Neuste Beiträge
Der FC Neunkirch holt den ersten Sieg in der NLB (FC Neunkirch – CS Chênois)
An einem lauen Sommerabend unter Flutlicht lenkte der FC Neunkirch die Partie gegen Mitaufsteiger Chênois früh in die richtige Bahn. Keine drei Minuten waren auf dem Sportplatz Randenblick absolviert, als das runde Leder nach dem ersten Eckball bereits im Netz der Genferinnen zappelte. Die aufgerückte Innenverteidigerin Tiziana Di Feo verwertete einen Abpraller aus der gegnerischen Abwehrreihe, die ihre Arbeit in dieser Spielsituation nur ungenügend verrichtete. Mit der Führung im Rücken behielt das Heimteam in der Folge das Heft in der Hand, trat äusserst zweikampfstark auf und trug das Spiel mit flinkem Direktpassspiel in die Hälfte des Gästeteams aus der Westschweiz. Gefahr konnte der Gegner dann auch nur sporadisch, bei ruhenden Bällen, erzeugen. «Wir agierten von Anfang an konzentriert und diszipliniert», analysierte Neunkirchs Trainer Beat Stolz. «Das schnelle Umschalten von Abwehr auf Angriff hat bestens geklappt. Die Viererkette stand grundsolide.»
Optimale Chancenauswertung
In der 38. Minute lief Stürmerin Judith Freiling nach einem mustergültigen Zuspiel allein auf das gegnerische Gehäuse zu und traf abgeklärt zur 2:0-Führung. Wer nach dem Seitenwechsel mit einem Genfer Aufbäumen rechnete, wurde eines Besseren belehrt. Neunkirch blieb mehrheitlich in Ballbesitz und stand dem Ausbau des Skores wesentlich näher als Chênois dem Anschlusstreffer. So erhöhten Ramona Kopcsa und Dora Csörnyei bis zur Schlussviertelstunde auf 4:0. Das in der Nachspielzeit unglücklich eingehandelte Gegentor diente nur noch der Statistik, wäre aber das berühmte Tüpfelchen auf dem i gewesen. «Die Chancenauswertung war optimal. Insgesamt zeigten wir eine sehr gute Leistung», lobte Beat Stolz den Auftritt seines dezimierten Teams, dem zahlreiche Stammspielerinnen fehlten. «Darauf lässt sich aufbauen.» Der Trainer ist überzeugt, dass sich die FCN-Frauen mit der Rückkehr der Leistungsträgerinnen weiter verbessern werden. Nach zwei knappen Niederlagen (1:3 gegen Kirchberg, 2:3 gegen Rapid Lugano) hat sich Neunkirch mit diesem verdienten 4:1-Erfolg auf eindrückliche Art und Weise zurückgemeldet. Mit dem ersten Sieg in der Nationalliga B gibt das Team von Trainer Stolz auch die rote Laterne an Baden ab. Die nächste Begegnung bestreiten die Frauen des FC Neunkirch am kommenden Samstag in Luzern am frühen Abend ohne Flutlicht.
geschrieben von Schaffhauser Nachrichten
Punkteteilung gegen Aufstiegsaspirant (FC Neunkirch 1 – FC Ramsen 1)
Die Zuschauer waren gespannt, wie sich die beiden Teams verhalten würden, war doch die letzte Partie gegen die Gäste aus dem oberen Kantonsteil gespickt mit vielen unschönen Szenen hüben wie drüben.
Erfreulicherweise darf man sagen, dass sich beide Mannschaften daran erinnert haben wozu sie sich ursprünglich getroffen haben, nämlich zum Fussballspielen. Neunkirch erwischte in der Folge den besseren Start und so spielten die Klettgauer in den ersten zehn Minuten vor allem in der Platzhälfte der Gäste. Eigentliche Torszenen waren zwar keine dabei, aber mit etwas Geduld würde die Neunkircher Spielweise schon zum Erfolg führen. Meinte man! Bächtold lancierte mit einem herrlichen Weitschuss Manfrin, der im Strafraum nur noch mit einem Foul, bei dem er sich leider verletzte und ärztlich betreut werden musste, gestoppt werden konnte. Moscillo legte sich den Ball auf den Penaltypunkt und schoss. Leider nahm er etwas sehr lässig Anlauf und so war es kein Problem für den gegnerischen Torhüter, Neunkirchs Führungstreffer zu verhindern.
