Vergangene Spiele
Zukünftige Spiele
1. Mannschaft
2. Mannschaft
Frauen 1
Senioren
FC Rafzerfeld 2
FC Neunkirch 1

16.06.2024 11:30

FC Neunkirch 2
FC Seuzach 4

20.06.2024 20:00

FC Küsnacht 1
SG Thayngen/Neunkirch 1

16.05.2024 20:15

FC Neunkirch
FC Thayngen
2
1

04.04.2025 19:45

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Neuste Beiträge

Die Rettung vor dem Abstieg? (FC Neunkirch 1 : FC Stein am Rhein 1)

Trotz frühem Rückstand, dass 0:1 schon in der 1. Min. überzeugte die junge Mannschaft des FC Neunkirch mit Kampfgeist und guten Spielzügen. So ist der
2:1 Sieg verdient.

Der FC Neunkirch verschafft sich mit diesem Sieg gegen den direkten Gegner im Abstiegkampf etwas Luft. Erfreulich der Teamgeist der Jungen und der Willen das Spiel zu gewinnen angetrieben vor allem auch durch Benno Wildberger und David Stolz.

Beide Team wussten um die Wichtigkeit dieser Partie. Durfte sich doch der Sieger schon als fast gerettet vor dem Abstieg wähnen, während der Verlierer wohl schon die 5. Liga planen konnte. Dementsprechend engagiert gingen auch beide Mannschaften zur Sache und es entwickelte sich eine spannende Auseinandersetzung welche mit einem Paukenschlag begann. Die Abwehr von Neunkirch brachte den Ball nach Spielbeginn nicht unter Kontrolle und schon hiess es durch einen satten Schuss eines Stürmers aus Stein am Rhein 0:1.

Der Schock beim FC Neunkirch sass tief und es dauerte bis zur 15. Min. bis zur ersten Möglichkeit des Heimteam nach einem Eckball. Unkonzentriertheit und daraus resultierende Abspielfehler erschwerten den Aufbau eines konstruktiven Spiels des FC Neunkirch vorerst weiter.

So ging es zwangsweise auch mit diesem Resultat in die Pause. Die zweite Halbzeit begann wie die erste. Nur mit umgekehrten Vorzeichen. Dieses Mal war es Neunkirch welches schon nach einer Minute zu einem Torerfolg kam.

Andy Chervet, für Michi Graf in der Pause eingewechselt schoss aus bester Abschlussposition platziert zum viel umjubelten Ausgleich.
Jetzt zeigten die jungen Akteure des FC Neunkirch phasenweise einen begeisternden Fussball und etliche Torchancen wurde zum Teil sehr schön herausgespielt. In der 70. Min. dann der verdiente Führungstreffer. Wieder durch einen Jungen und wieder durch einen Einwechselspieler. Cosimo Pinto traf nach hervorragender Vorarbeit von Timo Wehrli und David Stolz.

Das Spiel war nun entschieden und Neunkirch war in der Folge etliche Male näher am 3:1 als der FC Stein am Rhein am Ausgleichstreffer. Jetzt gilt es diesen Elan in die letzten Partien mit zu nehmen um so die nötigen Punkte für den Ligaerhalt möglichst bald zu sichern.

FC Neunkirch: Hauser, Fabio Wehrli, Moscillo (35. Min. Neukomm), Anderegg, Stolz, Aro, Geyer, Timo Wehrli, Wildberger, Graf (46. Min. Chervet), Hangartner (68. Min. Pinto)

geschrieben von Bruno Leu

Überzeugender 3. Rang in Wettswil

Am vergangenen Pfingstmontag durften die Junioren Fa des FC Neunkirch bei herrlichen äusserlichen Bedingungen ihre Kräfte am traditionsreichen Tury-Cup 2008 in Wettswil-Bonstetten messen. In einem starken Teilnehmerfeld (20 Mannschaften), notabene als einziger Vertreter aus dem Kanton Schaffhausen, galt es zuerst den Gruppensieg zu erreichen, bevor eine mögliche Halbfinal-Qualifikation winken sollte.

Diese Aufgabe nahmen die Kicker und Kickerinnen mit grossem Einsatz an und begeisterten die zahlreich mitgereisten Eltern und Kinder mit grossem Engagement und tollen Toren. Im Überflug landeten die NeunkircherInnen in 4 Spielen als einzige Mannschaften nicht weniger als 4 Siege, mit einem überragenden Torverhältnis von 23:1. Somit war der Gruppensieg gesichert und die Halbfinal-Qualifikation Tatsache.

