Vergangene Spiele
Zukünftige Spiele
1. Mannschaft
2. Mannschaft
Frauen 1
Senioren
FC Rafzerfeld 2
FC Neunkirch 1

16.06.2024 11:30

FC Neunkirch 2
FC Seuzach 4

20.06.2024 20:00

FC Küsnacht 1
SG Thayngen/Neunkirch 1

16.05.2024 20:15

FC Neunkirch
FC Dardanët Schaffhausen
1
1

06.06.2025 19:45

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Neuste Beiträge

Sensationelle Neunkircher F-Junioren am HaTu Neuhausen

Neunkirch, 9. Januar 2016 um 07.15: Noch etwas müde, aber voller Vorfreude treffen unsere F-Junioren Andrin Schenk, Imanuel Riillo, Julian James, Levin Szabo, Levin Vögeli, Mael Roschmann, Nils Blumer, Noah Brogli und Rio Plieninger zur Besammlung im Clubhaus des FC Neunkirch ein. Umziehen, Teambesprechung mit dem Weltklasse-Trainer Markus Leemann und anschliessende Fahrt in die Rhyfallhalle Neuhausen zum 16. Hallencup. Grosses haben sie vor, unsere F-Junioren!

In zwei 5er Gruppen treten die 10 Mannschaften gegeneinander an. Um zwanzig nach acht steht zum Auftakt gleich ein Knüller an – der FC Schaffhausen erwartet unsere Mannschaft. Das Spiel ist umkämpft, die Neunkircher fighten, spielen schönen Fussball und setzen die Schaffhauser stark unter Druck. Und die Tore fallen. 3 zu 2 steht es bei Abpfiff nach 10 Minuten. Ein knapper Sieg. Doch das Resultat zeigt ein engeres Spiel als es in Tat und Wahrheit war. Unsere Jungs haben einen überzeugenden Auftritt hingelegt und die Erwartungen steigen…

Kurz nach 9 Uhr steht das Derby gegen den FC Beringen a an. Man darf alle Spiele verlieren, aber nicht das Derby! Was das eingeschworene F-Junioren Team des FC Neunkirch dann zeigt ist schlicht überragend. Sie lassen den Beringern kein Raum, Dauerpressing über 90, äh, 10 Minuten. Es dauert ein wenig bis sie sich mit Toren belohnen – aber am Schluss steht auf der Anzeigetafel:
FC Neunkirch 3 : 1 FC Beringen
Das Derby ist gewonnen – und der Appetit auf mehr nimmt weiter zu…

Kurz vor 10 Uhr kommt es zum Kräftemessen mit dem Gastgeber, dem VFC Neuhausen. Und wieder spielen unsere Jungs gross auf. Kombinieren, setzen den Gegner permanent unter Druck und belohnen sich mit einem diskussionslosen drei zu null. Nach drei der vier Gruppenspiele haben die Neunkircher Platz 1 in der Gruppe A und damit die Halbfinalqualifikation bereits auf sicher. Und spätestens jetzt ist jedem klar – da liegt der grosse Coup in der Luft…

Zugegeben, ein Blick auf die Spiele der Gruppe B macht deutlich – da kommen in den Finalspielen schwere Brocken auf unsere F-Junioren zu! Aber erstmal steht das letzte Gruppenspiel gegen den FC Ellikon Marthalen c auf dem Programm. Kurz nach halb Elf ertönt der Anpfiff. Schnell setzen die Neunkircher Druck auf und gehen souverän mit drei zu null und vier zu eins in Führung. Kurz vor Schluss und nach dem Anschlusstreffer der aufopferungsvoll kämpfenden Ellikon-Marthalern wird es nochmals spannend. Aber wer ein Lauf hat, der lässt sich nicht aufhalten. Vier zu drei steht’s beim Schlusspfiff. Mit einem Torverhältnis von 13 zu 6 grüsst der FC Neunkirch von Platz 1 der Gruppe A. Die Spannung vor dem Halbfinale steigt ins Unermessliche…

