Vergangene Spiele
Zukünftige Spiele
1. Mannschaft
2. Mannschaft
Frauen 1
Senioren
FC Rafzerfeld 2
FC Neunkirch 1

16.06.2024 11:30

FC Neunkirch 2
FC Seuzach 4

20.06.2024 20:00

FC Küsnacht 1
SG Thayngen/Neunkirch 1

16.05.2024 20:15

FC Neunkirch
FC Thayngen
2
1

04.04.2025 19:45

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Neuste Beiträge

Senioren des FCN setzen Sieges-Serie fort und besiegen Cholfirst United verdient mit 4:2

So langsam wird es unheimlich! Mit dem 4. Sieg im 5. Spiel setzen sich die alten Mannen vom Randenblick nun endgültig an der Tabellen-Spitze fest.

Die Vorzeichen für dieses Meisterschafts-Spiel auf dem Sportplatz Eggen in Flurlingen standen nicht wirklich gut für die erfahrenen Kicker aus Neunkirch. Gerade mal 12 waren wir, wovon sich zwei kaum auf den Beinen halten konnten. Coach Beni hatte eine geile, rauchige Stimme wie eine gepflegte 82-jährige Dame, die ihr Leben lang auf der Reperbahn arbeitete und Captain Timo erwischte eine Magen-Darm-Grippe vom Feinsten, sodass jederzeit mit spontan unkontrolliertem Austritt von Körperflüssigkeiten gerechnet werden musste.

Egal, irgendwie wird es schon gehen und so starteten wir an diesem schönen Herbstabend in eine muntere, gepflegte Partie «Rundes muss ins Eckige». Unsere Motivation konnte auch vom sichtlich unmotivierten Schiri nicht gebremst werden. Oder doch? Denn schon nach 5 Minuten klimperte die Kugel in unserem Netz. Riku, Galle und das holprige Geläuf ermöglichten dem Gegner die frühe Führung.

Schockierte Neunkircher? Weit gefehlt. Erwähnter Timo stürmte mit leicht verkrampfter Hinterteil-Muskulatur die Linie entlang und seine scharfe, präzise Flanke erreichte Knipser Steff auf der Fünferlinie. Den Ball einfach zu versenken ist aber nicht seine Art und so wurde der Ball mit stoischer Ruhe angenommen, damit der Cholfirst-Goalie sich nochmals kurzzeitig Hoffnungen auf eine Parade machen kann, um dann noch cooler einzuschieben. Hut ab.

Nun waren wir mehrheitlich am Drücker, doch sowohl Pfosten links wie auch rechts verhinderten die FCN-Führung. Auch Keeper Galle durfte sich noch einmal auszeichnen und klärte mit einer mirakulösen Parade einen Cholfirst-Versuch. Pause und nun durfte Coach Beni sogar noch einen 200m Sprint hinlegen, damit wir unser verdientes Pausen-Teechen bekamen. Zusätzlich bekam Linien-Sprinter Luca noch ein Tablettchen, welches später noch zu reden geben wird.

Los gings in Halbzeit zwei. Anspiel, fünf gepflegte Pässchen und schon stand Isi alleine vor der Kiste. Ebenfalls eisekalt wurde auch diese Chance genutzt. Und weiter gings. Angriff auf Angriff lancierten wir. So auch einmal mehr mit einem super Wechsel auf Timo, der präzise Einschoss. Mit ihm jubeln wollte aber irgendwie keine, da die Ansteckungs-Gefahr einfach zu hoch war.

Nun kam die Zeit der Lattenknaller! Steff schaffte das innert kürzester Zeit gleich zweimal und als er den Latten-Hattrick vollenden wollte, schnappte ihm Marc der Mittelfeld-Motor die Kugel weg und versenkte zum 4:1. Nun wars gelaufen und dass Cholfirst in der letzten Minute noch einen 2. Treffer markierte, störte eigentlich niemanden.

Fertig, Aus, Vorbei!!! Der 3. Sieg in Folge war eingetütet.

