Neuste Beiträge
Eher unglückliche Niederlage für den FC Neunkirch (FC Neunkirch 1 : FC Wiesendangen 1)
Der FC Neunkirch verlor sein erstes Meisterschaftsspiel in der dritten Liga am Samstagabend gegen den Aufstiegsfavoriten aus Wiesendangen mit 1:3 Toren.
Zumindest ein Unentschieden wäre möglich gewesen. Doch dann müssen die wenigen Chancen zu Toren halt einfach verwertet werden.
Es war sehr heiss am Samstagabend und doch kamen rund 100 Zuschauer auf den Sportplatz Randenblick um den FC Neunkirch in seinem ersten Meisterschaftsspiel in der dritten Liga zu unterstützen. Gleich zu Beginn übernahmen die Gäste aus Wiesendangen ganz klar das Spieldiktat. So wurde Neunkirch mehrheitlich in die Defensive gedrängt und kam nur gelegentlich zu Entlastungsangriffen. Diese waren aber stets gefährlich und in der 13.
Minute sah so auch Robin Brägger seinen Nachschuss vom Pfosten abprallen.
Besser kam es in der 15. Minute. Nach einem Eckball köpfte Riku Aro souverän die zur diesem Zeitpunkt doch eher überraschende Führung für den FC Neunkirch. In der 22. Min, hatte wiederum Robin Brägger die Möglichkeit diese Führung noch zu erhöhen. Doch sein Schuss flog knapp über das Gehäuse der Gäste vorbei.
Die Gäste erhöhten nun das Tempo erneut und es entwickelte sich unter der Leitung des erst 20-jährigen sehr guten Schiedsrichters Mako Kristic ein imposantes 3-Liga Spiel. Chancen zu Toren gab es auf beiden Seiten. Doch Kevin Gallegari im Tor von Neunkirch sowie sein Gegenüber aus Wiesendangen waren beide sehr gut jeweils disponiert und hielten ihre Tore dicht. In der 40. Minute dann trotzdem der Ausgleich für die Gäste. Ebenfalls nach einem Eckball erzielt. So ging es mit dem Resultat von 1:1 in die Pause. In der zweiten Halbzeit war es wieder Wiesendangen welches gleich das Spieldiktat übernahm. Neunkirch war nun mehrheitlich in die Defensive gedrängt und es schien eine Frage der Zeit, bis Wiesendangen sein Skore erhöhen würde.
Dies gelang ihnen dann auch in der 56. Minute mit einem schönen Kopfballtor zum 1:2. Neunkirch wollte nun wenigstens noch einen Punkt retten. Trainer Reto Schöni versuchte dies mit einer sehr offensiven Variante und entblösste natürlich so auch die Abwehr. Doch alle Angriffsversuche von Neunkirch fanden an diesem Samstag trotzdem keinen Abschluss.
Im Gegenteil. Durch einen direkt verwandelten Freistoss erhöhten die Gäste in der 88. Min. sogar auf 1:3. Dies war auch gleichzeitig das Schlussresultat. Der FC Neunkirch hat gut gespielt. Doch in der höheren Liga wird deutlich ein höheres Tempo angeschlagen und es werden auch weniger Tormöglichkeiten seitens des Gegners zugelassen. Doch nicht alle Teams werden so stark sein wie Wiesendangen.
FC Neunkirch:
Callegari, Aro, Manfrin (44. Min. Serifi F.), Stolz, Moscillo (55. Min.
Ernst), Wildberger, Geyer 85. Min. Serifi I.), Ritzmann, Roth, Wehrli, Brägger
FC Wiesendangen:
Elsener, Christen, Dialer, Budil, Schoch, Bretscher, Müller, Oehninger, Fischer, Schläpfer, Metzger,
Tore:
15. Min. 1:0 Aro Riku
40. Min. 1:1 Budil Alexander
56. Min. 1:2 Christen Fabian
88. Min. 1:3 Bretscher Christian
13. Min. Pfostenschuss Neunkirch Robin Brägger
53. Min. Pfostenschuss Wiesendangen
geschrieben von Bruno Leu
Verdienter Sieg von Schleitheim
SH-Cup
FC Schleitheim : FC Neunkirch 3:1 (1:0)
Gleich zum Klettgauderby kam es am Samstagabend im SH-Cup zwischen dem FC
Schleitheim und dem FC Neunkirch, welches der FC Schleitheim verdient mit
3:1 gewann. Die Tore schossen für Schleitheim 2 x Michel Grob und Marco
Steindorfer und für Neunkirch Robin Brägger.