Und wieder wartet der FC Ellikon Marthalen auf den FC Neunkirch. Und zwar im ersten Halbfinale – diesmal aber mit der A-Mannschaft. Ein enges Spiel wird erwartet, haben doch die Ellikon-Marthaler in der Gruppenphase mit schön anzusehendem Passspiel auf sich aufmerksam gemacht. Zugegeben, ein etwas mulmiges Gefühl liegt in der Luft. Aber nur bei den Zuschauern – nicht bei unseren Spielern. Die steigern sich nochmals, spielen sich in andere Sphären, rennen, kämpfen und vor allem, sie bleiben cool und liefern das Spiel des Tages ab. Hauen den Gegner glatt mit drei zu null aus dem Titelrennen! Finale eeeh eeeh, Finale ooh ooh…

Im zweiten Halbfinale unterstreicht der FC Stein am Rhein seine Titelambitionen mit einer sieben zu null Demonstration gegen den FC Schaffhausen, welcher sich in letzter Sekunde in der Gruppe A noch fürs Halbfinale qualifiziert hatte. Ziemlich überzeugende Leistung der Jungs vom Rhein. Aber hey, wenn wir schon auf solch überzeugende Art und Weise ins Finale eingezogen sind, dann versenken wir auch noch die Steine im Rhein… auf ins Finale…

Nachdem Ellikon Marthalen im Spiel um Platz 3 den FC Schaffhausen abgetrocknet hat, steht um kurz vor 13 Uhr das grosse Finale zwischen dem FC Stein am Rhein und unserem FC Neunkirch an.

Saison 2015/16

Besinnliche Weihnachten und einen guten «Rutsch»

Der FC Neunkirch wünscht all seinen MitgliedernInnen, GönnernInnen, SponsorenInnen, FreundenInnen, ganz schöne Weihnachten und einen guten «Rutsch» ins Jahr 2016!

Vorstand
FC Neunkirch

Saisonausklang der Frauen des FC Neunkirch

Im Anschluss an den 4 : 1 Sieg gegen die Damen aus St. Gallen wurde in den Räumlichkeiten von Christophe Külling in Hallau der Vorrundenabschluss gefeiert. Zehn Meisterschaftsspiele sind absolviert (9 Siege, 1 Niederlage) und erreicht ist der zweite Rang mit einem Punkt Rückstand auf den FC Zürich. Im Schweizer Cup stehen die Damen im Viertelfinal. Ein paar gesellige Stunden waren wirklich wohlverdient. Auf dem Foto strahlen die Frauen für einmal nicht im Fussballtenue. Man denkt kaum, dass dies alles durchtrainierte Damen sind. Eine strahlt ganz besonders, nämlich Melanie Pauli, die Trainerin des VC Kanti, die sich unter die Fussballfrauen gemischt hat. Bei den Neunkircher Frauen hat die Fitnesstrainerin Melanie gut lachen.

Beat Stolz, der Baumeister der erfolgreichen Mannschaft, hat den ganzen Staff zur Jahresschlussfeier aufgeboten. Er blickte zurück, gratulierte, dankte nach allen Seiten und verteilte wohlverdiente Geschenke. Der Höhepunkt der Feier war ein von den Fussballfrauen produzierter Film. Darin tauchen alle Spielerinnen auf und präsentieren ihre Kochkünste mit Speisen, die in ihren Heimatländern Tradition sind. Die Menüs sahen lecker aus, vielleicht mit Ausnahme des USA-Food. Der Film zeigte aber auch, dass der Teamgeist hervorragend ist.
+
Absolute Spitze war das vorbereitete Essen vom Külling-Team. Ein Fondue Vigneron mit Damhirsch- und Hühnerfleisch, im Sud gegart im Caquelon auf dem Tisch, ergänzt mit leckeren Saucen und ein vielseitiges Salatbuffet sorgten für reissenden Absatz. Eine grosse Desserttorte rundete das Abendmahl ab. Auch der Wein war nicht zu verachten.

So gegen Mitternacht verabschiedete sich das Frauenteam in die kurze Winterpause. Bereits anfangs Januar geht das anspruchsvolle Training wieder los, denn das Saisonziel kann auf Grund der bisherigen Resultate nur Schweizermeister und Cupsieger heissen. Was noch sehr erwünscht ist, sind einige zusätzliche Sponsoren, damit finanziell eine ausgeglichene Rechnung Ende Saison präsentiert werden kann.

Max Wildberger

Bild: Michael Graf

Bild: Michael Graf

FCN-Senioren voll in Fahrt – 7:1 Kanter-Sieg gegen Sporting (FC Neunkirch – Sporting Club Schaffhausen)

Nach dem etwas holprigen Saison-Start in Räterschen und Neuhausen folgte nun prompt die Reaktion der FCN-Senioren. In einem ereignisreichen Fussball-Spiel konnte der erste Sieg der neuen Saison eingefahren werden.

