Vergangene Spiele
Zukünftige Spiele
1. Mannschaft
2. Mannschaft
Frauen 1
Senioren
FC Rafzerfeld 2
FC Neunkirch 1

16.06.2024 11:30

FC Neunkirch 2
FC Seuzach 4

20.06.2024 20:00

FC Küsnacht 1
SG Thayngen/Neunkirch 1

16.05.2024 20:15

FC Neunkirch
NK Dinamo Schaffhausen

14.06.2024 19:45

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Neuste Beiträge

Tabellenführer siegt im Randenblick (FC Neunkirch 1b – FC niederweningen 2)

Der gesamte Kader war heute am ersten Oktobertag sehr heiss darauf, den Tabellenführer FC Niederweningen zu empfangen. Ganz anderer Meinung war hingegen das heutige Wetter, welches mit herbstlichen Attributen das ganze Spiel verregnet begleitete.

Da es einerseits ein sehr spezielles Spiel war, das es gegen den momentan ungeschlagenen Tabellenführer zu spielen galt, andererseits aber das „erste“ Meisterschaftsspiel seit zwei Wochen war, durften die Spieler vor Spielbeginn eine erste Überraschung in Empfang nehmen. Der gesamte Kader wurde in der Umkleidekabine in professioneller Art und Weise empfangen. Allen Spielern wurde das gesamte Trikot-Set, 2 Traubenzucker, eine Banane vorbereitet und sämtliche Getränkeflaschen zur Verfügung gestellt. Die Sitzplätze auf den Sitzbänken waren zudem auch noch nummeriert und jeder Spieler namentlich, über der Trikot-Nummer, erwähnt. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Organisator Urs Wehrli. Die Mannschaft wird sich an deine Überraschung gewöhnen…

Die erste Halbzeit war ein absolut ausgeglichenes Kräftemessen zweier Mannschaften, welche auf keinen Fall verlieren wollten. Auf beiden Lagern kam es nicht wirklich zu grösseren Torchancen. Es wurden zwar schon Stürmer in der Nähe des Tores gesichtet, diese Aktionen führten aber nicht zu gloriosen Torversuchen. Da die erste Halbzeit schreibtechnisch nicht viel spannenden Inhalt hergibt, möchte ich hier eine bizarre Statistik einbringen. Das Durchschnittsalter beider Mannschaften war bis anhin die einzig grosse Differenz zwischen beiden Kontrahenten. Spielerisch dominierten nämlich die Tabellenführer nicht. Da das Durchschnittsalter unserer Mannschaft hier nicht speziell erwähnt werden darf – sagen wir mal so leicht über die dreissig – wurde dasjenige des FC Niederwenigen aus den eigenen Reihen preisgegeben: stolze 22 Jahren, der älteste Spieler ist um die 26 Jahre alt. Ganz anders beim FC Neunkirch 1b: mit 26 Jahren ist einer der jüngsten Spieler auf dem Felde dotiert…

Nach der verregneten Pause konnte der Spielbetrieb wieder seinen Lauf nehmen. Während der zweiten Halbzeit wurden drei Spielerwechsel vorgenommen. Bis zur 70. Spielminute schien das Kräftemessen beider Mannschaften analog zur ersten Halbzeit weiterzugehen. Die reellen Torchancen favorisierten aber die Tabellenführer aus Niederweningen (ZH, Bezirk Dielsdorf, ca. 2450 Einwohner) mit 3 Chancen gegen 1er gefährlichen Torchance aus unserer Reihe. In dieser 70. Spielminute schien, dass bis zu dieser Zeit absolut verdiente Unentschieden ein sichere Sache zu sein. Doch ein Spieler des FC Niederweningen schob das runde Leder zur 1:0 Führung aus Sicht des Tabellenführers im Netz. Kurze Zeit später bestrafte ein anderer Spieler mit dem finalen 2:0 unsere dargebotene Leistung. Es darf am Rande erwähnt werden, dass die Qualität des „Pfiffmeisters“ heute keine gute Note verdient hätte…

FAZIT: Trotz der Niederlage wurde eine starke Leistung gegen den momentan ungeschlagenen Tabellenführer aus unserer Liga präsentiert. Die Spieler des FC Neunkirch 1b dürfen heute auf keinen Fall mit gesenkten Häuptern das Spielfeld verlassen. Bis zur 70. Spielminute sah man keinen Unterschied zum Gegner, danach wurde in unserer Mannschaft ein leichter konditioneller Einbruch spürbar, welches uns um den bis dahin verdienten Punkt gebracht hat. Kämpferherz und Disziplin reichten heute gegen diesen jungen Gegner leider nicht aus…

Aufstellung FC Neunkirch 1b:
Brunner, Gasser, Leemann, Wullschläger, Baumer , Wehrli, Berger, Heusi (70’ Schöttli), Nava (80’ Bienz), Hangartner, Pirags (55’ Loiudice).