Mit dem Ausscheiden von Manfrin schien es, als ob man dem FC Neunkirch die Batterien entfernt hätte. Wohl redlich bemüht, doch leider Phantasie und erfolglos. Auch Ramsen präsentierte sich nicht viel besser, konnte jedoch dann und wann einen Warnschuss platzieren, die alle vom aufmerksamen Torhüter Hauser zunichte gemacht wurden. In der 44. Minute wurde die gesamte Neunkircher Abwehr von der Ramsener Offensive regelrecht eingelullt und so konnten sie völlig ungefährdet das 0:1 vorbei am machtlosen Goalie Hauser erzielen. Wie ärgerlich so kurz vor der Pause.
Neun Minuten nach dem Tee waren gespielt Neunkirchs als Andy Leu zu einem Eckstoss Anlauf nahm. Er traf punktgenau Neuzugangs Andy Bächtolds Kopf der kraftvoll zum Ausgleich einköpfte. Leise Hoffnung keimte bei den Fans auf die an ihre Teams glaubten, doch sowohl Heim- wie auch Gästezuschauer wurden enttäuscht. Mehr lag einfach an diesem Schwülwarmen Sommerabend nicht drin und so war die Punkteteilung insgesamt gesehen gerecht. An dieser Stelle noch ganz gute Besserung an Unglücksrabe Fabio Manfrin von der ganzen FC Neunkirch-Familie.
FC Neunkirch: Hauser, Moscillo, Manfrin, Aro, T. Wehrli, Anderegg, Ebnöther, Neukomm, Stolz, Leu, Kress, Bächtold, Serifi, Schütz, Graf, Pereira.
geschrieben von Priska Baumer
2. Platz in Niederweningen
Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns um 12 Uhr auf den Weg nach Niederweningen (Zürich). Die Erwartungen waren eher gering, waren es doch die ersten offiziellen Spiele im Eb.
In den Gruppenspielen mussten wir gegen FC Niederweningen Eb, FC Oberglatt Ec, FC Niederwenigen Girls und FC Veltheim Eb ran. Wir erreichten mit drei Siegen(2:0, 1:0 und 1:0) und einem Unentschieden (1:1) den ersten Platz. Die Mannschaft konnte allen vier anderen Teams das Wasser reichen, obwohl man nur einen Auswechselspieler für die 16 Minuten pro Spiel hatte.
Im Final standen wir dem FC Buchs Dällikon Eb gegenüber. Eine Minute nach dem Anpfiff ging ein Freistoss des Gegners nur knapp am Tor vorbei. Schon früh merkte man, dass wir dieses Mal dem Gegner unterlegen war. Schon in der zweiten Minute, nachdem die Zürcher einen Abstoss von unserem Torhüter Elias abgefangen hatten, ging der Ball leider in unser Tor. Doch fast erzielten wir den Ausgleich. Nach einem Schuss von der Mittellinie von Yanik sah der Torhüter nicht gut aus, konnte den Ball aber schlussendlich fangen.
In der sechsten Minute bekamen wir unglücklich das 2:0. Nach einem Zweikampf von unserem Goalie und einem Gegenspieler ging der Ball zuerst an die Latte, danach prallte er auf die Linie und landete in unserem Tor.
Einmal kam Matteo nach einem Pass von Andri in die Tiefe am gegnerischen Torhüter leider nicht vorbei. In der gleichen Minute erhielten wir das 3:0. Der Ball flog nach einem wuchtigen Schuss vom 16ner aus in das Tor.
In der zweiten Hälfte der Spielzeit standen wir hinten besser und kamen auch mehr nach vorne. Vor allem mit Besim über die Seitenlinie.
In der 10. Minute schoss Sebastian von der Mittellinie aus knapp neben das Tor. Kurz später klärte Alexander mit einem langen Ball in die gegnerische Hälfte. Tim konnte sich das Leder schnappen und scheiterte am Torhüter. Doch uns wollte kein Tor mehr gelingen, aber die Gegner brachten den Ball auch nicht ins Netz. So verloren wir das Final mit 0:3.
An Anfang war die Enttäuschung bei vielen gross, aber nachdem wir den Pokal bekamen und eine Glace gespendet wurde, freuten sich alle über den guten zweiten Platz. Schlussendlich bekam unser Goalie sogar noch einen Pokal für den besten Torhüter des Turniers.
Der Trainer und alle Eltern waren sehr stolz auf uns. Es war eine Riesenleistung bei einer Hitze von 33° Celsius so zu spielen.
Souveräner Auftaktsieg für den FC Neunkirch
Bei hochsommerlichen Temperaturen gewann am Sonntagnachmittag der FC Neunkirch sein erstes Spiel in der neuen Saison gegen den NK Dinamo gleich mit 6:2 Toren.
