmung mit einem sehenswerten Sonnenuntergang hinter den Hallauer-Hügeln schien uns total einzulullen, denn irgendwie schafften wir es nie, die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Mehrheitlich war grün am Ball. Wir Neunkircher zeigten mal wieder alles, was wir so drauf haben. Von genialen Angriffen bis zu grässlichen Fehlpässen war alles dabei und so schaukelte sich das Resultat gemütlich bis auf 9:3 hoch.
Ja, wir FCN-Senioren haben deutlich gewonnen und so die Heimstärke auf dem Randenblick einmal mehr zementiert. Dennoch waren wir uns bewusst, dass das noch nicht das Niveau war, welches wir in den Füssen haben könnten.
Trainer-Fux Beni hat das sicher erkannt und wird in den nächsten Trainings-Einheiten daran arbeiten lassen. Nun geniessen wir den nächsten Freitag auf dem Sofa, da wir spielfrei sind und werden dann am 20. Mai bei einem erneuten Heimspiel den FC Dinamo auf dem Randenblick empfangen.
FCN-Senioren besiegen Spitzen-Team aus dem Rafzerfeld mit 3:1
Geschrieben von Brünooo (der noch immer unter schrecklichen Schmerzen leidet)
Mit einer grossartigen Mannschafts-Leistung liessen die alten Mannen vom Randenblick die unglückliche Startniederlage gegen den FC Thayngen vergessen und bodigten den FC Rafzerfeld in einem intensiven Spiel.
Einem herrlichem Fussball-Abend auf dem Sportplatz Randenblick stand nichts im Wege. Genialer Rasen und wunderbare Temperaturen bildeten den Rahmen für das zweite Meisterschafts-Spiel der Rückrunde.
Trainer-Fux Beni bereitete mal wieder eine flammende Ansprache vor. Aber irgendwie sassen nur 7 oder 8 Spieler in der Kabine die dieses Feuerwerk an Emotionen und Taktikanweisungen miterleben durften. Der Rest war noch irgendwo unterwegs. Aber rechtzeitig zur Spielerkontrolle waren wir doch immerhin schon zu neunt. Einer war noch am versuchen seine Schuhe zu binden, der andere half ihm dabei. So zumindest erklärten wir es dem Schiri.
Und los ging es. Rafzerfeld übernahm sofort das Spiel-Diktat und hatte mehrheitlich den Ball. Zählbares brachten die Mannen aus dem Nachbarkanton jedoch selten zu Stande, da der Abwehrverbund der Neunkircher Senioren sehr sicher und kompakt agierte. Nur einmal wurde es turbulent als vier Rafzer sich den Ball im Fünfmeter-Raum etwa 7x hin und her köpfelten. Wir «blauen» schauten gespannt zu und zählten wohl mit, wie oft sie das noch schaffen würden.
So verlief die erste Halbzeit relativ ereignislos. Rafz hatte den Ball und wenn wir diesen mal erkämpft hatten, waren wir ihn in weniger als 10 Sekunden wieder los.
Es ging also mit einem 0:0 in die Pause und es ereignete sich Unglaubliches an diesem frühsommerlichen Freitagabend. Für einmal wurde der Pausen-Ansprache von Beni aufmerksam zugehört. Ok, es waren lediglich die Kinder von Däve, aber irgendwie schien unser Unterbewusstsein das Erzählte doch aufgenommen zu haben, denn mit Beginn der 2. Halbzeit waren wir plötzlich sicherer am Ball und starteten ebenfalls erste Angriffe in Richtung Zürcher Tor.
Nach knapp einer gespielten Stunde zirkelte Timo einen Eckball gekonnt zur Mitte und Konditions-Schleifer Simi drosch das Runde präzise per Drop-Kick in die Maschen. Eine Hammer-Kiste bescherte uns die 1:0 Führung. Das zeigte Wirkung beim Gegner, denn nur wenige Minuten später startete Timo einen Konter und schloss diesen in Manier eines Goalgetters eiskalt zum 2:0 ab.
So einfach wollten sich die Rafzerfelder dann aber doch nicht besiegen lassen. Rund 10 Minuten vor Ende der Partie erzielten sie per sehenswertem Weitschuss den Anschluss und es ging in die umkämpfte, hektische Schlussphase.
Aber die Defensive hielt im Verbund dicht und Flo markierte in der Nachspielzeit wiederum mittels sauber gespieltem Konter das entscheidende 3:1. Eine super Mannschafts-Leistung bescherte uns 3 Punkte gegen einen starken Gegner. Auch die Erkenntnis, dass wir trotz wenigen Trainings konditionell voll auf der Höhe sind, wurde voll bestätigt.
Etwas soll hier noch Erwähnung finden. Beim Stande von 2:0 drohte uns unser Aushilfs-Keeper Mosci den berühmt-berüchtigten Barbabo nach dem Spiel an, sollten wir 3:0 gewinnen. So ist natürlich das Gegentor erklärbar, denn die Barbabo-Performance hätte die psychische Verfassung einiger Mitspieler massiv in Beeinträchtigung gezogen.
Nun war es Zeit für Bier, Wurst, Pommes und Fachsimpeln. Übrigens alles Sachen, die Senioren auch ohne jegliches Training für mehrere Stunden ausdauernd können. Die nächsten Spiele stehen schon bald an. So geht es am Montag nach SH zu Newborn und am Freitag ist der Vfc Neuhausen auf dem Randenblick zu Gast.