Vergangene Spiele
Zukünftige Spiele
1. Mannschaft
2. Mannschaft
Frauen 1
Senioren
FC Rafzerfeld 2
FC Neunkirch 1

16.06.2024 11:30

FC Neunkirch 2
FC Seuzach 4

20.06.2024 20:00

FC Küsnacht 1
SG Thayngen/Neunkirch 1

16.05.2024 20:15

FC Neunkirch
FC Thayngen
2
1

04.04.2025 19:45

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Neuste Beiträge

Zum Saisonabschluss einen wichtigen und hochverdienten Sieg (FC Neunkirch – FC Lohn)

Lange mussten wir leiden um endlich wieder einmal als Sieger vom Platz laufen zu können. Der Mannschaft war nach dem Spiel auch klar anzumerken, wie froh sie waren wieder einmal gewinnen zu können und auch noch in dieser Höhe. Das Spiel begann sehr harzig, viele unnötige Ballverluste waren zu beklagen, die Zuspiele waren einfach zu ungenau.

Obwohl die Mannschaft merkte, dass der Gegner zu schlagen war, gelang es ihr nicht das Spiel zu beruhigen und zu kontrollieren. Erst als der Gegner zwei Mal gefährlich vor das Tor kam, ging ein Ruck durch die Mannschaft und sie zeigte noch mehr Einsatz, und dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten. Vor allem Kevin Brägger machte auf der rechten Seite viel Dampf und brachte die gegnerischen Verteidiger immer wieder in grosse Verlegenheit. In der 15. Minute gelang ihm auch durch eine schöne Einzelleistung das erste Tor. Es sollte nicht sein letztes sein.

Regelmässig bis zur Pause wurden nun Tore erzielt, so dass wir bis zur Pause mit 5:0 in Führung gingen.

Leider wurden aber noch viele hochkarätige Chancen, zum teil fast kläglich, vergeben so dass es locker zu einer weit höheren Führung gereicht hätte. In der zweiten Hälfte benutzten wir die Gelegenheit, einige Umstellungen vorzunehmen und mehreren Spielern so eine weitere Möglichkeit zu bieten auch auf einer anderen Position zu spielen.

Von 11 Mannschaften beenden wir die Saison auf dem guten 6. Schlussrang. Bis zu den Herbstferien spielten wir genau das was wir konnten und sammelten viele Punkte. Nach den Herbstferien gelang uns nicht mehr sehr viel. Ein klein wenig sind wir schon enttäuscht. Wenn wir die Spiele betrachten, dann müssten wir im optimalen Fall, vier Punkte mehr auf dem Konto haben, was wohl Rangmässig nur einen Rang ausgemacht hätte, aber der Punkterückstand wäre dann nicht mehr so gross zur Spitze gewesen.

Aufstellung:
Kevin Callegari, Renato Lusignani, (40. Jörg Ryser), Janick Gysel, Samuel Nava, Jonas Freitag, Kevin Gysel, Oliver Vögele, Niklas Bollinger, (55. Nathanael Meier), Kevin Brägger, Gaetano Pinto (Robin Brägger), Labinot Kabashi.

15. Minute 1:0 Gaetano Pinto Labinot Kabashi
21. Minute 2:0 Kevin Brägger
22. Minute 3:0 Kevin Brägger
29. Minute 4:0 Kevin Brägger Niklas Bollinger
40. Minute 5:0 Kevin Brägger
48. Minute 6:1 Kevin Brägger
51. Minute 7:1 Gaetano Pinto Oliver Vögele
73. Minute 8:2 Kevin Brägger Labinot Kabashi

geschrieben von Andreas Elsener

Zweites «Premium Game» war ein voller Erfolg!

