Vergangene Spiele
Zukünftige Spiele
1. Mannschaft
2. Mannschaft
Frauen 1
Senioren
FC Rafzerfeld 2
FC Neunkirch 1

16.06.2024 11:30

FC Neunkirch 2
FC Seuzach 4

20.06.2024 20:00

FC Küsnacht 1
SG Thayngen/Neunkirch 1

16.05.2024 20:15

FC Neunkirch
NK Dinamo Schaffhausen

14.06.2024 19:45

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Neuste Beiträge

Aufstiegstraum bereits geplatzt? (FC Stammheim 2 – FC Neunkirch 1a)

Am Dienstagabend spielte die 1. Mannschaft des FC Neunkirch, gegen ihre Kontrahenten aus dem zürcherischen Stammheim. Das Spiel kam einer Finalpartie gleich, musste der FC Neunkirch doch unbedingt gewinnen, um als eventueller Aufsteiger im Gespräch zu bleiben. Das Ambiente stimmte also, um auch gleich die neue Flutlichtanlage in Betrieb zu nehmen.

Nun, wer jetzt ein Startfeuerwerk erwartet hatte, wurde gleich mal enttäuscht, gehörte doch die erste nennenswerte Chance in der 7. Minute den Gästen. Erst nach einer Viertelstunde verzeichnete dann auch der Heimclub ein erstes Lebenszeichen, aber der Kopfball von Hangartner war zu wenig genau plaziert. Trainer Castiello haderte mit sich und seiner Mannschaft, hatte man doch das Gefühl die Klettgauer spielten mit angezogener Handbremse.

War der Druck zu gross? Entschuldigend darf man vielleicht anfügen, dass Goalgetter Graf fehlte, sowie Youngstar Schellenberg angeschlagen auf der Ersatzbank sass und dadurch fehlten, um der Partie etwas Kreativität zu verleihen.

Torlos trennte man sich zum Pausentee. Der 2. Durchgang war dann etwas besser, den ein blitzschneller Angriff von Berger über den eingewechselten Schellenberg, zu Hangartner hätte in der 51. Minute den Führungstreffer für Neunkirch sein müssen, indes fand der Ball den Weg ins Tor nicht. Das Heimteam kämpfte und ackerte nun redlich, erspielte sich auch Chance um Chance, so zum Beispiel als Schellenberg B-Junior Chervet lancierte, aber auch dieser Schuss leider am Tor vorbei ging.

Wie schwach das Heimteam im Torabschluss ist, zeigte sich in den letzten 10 Minuten des Spiels, als Pereira in der 80. Minute allein vor dem gegnerischen Tor die Nerven versagten und er so den Matchball vergab. Fünf Minuten später waren es gar drei Neunkircher Spieler, die es nicht schafften, den vor ihnen liegenden eigentlich längst geschlagenen Zürcher Goalie zu bezwingen.
So war es nicht verwunderlich, das bei so viel, (sorry) Unvermögen die Partie unentschieden zu Ende ging. Für die Stammheimer-Kellerkinder sicher ein Achtungserfolg, für Tabellenleader Neunkirch ein herber Rückschlag im Kampf um den Aufstiegsplatz.

FCN: Metzger, Manfrin, Beyeler, Wehrli, Gasser, Geyer(60.Chervet), Schiesser(46. Schellenberg), Berger, Heusi, Pereira, Hangartner

geschrieben von Priska Baumer

Damen spielen Spitzenfussball im Klettgau

Viel Sonnenschein erwartete am 1. Mai 2006 die fünf Mannschaften, welche am Blitzturnier des FC Neunkirch teilnahmen.
Was die jungen Frauen den vielen Zuschauern boten, kann, ohne zu schmeicheln, als hervorragender Fussball eingestuft werden…

Den gesamten Bericht findest Du bei den Damen U-18 unter dem Punkt «Sonstige Berichte».

