Vergangene Spiele
Zukünftige Spiele
1. Mannschaft
2. Mannschaft
Frauen 1
Senioren
FC Rafzerfeld 2
FC Neunkirch 1

16.06.2024 11:30

FC Neunkirch 2
FC Seuzach 4

20.06.2024 20:00

FC Küsnacht 1
SG Thayngen/Neunkirch 1

16.05.2024 20:15

FC Neunkirch
NK Dinamo Schaffhausen

14.06.2024 19:45

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Neuste Beiträge

3 Punkte zum Geburtstag (FC Neunkirch – SK Root)

Die Juniorinnen des FC Neunkirch machten ihrem Trainer Beat Stolz gleich das schönste Geburtstagsgeschenk und gewannen gegen ihre Teamkolleginnen aus der Innerschweiz mit 4:3 Toren. Damara Graf schoss drei Tore. Das 4:3 in der 90. Min!

Bei schönstem Fussballwetter und gut bespielbaren Terrain entwickelte sich ein gutes Spiel mit doch sichtlich mehr Spielanteilen für die Juniorinnen des FC Neunkirch. Und schon in der 6. Min viel sogar der Führungstreffer für die Einheimischen mittels einem schnell gespielten Konter durch Damara Graf. Durch diese Führung erneut an Sicherheit gewonnen übernahmen nun die Neunkircherinnen klar das Spieldiktat und es waren etliche sehr schön vorgetragene Angriffe auf das Tor des SK Root zu sehen, was die etlichen Zuschauer natürlich erfreute. Zu eigentlichen Torchancen kam es leider aber nicht. Die Spielerinnen des SK Root waren sichtlich bemüht ebenfalls etwas für den Speilaufbau zu tun doch die Neunkircherinnen waren gut organisiert und konnten ihre Gegnerinnen mehrheitlich neutralisieren. So ging es mit dem Resultat von 1:0 in die Halbzeitpause.

Nach der Pause zu beginn eigentlich das gleiche Bild. Die Damen des SK Root nun sichtlich bemühter zu einem Torerfolg zu kommen, doch das Heimteam war gut disponiert und so spielte sich das Geschehen mehrheitlich im Mittelfeld ab. In der 53. Min. plötzlich Hektik. Damara Graf wurde im Strafraum Penaltyreif gefoult und der gute Schiedsrichter zögerte nicht lange und pfiff zu einem Strafstoss. Jennifer Gysel verwertete diesen zur 2:0 Führung.

Nun waren die Gäste gezwungen noch mehr für einen Erfolg zu unternehmen und dadurch wurde das Spiel noch intensiver. In der 63, Min. wurden die Damen des FC Neunkirch von einem Sololauf einer Stürmerin des FC Root überrascht und es stand nun plötzlich nur noch 2:1. Ein spannendes Spiel wogte nun hin und her und es war wieder Damara Graf welche mit einem schönen Alleingang in der 74, Min. wieder ins Tor der Gäste traf.

In der 82. und 83 Min. wurde das Spiel plötzlich noch spannender. Zuerst mit einem Weitschuss das 3:2 und nachher als Zugabe nach einem Ballverlust in der Neunkircher Abwehr gar der Ausgleich zum 3:3. Jetzt galt es sich von diesem Schock zu erholen um nicht plötzlich noch das Spiel zu verlieren. Die Juniorinnen zeigten in dieser Phase eine ausgezeichnete Moral und in der 90. Min. schoss Damara Graf mit einem Sonntagsschuss den FC Neunkirch wieder auf die Siegesstrasse. Dieser Treffer zum 4:3 wurde natürlich dementsprechend bejubelt und dem Trainer damit drei weitere Punkte zum Geburtstag geschenkt.

geschrieben von Bruno Leu

Die Mannschaft kämpft hervorragend

Schon in der Vorrunde waren wir die bessere Mannschaft und verloren das Spiel aber trotzdem. Die Mannschaft von Rafzerfeld wird sicher nicht unser Lieblingsgegner.