In der Kabine beichtete uns Coach Beni dann noch in aller Ruhe von seinem Malheur mit seinen falschen Linsen und dass er anstelle von Minus-Dioptrie-Korrektur halt Puls bestellt hatte und er somit gar nichts sehen konnte. Daher stellte sich für uns sogleich die Frage, ob Luca in der Halbzeit nun wirklich ein Schmerzmittel oder doch die blaue Pille (die übrigens in jedem Senioren-Medikamenten-Kasten sein muss) bekommen hat. Ein kurzer Blick auf Luca bestätigte jedoch, dass es wohl Schmerzmittel gewesen sein musste.

So tranken wir noch ein oder zwei Bierchen und genossen die Zeit zuhause im Bettchen oder an der Plaza-Party in Hallau. Schon nächsten Freitag geht es weiter mit einem Heimspiel gegen den FC Thayngen.

FCN-Senioren starten hervorragend in die Saison und grüssen nach 4 Spieltagen von der Tabellen-Spitze.

Geschrieben von Brünooo (noch immer mit Leader-Bier im Blut)

Auch Wetterkapriolen konnten die alten Mannen vom FC Neunkirch nicht von der Siegerstrasse abbringen. Der FC Newborn konnte dank einem starken Kollektiv mit 4:1 besiegt werden.

18.50 Uhr, Neunkirch. Ein gewaltiger Wolkenbruch zieht über Neunkirch! So konnten wir erst verspätet in die Umkleidekabine, da wir ansonsten patschnass und unsere tollen Frisuren (also diejenigen, die noch Haare haben) total ramponiert worden wären (was für ein unglaublich schwer verständlicher Satz schon zu Beginn des Berichtes).

Obschon die Landi-Wetter-App nichts Gutes prognostizierte, liessen wir uns von Coach-Beni doch überzeugen, die wiedermal wohlriechenden Tenüs anzuziehen und auf den Platz zu gehen. Einlaufen noch im Trockenen, liessen wir Punkt 19.45 Uhr los. Los ging es aber auch bald mit dem Regen. Davon liessen wir uns aber nicht stoppen. Schon bald lancierte Luca Dauerläufer Steff mit einem eigentlich zu weit gespielten Ball. Trotzdem schaffte er es diesen irgendwie am Newborn-Goalie vorbei zu spitzeln. Die frühe Führung war perfekt.

Nun ging es aber so richtig los. Nicht auf dem Platz, sondern am Himmel. 23 Thomas-Bucheli Wetter-Experten berieten sich kurz, ob Blitz und Donner uns vom Weiterspielen abhalten kann. Für 22 wäre das kein Problem gewesen. Aber da Riku mit seinen 2m Grösse sich in stark gefährdeten Höhen bewegt, gingen wir für 30 Minuten in die warme Kabine. Schön wars.

Danach gings weiter. Ein extrem stark abseitsverdächtiges Tor brachte dem Gast das 1:1. Dieses hielt aber gerade mal 60 Sekunden. Riku lancierte Timo perfekt und der drosch das Runde in das Eckige. 2:1 Führung, die bis zu Pause bestand hielt.

Die zweite Halbzeit Bestand aus einem tollen Kollektiv der FCN-Senioren, einem starken «Galle» im Tor und tollen Kontern, die Isi zweimal eiskalt einnetzte. Einen Schreckmoment mussten wir aber noch überstehen. Flo wurde bei einem Zweikampf so schwer verletzt, dass mal wieder ein Krankenwagen anrücken musste. Gute Besserung Flo.

Der Sieg war somit trotz nasser Trikots im Trockenen. Endlich Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens. Bier, Bratwurst und Pommes. Und plötzlich die frohe Kunde: Sowohl Stammheim als auch Diessenhofen haben ihre Spiele verloren, was uns ganz unverhofft Platz 1 in der Tabelle bescherte. So genehmigten wir uns genüsslich noch ein Tabellen-Führer-Bier und gingen dann irgendwann glücklich und zufrieden ins Bettchen.

