Vergangene Spiele
Zukünftige Spiele
1. Mannschaft
2. Mannschaft
Frauen 1
Senioren
FC Rafzerfeld 2
FC Neunkirch 1

16.06.2024 11:30

FC Neunkirch 2
FC Seuzach 4

20.06.2024 20:00

FC Küsnacht 1
SG Thayngen/Neunkirch 1

16.05.2024 20:15

FC Neunkirch
NK Dinamo Schaffhausen

14.06.2024 19:45

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Neuste Beiträge

Routinier Graf schiesst den FCN an die Tabellenspitze

Mit auf einigen Positionen umgekrempeltem Team startete die Neunkircher Mannschaft überlegen ins wichtige Spiel gegen Oberwinterthur. So verpasste der heute sehr agile Graf bereits in der 8. Min. nach schönem Sololauf das gegnerische Gehäuse nur knapp…

Den gesamten Spielbericht findest Du bei der 1. Mannschaft unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Und noch einmal der Kanton Bern (FC Schwarz Rot Thun – FC Neunkirch)

Wenn ein erfolgreiches Team zum Spiel nach Thun fährt, tut sie es nicht in Privatautos, sondern mit einem moderen Car.

Nur so kann sich der Trainer sicher sein, dass seine Spielerinnen den Restschlaf hinter sich gebracht haben; also erholt, wach und motiviert sind, die nicht leichte Aufgabe im Kanton Bern in Angriff zu nehmen.

Was die HaPpY-GirL’s in der ersten Halbzeit zeigten, war guter, zielstrebiger Fussball, gegen doch, im Grossen und Ganzen gesehen, bescheidene Thunerinnen.

Mit viele guten Ballstafetten wurden die Gegnerinnen weitgehend in die Nähe ihres Strafraumes gedrückt. Noch hatten die ersten Schüsse keinen Erfolg. Es war jedoch eine Frage der Zeit, bis das erste Tor fallen würde. Und dieses fiel auch Mitte der ersten Halbzeit durch Franziska Frauenfelder, auf einem klugen, ja fast perfektem Steilpass von Sarina Franco.

Daraufhin boten sich Fränzi, gegen die sehr unsichere Torhüterin, noch zwei Chancen, wovon, wie man so schön sagt, zwei Huntertprozentige.

Wie fast immer, gerät man in Not, wenn Chancen nicht verwertet werden. Die Fussballerinnen aus Thun haben sich dann in der zweiten Halbzeit in der Hälfte unserer Neukirchnerinnen festgesetzt, ohne jedoch zu zwingenden Chancen zu kommen.

Diese boten sich wiederum unseren Girls, aber erst nachdem Damara Graf verschiedene Male an einer der Verteidigerinnen hängen geblieben war, konnte sie sich durchtanken und traf dabei aber leider nur die Latte. Wenig später profitierte Damara von einem Fehler der Thunerinnen und realisierte kaltblütig das 2:0.

Mit motivierenden Zurufen des Trainers, der noch 3 Minuten vor Schluss den Spielerinnen zurief » Es geht noch 15 Minuten» war es für das U18-Team ein Leichtes, den 2:0 Sieg nach Hause zu bringen.

Die konzentrierte und einsatzfreudige Spielweise hat sich gelohnt und wird mit dem ex-aequo Tabellenrang 3 belohnt. Macht weiter so!

Das nächste und auch letze Heimspiel findet am 28. Mai 2006 um 13.00 Uhr gegen Ruggell-Liechtenstein statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Matchbesucher.

geschrieben von Graziano Brandenberg

Routinier Graf schiesst Neunkirch an die Tabellenspitze (FC Neunkirch 1a : FC Oberwinterthur 3a)

Mit auf einigen Positionen umgekrempeltem Team startete die Neunkircher Mannschaft überlegen ins wichtige Spiel gegen Oberwinterthur. So verpasste der heute sehr agile Graf bereits in der 8. Min. nach schönem Sololauf das gegnerische Gehäuse nur knapp.

Die Gegner, aufgeweckt durch den Warnschuss von Graf, konterten fast im Gegenzug die sonst stabile Hintermannschaft der Einheimischen gekonnt aus und hätte nicht Beyeler für den geschlagenen Torhüter auf der Torlinie gerettet, wären die Winterthurer überraschend in Führung gegangen.

In der folgenden Druckperiode der Klettgauer wurde Graf ein weiteres Mal schön aus dem Mittelfeld lanciert und diesmal liess er sich nicht zweimal bitten und traf 4 Min. später von der Sechzehnerlinie aus zum viel umjubelten Führungstreffer. Nebst ein paar wenigen Chancen der Gäste, die dank der gut organisierten Verteidigung um Beyeler und Wehrli ausgesprochen harmlos agierten, sahen die Zuschauer auf dem Randenblick eine toll spielendes Neunkircher Team mit vielen Chancen zur Resultatsicherung, die aber allesamt zu keinem Torerfolg führten.