Das System des Gegners, mit langen Bällen auf die Stürmer, bereitete uns anfänglich einige Probleme. Trotzdem konnten wir immer wieder gefährliche Angriffe lancieren…

Den gesamten Turnierbericht findest Du bei den Junioren C unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Die Mannschaft kämpft hervorragend, aber leider fehlen die Punkte! (FC Rafzerfeld – FC Neunkirch)

Schon in der Vorrunde waren wir die bessere Mannschaft und verloren das Spiel aber trotzdem. Die Mannschaft von Rafzerfeld wird sicher nicht unser Lieblingsgegner.

Das System des Gegners, mit langen Bällen auf die Stürmer, bereitete uns anfänglich einige Probleme. Trotzdem konnten wir immer wieder gefährliche Angriffe lancieren. Verdient gingen wir so bereits in der ersten Viertelstunde 1:0 in Führung. Ein von Oliver Vögele getretener Eckball wurde herrlich von Kevin Brägger in die Maschen geköpfelt.
Leider konnte der Gegner eine kleine Unaufmerksamkeit von uns zum 1:1 ausnützen. Doch noch vor der Pause konnten wir wieder verdient in Führung gehen. (Gaetano Pinto auf Vorbereitung von Kevin Gysel)

Kurz nach der Pause, wurde unsere zu weit aufgerückte Verteidigung überrascht und der gegnerische Stürmer konnte von Jörg Ryser nur noch durch ein taktisches Foul „gebremst“ werden. Für solche Fälle wird ein Spieler mit einer 10 Minütigen Auszeit bestraft. Bis sich unsere Defensive neu organisiert hatte und auch die Unterzahl konnte der Gegner in einen 3:2 Vorsprung umwandeln. Jetzt versuchten wir in den letzten 20 Minuten noch alles um den Ausgleich noch zu erzielen.

Leider wurden gerade jetzt die Bälle zu hastig und zu wenig genau gespielt. Trotzdem kamen wir noch zu einigen klaren Chancen, die zum teil kläglich vergeben wurden. Der Mannschaft muss ich aber ein grosses Kompliment machen, sie hat sich nie aufgegeben und bis am Schluss gekämpft.

Tor: Kevin Callegari
Verteidigung: Renato Lusignani, Janick Gysel, Oliver Vögele, Jörg Ryser
Mittelfeld: Kevin Gysel, Labinot Kabashi, Kevin Brägger, Alain Wanner, Niklas Bollinger
Sturm: Gaetano Pinto, Nathanael Meier, Robin Brägger,

geschrieben von Andreas Elsener

Wenn einer eine Reise tut, dann…

Das erste Spiel in der Ferne stand am 7. Mai 2006 an. Es hiess früh aufstehen, um die lange Fahrt nach Worb, gespielt wurde auf dem Platz des FC Grosshöchstetten, unter die Räder zu nehmen…

Den gesamten Spielbericht findest Du bei den Damen U-18 unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

3 neue Alben eröffnet

Ab sofort findest Du in unserer tollen FCN-Bildergalerie folgende neuen Albem:

– U-18 Teamweekend 2006
– HaTu 2006
– Junioren F Turnier Neuhausen 2006

Viel Spass beim «inä güxle»!

3 Spiele 9 Punkte, aber der Schein trügt

Trotz katastrophaler Vorbereitung konnten wir die ersten drei Spiele für uns entscheiden. Aber ich glaube den Gegnern geht es gleich, weil in den letzten Wochen kaum einmal auf vernünftigem Terrain trainiert werden konnte, ist die Spielanlage noch nicht so, wie sie eigentlich anfangs Mai sein sollte…

Den gesamten Turnierbericht findest Du bei den Junioren C unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Neunkirch mit viel Chrampf zum wichtigen Sieg

Bei herrlichem Frühlingswetter trafen die Neunkircher und Diessenhofer 5. Liga Kicker auf dem wieder toll präparierten Randenblick aufeinander. Die Einheimischen brauchten rund eine Viertelstunde um mit dem Gegner aus Diessenhofen einigermassen zu Recht zu kommen…