Geglückter Heimstart in die Play-out Serie

Bei wunderschönem Frühlingswetter und perfekt vorbereitetem Spielfeld (hier gilt der Dank dem Platzwart Hubert Keller), gewannen die Juniorinnen des FC Neunkirch gegen die Alterskolleginnen aus Zürich mit 5:2 Toren. Damara Graf schoss 4 Tore für Neunkirch…

Den gesamten Spielbericht findest Du bei den Damen U-18 unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Trotzreaktion von FC Neunkirch 1a

Nach dem unglücklichen Auftritt vom vergangenen Sonntag galt es für den FC Neunkirch gegen den FC Rafzerfeld auf den guten Weg zurückzukehren. Mit einigen Umstellungen innerhalb der Mannschaft wollten die Neunkircher die drei Punkte aus Rafz mitnehmen…

Den gesamten Spielbericht findest Du bei der 1. Mannschaft unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Missglückter Start in die Phase 2

Am Freitagabend reisten die weniger motivierten Neunkircherinnen der U-18 nach Baden.

Baden Turgi nahm gleich nach dem Start das Spieldiktat in die Hand und band so die Neunkircherinnen mehrheitlich in ihre eigene Platzhälfte zurück…

Den gesamten Spielbericht findest Du bei den Damen U-18 unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Damen spielen Spitzenfussball im Klettgau (Damen U-18 Blitzturnier 1. Mai 2006)

Viel Sonnenschein erwartete am 1. Mai 2006 die fünf Mannschaften, welche am Blitzturnier des FC Neunkirch teilnahmen.

Was die jungen Frauen den vielen Zuschauern boten, kann, ohne zu schmeicheln, als hervorragender Fussball eingestuft werden. Wer erwartet hatte, dass sich die Frauen gemütliche von Strafraum zu Strafraum bewegen würde, wurde schnell des Besseren belehrt. Tripplings, Laufduelle über längere und kürzere Strecken, harte Rencontres, manchmal gar am Rande des Erlaubten, sowie technische Finessen konnten das Fussballerherz erfreuen.

Erfreulicherweise waren alle Spiele spannend, zum Teil sogar hoch stehend. Es zeigte sich dabei aber sehr schnell, dass der FC Schwerzenbach und die U16 Auswahl des Kantons Zürich den Turniersieg unter sich ausmachen würden.

Da sie über das ganze Turnier als die konstanteste Mannschaft auffielen, war es logisch, dass der FC Schwerzenbach vor der U16 Auswahl das Turnier gewannen, in welchem die Platzierungen mittels elf Elfmetern ermittelt wurden.

Wer meint, dass der FC Neukirch in diesem hochkarätigen Turnier abfiel täuscht sich gewaltig. Mit etwas mehr Wettkampfglück wäre auch der 2. Schlussrang möglich gewesen. Die Leistungen am Blitzturnier geben Hoffnung auf weitere gute Resultate in der Meisterschaft. Kommen Sie doch einmal vorbei, vielleicht zum nächsten Heimspiel am 14. Mai 2006 12.00 Uhr, wenn die U18 HaPpY GirL’s des FC Neunkirch gegen den SK Root antreten und geniessen Sie den gebotenen Spitzenfussball.

Nachstehend ersehen Sie die Resultatübersicht:

Platz 1
FFC Zürich Seebach – FC Neunkirch 0 : 0
FC Blue Stars ZH – FC Schwerzenbach 0 : 2
FFC Zürich Seebach – FC Blue Stars ZH 2 : 0
FC Schwerzenbach – FVRZ U16 2 : 1
FC Neunkirch – FVRZ U16 0 : 1

Platz 2
FC Blue Stars ZH – FVRZ U16 0 : 2
FVRZ U16 – FFC Zürich Seebach 2 : 0
FC Schwerzenbach – FC Neunkirch 1 : 0
FC Blue Stars ZH – FC Neunkirch 0 : 1
FC Schwerzenbach – FFC Zürich Seebach 0 : 0

Final:

Elfmeterschiessen um den 3. / 4. Rang
FFC Zürich Seebach – FC Neunkirch 7 : 8

Elfmeterschiessen um den 1. / 2. Rang
FC Schwerzenbach – FVRZ U16 9 : 7

Schlussrangliste:
1. FC Schwerzenbach
2. FVRZ U16
3. FC Neunkirch
4. FFC Zürich Seebach
5. FC Blue Stars ZH

Ein Kompliment gebührt den Organisatoren, ein grosser Dank den vier engagierten Schiedsrichtern (Graf, Marchetto, Meister, Subara) und allen Spielerinnen mit ihren Trainern und Betreuern für die gebotene Fussballkost.