Nun sind wir die gejagten! Kommenden Freitag gegen Cholfirst United gilt es, den Top-Platz zu verteidigen.

Infobrief Junioren/Juniorinnen des FC Neunkirch

Liebe Eltern unserer fussballbgegeisterten Junioren/Juniorinnen

Als erstes bedanken wir uns aus der JUKO für die Reaktionen und die Hilfeleistungen, die auf unser letztes Schreiben eingegangen sind. Wir sind einen Schritt weiter, aber noch nicht am Ziel. Wie im Mai 23 angekündigt, waren und sind wir nach wie vor auf der Suche nach Unterstützung für unseren Trainingsbetrieb. Dieser startet spätestens Mitte August nach den Sommerferien in allen Mannschaften. Erfreulicherweise konnten wir in den letzten 6 Monaten 3 neue Trainer gewinnen und somit auch sicherstellen, dass wieder alle Mannschaften zum Meisterschaftsbetrieb der Saison 2023/2024 angemeldet werden konnten.

Weiterlesen

Jahresberichte und GV Saison 2022/23

Traktanden Generalversammlung 2023

  1. Begrüssung und Appell
  2. Wahl der Stimmenzähler
  3. Genehmigung des Protokolls der letzten GV
  4. Genehmigung der eingereichten Jahresberichte 2022/2023
  5. Präsentation der Jahresrechnung 2022/2023
  6. Bericht der Rechnungsrevisoren
  7. Genehmigung der Jahresrechnung 2022/2023
  8. Festsetzung der Jahresbeiträge 2023/2024
  9. Abnahme des Budget 2023/2024
  10. Wahlen der Vorstandsmitglieder
  11. Mutationen
  12. Anträge
  13. Ehrungen
  14. Verschiedenes

Jahresberichte Saison 2022/23

Jubiläumsfeier «60 Jahre FC Neunkirch»

Bildergaleriehttps://fcneunkirch.ch/60-jahre-jubilaeum/

Der FC Neunkirch feiert runden Geburtstag!

Am 1. Juli 2023 wird das 60 jährige Bestehen unseres Vereins gefeiert und wir laden alle Fussballfreunde aus nah und fern auf den Randenblick ein, um gemeinsam anzustossen und einen ereignisreichen Tag zu verbringen!

Wir starten mit dem Juniorenturnier ab 09.30 Uhr, am Nachmittag dürfen die nicht mehr ganz so jungen (aber nicht weniger talentierten) Herren aus grossen, vergangenen Zeiten das Legendenspiel um 14.00 Uhr bestreiten, am Abend können Firmen und Vereine ab 16.00 Uhr ihr Talent für Geschick und Teamwork unter Beweis stellen und ab 22:00 Uhr öffnet die Soccermania-Bar ihre Tore, wo dann die Party so richtig los geht! Natürlich gibt es auch ein reichliches Angebot an Speis und Trank.

Viele Gründe, sich den 1. Juli dick im Kalender zu markieren!

Bis bald uf em Randeblick!

FCN-Senioren entscheiden Cup-Halbfinal-Hauptprobe gegen den FC Stammheim mit 2:1 für sich

Geschrieben von Brünooo (noch immer fassungslos ob dem Geschehenen)

Das Kuriositäten-Buch der FCN-Senioren wurde am vergangenen Freitag in der Schelmen-Grube zu Stammheim gleich um mehrere Kapitel erweitert. Schlussendlich konnten die alten Mannen des FC Neunkirch etwas glücklich als Sieger vom Platz gehen und sind bereit fürs Cup-Halbfinale vom kommenden Mittwoch gegen den gleichen Gegner auf dem Sportplatz Randenblick in Neunkirch.

Nun aber der Reihe nach. Wie meistens war der Weg nach Stammheim eben doch weiter als in Erinnerung. Kumuliert mit einer längeren Umkleide-Phase und der gewohnt knisternden Ansprache von Coach Beni betraten wir um 19.48 Uhr das Spielfeld. Einmal hin & her, zweimal dehnen und schon bat der Schiri um 19.55 Uhr zum Anpfiff.