Szenen auf und neben dem «Randenblick»

Sieht man einmal von der unglücklichen Niederlage ab, gestaltete sich die zweite Auflage des «Premium Games» der U18-Girls als eigentliche Attraktion auf dem Sportplatz «Randenblick»…

Den gesamten Spielbericht findest Du bei den Damen U-18 unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Letztes offizielles Spiel im 2005 missglückt…

Für das letzte offizielle Spiel in diesem Jahr mobilisierte die zweite Mannschaft des grossen FC Neunkirch 14 tatengedrängte Spieler. Diese machten aber allesamt ein bedrücktes Gesicht, als am Morgen um 08.15Uhr es in Neunkirch von oben bis hin zum Boden regnete. Würde der Schiedsrichter das Spiel wohl absagen oder der sicherlich nasse Rasen aus Winterthur uns in Schwierigkeiten bringen…

Den gesamten Spielbericht findest Du bei der 2. Mannschaft unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

FC Schaffhausen Stars im Training

Gestern Abend war es nun endlich so weit, die FC Schaffhausen Stars Mounir Soufiani und Dorjee Tsawa gaben sich die Ehre beim FC Neunkirch. Mit grosser Begeisterung leiteten gestern Abend im zähen Nebel von Neunkirch die beiden Profis das Training unserer D-Junioren. Unter den interessierten Zuschauer war auch die FC Neunkirch Legende und jetziger Materialwart der 1. Mannschaft des FC Schaffhausen, Benny Roth anwesend!

Jede Bewegung und Aussage der Beiden wurde von den kleinen Sprösslingen registriert. Das abschliessende Penaltschiessen wurde zum richtigen Krimi, bei dem die Stimmung ihren Höhepunkt erreichte. In der Garderobe wurden dann noch kräftig Autogramme gesammelt.

Der FC Neunkirch möchte sich bei den Verantwortlichen des FC Schaffhausen recht herzlich für diese tolle Aktion bedanken! Natürlich ruft diese Aktion nach einer Wiederholung… 🙂

Die Mannschaft kämpft hervorragend, aber leider fehlen die Punkte! (FC Rafzerfeld a – FC Neunkirch)

Bei den Spielen gegen Rafzerfeld und Niederweningen sind gewisse Parallelen zu beobachten. Die Mannschaft kämpft und rackert, findet aber nicht zu dem sicheren Spielaufbau, den sie anfangs Saison gezeigt hat. Wesentlich stärkere Gegner konnten damit besiegt werden.

Nach dem guten Saisonstart erhofften wir uns natürlich einiges mehr. Es fällt uns schwer verlieren zu müssen. Die Unzufriedenheit und die schlechten Resultate haben sehr an unserem Selbstvertrauen genagt. In Rafzerfeld haben wir auch noch zusätzlich den Fehler gemacht, uns gegenseitig Vorwürfe zu machen. Wir lernen aus unseren Fehlern und wollen es von Spiel zu Spiel besser machen. Wir kämpfen weiter und versuchen am letzten Spieltag den so wichtigen Saisonabschluss gegen Lohn mit einem Sieg zu beenden.

Wir freuen uns jetzt auch sehr über die bevorstehende Hallensaison. Die Technik steht hier klar im Vordergrund. Bei einigen Turnieren soll das Ziel sein, unsere Spielfreude wieder zurück zu gewinnen.

Tor: Kevin Callegari
Verteidiger: Renato Lusignani, Samuel Nava, Alain Wanner, Janick Gysel, Jonas Freitag
Mittelfeld: Oliver Vögele, Kevin Gysel, Labinot Kabashi, Kevin Brägger, Niklas Bollinger
Sturm: Gaetano Pinto, Nathanael Meier, Robin Brägger, Jörg Rhyser

geschrieben von Andreas Elsener

FC Schaffhausen Spieler zu Besuch

„ Marco, Marco, sind`s scho do? Wenn chömed`s dänn? Wer chunnt dänn? Dä Weller, oder dä Leu, oder dä Pesenti, oder dä Senn? Au jo dä Senn da wär so Mega Geil!!!!“