Alle, die an diesem Blitzturnier dabei waren, würden sich freuen, wenn dieser Event wiederholt werden könnte.

geschrieben von Graziano Brandenberg

Geglückter Heimstart in die Play-out Serie (FC Neunkirch – FC Blue Stars ZH)

Bei wunderschönem Frühlingswetter und perfekt vorbereitetem Spielfeld (hier gilt der Dank dem Platzwart Hubert Keller), gewannen die Juniorinnen des FC Neunkirch gegen die Alterskolleginnen aus Zürich mit 5:2 Toren. Damara Graf schoss 4 Tore für Neunkirch.

B.L. Motiviert durch das Siegesresultat aus Rafz ( 3:2 Sieg) der ersten Mannschaft des FC Neunkirch wollten die Damen natürlich ebenfalls die drei Punkte für Neunkirch sicherstellen.

So begann ein gefälliges Spiel welches die Zuschauer erfreute. Die Damen des FC Neunkirch augenfällig technisch etwas besser versiert als die Gäste aus der Grosstadt nahmen auch das Spielgeschehen gleich in die Hand und kamen auch zu ersten Torchancen.

Es dauerte aber bis zur 15. Min. bis sich Damara Graf mit einer sehr schönen Einzelaktion in Szene setzen konnte und die verdiente 1:0 Führung für die Städtlielf erzielte. Die jungen Damen spielten jetzt mit der Sicherheit dieser Führung einen gefreuten Fussball. Man spürte, dass sie das gelernte in ihrem Trainingslager den Zuschauern zeigen wollten. In der 25. Min. wurde wiederum Damara Graf lanciert und diese traf sehr überlegt zum 2:0 Für den FC Neunkirch. Mit dieser Führung verflachte das Spiel und es zerfiel in etwelche Einzelaktionen welche aber nicht einbrachten. Bis in der 32. Min.
wieder Damara Graf mit eine satten Schuss zum 3:0 für den FC Neunkirch die Zuschauer erfreute. Die Damen des FC Blue Star waren nun etwas arg konsterniert und kamen aber doch mit der Hilfe des sonst guten Schiedsrichters zu einem umstrittenen Penalty, welcher ihnen in der 26. Min ebenfalls einen Torerfolg zum 3:1 gewährte.
In der 41. Min war es wiederum Damara Graf welche den alten Abstand wieder herstellte.

Die Damen des FC Blue Star aus Zürich brachten den Ball nicht aus ihrem Strafraum weg und dies wurde von der Stürmerin aus Neunkirch souverän ausgenutzt. Mit diesem Resultat ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit spielte Neunkirch vor allem auf Sicherheit und der FC Blue Star war an diesem Sonntag zu wenig stark um das Spiel noch zu seinen Gunsten zu wenden. So spielte sich das Geschehen mehrheitlich im Mittelfeld ab und es gab nur noch wenig Tormöglichkeiten für beide Teams. In der 80. Min. kamen doch noch die Gäste zu einem schönen Freistosstor zum 4:2. Doch Damen des U-18 Teams aus Neunkirch zeigten abermals eine Reaktion und es war dieses Mal Sarina Franco welche den alten Torabstand wieder herstelle und Neunkirch mit 5:2 in Führung schoss.

Dies war das Schlussresultat und die mehrheitlich und doch zahlreichen Zuschauer aus Neunkirch haben ein gefälliges Spiel gesehen, welches gute Werbung für den Damenfussball und den FC Neunkirch machte.

geschrieben von Bruno Leu

Trotzreaktion von FC Neunkirch 1a (FC Rafzerfeld 2 – FC Neunkirch 1a)

Trotzreaktion von FC Neunkirch 1a

FC Rafzerfeld 2 –FC Neunkirch 1a 2-3 (1-2)

Nach dem unglücklichen Auftritt vom vergangenen Sonntag galt es für den FC Neunkirch gegen den FC Rafzerfeld auf den guten Weg zurückzukehren. Mit einigen Umstellungen innerhalb der Mannschaft wollten die Neunkircher die drei Punkte aus Rafz mitnehmen.