Den gesamten Spielbericht findest Du bei der 1. Mannschaft unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Wenn einer eine Reise tut, dann… (FC Worb – FC Neunkirch)

Das erste Spiel in der Ferne stand am 7. Mai 2006 an. Es hiess früh aufstehen, um die lange Fahrt nach Worb, gespielt wurde auf dem Platz des FC Grosshöchstetten, unter die Räder zu nehmen.
Kurz nach zwölf erreichten die letzten den, nach Aussagen der Spielerinnen, kleinen Fussballplatz. In weiser Voraussicht hat Beat Stolz die Anfahrt frühzeitig angesetzt, um den Spielerinnen eine Erholungsphase vor dem Spiel zu gönnen und so auch der Vorbereitung auf das Spiel genügend Zeit einzuräumen.
Es schien so, als sei der grösste Teil der Spielerinnen motiviert.
Was aber war mit dem Trainer los?
Hatte er Lampenfieber, war er mit der Vorbereitung des Teams nicht zufrieden oder war es die Vorfreude auf ein gutes Spiel seiner Girls?

Nach dem Anpfiff merkte man, dass die Worberinnen immer einen Tick schneller am Ball waren, da unsere Spielerinnen eher verhalten, fast lethargisch an Werk gingen.
So verging nicht viel Zeit viel das 1:0 für Worb. Niemand ahnte dass dieses Tor noch viel zu reden geben würde. Mitte der ersten Halbzeit wechselte Beat Stolz bereits das erste Mal.

Bald stand es 2:0, 3:0 und dies ohne eine nennenswerte Chance für die Neukirchnerinnen bis zur Pause.
Es verwunderte niemanden, dass die Schlussresultatprognose des Trainers 7:0 lautete. Was hinter der verschlossenen Tür während der Pause ausgebrütet wurde, entzieht sich der Kenntnis des Schreibers.
Das Team kam nach dem Pausentee sehr konzentriert auf Spielfeld zurück. Was das Dutzend Zuschauer in den nächsten Minuten zu sehen bekamen, war Power-Fussball. Sofort wurden die Damen des FC Worb in die Defensive gedrückt. Pressing und gute Spielzüge, dies hat die Mannschaft in den Trainingsspiel im Trainingslager ausgezeichnet, war plötzlich wieder da.
Nur kurz nach dem Anpfiff erzielte Damara Graf das 3:1. Wenige Minuten später schafft Franziska Frauenfelder mit einem Einzeldurchbruch den Anschlusstreffer zum 3:2. Es schien so als ob die Worberinnen nun zusammenbrechen würden, da das Spiel der HaPpY-GirL’s konstant gut zu bleiben schien.
In die Druckperiode des FC Neunkirch viel wie aus heiterem Himmel das 4 : 2. Und da war sie wieder die Spielerin des FC Worb welche mit ihrem Antritt die Verteidigung unseres U18-Teams mehrmals aus den Angeln hob. Gesamthaft entwischte sie fünfmal und war damit mehrheitlich am 7:2 Sieg des FC Worb beteiligt.

Gründe zu suchen ist müssig, da sich vieles kumulierte in diesem Spiel. Vielleicht waren es die schulischen Belastungen (Projektwochen, teilweise im Ausland), die grösseren und kleineren Blessuren, gesundheitliche Probleme und zu guter Letzt, die Verletzung unserer Torhüterin Sandra Bruderer während der 2. Halbzeit.

Ein kleiner Trost: Das Spiel endet 7:2 und nicht 7: 0 !
Wie heisst es doch so schön: NACH ÄM RÄGE SCHINT SUNNE!