Es waren etliche Zuschauer, viele aus Neunkirch, welche am Samstagabend bei
schwülheissem Wetter das Klettgauderby sehen wollten. Beide Teams spielen ja
in der neuen Saison in der dritten Liga und es wird noch mehrere Derbys in
dieser Speilzeit geben.
Schleitheim übernahm gleich zu Beginn das Spieldiktat und Neunkirch
versuchte vor allem das Spiel zu beruhigen und so das Tempo herauszunehmen
und seine Angriffe aus der Defensive heraus zu lancieren. So kamen sie dann
auch zur ersten guten Möglichkeit in der 13. Minute. Doch Fabrizio Moscillo
verfehlte mit seinem Abschluss die Torumrandung von Schleitheim nur knapp.
Besser machte es der Heimklub. Praktisch im Gegenzug die 1:0 Führung durch
eine satten Schuss von Marco Steindorfer. Schleitheim bekam durch diese
Führung noch mehr Auftrieb, ermöglichte aber so den Gästen doch die
Möglichkeit zu guten Konterchancen.
Alle blieben aber ungenutzt und so ging es mit dem Spielstand von 1:0 in die
Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit kam der FCN deutlich besser ins Spiel und kam auch
zu Möglichkeiten. Die beste hatte Riku Aro mit einem Freistoss. Doch auch
dieser flog knapp am Tor vorbei. In der 60. Minute ein klassischer Konter
vom FC Schleitheim. Michel Grob wurde lanciert, Torhüter Kevin Galegari
verpasste den Ball und der Stürmer von Schleitheim konnte unbehindert in das
nun leere Tor einschieben. In der 65. Minute war es wieder Michel Grob,
welcher gar die 3:0 Führung für den Heimklub erzielte. Das Anschlusstor von
Robin Brägger in der 85. Minute kam für den FC Neunkirch zu spät und so
gewann der FC Schleitheim schlussendlich verdient mit 3:1 Toren. In zwei
Wochen beginnt nun die Meisterschaft. Der FC Schleitheim scheint dafür schon
gut gerüstet zu sein. Der FC Neunkirch muss noch lernen, dass in der höheren
Liga individuelle Fehler unweigerlich zu Toren für den Gegner führen.
1 neues Album eröffnet
Ab sofort findest Du in unserer tollen FCN-Bildergalerie folgendes neues Album:
– Aufstieg 3.Liga 2012 Part II
Viel Spass beim «inä güxle»!
Tolle Leistung am Kids Festival
Am Sonntag waren unsere Jungs zu Gast beim Kids Festival in der Wyland Arena in Marthalen. Ein Super Organisiertes Turnier für die ganz Junge Generation von Fussballern. 16 Mannschaften aus der Region nahmen an diesen Event Teil.
Für alle Mannschaften die Teilnehmen durften, gab es ein konplettes Tenue für alle. Kaum angezogen ging das ganze auch schon los.
Wettergott war uns auch wohl besonnen bei Temperaturen um die 30Grad.
Erstes Spiel gegen SV SH, die Jungs spielten von Anfang an gut und gingen verdient in Führung. Die Spiele dauerten 10`Minuten und liessen den Gegner keine richtige Chanchen zu und wir gewannen den Auftaktspiel suverän. Das Zweite gegen Wil war ein harter aber faires Spiel das am Schluss kein Sieger fand ( 0:0 ). Das letzte Vorrunden-Spiel gegen FC SH. Vor diesen Spiel hatten unsere Jungs grossen Respekt ja vielleicht sogar Angst, sie gaben alles trotzdem gelang es dem Gegner das alles entscheidende 1:0 . Das rechnen begann, danach stand fest, dass wir in den Viertelfinal stehen. Der Gegner hiess Thayngen. Nach einen verhaltenen Anfang hatten unsere Gegner uns für 4 Minuten regelrecht in unser 16ner gedrückt, ohne Erfolg und so lösten unsere Jungs auch diese Situation gut. Das Spiel endete 0:0, Elfmeter.