Gelbe Karten:
20’ Spieler FC Niederw. (Torschuss nach Piff wegen Abseitsstellung)
40’ Wehrli (Foulspiel)

Anpfiff: Sa., 1.Oktober 2005, 17:00Uhr (Randenblick Neunkirch)
Zuschauerzahl: 17
Wetter: regnerisch, 12°C

geschrieben von Renzo Loiudice

(Zu) Hohe SH-Cup Niederlage

Mit einer 5:2 Niederlage musste sich der FC Neunkirch gestern vom Sportplatz Bühl Richtung Klettgau auf den Heimweg begeben. Aufgrund des Resultates könnte man annehmen, dass es sich um einen standesgemässen Sieg eines Drittligisten über ein 5. Liga-Team gehandelt haben muss. Doch diese oberflächliche Analyse würde dem Spielgeschehen nicht gerecht werden…

Den gesamten Spielbericht findest Du bei der 1. Mannschaft unter dem Punkt «Spielberichte».

Fotoday 2005 Nachbestellungen

Ab sofort liegen alle Mannschaftsfotos im Clubhaus für die Nachbestellung auf. Bitte Ansichtsmappe bei Marbelis verlangen.

Einfach die gewünschten Abzüge auf der jeweiligen Mannschaftsliste notieren und schon bald werden die Fotos bestellt…

Viel Spass beim Begutachten!

(Zu) Hohe SH-Cup Niederlage gegen SV Schaffhausen 2a (SV Schaffhausen 2a – FC Neunkirch)

Mit einer 5:2 Niederlage musste sich der FC Neunkirch gestern vom Sportplatz Bühl Richtung Klettgau auf den Heimweg begeben. Aufgrund des Resultates könnte man annehmen, dass es sich um einen standesgemässen Sieg eines Drittligisten über ein 5. Liga-Team gehandelt haben muss. Doch diese oberflächliche Analyse würde dem Spielgeschehen nicht gerecht werden.

Der technisch versierten Spielweise der Gastgeber hatten die Neunkircher Kampfgeist und Laufvermögen entgegenzuhalten und so konnte sich der FCN erstaunlich viele hochkarätige Chancen erarbeiten, welche – einmal mehr – nicht in Zählbares umgemünzt werden konnten. Der Gegner ging demgegenüber sparsamer mit seinen Möglichkeiten um und verwertete diese auch. Erst per indirekten Freistoss durch Neunkirchs Scharfschützen C. Schiesser konnten die Neunkircher auf 2:1 verkürzen.

Das Spiel war auch in der zweiten Spielhälfte durch Kampf & Einsatz der Neunkircher bzw. durch Abgebrühtheit & technisches Können der Gegner gekennzeichnet. Das Resultat von 5:2 (Moscillo verkürzte auf 4:2)trägt schlussendlich der Leistung des FCNs nicht angemessen Rechnung, da zeitweise kein gravierender Unterschied zwischen der 3. Liga-Mannschaft des SVS 2a und der 5. Liga-Mannschaft des FCNs auszumachen war. Es waren wohl die individuellen Fehler sowie die mangelnde Chancenauswertung, die Neunkirch um ein besseres und angemesseneres Resultat brachten.

An den bekannten Fehlern wird akribisch gearbeitet, um am Sonntag im Meisterschaftsspiel wieder punkten zu können.

Für Neunkirch spielten:
Hauser, Moscillo, Wehrli, Ebnöther (55. Kradolfer), Beyeler, Bircher, Geyer, Schiesser (80. Manfrin), Koroma (46. Gabathuler), Schellenberg, Pereira.

geschrieben von Fabio Manfrin

3 neue Alben eröffnet

Ab sofort findest Du in unserer tollen FCN-Bildergalerie folgende neue Alben:

– 2. Mannschaft Ausflug 2005
– F-Junioren Turnier Flurlingen 2005
– Training E & F Junioren 2005

Viel Spass beim «inä güxle»!

Klare Niederlage gegen den Leader (Munotplayers b – FC Neunkirch)

Das spiel begann und schon nach mindestens 15 Minuten stand es 6:0 für Munotplayers. Sie waren zwar nicht grösser aber immer ein Schritt voraus. Endlich fingen wir uns wieder und begangen nach vorn zu spielen.

Alexander wurde Aus gewechselt weil in eine Verletzung daran hinderte zu spielen .Das spiel wurde endlich richtig heiss Wir versuchten mit langen Bällen den Gegner zu umspielen doch die Gegner waren wie eine Mauer wir kamen selten vor das Tor und wenn wir endlich mal vorn waren schossen wir entweder daneben oder der Torwart war dazwischen.

Die erste Halbzeit gelang uns kein Tor Doch wir bekamen 6 Tore. Nach der pause gelang uns endlich der Befreiungsschlag wir passten schnell und geschickt nach vorn doch die schöne flanke von Tim und der schöne Abschluss von Philip hinderte den Torwart nicht daran den Ball zu Halten und schliesslich verloren wir 9:0.