Nehmen wir uns dies zu Herzen und freuen uns auf das nächste Spiel der Neukirchnerinnen gegen den SK Root am 14.5.2006 um 12.00 Uhr

geschrieben von Graziano Brandenberg

Neunkirch mit viel Chrampf zum wichtigen Sieg (FC Neunkirch 1a : FC Diessenhofen 2)

Bei herrlichem Frühlingswetter trafen die Neunkircher und Diessenhofer 5. Liga Kicker auf dem wieder toll präparierten Randenblick aufeinander. Die Einheimischen brauchten rund eine Viertelstunde um mit dem Gegner aus Diessenhofen einigermassen zu Recht zu kommen. Immer wieder mit langen Bällen wurde die Neunkircher Hintermannschaft in Bedrängnis gebracht und Torhüter Hauser musste des Öfteren sein Können unter Beweis stellen.

Nach der schwierigen Startviertelstunde kamen die Einheimischen dann ebenfalls effizienter ins Spiel und übernahmen nun mehrheitlich das Zepter. Die Folge davon war eine Fülle von vielversprechenden Chancen, deren Auslassen die Zuschauer an das letzte tragische Spiel gegen Stammheim erinnerte. Glücklicherweise erlöste Geyer in der 16. Min. die hadernden Zuschauer mit einer schönen Direktabnahme, nach gekonnter Vorarbeit von Graf und Pereira zum längst fälligen 1:0.

Der Führungstreffer löste bei den Neunkirchern den Knoten und eine der zahlreichen zum Teil sehenswerten Angriffe der Einheimischen führte zum verdientem 2:0 durch Michi Graf. Überlegt zirkelte er eine schöne Vorlage von Pereira ins weite Toreck. Im Anschluss an den zweiten Treffer liessen die Neunkircher dem Gast zu viel Raum im Mittelfeld und kamen immer wider unnötig in Bedrängnis. Torhüter Hauser musste zweimal sein ganzes Können aufbringen um seinen Kasten reinzuhalten. In der 45. Min. war aber auch er machtlos als ein Diessenhofer Gegenstoss nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld der Klettgauer zum Anschlusstreffer führte. Nach der Pause waren es wiederum die Neunkircher die mehr vom Spiel hatten, aber leider aus den zahlreichen Torchancen nichts zählbares zu Stande brachten. Ein Lattenschuss von Graf war das einzige Highlight in der ersten Viertelstunde des zweiten Abschnitts.

Die erneute Zweitoreführung durch Pascal Geyer durch ein sehr umstrittenes Tor in der 63 Min. liess die angespannten Zuschauer wieder etwas lockerer werden. Unverständlicherweise waren nun wieder die Thurgauer die gefährlichere Mannschaft und immer wieder kam man auf Neunkircher Seite in arge Nöte. Durch einen Eckball der Diessenhofer, im Anschluss an eine weitere Glanztat von Torwart Hauser, fiel das 3:2 für die Gäste, die eine weitere Unordnung der Neunkircher Hintermannschaft gnadenlos ausnutzen.

Das Zittern begann von Neuem. Der wieselflinke Schellenberg erzielte kurz vor Spielende, als er ein weiteres Mal seinem Gegenspieler entwischte, das entscheidende 4:2 und erlöste die Fangemeinde nun endgültig von allen Ängsten.

Wieder einmal war zu sehen, wie schnell eine vermeintlich beruhigende Führung die unverzichtbare Laufarbeit und die Konzentration vergessen lässt, was ein anderes Mal auch punktemässig in die Hose gehen kann.

Nichts desto Trotz, den Sieg habt ihr verdient, Gratulation.

FC Neunkirch: Hauser, Moscillo (Ebnöther), Manfrin, Beyeler, Wehrli, Gabathuler, Geyer, Schiesser, Schellenberg, Graf, Pereira (Hänggi)

geschrieben von Jugi Müller

Aufstiegstraum bereits geplatzt?

Am Dienstagabend spielte die 1. Mannschaft des FC Neunkirch, gegen ihre Kontrahenten aus dem zürcherischen Stammheim. Das Spiel kam einer Finalpartie gleich, musste der FC Neunkirch doch unbedingt gewinnen, um als eventueller Aufsteiger im Gespräch zu bleiben. Das Ambiente stimmte also, um auch gleich die neue Flutlichtanlage in Betrieb zu nehmen…

Den gesamten Spielbericht findest Du bei der 1. Mannschaft unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».