Obschon die technischen Fähigkeiten der FCN-Senioren natürlich hoch einzustufen sind, stellte uns das ungewohnte Geläuf auf Kunstrasen doch vor erhebliche Probleme. So war es irgendwie nur eine Frage der Zeit, bis die Einheimischen eine von zahlreichen Chancen zur 1:0 Führung nutzten. Eine erste Halbzeit zum Vergessen neigte sich schon bald dem Ende zu, als plötzlich die halbe Flutlicht-Anlage ihren Geist aufgab. Wie eine Horde Hühner im Dunkeln blieben wir FCN-Senioren einfach stehen. Die Stammemer hingegen spielten weiter und erzielten so relativ ungestört den zweiten Treffer. Zum Erstaunen aller, sollte dieses Tor sogar zählen. Doch Riku der Regelkenner packte einen legendären Satz aus, der alle beeindruckte: «in den Regeln steht irgendwo, dass das so nicht zählen darf»! Ein Raunen ging über den Platz ob derart grossartiger Regelkenntnisse und tatsächlich, das Tor wurde nicht gewertet. Evtl. war aber auch der gegnerische Captain massgebend, denn er bat den Schiri darum, das Tor nicht zu zählen. Ein sportlich sehr faires Verhalten.

So landeten wir ein paar Minuten früher in der Kabine und warteten gespannt darauf, ob das Licht wieder angehen werde. Und nun folgte der grosse Auftritt von Flo. In einem Mix aus Motivation, Enttäuschung und deftigen Unmut knallte er eine Ansprache in bester Uli-Höhnes-Manier in den Raum, dass wir kaum realisierten, was da gerade abging.

Nun denn, es nützte! Denn plötzlich stand da eine andere Neunkircher-Mannschaft auf dem Platz. Laufbereitschaft und Einsatzwille waren plötzlich da und so kamen wir endlich in die Zweikämpfe. Auch zu erwähnen ist an dieser Stelle die taktische Umstellung, die Coach Beni ebenfalls zur Pause vornahm. Die grosse Erfahrung in diesem Bereich ist schlichtweg unglaublich.

Grossartige Chancen konnten wir uns leider noch immer nicht erspielen, aber da ist ja noch die grosse Stärke bei Standards, die wir jederzeit in die Waagschale werfen können. Und genau so ein scharf getretener Flo-Eckball landete via Torwart-Handschuhe auf Riku’s grossem Zeh Schuhgrösse 52 und so im Tor. Und Zack waren wir zurück im Spiel. Wiederum nur kurze Zeit später führte wiederum eine Flo-Ecke um viel umjubelten Siegtreffer. Rullo nahm das Ding volley und versenkte unhaltbar.

Und schon war Schluss. Irgendwie konnten wir unser Glück kaum fassen und die Stammemer haderten, respektive wussten irgendwie nicht so recht wie und warum sie dieses Spiel noch verlieren konnten.

Zufrieden bei Cipollata-Bratwürstchen und Bier mussten dann schon noch einige Fragen geklärt werden:

  • Hat Fabrizio tatsächlich mit seinem Austreten einen Kurzschluss in der Flutlichtanlage ausgelöst?
  • Wie kann ein Spiel mit einem Pausenrückstand von 2:0 noch 1:2 gewonnen werden?
  • Wie viele Kröten durfte Timo beim Paarungs-Ritual beobachten, als er den Ball zum siegbringenden Eckball in den tiefen Sümpfen der Schelmengrube suchte?
  • UND: löste der Mosci-Fallrückzieher seismographische Aktivitäten beim CH-Erdbeben-Dienst aus?

Fragen über Fragen, die vermutlich für immer unbeantwortet bleiben. Aber wer weiss. Wer kommenden Mittwoch den Weg auf den Sportplatz Randenblick findet, um uns gegen den FC Stammheim im Cup-Halbfinal des SH-Cups zu unterstützen, dem beantworten wir evtl. die eine oder andere davon.

Wir freuen uns auf grossartige Unterstützung.