Für einmal völlig ungestört vom Militär oder anderen Gegebenheiten besammelten wir uns um 18.45 Uhr auf dem Sportplatz Randenblick zur Heimspiel-Premiere der Saison 2015/2016. Nur noch etwas musste geklärt werden: Wer geht heute in Tor? Nach einer gepflegten Runde „SI-SA-SUG“ war auch das geklärt. Dani Heusi-Buffon wurde mit etwas miefigen Handschuhen ausgestattet und es konnte losgehen.

Und wie! Bereits die erste gute Aktion wurde mit dem Führungstreffer belohnt. Flanke Michi, Kopfball Preisig. Mit so einem Traumstart lässt es sich natürlich ruhig kombinieren und so lief der Ball überraschend gepflegt durch die Neunkircher Reihen. Es ging nicht lange, bis das Duo Graf/Preisig erneut in Aktion trat und auf 2:0 erhöhte. Auch der nächste Höhepunkt sollte sogleich folgen. Mit viel Anmut, Eleganz und Grazie produzierte Päsce Geyer auf Höhe der Mittellinie einen doppelten Rittberger, welchen Denise Bielmann nicht besser hätte bringen können. Einzig bei der Landung mussten ein paar Punkte abgezogen werden.

Nach dem Seitenwechsel wurde in regelmässigen Abständen und mit zum Teil sehenswerten Spielzügen die Führung ausgebaut (3:0 Michi-Nr.9, 4:0 Dave) und auch unser Last-Minute-Transfer Fabio Manfrin (Ablöse-Summe: zwei Spezli und eine Bratwurst) trug sich mit einem Hammerschuss zum 5:0 in die Scorer-Liste ein. Nun folgte der grosse Moment von Gian-Luigi Heusi, welcher mit seiner grossmütigen, sozialen Ader alles überstrahlte. Eine fiese, scharfe Flanke büschelte er dem Sporting-Stürmer so zurecht, dass auch die Gäste aus SH ihr Erfolgs-Erlebnis hatten. Was nun aber folgte, war unglaublich! Weil sowohl Michi wie auch Dave keinen Schritt mehr laufen wollten, wurde unser Anspiel gleich zu Torschuss genutzt. Tatsächlich zappelte der 45m-Schuss von Dave im Netz. Für den Abschluss zum 7:1 war dann erneut Meister Preisig mit einer Granate zuständig. Schlusspfiff auf dem Randenblick.

So feierten wir auf dem Platz unseren ersten Saision-Sieg (Danke Fabio für die Spezli), genossen das mal wieder kalte Wasser unter der Dusche und freuen uns aufs Speckessen im nächsten Training.

geschrieben von B. W. aus S. (Name der Redaktion bekannt)

20. Hallenturnier des FC Neunkirch 21./22. November 2015

Gerne laden wir Eure Mannschaft zum 20. Hallenturnier 2015 in Neunkirch (SH) ein.

Wir spielen an zwei Tagen vier Turniere. Bandenspiel, grosse Tore und gute Preise steigern das Turniergefühl und bringen enorme Stimmung und Spass in die Halle.

Preis für jeden Teilnehmer!

Samstag, 21. November 2015, vormittags F Junioren (Jahrgang 2007)
Samstag, 21. November 2015, nachmittags F Junioren (Jahrgang 2008)
Sonntag, 22. November 2015, vormittags E Junioren (2. Stärkeklasse)
Sonntag, 22. November 2015, nachmittags E Junioren (3. Stärkeklasse)

Startgeld: 90.– CHF pro Mannschaft
(Eine Mannschaft besteht aus 9 Spielern: 1 Torwart, 4 Feldspielern, max. 4 Ersatzspielern)