Im Halbfinal wartete dann einer der Turnierfavoriten aus Urdorf. Doch die hohen Erwartungen der Zuschauer an die Klettgauer Truppe auf eine mögliche Final-Qualifikation wurden jäh gestoppt. Nicht der Gegner war übermächtig, nein die NeunkircherInnen zogen ausgerechnet in diesem Spiel ihr Konzentrations-Timeout ein und mussten das Spielfeld als Verlierer verlassen. Die Enttäuschung sass natürlich tief, jedoch winkte ja immer noch die Chance auf Rang 3 im kleinen Final.

Vor diesem letzten Spiel weckte der Trainer die Jungs und Girls mit einer kalten Wasserdusche nochmals so richtig auf. Die kleinen konnten unter der heissen Sonne kaum genug von diesem herrlichen Wasserplausch kriegen und verpassten dabei fast den Anpfiff des kleinen Finals. Aber dann spielte der FC Neunkirch nochmals grossartig auf und gewann mit grossem Kampf und auch etwas Glück, jedoch hoch verdient gegen die Junioren des FC Muri mit 1:0 Toren. Der Jubel über das Erreichte kannte keine Grenzen, so nah liegen Freud und Leid im Sport eben zusammen. Als Lohn gab es einen schönen Pokal, ein Erinnerungs T’Shirt und eine Runde Softeis für Alle! 🙂

Wir gratulieren unseren Kleinsten zu diesem tollen 3. Schlussrang, Bravo! Der gewonnene Pokal geht jetzt auf Reisen, denn alle SpielerInnen dürfen das Objekt der Begierde einmal mit nach Hause nehmen.

Jetzt freuen sich alle gemeinsam auf das attraktive Heimturnier vom 07. Juni 2008 !

Es spielten:
Pascal Frey, Yannick Graf, Patrick Gysel, Patrick Hägi, Kay Kieslinger, Kim Lüönd, Gian Niedrist, Julia Ochsner, Romeo Stoll.

F-Junioren – Überzeugender 3. Rang in Wettswil (Tury-Cup 2008 Wettswil-Bonstetten)

Am vergangenen Pfingstmontag durften die Junioren Fa des FC Neunkirch bei herrlichen äusserlichen Bedingungen ihre Kräfte am traditionsreichen Tury-Cup 2008 in Wettswil-Bonstetten messen. In einem starken Teilnehmerfeld (20 Mannschaften), notabene als einziger Vertreter aus dem Kanton Schaffhausen, galt es zuerst den Gruppensieg zu erreichen, bevor eine mögliche Halbfinal-Qualifikation winken sollte.

Diese Aufgabe nahmen die Kicker und Kickerinnen mit grossem Einsatz an und begeisterten die zahlreich mitgereisten Eltern und Kinder mit grossem Engagement und tollen Toren. Im Überflug landeten die NeunkircherInnen in 4 Spielen als einzige Mannschaften nicht weniger als 4 Siege, mit einem überragenden Torverhältnis von 23:1. Somit war der Gruppensieg gesichert und die Halbfinal-Qualifikation Tatsache.

Im Halbfinal wartete dann einer der Turnierfavoriten aus Urdorf. Doch die hohen Erwartungen der Zuschauer an die Klettgauer Truppe auf eine mögliche Final-Qualifikation wurden jäh gestoppt. Nicht der Gegner war übermächtig, nein die NeunkircherInnen zogen ausgerechnet in diesem Spiel ihr Konzentrations-Timeout ein und mussten das Spielfeld als Verlierer verlassen. Die Enttäuschung sass natürlich tief, jedoch winkte ja immer noch die Chance auf Rang 3 im kleinen Final.

Vor diesem letzten Spiel weckte der Trainer die Jungs und Girls mit einer kalten Wasserdusche nochmals so richtig auf. Die kleinen konnten unter der heissen Sonne kaum genug von diesem herrlichen Wasserplausch kriegen und verpassten dabei fast den Anpfiff des kleinen Finals. Aber dann spielte der FC Neunkirch nochmals grossartig auf und gewann mit grossem Kampf und auch etwas Glück, jedoch hoch verdient gegen die Junioren des FC Muri mit 1:0 Toren. Der Jubel über das Erreichte kannte keine Grenzen, so nah liegen Freud und Leid im Sport eben zusammen. Als Lohn gab es einen schönen Pokal, ein Erinnerungs T’Shirt und eine Runde Softeis für Alle! 🙂

Wir gratulieren unseren Kleinsten zu diesem tollen 3. Schlussrang, Bravo! Der gewonnene Pokal geht jetzt auf Reisen, denn alle SpielerInnen dürfen das Objekt der Begierde einmal mit nach Hause nehmen.