Das Spiel begann mit einigen Minuten Verspätung, da der Schiedsrichter den Weg zum Spiel nicht rechtzeitig fand. Die Neunkircher liessen sich dadurch nicht beirren und starteten druckvoll ins Spiel. Man merkte der Castiello-Truppe an, dass sie gewillt war, den Fauxpas vom letzten Spiel vergessen zu machen. In der 12. Minute konnte L. Berger aus ca. 18 Metern einen Freistoss treten. Er zirkelte den Ball wie zu besten Zeiten ins Rafzer Tor zur verdienten Neunkircher Führung. Diese Führung beflügelte die Neunkirche und sie kamen immer wieder zu guten Möglichkeiten vor dem gegnerischen Tor oder zu gefährlichen Standardsituationen, weil sie durch den Gegner nur mit Fouls gebremst werden konnten. So war es M. Graf, der in der 18. Minute eine Freistossflanke von L. Berger zum 2:0 einnicken konnte. Nach der beruhigenden Führung liessen sich die Neunkircher etwas zurückfallen und eröffneten so den Rafzern die Möglichkeit zurück ins Spiel zu kommen. So verlief das Spiel ausgeglichener und es die Gangart wurde härter. Vorerst wurden den Rafzern ein Handstor aberkannt, doch kurze Zeit später wurde Rafz nach einer etwas ungestümen Aktion von Torhüter Hauser ein Penalty zugesprochen. Diese Chance liess sich der Aggressivleader der Rafzer nicht entgehen und konnte den Anschlusstreffer erzielen. Bei einer weiteren Rafzer Aktion wurde Torhüter Hauser hart angegangen und musste für den Rest des Spiels mit einer „Tomate“ spielen. Doch er biss auf die Zähne und hielt die Neunkircher mit einigen geglückten Aktionen im Spiel.

Beim Spielstand von 1:2 wurden die Seiten gewechselt. Die Neunkircher hatten sich fest vorgenommen weiter dagegen zu halten und mit gezielten Kontern die Entscheidung zu suchen. Doch das Spiel nahm einen anderen Verlauf. Rafz machte kräftig Druck und kam vermehrt zu Torchancen. Doch auch den Neunkircher gelangen im wieder gefährliche Vorstösse. Kurze Zeit später gelang den Rafzer nach einem individuellen Fehler in der Neunkircher Hintermannschaft der Ausgleich. Zu diesem Zeitpunkt konnte man von einem gerechten Resultat sprechen. Nach diesem Rückschlag rafften sich die Neunkircher aber nochmals zusammen und versuchten den Siegestreffer anzustreben. Gleichzeitig mussten sie aber auf der Hut sein, nicht noch einen weiteren Gegentreffer einzustecken. In der 75. Minute gelang R. Hangartner nach schöner Vorarbeit von L. Pereira der Siegestreffer. In der Folge wog das Spiel das Spiel hin und her. Doch den Neunkirchern gelang es mit einer konzentrierten Schlussphase den Sieg zu sichern.

Alles in allem kann von einem verdienten Neunkircher Sieg sprechen, welcher vor allem aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung zustand kam. Ein Dankeschön gilt den Akteuren der Mannschaft 1b, welche sich nahtlos in die Mannschaft einfügten, und Coach M. Borer für die sensationelle Betreuung.

FCN: Hauser; Gasser, Wehrli, Beyeler, Kradolfer; Schellenberg, Berger, Geyer (Schiesser), Pereira; Graf, Hangartner.

geschrieben von Reto Beyeler

Missglückter Start in die Phase 2 (FC Baden/Turgi – FC Neunkirch)

Am Freitagabend reisten die weniger motivierten Neunkircherinnen der U-18 nach Baden.

Baden Turgi nahm gleich nach dem Start das Spieldiktat in die Hand und band so die Neunkircherinnen mehrheitlich in ihre eigene Platzhälfte zurück.
Die „HaPpy GirL’s“ verteidigten sich mit besten Kräften.
Mit der Zeit konnte man dann auch wieder die Neunkircherinnen vereinzelt vor dem gegnerischen Tor sichten.
Doch die Neunkircher U-18 brachten an diesem Freitagabend auch in der Folge wenig Konstruktives zusammen.

Nach einem weniger anschaulichem Spiel ging es dann in die Pause.