20. Neunkircher F Junioren (Jahrgang 2007) Hallenturnier:
https://doodle.com/77wyrem6adez6yyy

20. Neunkircher F Junioren (Jahrgang 2008) Hallenturnier:
https://doodle.com/yserkch2vvwq7b6z

20. Neunkircher E Junioren (2. Stärkeklasse) Hallenturnier:
https://doodle.com/2u7tpet5aaswfr4d

20. Neunkircher E Junioren (3. Stärkeklasse) Hallenturnier:
https://doodle.com/rwgydahndrehw65e

OK-Hatu 2015

Der FCN am kantonalen Musiktag 2015 in Neunkirch

Der FC Neunkirch begrüsst Sie herzlich am kantonalen Musiktag 2015 in Neunkirch. Am Sonntag 23.08.2015 haben wir im Unterhof (Nr. 2 auf dem Übersichtsplan) unser Beizli und verwöhnen Sie neben Bier und verschiedenen ausgesuchten regionalen Weinen gerne mit folgendem Angebot: Steinpilzrisotto, Fleisch und Wurst vom Grill, Pommes Frites, Hot-Dog. Für das richtige Ambiente sorgen verschiedene Musikvereine mit ihren Platzkonzerten auf unserer Unterhofbühne.

Wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüssen und wünschen Ihnen jetzt schon „än guäte“.

Weitere Informationen zum Musiktag auf der Webseite des Musikvereins Neunkirch

Neuer Trainer der Frauen 1

Nach intensiven Gesprächen konnte Herr Hasan Dracic als neuer Trainer für die Frauen 1 verpflichtet werden. Hasan Dracic verfügt über das entsprechende aktive A-Diplom und wird zusammen mit Beat Stolz die Saison 2015/2016 in Angriff nehmen. Der Kader der Frauen 1 für die kommende Saison steht und wurde punktuell nochmals verstärkt.

Wir wünschen dem neuen Trainergespann Dracic/Stolz viel Erfolg und das benötigte „Wettkampfglück“.

Saison 2016-17

Neuer NLA Trainer – Hasan Dracic

Sofortiger Rücktritt des Co-Präsidiums

Die Präsidenten des FCN, Fabio Manfrin und Dominik Hauser, haben gestern dem Vorstand ihren sofortigen Rücktritt bekannt gegeben. Die Diskussionen rund um die Planung der Damenmannschaft der NLA haben deutlich gezeigt, dass in dieser entscheidenden Frage unterschiedliche Ansichten zwischen Präsidium und wichtigen Exponenten des FCN herrschen. Unter diesen Umständen haben sich die Co-Präsidenten entschieden das Feld zu räumen und frischen Kräften Platz zu machen.

Der Vorstand des FCN bedauert diese Entscheidung, muss sie jedoch akzeptieren und bedankt sich bei den beiden Co-Präsidenten für das grosse Engagement in den vergangenen Jahren. Der Vorstand wird bemüht sein, die entstandene Vakanz möglichst bald zu besetzen.

Saison 2013-14

Fabio Manfrin – Saison 2013-14

Saison 2013-14

Dominik Hauser – Saison 2013-14

Saison-Ziel bravourös erreicht! (FC Neunkirch – FC Feuerthalen)

Historisches ereignete sich vergangen Dienstag-Abend auf dem Sportplatz Randenblick in Neunkirch. Dank extremer mentaler Stärke, sicherten sich die Senioren des FC Neunkirch ihr hoch gestecktes Saison-Ziel im letzten Moment: Endlich ein Sieg mit Peppi Luginbühl.

Vor rekordverdächtiger Kulisse von nahezu 100 treuen Senioren-Fans, die zufällig gerade mit ihren Mannschaften Training auf dem Nebenplatz hatte, stand das letzte Spiel der Saison 2014/2015 an. Einmal mehr bereit, alles für einen Sieg zu geben, wurden wir schon früh in unserer Konzentrations-Phase gestört. Gabelstapler-Fahrer Osci wurde kurzfristig von der Rekrutenschule nebenan eingezogen und verdiente sich neben einem Pack „Militär-Guetzli“ auch noch einen „Füüfliiber“ Sold.

Egal, wir liessen uns nicht beirren und starteten mit viel Elan in die Partie. Was nun folgte, liess alle Fussball-Kenner-Herzen höherschlagen. 1:0 für den FC Neunkirch nach herrlichem Durchspiel auf links, einer Flanke wie sie Herr Messi nicht besser schlagen hätte können und Mister „Ice-Cool-Aro“ in der Mitte als Verwerter. Dass Peppi kurze Zeit später höchstpersönlich für den 1:1 Ausgleich ins eigene Netz sorgt, beunruhigte uns in keiner Weise.
Im Gegenteil! Nach der Pause kam der grosse Auftritt von Pedro-Chipper-Schöttli. Einmal am Sechzener den Ball kurz annehmen, Torhüter ausgucken und gefühlvoll mit einem Heber versenken. Die Massen tobten und es kam noch besser. 10 Minuten später wurde aus Chipper-Schöttli der Absatz-Schöttli und es stand 3:1. Unglaubliche Szenen, die sich da auf dem saftigen Grün von Neunkirch‘s Fussballplatz abspielten.