Jetzt freuen sich alle gemeinsam auf das attraktive Heimturnier vom 07. Juni 2008 !

Es spielten:
Pascal Frey, Yannick Graf, Patrick Gysel, Patrick Hägi, Kay Kieslinger, Kim Lüönd, Gian Niedrist, Julia Ochsner, Romeo Stoll.

geschrieben von Michael Graf

Grümpelturnier – Anmeldeformular jetzt downloaden

Das Anmeldeformular für das Grümpelturnier 2008 (27. – 29.06.2008) steht ab sofort zum Download bereit.

Wir hoffen wiederum auf ein gemischtes und grosses Teilnehmerfeld und freuen uns auf drei tolle Tage im EM-Fieber.

zum Anmeldeformular

Ein Spiel ohne Höhepunkte !

Wie aus dem Resultat schon ersichtlich ist, passierte nicht all zu viel spannendes auf dem Büsinger Sportplatz.

Von Beginn weg sah man eine aggressive Neunkircher Equipe, die gewillt war die wichtigen drei Punkte im Abstiegskampf mit nach Hause zu nehmen.

Den gesamten Spielbericht, geschrieben von Jürg Müller, findest Du bei der 1. Mannschaft unter dem Punkt «Spielberichte».

EURO 2008 Ballübergabe zusammen mit Manor AG

UEFA EURO 2008 Fanartikel-Tour

Ballabgabe nach Spreitenbach am Samstag 10. Mai 2008 ab 13.00 Uhr mit dem FC Schaffhausen und der Frauenmannschaft vom FC Neunkirch!

Grosses Töggeli Turnier beim Haupteingang Manor Schaffhausen.

Verschieben in Richtung Munot zum offiziellen Ballabkick in Richtung Spreitenbach.

Sind auch Sie dabei!

Infos unter: http://www.manor.ch/de/aktuell/uefa_euro_2008/offizielle_fanartikel-tour.cfm

Der Sieg zählt! (FC Neunkirch – FC Volketswil 1)

Das Spiel an diesem sonnigen Sonntagnachmittag wird nicht als Topspiel in die Geschichte eingehen. Was die zahlreich aufmarschierten Fans zu sehen bekamen war kümmerlich, ein Spiel ohne Emotionen und Spielfreude, so dass der Sieg als einziges Highlight zu vermerken ist.

Die Frauen des FC Volketswil hatten den Einheimischen etwas voraus, was gut und gerne auch in einer Niederlage sein Ende hätte finden können, Kampfgeist, gute Ballstafetten und Zug nach vorne, alles Eigenschaften welche wir uns von den Neukirchnerinnen gewöhnt sind.

An diesem Tag waren sie nicht bereit ihr Potenzial abzurufen, zu viele Spielerinnen ereichten kaum die Normalform, so war es zwei Energieleistungen und doch noch der Klasse zu verdanken, dass ein Sieg bewerkstelligt werden konnte.

Das Schlussergebnis stand bereits zur Halbzeit fest, dies nach dem einzig zügig über links vorgetragenen Angriff, welchen Denise auf Flachzuspiel von Fränzi souverän zum 1:0 abschloss. In der 23. Minute konnten die Volketswilerinnen mit einem Sonntagsschuss zum 1: 1 ausgleichen. Bis kurz vor der Pause war das Spiel des FC Neunkirch geprägt von Fehlzuspielen und fehlender Bewegung, so dass in der 37. Minute überraschend das 2:1 durch ein Eigentor zu Gunsten der Neukirchnerinnen fiel.

Die zweite Halbzeit kann man wie folgt beschreiben: „….. und der Rest war Schweigen!“

Es ist anzunehmen, dass die Neukirchnerinnen nun ihr schwaches Spiel für diese Rückrunde eingezogen haben und nun in der entscheidenden Phase wieder zu ihrem Spiel finden, welches uns Alle so zu begeistern vermag und zu berechtigen Hoffnungen auf Mehr bescheren wird.

Am 18. Mai 2008 haben sie nun die Möglichkeit gegen die Frauen des FC Embrach ihr wahres Gesicht zu zeigen, um so am 20. Mai 2008 das Spitzenspiel mit der notwendigen Zuversicht anzugehen.