Wir spielten mit: Markus im Tor in der Verteidigung Alexander, Lucas, Leonard und Jan
Im Mittelfeld: Marco ,Christi , Tim
Und im Sturm Phillip

geschrieben von Alexander Fetz

Mit Kantersieg in die Herbstferien (FC Neunkirch – FC Büsingen)

Von einer kühlen Witterung begleitet stiegen die Ea-Juniorinnen und Junioren am Mittwochabend in das Nachtragspiel gegen den FC Büsingen. Konzentriert und strotzend vor Spielfreude wurde das harmlose Gästeteam mit 11:0 Toren regelrecht abgeschossen.

Gleich von Anfang an zeigten die Neunkircher Junioren und Juniorinnen, wer an diesem Abend den Ton angibt. Gut gestaffelt und mit viel Offensivdrang liessen sie den Büsingern jeweils nur wenig Zeit im Ballbesitz. Bereits in der 3. Minute setzte sich Fiona im Zentrum durch und überwand nach sehenswertem Solo auch den Schlussmann zum 1:0. Bis zur 13. Spielminute stellten die Gastgeber ihr Score auf 3 Tore. Es folgte eine Phase der verpassten Chancen, meist wurde der Ball aus aussichtsreicher Position über das Tor geschossen. Trotzdem kamen wir zu weiteren Erfolgen. Nach Weitschüssen, die der Goalie nicht festhalten konnte, wurden die Nachschüsse verwertet. Mit einem mehr als beruhigenden 5:0 ging es in die Pause.

Wieder gestärkt fand sich die neunkricher Mannschaft zu Beginn der 2. Halbzeit einem Ansturm der Gäste gegenüber. Doch auch in diesen Bemühungen steckte wenig Durchschlagskraft. Das lag auch an der konsequenten Abwehrleistung, wobei der Angriff jeweils die Verteidigung unterstützte, wenn es von Nöten war. So brauchte der Torwart nur selten einzugreifen. Wo er dies tat, machte er es hervorragend. Die Neunkircher Junioren und Juniorinnen gerieten nun richtig gehend in einen Spielrausch. Starke Angriffszüge über die Seiten und mit steilen Anspielen waren zu sehen. Dann und wann wurde auch ein wirkungsvolles Kurzpassspiel gepflegt. So erhöhte sich der Score fast in regelmässigen Abständen bis zum 11:0.

Ein auch in dieser Höhe verdienter Erfolg. Bei einer besseren Chancenauswertung hätte er gut und gerne noch höher ausfallen können. So lässt es sich zufrieden in die Herbstferien gehen.

3. Minute 1:0 Fiona Neumann
8. Minute 2:0 Leslie Bernath (Fiona Neumann)
13. Minute 3:0 Florian Knecht (Joris Wehrli, Remo Strauss)
20. Minute 4:0 Florian Knecht (Remo Strauss)
27. Minute 5:0 Kai Wanner (Till Wanner)
34. Minute 6:0 Leslie Bernath (Nicca Andrea Willi)
44. Minute 7:0 Nicca Andrea Willi (Joris Wehrli)
45. Minute 8:0 Nicca Andrea Willi (Joris Wehrli)
49. Minute 9:0 Till Wanner (Micha Sollberger)
54. Minute 10:0 Joris Wehrli (Micha Sollberger)
55. Minute 11:0 Florian Knecht (Micha Sollberger)

geschrieben von Gregor Wanner

3. Turnier der Saison 2005/06 in Flurlingen

Früh aufstehen hiess es. Denn bereits auf 09.00 Uhr mussten die F-Junioren zum Treffpunkt, Sportplatz Randenblick in Neunkirch, aufgeboten werden. Der Beginn des Turniers in Flurlingen war auf 10.00 Uhr angesetzt. Zur Freude des Trainers Markus Lehmann waren alle pünktlich erschienen…

Den gesamten Spielbericht findest Du bei den Junioren Fa unter dem Punkt Spielberichte.

Super gekämpft aber trotzdem 2 Punkte verloren

Bei wunderschönem Fussballwetter spielten wir gegen Ellikon-Marthalen.
Wir hatten uns vorgenommen, den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen.
Das gelang uns nicht so, wie wir uns das vorgestellt hatten. Wir mussten dem Gegner das Spieldiktat überlassen und konzentrierten uns auf unsere Konter.
Obwohl der Gegner mehrheitlich im Ballbesitz war, hatte unsere Defensivabteilung das Geschehen jederzeit im Griff…

Den gesamten Spielbericht findest Du bei den Junioren C unter dem Punkt Spielberichte.

Mit „Chrampf“ und Kampf in die nächste Runde

Gegen die 2. Mannschaft von Ellikon-Marthalen, aus der 2. Stärkeklasse, benützte man die Gelegenheit, verschiedene Spieler auf neuen Positionen auszuprobieren.

Auch ein neues System wurde getestet. Ziel war, den Gegner schon früh zu attackieren und schon bei der Ballannahme zu stören. Gewillt, das besprochene umzusetzen, ging die Mannschaft motiviert ans Werk…

Den gesamten Spielbericht findest Du bei den Junioren C unter dem Punkt Spielberichte.