FC Neunkirch – Sporting Club Schaffhausen

FC Newborn – FC Neunkirch

FuGu WM 2022

Live-Übertragungen und Öffnungszeiten FuGu 2022

 

One Team – one spirit

Rückblick auf die Herbstrunde B-Junioren FC Neunkirch

Am letzten Samstag fand in gemütlicher Runde im Clubhaus in Neunkirch der Saisonausklang unserer B-Junioren statt. Stolze Jungs, tolle Trainer sowie der treue Fanclub (von den Spielern liebevoll auch als «Ultras» bezeichnet), blickten auf eine erfolgreiche und emotionale Herbstrunde zurück.

Wir erinnerten uns, wie unsicher alle vor dem ersten Spiel waren: Können sich die neuen, jüngeren Spieler gut integrieren? Ist unser Kader gross genug? Und vor allem, wer steht im Tor? Nach einigen hitzigen Diskussionen übernahm der Captain dieser Mannschaft die Verantwortung und stand fürs erste Spiel zwischen die Pfosten. 90 Minuten später hatten alle die Gewissheit: Auch Verteidiger sind gute Torhüter! 1:2 Auswärtssieg über Stammheim. Und bereits beim Abpfiff dieses ersten Saisonspiels war er spürbar: der besondere Spirit, der Zusammenhalt und der aussergewöhnliche Teamgeist dieser Mannschaft!

Und so trafen sich die Jungs motiviert und siegeshungrig für die nächsten Spiele. Ausser einer einzigen Niederlage gegen einen Gegner, welcher einfach eine Klasse besser war, erlebten wir viele erfolgreiche und zum Teil hartumkämpfte Spiele. Oft konnten diese nach einer «verschlafenen» Startphase noch gekehrt werden. Ob es daran lag, dass die inoffizielle Matchvorbereitung einiger Jungs daraus bestand, manchmal am Vorabend mit den Mofas einen Ausflug zum nächsten Dönerstand zu unternehmen, sei dahin gestellt…

Nach jedem Spiel wurden der Teamgeist und der Zusammenhalt untereinander grösser: Der Spruch 11 Freunde sollt ihr sein, ist bei diesem Team keine Floskel. Hier läuft jeder für jeden. Wir erlebten wie schnelle Offensivspieler (immer noch infolge Goalie-Mangels) zu Torhütern umfunktioniert wurden, wie manche Spieler trotz Wegzug für die Spiele und die Trainings weite Wege unter die Räder nahmen, wie Verletzungen wie Gehirnerschütterung, durchbohrte Lippen oder geprellte Rippen in Kauf genommen wurden und wie total aufgewühlte Eltern nach einem hartumkämpften (und zuletzt gewonnenem) Spiel die ganze Mannschaft zur Nervenberuhigung aller in den Mc Donalds einluden.

Das Saisonende rückte näher. Die Jungs sind in den vergangenen Wochen auf und neben dem Platz zu einer unglaublich verschworenen Gemeinschaft zusammengewachsen und die «Ultras» wurden bereits etwas wehmütig angesichts der bevorstehenden Winterpause. Doch noch stand ein Cupspiel an: ohne grosse Ambitionen reisten die Jungs nach Marthalen. Die Liste der Verletzten war während den letzten Spielen nicht kürzer geworden und das Kader dadurch noch dünner. Was soll es da zu holen geben? Der Gegner spielt in der Promotion, zwei Ligen höher… Doch schon bald nach dem Anpfiff wurde den Jungs klar: so viel besser als wir, sind die nicht! Und einmal mehr wurde der Kampfgeist dieser Mannschaft geweckt! Sie legten eine Einsatzbereitschaft an den Tag, die alle staunen liess! Ein Abreibungskampf bis zur letzten Sekunde war nötig, bis feststand: wir stehen im Halbfinale des Cups!!! Und dann war der Bann gebrochen, sie taten das, was sie genauso gut können wie Fussball spielen! Nämlich feiern!!

Liebe B-Junioren, liebe Trainer: wir sind stolz auf euch!!
Eure «Ultras»