Es spielten:
Sandra Bruderer, Livia Brandenberg, Stefanie Storrer, Lea Marquetant, Karin Schmid, Denise Storrer, Sara Stolz, Jennifer Gysel, Fränzi Frauenfelder, Carmen Schlaugert, Ramona Rota, Laura Padovan, Sarina Franco

geschrieben von Graziano Brandenberg

Ein Spiel ohne Höhepunkte ! (FC Büsingen 1 – FC Neunkirch 1)

Wie aus dem Resultat schon ersichtlich ist, passierte nicht all zu viel spannendes auf dem Büsinger Sportplatz.

Von Beginn weg sah man eine aggressive Neunkircher Equipe, die gewillt war die wichtigen drei Punkte im Abstiegskampf mit nach Hause zu nehmen.

So entwickelte sich ein kampfbetontes aber auch zerfahrenes Spiel, in dem Tormöglichkeiten äusserst selten zu bestaunen waren. Während die Büsinger bei Standardsituationen gefährlicher waren, konnten die Neunkircher eher aus dem Spiel heraus gefährliche Situationen schaffen.
Die mehrheitliche Feldüberlegenheit der Klettgauer, führte dann auch zur ersten erwähnenswerten Einschussmöglichkeit in der 12. Min. durch Riku Aro, dessen Schuss aber leider nur die Querlatte traf.

Beide Teams bemühten sich redlich, fanden aber bis zur Pause kein Rezept gegen die gut organisierten Hintermannschaften. Es war nicht zu übersehen, dass es „verlieren verboten“ hiess. So blieb es beim gerechten 0:0 bis zum Halbzeit-Tee.

Nach der Pause zeigte sich das gleiche Bild. Keine der beiden Mannschaften vermochte das Glück auf seine Seite zu zwingen.
Auch die neuen Kräfte im Gästeteam, Graf ersetzte den glücklosen Erismann nach der Pause, konnten keine entscheidenden Akzente setzen. Das junge Neunkircher Team liess oftmals die Kaltblütigkeit vermissen, die solche Spiele entscheiden könnten.
Die einzige vielversprechende Aktion der Klettgauer in der 48. Min. leitete Timo Wehrli ein. Nach einem energischen Rush über das halbe Feld setzte er mit einem gefühlvollen Steilpass Moscillo ein, dieser kam aber trotz grossem Einsatz nur noch mit der Fusspitze an den Ball und schoss den Torhüter an.

Einen gelungenen Einstand gab Benno Wildberger, der mit viel Engagement kämpfte und auch einige Kostproben seines grossen Talents zeigte. In der 51. Min. hatten auch die Büsinger die Entscheidung auf dem Fuss, waren aber glücklicherweise ebenfalls zu wenig abgeklärt vor dem Tor.

Auch wenn das Spiel mit einem insgesamt gerechten Remis ausging und das Abstiegsgespenst noch nicht ganz verstummt ist, war nicht zu übersehen, dass in der Neunkircher Jungmannschaft eine Menge Potential für eine erfolgreiche Zukunft steckt.

Neunkirch spielte in folgender Formation:
Hauser, T. Wehrli, F. Wehrli, Amhof, Anderegg, Geyer, C. Pinto, Aro, Wildberger (G.Pinto), Erismann (Graf), Moscillo

geschrieben von Jürg Müller

FCN schlägt sich selbst

Bei kaum einem anderen Spiel passt dieser Titel besser als zum Spiel des FCN gegen den (jetzigen) Tabellenführer aus Ramsen.

Die beiden Mannschaften trafen vergangenen Dienstag in Neunkirch bei besten äusseren Bedingungen aufeinander. Bei einem Blick auf die Tabelle schienen die Verhältnisse klar zu sein: Der zweit platzierte FC Ramsen mit 34 Punkten ging gegen den Tabellen achten FCN mit nach Punkten deutlich als Favorit in die Partie. Doch dieser punktemässige Unterschied war auf dem Platz keineswegs augenfällig. In den Startminuten waren beide Mannschaften darauf bedacht, keine Fehler zu begehen…

Den gesamten Spielbericht, geschrieben von Fabio Manfrin, findest Du bei der 1. Mannschaft unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Dank Steigerung zum verdienten Sieg!

Nachdem die Mannschaft durch Verschiebungen erst das zweite Meisterschaftsspiel in diesem Frühjahr bestreiten konnte, war man gespannt ob die gewünschte Steigerung bereits in diesem Spiel erreicht werden würde. Was die wenigen aber treuen Fans zu sehen bekamen war doch einiges Besser als zum Rückrundenstart…

Den gesamten Spielbericht, geschrieben von Graziano Brandenberg, findest Du bei den Frauen unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».