Diese Fragen kamen mir am Mittwoch 9. Nov. 05 im 10 Sekunden Rhythmus an den Kopf geflogen. Ich weiss nur, das Tsawa kommt, wer der zweite ist, weiss ich auch noch nicht, war meine Antwort. „ Au Mann.“

Ich hatte recht Mühe die Jungs einigermassen unter Kontrolle zu bringen, denn sie waren so Aufgeregt und voller Vorfreude auf die Profis vom FC Schaffhausen. (Ich auch ein bisschen!) In der Kabine erklärte ich den Jungs noch, dass sie sich benehmen sollen und den Spielern vom FCS zuhören sollen und das machen was sie sagen, sodass wir einen guten Eindruck vom FC Neunkirch hinterlassen.

„Sie sind do, sie sind do!!!“ Pünktlich um 17.30 Uhr standen sie dann auf dem Platz, Dorjee Tsawa und Mouni Soufiani. Sandro Nava stellte uns noch kurz vor und schon ging es los mit dem Training. Beim Tore holen und aufstellen hatte ich noch Gelegenheit mit Tsawa ein paar Worte zu wechseln, und ihm einige Fragen zu stellen. Tsawa ist ein sehr sympathischer Typ.

Das Training der beiden lief super. Erst machten wir uns ein bisschen warm, mit Ballführung, links-rechts, gonglieren, 7:7. Anschliessend stand Schusstraining auf dem Plan, und zum Abschluss ein Mätchli. Die Junioren waren so konzentriert und bemüht, dass es eine wahre Freude war ihnen dabei zu zusehen. Nach dem Training kamen dann die FCSler in die Umkleidekabine und verteilten Autogramme, die Jungs liessen alles unterschreiben was sie in die Finger kriegen konnten, Schienbeinschoner, Leibchen, Stulpen, Badetuch Arme und Rücken. Ich hatte schon ein wenig Angst, dass sie anfangen die Unterhosen hinzuhalten. Zur Krönung ist noch die ganze Mannschaft zum Fussballspiel FCS gegen FCZ am 27.11.05 eingeladen worden.

Besten Dank an die Verantwortlichen des FC Schaffhausen!

geschrieben von Marco Piccolin

Spielerinnen Portrait online

Ab sofort findest Du bei den Damen U-18 die aktuellen Spielerinnen Portrait! Viel Spass beim Lesen und «inä güxle»!

Autogrammkarten bald erhältlich… 😉

Auswärtssieg zum Vorrundenabschluss

Nach der geglückten Aufholjagd vom vergangenen Mittwoch hatte die erste Mannschaft des FC Neunkirch zum Abschluss der Hinrunde bei der zweiten Mannschaft des FC Diessenhofen anzutreten. Da es sich bei dieser Partie um ein Nachholspiel handelte, wussten die Neunkircher, dass mit einem Sieg die Tabellenführung winkte…

Den gesamten Spielbericht findest Du bei der 1. Mannschaft unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Auswärtssieg zum Vorrundenabschluss (FC Diessenhofen 2 – FC Neunkirch 1a)

Nach der geglückten Aufholjagd vom vergangenen Mittwoch hatte die erste Mannschaft des FC Neunkirch zum Abschluss der Hinrunde bei der zweiten Mannschaft des FC Diessenhofen anzutreten. Da es sich bei dieser Partie um ein Nachholspiel handelte, wussten die Neunkircher, dass mit einem Sieg die Tabellenführung winkte. Dementsprechend hat Trainer Castiello auf dieses Spiel eingestellt und an seine Jungs appelliert, sie sollten doch die Leistung der zweiten Halbzeit aus dem Oberwinterthur-Spiel abrufen.