Der FC Neunkirch ist gut in die neue Saison gestartet. Gewann er doch gleich gegen den NK Dinamo mit 6:2 Toren. Schon in der 18. Minute war es Fabricio Moscillo, welcher mit einem Elfmeter die 1:0 Führung erzielte. Beny Ernst war es, welcher in der 21. Minute mit einem platzierten Schuss gar auf 2:0 erhöhen konnte. Leider im Gegenzug durch eine Unaufmerksamkeit der Anschlusstreffer zum 2:1. So ging es auch in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit war der FC Neunkirch ganz klar die spielbestimmende Mannschaft. Kontinuierlich schoss das Team zum Teil wunderbare Tore, was zu einer 6:1 Führung bis zur 75. Minute führte. Mike Savic 2x, nochmals Beny Ernst und Timo Wehrli waren dafür verantwortlich. In der 84. Minute noch Resultatkosmetik für den NK Dinamo zum Schlussresultat von 6:2 für den FC Neunkirch. Damit hat der FC Neunkirch deutlich seine Ambitionen für die neue Saison angemeldet. Das Team ist gut vorbereitet und eine positive Entwicklung zur letzten Saison ist deutlich spürbar.
Erneut unglückliche Niederlage
Etwas unglücklich verloren die Frauen des FC Neunkirch auch ihr zweites Meisterschaftsspiel in der Nationalliga B in Lugano mit 3:2 Toren. Es war vor allem die Startviertelstunde, in welcher die Klettgauerinnen das Spiel verloren. Hiess es doch nach 15 Minute schon 2:0 für den Heimklub aus Lugano. Durch zwei Tore von Judith Freiling konnte jedoch nochmals zum 2:2 ausgeglichen werden. Doch eine Viertelstunde vor Ende der Partie kamen die Tessinerinnen nach einem Eckball dennoch nochmals zum Führungstreffer zum 3:2. Dies war auch sogleich das Schlussresultat. Trotz dieser erneuten Niederlage haben die Frauen des FC Neunkirch im Tessin gezeigt, dass sie in dieser Liga bestehen können. Mehrheitlich haben sie das Spiel dominiert und nun gilt es vor allem in den Schlussphasen eines Spiels auch das Resultat über die Zeit bringen zu können. Dann werden auch Punkte kommen was schlussendlich zum Ziel Ligaerhalt führen dürfte.
2. Platz in Niederweningen der Eb-Junioren des FC Neunkirch (Turnier in Niederweningen)
Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns um 12 Uhr auf den Weg nach Niederweningen (Zürich). Die Erwartungen waren eher gering, waren es doch die ersten offiziellen Spiele im Eb.
In den Gruppenspielen mussten wir gegen FC Niederweningen Eb, FC Oberglatt Ec, FC Niederwenigen Girls und FC Veltheim Eb ran. Wir erreichten mit drei Siegen(2:0, 1:0 und 1:0) und einem Unentschieden (1:1) den ersten Platz. Die Mannschaft konnte allen vier anderen Teams das Wasser reichen, obwohl man nur einen Auswechselspieler für die 16 Minuten pro Spiel hatte.
Im Final standen wir dem FC Buchs Dällikon Eb gegenüber. Eine Minute nach dem Anpfiff ging ein Freistoss des Gegners nur knapp am Tor vorbei. Schon früh merkte man, dass wir dieses Mal dem Gegner unterlegen war. Schon in der zweiten Minute, nachdem die Zürcher einen Abstoss von unserem Torhüter Elias abgefangen hatten, ging der Ball leider in unser Tor. Doch fast erzielten wir den Ausgleich. Nach einem Schuss von der Mittellinie von Yanik sah der Torhüter nicht gut aus, konnte den Ball aber schlussendlich fangen.
In der sechsten Minute bekamen wir unglücklich das 2:0. Nach einem Zweikampf von unserem Goalie und einem Gegenspieler ging der Ball zuerst an die Latte, danach prallte er auf die Linie und landete in unserem Tor.
Einmal kam Matteo nach einem Pass von Andri in die Tiefe am gegnerischen Torhüter leider nicht vorbei. In der gleichen Minute erhielten wir das 3:0. Der Ball flog nach einem wuchtigen Schuss vom 16ner aus in das Tor.
In der zweiten Hälfte der Spielzeit standen wir hinten besser und kamen auch mehr nach vorne. Vor allem mit Besim über die Seitenlinie.
In der 10. Minute schoss Sebastian von der Mittellinie aus knapp neben das Tor. Kurz später klärte Alexander mit einem langen Ball in die gegnerische Hälfte. Tim konnte sich das Leder schnappen und scheiterte am Torhüter. Doch uns wollte kein Tor mehr gelingen, aber die Gegner brachten den Ball auch nicht ins Netz. So verloren wir das Final mit 0:3.