Hitchcock hätte keinen besseren Drehbuch schreiben können. Einen nach den anderen Penaltys wurden versenkt, nach den 11 oder 12 von beiden Parteien verschossen die Thaynger und unser Junior traf zum Sieg. Im Halbfinale stand uns der Heimgast gegenüber. Auch da, gab es keinen Sieger trotz guter Chanchen unsere Seite und es ging auch hier zum Penalty schiessen. Da verschossen unsere Gegner ( Tolle Parade vom Goali )den dritten und wir trafen. Schon standen wir im Finale. Wie auch in der Vorrunde Stand uns der FC SH vor der Sonne. Die Jungs gaben alles, es ging hin und her bis dann der FC SH doch ins Tor traf. Das Finale haben die Jungs zwar verloren, aber sicher an Erfahrungen dazu gewonnen. Erwähnt sei, dass es in diesen Turnier nicht um Platzierungen gehe, es geht um Spass, trotzdem eine Tolle Sache für die Jungs.
Die Jungs sind die Zukunft des Vereins und vielleicht feiern wir Sie in 10Jahre um einen Aufstieg.
Danke den Trainer Holger und Braim für eine Tolle Saison, die wir alle wissen uns leider verlassen werden.
Domenico
1 neues Album eröffnet
Ab sofort findest Du in unserer tollen FCN-Bildergalerie folgendes neues Album:
– Aufstieg 3.Liga 2012 Part I
Viel Spass beim «inä güxle»!
AUFSTIEG GESCHAFFT !!!
Nach dem souveränen Auswärtssieg mit 0:7 Toren gegen den FC Anadolu steht der FC Neunkirch nun definitiv als Aufsteiger fest und spielt neu in der nächsten Saison in der dritten Liga.
Cirka 250 Zuschauer, wahrscheinlich Zuschauerrekord für den FC Anadolu, waren gekommen um das wichtige Spiel, welches über den Aufstieg entscheiden würde, zu sehen. Erfreulich für den FC Neunkirch, dass 95 % der Anwesenden aus Neunkirch waren. Darunter der Gemeindepräsident Franz Ebnöther.
Erfreulich war auch der Beginn des Spiels. Trotz sommerlichen Temperaturen zeigten die Mannen von Trainer Reto Schöni erfrischenden Angriffsfussball.
So kamen sie denn auch schon in der 6. Minute zu ihrem 4. Eckball. Trotzdem war Geduld gefordert und die Stürmer des FCN liessen doch einige klare Möglichkeiten noch ungenutzt.
Anderst in der 18. Minute. Andy Bächtold lancierte ideal Timo Wehrli und dieser schoss platziert in das linke Toreck zur 0:1 Führung für den Städtliklub. Gleich eine Minute später war es wieder Andy Bächtold welcher die 0:2 Führung gleich selbst realisierte. In der 20. Minute ein Freistoss getreten von Beno Wildberger. Wieder war Andy Bächtold zur Stelle und es hiess 0:3 für den FCN. In der 22. Minute gar noch eine Eigentor von Anadolu zum 0:4. Die Partie war natürlich damit gelaufen. Trotzdem blieb der FCN weiterhin in guter Angriffslaune. Es war Riku Aro welcher in der 33. Minute die 0:5 Führung realisierte.
Mit diesem Resultat ging es in die Pause. Die Partie war natürlich längste zu Gunsten des FCN entschieden und allmählich kam Partystimmung unter den Zuscheuern auf. Trotzdem gab es noch einige gute Szenen und auch noch zwei Tore zu sehen. Roman Schütz erhöhte auf 0:6 und den Schlusspunkt setzten die Gastgeber wieder gleich selber mit einem weiteren Eigentor zum 0:7.
Nach dem Schlusspfiff war die Freude natürlich riesengross und ein Fest begann wie es der FC Neunkirch schon lange nicht mehr erlebt hat. Nach der üblichen Champagnerdusche ging es nach Neunkirch.
Gefeiert wurde im Clubhaus mit Feuerwerk, Grilladen und Getränken.
Damit ist der FC Neunkirch, vor allem dank einer tollen Rückrundem mit 8 Siegen in Serie und bei nur 2 Gegentoren in die dritte Liga zurückgekehrt.
Gratulation an das ganze Team und an die Verantwortlichen zu diesem tollen Erfolg.
Tore:
18, Min. 0:1 Timo Wehrli
19. Min. 0:2 Andy Bächtold
20. Min. 0:3 Andy Bächtold
22. Min. 0:4 Eigentor
33. Min 0:5 Riku Aro
71. Min. 0:6 Andy Schütz
73. Min. 0:7 Eigentor
Junioren Eb auf erfolgstour (Kids Festival 2012)
Am Sonntag waren unsere Jungs zu Gast beim Kids Festival in der Wyland Arena in Marthalen. Ein Super Organisiertes Turnier für die ganz Junge Generation von Fussballern. 16 Mannschaften aus der Region nahmen an diesen Event Teil.