Obwohl auf einigen Positionen umgestellt, übernahmen die Neunkircher sofort das Spieldiktat und versuchten den Gegner unter Druck zu setzen. So war die Spielrichtung eigentlich klar, meist Richtung Tor des FC Diessenhofen. Doch der Gegner wollte seine Haut so teuer wie möglich verkaufen und hielt entsprechend dagegen. Leider fehlte dem FC Neunkirch auch immer wieder die nötige Präzision, um sich klare Torchancen herauszuspielen. Immer wieder war nur der ballführende Spieler in Bewegung, so dass Chancen meist aus Einzelaktionen entstanden, welche aber den gegnerischen Torhüter nicht wirklich in Schwierigkeiten brachten. Es zeigte sich aber auch, dass sobald die Kombinationen klappten, die Alarmglocken vor dem Tor des FC Diessenhofen zu läuten begannen. So als nach ca. 15 Minuten der aufopferungsvoll kämpfende Pereira nach einer schönen Flanke von Graf mit seinem Kopfball an der Latte scheiterte.

In der Folge gelang es Diessenhofen das Spiel etwas ausgeglichener zu gestalten. So kamen die Rheinstädter nach einer halben Stunde und einem schön vorgetragenen Angriff zum Führungstreffer. Das Tor wurde allerdings auch durch das ungewohnt inkonsequente Eingreifen der Neunkircher Hintermannschaft begünstigt. Es sollte allerdings die einzige Unzulänglichkeit der Hintermannschaft bleiben, welche sich sonst in einer erfreulichen Spätform präsentierte. Die Neunkircher brauchten nach diesem Schock eine gewisse Zeit, um sich wieder auf ihr Spiel zu konzentrieren. Allerdings konnte weiterer Schaden vor der Pause abgewendet werden und so hatte Trainer Castiello Zeit, seinen Jungs die nötigen taktischen Massnahmen für die zweite Halbzeit mit auf den Weg zu geben.

Die zweite Halbzeit gingen die Neunkircher noch energischer an. Sie wollten mit allen Mitteln schnell zum Ausgleich kommen. Es war nun mehr Bewegung im Spiel und es gelang den Neunkirchern immer besser über die Seiten ihre Stürmer zu bedienen. So gelang in der 53. Minute Graf nach schöner Vorarbeit von Pereira der Ausgleichstreffer. Das erste Ziel war erreicht. Doch nun hatten die Neunkircher Blut geleckt und sie wollten mehr.

So spielte sich die zweite Halbzeit vor allem in der Diessenhofener Platzhälfte ab und immer wieder kam es zu umkämpften aber auch strittigen Situationen. Eben eine dieser Situationen führte zur Kuriosität des Tages: Capitain Geyer musste für Ersatzspieler Paglione eine gelbe Karte einkassieren, weil dieser von aussen einen Entscheid des ansonsten gut pfeifenden Schiedsrichter etwas allzu kritisch kommentierte. Wenige Zeigerumdrehungen später war dann aber auch Paglione wieder zufrieden als der Mann in Schwarz nach einem klaren Foul an Graf auf den Elfmeterpunkt zeigte. Die Diessenhofener konnten diesen Entscheid nicht nachvollziehen und protestierten heftigst. Dies brachte ihnen allerdings ausser einer Roten Karte nichts ein. Den fälligen Penalty verwandelte Mittelfeldstratege Berger souverän zur verdienten Neunkircher Führung.

Die gereizten Diessenhofener wollten dies natürlich nicht auf sich sitzen lassen und versuchten ihrerseits zu Chancen zu kommen. Allerdings waren sie in Unterzahl und gegen die starke Neunkircher Hintermannschaft auf verlorenem Posten. Im Gegenteil, den Neunkirchern gelangen noch einige schöne Angriffe. Zwei dieser Aktionen konnten durch Graf erfolgreich abgeschlossen werden, einmal durch eine tolle Einzelleistung und einmal nach einem überragenden Zuspiel von Berger!

Mit diesem wichtigen Auswärtssieg gelang Neunkirch der S

geschrieben von Reto Beyeler

2 neue Alben eröffnet

Ab sofort findest Du in unserer tollen FCN-Bildergalerie folgende neuen Alben:

– Junioren F Turnier in Neuhausen
– Juniorinnen B – Spiel gegen FC Stammheim

Viel Spass beim «inä güxle»!