3 Min. nach dem Tee zeigte Hauser einmal mehr sein Können und wehrte reaktionsschnell den ersten gefährlichen Torschuss der Gäste ab. Die Neunkircher suchten nun vehement das zweite Tor und in der 50. Min.entwischte wieder Stürmer Graf, nach schöner Vorlage von Architekt Berger, seinem Gegenspieler und überlobte den herauslaufenden Torwart zum 2:0.

Es sollte noch besser kommen, denn weitere 4 Min. später überlistete Goalie Hauser mit einem weiten Auskick die Abseitsfalle der Zürcher und wieder der heute an vergangene Zeiten erinnernde Topskorer Graf markierte, erneut durch einen Heber über den bedauernswerten Gästekeeper, das entscheidende 3:0.

Die Überlegenheit des Neunkircher Mittelfelds flachte nun merklich ab und brachte deren Hintermannschaft des Öfteren in Bedrängnis. Doch am heutigen Tag standen alle vier Neunkircher Verteidiger souverän auf ihrem Posten und liessen dem Gegner nie genug Spielraum, um gefährlich zu werden. Einzig in der 77. Min. durch einen Freistoss aus 18 Meter musste Hauser noch mal energisch abwehren, ansonsten blieb der Gästesturm auch in der zweiten Hälfte eher blass.

Besser machte es dann Geyer in der 83. Min. als er nach einem tollen Alleingang auch noch den gegnerischen Goalie austanzte und zum mehr als verdienten 4:0 einschoss.

Alles in allem ein tolles Neunkircher Spiel mit viel offensiv Geist und einer sattelfesten Hintermannschaft, in der „Jungster“ Wehrli des Öfteren sein Talent zu beweisen wusste.

Neunkirch: Hauser, Gabathuler (Ebnöther), Gasser, Beyeler, Wehrli, Berger, Geyer, Schiesser, Hangartner (Heusi), Graf (Hänggi), Perreira

geschrieben von Jugi Müller

Grümpelturnieranmeldung zum downloaden

Ab sofort kann das Anmeldeformular, sowie das Reglement für das Grümpelturnier 2006 unter Events heruntergeladen werden.

Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an Reto Ebnöther, oder an Pascal Geyer wenden.

Wir hoffen natürlich wieder auf zahlreiche Anmeldungen, damit es auch in diesem Jahr ein super Fussball-Wochenende wird.

PS: Nicht Vergessen.
Am Freitag- und Samstag-Abend übertragen wir wir Viertelfinal Paarungen der FIFA- Weltmeisterschaft 06 auf Grossleinwand.

Zu hohe Niederlage

In diesem Spiel wurden unsere Schwächen brutal ausgenützt, oder genauer gesagt, Embrach wusste ihre Stärken optimal ein zu setzten. Sehr auffallend war, dass nicht nur beide Stürmer sehr schnell waren, sondern die Mannschaft hatte überdurchschnittlich viele schnelle Spieler..

Den gesamten Turnierbericht findest Du bei den Junioren C unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Trotz einer 7:0 Niederlage kann man der Mannschaft keine Vorwürfe machen (FC Embrach – FC Neunkirch)

In diesem Spiel wurden unsere Schwächen brutal ausgenützt, oder genauer gesagt, Embrach wusste ihre Stärken optimal ein zu setzten. Sehr auffallend war, dass nicht nur beide Stürmer sehr schnell waren, sondern die Mannschaft hatte überdurchschnittlich viele schnelle Spieler.

Embrach zeigte auch den grösseren Siegeswillen und setzte uns bei der Ballannahme schon unter Druck. Genau diese Spielweise hatten wir uns vorgenommen, Embrach ermöglichte uns so einen Anschauungsunterricht.Unsere Spieler brauchten zu lange um sich an die besonderen Verhältnisse anzupassen, denn es regnete während des ganzen Spieles ununterbrochen.

In der zweiten Hälfte konnten wir das Spiel etwas offener gestalten, verloren aber trotzdem 7:0. Der Sieg geht in Ordnung, ist aber etwas zu hoch ausgefallen. Gegen diese starke Mannschaft konnten wir uns trotzdem 3-4 hochkarätige Chancen erarbeiten, die wir aber kläglich vergaben.

Ich mache mir aber um diese Mannschaft keine Sorgen, sie ist sicher eine der jüngsten dieser Gruppe und geht unbeirrt ihren Weg.

Unser Verein ist jetzt gefordert und ich hoffe, dass bald jemand mit uns Kontakt aufnimmt, um die Zukunft zu besprechen. Leider wird diese Mannschaft auseinander gerissen, da die Jahrgänge 91 neu zu den B-Junioren stossen werden.

Tor: Kevin Callegari
Verteidiger: Renato Lusignani, Janick Gysel, Oliver Vögele, Jörg Ryser ( 40. Patrick Inglin )
Mittelfeld: Kevin Gysel, Labinot Kabashi, Kevin Brägger , Alain Wanner ( 35. Sven Gisel ), Robin Brägger ( 40. Niklas Bollinger)
Sturm: Gaetano Pinto (40. Nathanael Meier)

geschrieben von Andreas Elsener

Steffi Storrer schwer verletzt

Schon wieder hat die Verletzungshexe bei den Frauen U-18 zugeschlagen. Steffi Storrer verletzte sich am vergangenen Sonntag im Meisterschaftsspiel gegen SK Root am Knie.