So wurde dieser ungefährdete Sieg souverän über die Zeit gerettet und nach dem Abpfiff waren sich die Kenner der Szene einig: Bratwurst gut, alles gut.

Wir Senioren bedanken uns bei allen, die uns Gutes tun und freuen uns auf die neue Saison, für welche wir uns natürlich neue, hochstehende Ziele setzen werden.

geschrieben von BW aus S (Name der Redaktion bekannt)

Neunkirch sichert sich den Verbleib in der 3.Liga!

Dank einem verdienten 4:2 Heimsieg gegen den Kontrahenten aus Elgg sicherte sich der FC Neunkirch am Samstagabend schon zwei Runden vor Ende der Meisterschaft den sicheren Verbleib in der dritten Liga. Als eigentlichen Matchwinner könnte man Robin Brägger bezeichnen. Schoss er doch alle vier Tore für den FC Neunkirch. Doch eigentlich ist das ganze Team als Winner zu bezeichnen. Von Reto Schöni, er bleibt übrigens auch nächste Saison der Chefcoach der 1. Mannschaft, gut eingestellt und motiviert, zeigten alle, dass sie gewillt waren diese drei doch so wichtigen Punkte für den definitiven Ligaerhalt zu holen.

Das Spiel begann von beiden Teams sehr animiert. So hatten Fabian Graf und Kevin Brägger schon in den Startminuten gute Möglichkeiten zur Führung. Doch es sollten die Gäste aus Elgg sein, welche das Führungstor erzielten. In der 5. Minute mit einem Weitschuss. Doch schon zwei Minuten später der Ausgleich. Kevin Brägger erzielte es mit einer bravurösen Willensleistung zum Torerfolg. Elgg reagierte prompt und Kevin Callegari im Tor von Neunkirch konnte sich mehrmals mit ausgezeichneten Paraden auszeichnen. In der 23. Minute spielte Fabian Graf einen idealen Pass auf seinen Sturmkollegen Kevin Brägger. Dieser zog davon und knallte den Ball zur 2:1 Führung für den FCN ins Netz. Nur drei Minuten später schnitzerte die Abwehr der Gäste bös. Kevin Brägger erkämpfte sich den Ball und es hies gar 3:1 für den Städtliclub. Mit diesem Resultat ging es in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit war kaum angespielt, als Harun Fishekgjijia wieder für Kevin Brägger auflegte. Dieser schoss überlegt zur 4:1 Führung für den FC Neunkirch ein.

Die Mannen aus Elgg resignierten aber noch lange nicht. Dank einer deutlichen Überlegenheit im Mittelfeld lancierten sie doch einige gefährliche Angriffe auf das Tor von Kevin Callegari. In der 55. Minute gelang ihnen so auch der Anschlusstreffer zum 4:2. Nun gab es nochmals Möglichkeiten für beide Teams. Elgg witterte die Möglichkeit zu weiteren Toren und der FC Neunkirch wollte unbedingt noch ein Tor erzielen, um den Sieg endgültig zu sichern. So sahen die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer eine attraktive Schlussphase mit Tormöglichkeiten für beide Teams. Schlussendlich blieb es aber beim 4:2 für den FC Neunkirch. Mit diesem Sieg hat sich der FCN den definitiven Ligarehalt gesichert. Dem Trainerstaff um Reto Schöni und dem ganzen Team darf dazu herzlich gratuliert werden.

Von Bruno Leu

FC Neunkirch:
Callegari, Wehrli Fabio, Kqira, Aro, Wehrli Joel, Wehrli Timo, Anderegg, Fishekgjijia, Graf, Brägger Kevin, Sabani, (Eingewechselt; Kabashi, L. Wehrli, T.Schöttli, Keller, Sollberger, Manfrin).

Tore:
5. Min. 0:1
7. Min. 1:1 Kevin Brägger
23. Min. 2:1 Kevin Brägger
25. Min. 3:1 Kevin Brägger
48. Min. 4:1 Kevin Brägger
55. Min. 4:2