An Anfang war die Enttäuschung bei vielen gross, aber nachdem wir den Pokal bekamen und eine Glace gespendet wurde, freuten sich alle über den guten zweiten Platz. Schlussendlich bekam unser Goalie sogar noch einen Pokal für den besten Torhüter des Turniers.
Der Trainer und alle Eltern waren sehr stolz auf uns. Es war eine Riesenleistung bei einer Hitze von 33° Celsius so zu spielen.
geschrieben von Tobia Ochsner
Souveräner Auftaktsieg für den FC Neunkirch (NK Dinamo Schaffhausen 1 : FC Neunkirch 1)
Bei hochsommerlichen Temperaturen gewann am Sonntagnachmittag der FC Neunkirch sein erstes Spiel in der neuen Saison gegen den NK Dinamo gleich mit 6:2 Toren.
Der FC Neunkirch ist gut in die neue Saison gestartet. Gewann er doch gleich gegen den NK Dinamo mit 6:2 Toren. Schon in der 18. Minute war es Fabricio Moscillo, welcher mit einem Elfmeter die 1:0 Führung erzielte. Beny Ernst war es, welcher in der 21. Minute mit einem platzierten Schuss gar auf 2:0 erhöhen konnte. Leider im Gegenzug durch eine Unaufmerksamkeit der Anschlusstreffer zum 2:1. So ging es auch in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit war der FC Neunkirch ganz klar die spielbestimmende Mannschaft. Kontinuierlich schoss das Team zum Teil wunderbare Tore, was zu einer 6:1 Führung bis zur 75. Minute führte. Mike Savic 2x, nochmals Beny Ernst und Timo Wehrli waren dafür verantwortlich. In der 84. Minute noch Resultatkosmetik für den NK Dinamo zum Schlussresultat von 6:2 für den FC Neunkirch. Damit hat der FC Neunkirch deutlich seine Ambitionen für die neue Saison angemeldet. Das Team ist gut vorbereitet und eine positive Entwicklung zur letzten Saison ist deutlich spürbar.
geschrieben von Bruno Leu
Erneut unglücklich verloren (FFC Rapid Lugano – FC Neunkirch)
Etwas unglücklich verloren die Frauen des FC Neunkirch auch ihr zweites Meisterschaftsspiel in der Nationalliga B in Lugano mit 3:2 Toren. Es war vor allem die Startviertelstunde, in welcher die Klettgauerinnen das Spiel verloren. Hiess es doch nach 15 Minute schon 2:0 für den Heimklub aus Lugano. Durch zwei Tore von Judith Freiling konnte jedoch nochmals zum 2:2 ausgeglichen werden. Doch eine Viertelstunde vor Ende der Partie kamen die Tessinerinnen nach einem Eckball dennoch nochmals zum Führungstreffer zum 3:2. Dies war auch sogleich das Schlussresultat. Trotz dieser erneuten Niederlage haben die Frauen des FC Neunkirch im Tessin gezeigt, dass sie in dieser Liga bestehen können. Mehrheitlich haben sie das Spiel dominiert und nun gilt es vor allem in den Schlussphasen eines Spiels auch das Resultat über die Zeit bringen zu können. Dann werden auch Punkte kommen was schlussendlich zum Ziel Ligaerhalt führen dürfte.
geschrieben von Bruno Leu
Trainingsplan 2011/12 online
Ab sofort ist der aktuelle Trainingsplan für die Saison 2011/12 online.
Überraschung im Cup
Eine Überraschung gelang am Samstagabend dem Team des FC Neunkirch. Gewannen sie doch nach Penaltyschiessen das Cupspiel gegen den FC Kloten. Kloten ist ein Spitzenteam aus der dritten Liga und hat die letzte Saison nur knapp den Aufstieg in die zweite Liga verpasst. Nach regulärer Spielzeit stand es 1:1. Der FC Kloten ist durch einen Penaltytreffer in Führung gegangen. Doch Cosimo Pinto schoss mit einem sehenswerten Weitschuss für Neunkirch zum 1:1 Ausgleich. Bei diesem Resultat blieb es und so kam zu einem Penaltyschiessen um das Weiterkommen. Hier war vor allem Kevin Callegari im Tor von Neunkirch Nervenstark und hielt, nachdem er schon in der regulären Spielzeit einen Penalty gehalten hatte, nochmals deren zwei. So gewann der FC Neunkirch schlussendlich mit 4:3 Toren.