Während einem harmlosen Zweikampf knickte sie so unglücklich um, dass es trotz einer längeren Behandlungspause und einem späteren Versuch weiter zuspielen, doch nicht mehr weiter ging.

Am vergangenen Montag nun die niederschmetternde Diagnose, Kreuzbandriss! Diese Hiobsbotschaft musste Steffi Storrer schweren Mutes entgegen nehmen und anschliessend dem Trainergespann Beat Stolz/Debora Gysel mitteilen. Der Schock und die Enttäuschung sitzen natürlich sehr tief. – Ein weiterer herber Rückschlag für alle Beteiligten!

Bei der Mannschaft und dem gesamten Umfeld sitzt der Schock tief, fällt doch mit Elvira Gysel und jetzt auch Steffi Storrer eine weitere Leistungsträgerin für eine längere unbestimmte Zeit aus. – Das tut doppelt weh!

Beat Stolz meinte nur: «Jetzt gehen mir aber langsam die defensiven Kräfte aus» und fügte hinzu: «Steffi wird das Schaffen und kommt stärker zurück als je zuvor»!

Der FC Neunkirch wünscht Steffi an dieser Stelle alles Gute für die bevorstehende Operation und die schweren Stunden auf dem Weg zurück. – «Steffi», du schaffst das!

Viele Tore erziehlt und viele Chancen verpasst

Ein FC Neunkirch in bester Spiellaune bezwang das Reserveteam aus Schleitheim am Sonntag hoch mit 9:0 Toren. Der FC Schleitheim hatte gar nichts zu bestellen am Sonntag in Neunkirch und war mit dem 9:0 eigentlich noch gut bedienst…

Den gesamten Spielbericht findest Du bei der 1. Mannschaft unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

3 Punkte zum Geburtstag

Die Juniorinnen des FC Neunkirch machten ihrem Trainer Beat Stolz gleich das schönste Geburtstagsgeschenk und gewannen gegen ihre Teamkolleginnen aus der Innerschweiz mit 4:3 Toren…

Den gesamten Spielbericht findest Du bei den Damen U-18 unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Viele Tore und viele vergebene Chancen (FC Neunkirch 1a – FC Schleitheim 2)

Ein FC Neunkirch in bester Spiellaune bezwang das Reserveteam aus Schleitheim am Sonntag hoch mit 9:0 Toren. Der FC Schleitheim hatte gar nichts zu bestellen am Sonntag in Neunkirch und war mit dem 9:0 eigentlich noch gut bedienst. Hatten doch die Spieler des Heimteams noch Chancen für rund ein halbes Dutzend weitere Tore. Damit bleibt der FC Neunkirch in der Spitzengruppe und damit im Fahrplan für den Aufstieg in die vierte Liga.

B.L. Schon in der ersten Minute schoss Michael Graf das Heimteam in Führung und es vielen nachher in regelmässigen Abständen die weiteren Tore. So wieder Michael Graf mit einem Distanzschuss in der 7. Min. zum 2:0. In der 12, Min, bediente Michael Graf Levis Pereiera und auch dieser verwertete und es hiess 3:0. In der 18. Min. ein Sololauf von Christoph Schiesser zum 4:0.

In der 25. Min. Penalty durch ein Handspiel und es war wieder Levis Pereira zum 5:0. Die zahlreichen Zuschauer sahen weiterhin ein Spiel auf ein Tor und in der 40, Min. schoss abermals Levis Pereira ein zum 6:0 Eine Minute vor Schluss der ersten Halbzeit eine Zugabe von Sven Schellenberg zum 7:0. So ging es in die Pause.

In der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Nur das nun das grosse Chancenvergeben des FC Neunkirch begann. Praktisch jeder Spieler reihte sich in dieses Gruppe ein. Sei es sogar durch einen verschossenen Penalty. In der 65, Min, endlich wieder ein Tor. Pascal Geyer lancierte sehr schön Sven Schellenberg und dieser traf überlegt zum 8:0

Das schönste Tor des Tages schoss in der 75. Min. wieder der sehr gut aufspielende Sven Schellenberg. Mit einem Weitschuss via Latte traf er zum Schlussresultat zum 9:0. Damit ging ein einseitiges Spiel zu ende. In der die Reservemannschaft des FC Schleitheim arg enttäuschte und nicht einmal zu einer zwingenden Torchance kam.

Hoffentlich fehlen die vielen vergebenen Chancen zu Toren am Schluss nicht im Torverhältnis des FC Neunkirch. Dieses hätte an diesem Sonntag gegen diesen Gegner noch deutlicher aufpoliert werden müssen.

FC Neunkirch: .Hauser, Beyeler, Moscillo, Manfrin, Wehrli, Schellenberg, Geyer, Schiesser, Gabathuler, Graf, Pereira, (Ebnöther, Ruppli)

geschrieben von Bruno Leu