In der zweiten Halbzeit versuchten die Neunkircherinnen das Spiel etwas ausgeglichener zu gestalten. Doch das wollte an diesem regnerischen Abend nicht gelingen.
Denn kurz darauf wurde eine Gegnerin von der Neunkircher Verteidigung im Strafraum zu Fall gebracht. Der unparteiische Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt…..Penalty!!
Der Penalty wurde erfolgreich verwertet, was nicht gerade zur Stimmung der Neunkircherinnen beitrug.
Das Spiel verlief so weiter…..und so weiter, bis der Schiedsrichter die Partie schliesslich beendete.

Die enttäuschte Equipe der U-18 von Neunkirch traten nach einem erfolglosen Abend den Rückzug an und überliessen das Feld den Nächsten……!

FC Neunkirch:
Sandra Bruderer, Ramona Rota, Ursina Bösch (Anja Spengler), Stefanie Storrer, Sara Stolz, Debora Graf (Joana Schmidlin), Jennifer Gysel, Denise Storrer (Gloria Cortese), Debora Gassmann (Regula Probst), Sarina Franco (Franziska Frauenfelder), Damra Graf (Livia Brandenberger)

geschrieben von Elvira Gysel

zweiter Sieg im dritten Rückrundenspiel

Bei angenehmen äusseren Bedingungen stand die Partie FC Neftenbach 2 – FC Neunkirch 1b auf dem Programm. Gegen einen sehr fairen Gegner konnte dabei die Mannschaft von Trainer Hansruedi Borer bereits ihren 2. Sieg im dritten Rückrundenspiel einfahren. Zwar ging der Sieg schlussendlich in Ordnung, jedoch musste dieser hart erkämpft werden.

Die Spieler des FC Neftenbach legten ein horrendes Tempo vor und setzten die Neunkircher-Mannschaft schon früh unter Druck. Trotzdem gelang es dem FC Neunkirch, seine spielerische Klasse auszuspielen und einige schöne Angriffe zu lancieren. Die beiden Mittelfeldmotoren Heusi/Berger zeigten einmal mehr, wie wertvoll sie für diese Mannschaft sind. Ebenfalls spielte die Verteidigung mit den Routiniers Baumer, Gasser, Beyeler und dem Jungstar Wehrli während 90 Minuten praktisch fehlerfrei. Chapeau!

Zum Spiel – Leider musste nach 15 Minuten der pfeilschnelle Sven Schellenberg verletzungsbedingt ersetzt werden. Dies tat dem Tempo des Spiels keinen Abbruch, da ja mit Remy Hangartner eine weitere Sprintrakete im Team vorhanden war.

Kurz vor der Pause wurde Graf von Berger steil lanciert und dieser konnte nur noch durch ein Foul gestoppt werden – Penalty! Berger scheiterte jedoch am stark reagierenden Heimtorhüter! Somit ging es mit einem 0-0 in die Pause.

Nach der Pause konnte dann Remy Hangartner in der 75. Minute nach einer tollen Einzelleistung den viel umjubelten Führungstreffer erzielen. Mit einem satten Schuss aus 16 Meter hatte der Torhüter nicht den Hauch einer Change.
In der 85. Minute wurde den Neunkirchern nochmals ein Penalty zugesprochen, nachdem ein Gästeverteidiger den Ball im Strafraum mit der Hand berührte. Dieser Penalty wurde dann von Michael Graf sicher zum 2-0 verwandelt.

In den letzt 8 Minuten kam die Mannschaft des FC Neftenbach nochmals so richtig in Fahrt und setzte Truppe von Hansruedi Borer nochmals mächtig unter Druck. Jedoch konnten alle Torabschlüsse durch den überragenden Torhüter Marc Borer entschärft werden.

Nach dem Schlusspfiff war die Freude auf Seiten des FC Neunkirch gross und man freute sich auf die bevorstehende Dusche – sandiger Platz sei Dank! 🙂

FC Neunkirch 1b:
Marc Borer; Urs Gasser, Timo Wehrli, Reto Baumer, Reto Beyeler; Sven Schellenberg (Christoph Schiesser(Thomas Hänggi)), Lukas Beger, Philipp Heusi, Michael Baumann(Daniel Kübler); Remy Hangartner, Michael Graf