Für alle Mannschaften die Teilnehmen durften, gab es ein konplettes Tenue für alle. Kaum angezogen ging das ganze auch schon los.
Wettergott war uns auch wohl besonnen bei Temperaturen um die 30Grad.
Erstes Spiel gegen SV SH, die Jungs spielten von Anfang an gut und gingen verdient in Führung. Die Spiele dauerten 10`Minuten und liessen den Gegner keine richtige Chanchen zu und wir gewannen den Auftaktspiel suverän. Das Zweite gegen Wil war ein harter aber faires Spiel das am Schluss kein Sieger fand ( 0:0 ). Das letzte Vorrunden-Spiel gegen FC SH. Vor diesen Spiel hatten unsere Jungs grossen Respekt ja vielleicht sogar Angst, sie gaben alles trotzdem gelang es dem Gegner das alles entscheidende 1:0 . Das rechnen begann, danach stand fest, dass wir in den Viertelfinal stehen. Der Gegner hiess Thayngen. Nach einen verhaltenen Anfang hatten unsere Gegner uns für 4 Minuten regelrecht in unser 16ner gedrückt, ohne Erfolg und so lösten unsere Jungs auch diese Situation gut. Das Spiel endete 0:0, Elfmeter.
Hitchcock hätte keinen besseren Drehbuch schreiben können. Einen nach den anderen Penaltys wurden versenkt, nach den 11 oder 12 von beiden Parteien verschossen die Thaynger und unser Junior traf zum Sieg. Im Halbfinale stand uns der Heimgast gegenüber. Auch da, gab es keinen Sieger trotz guter Chanchen unsere Seite und es ging auch hier zum Penalty schiessen. Da verschossen unsere Gegner ( Tolle Parade vom Goali )den dritten und wir trafen. Schon standen wir im Finale. Wie auch in der Vorrunde Stand uns der FC SH vor der Sonne. Die Jungs gaben alles, es ging hin und her bis dann der FC SH doch ins Tor traf. Das Finale haben die Jungs zwar verloren, aber sicher an Erfahrungen dazu gewonnen. Erwähnt sei, dass es in diesen Turnier nicht um Platzierungen gehe, es geht um Spass, trotzdem eine Tolle Sache für die Jungs.
Die Jungs sind die Zukunft des Vereins und vielleicht feiern wir Sie in 10Jahre um einen Aufstieg.
Danke den Trainer Holger und Braim für eine Tolle Saison, die wir alle wissen uns leider verlassen werden.
geschrieben von Domenico Apruzzese
AUFSTIEG GESCHAFFT !!! (FC Anadolu 1 FC Neunkirch 1)
Nach dem souveränen Auswärtssieg mit 0:7 Toren gegen den FC Anadolu steht der FC Neunkirch nun definitiv als Aufsteiger fest und spielt neu in der nächsten Saison in der dritten Liga.
Cirka 250 Zuschauer, wahrscheinlich Zuschauerrekord für den FC Anadolu, waren gekommen um das wichtige Spiel, welches über den Aufstieg entscheiden würde, zu sehen. Erfreulich für den FC Neunkirch, dass 95 % der Anwesenden aus Neunkirch waren. Darunter der Gemeindepräsident Franz Ebnöther.
Erfreulich war auch der Beginn des Spiels. Trotz sommerlichen Temperaturen zeigten die Mannen von Trainer Reto Schöni erfrischenden Angriffsfussball.
So kamen sie denn auch schon in der 6. Minute zu ihrem 4. Eckball. Trotzdem war Geduld gefordert und die Stürmer des FCN liessen doch einige klare Möglichkeiten noch ungenutzt.
Anderst in der 18. Minute. Andy Bächtold lancierte ideal Timo Wehrli und dieser schoss platziert in das linke Toreck zur 0:1 Führung für den Städtliklub. Gleich eine Minute später war es wieder Andy Bächtold welcher die 0:2 Führung gleich selbst realisierte. In der 20. Minute ein Freistoss getreten von Beno Wildberger. Wieder war Andy Bächtold zur Stelle und es hiess 0:3 für den FCN. In der 22. Minute gar noch eine Eigentor von Anadolu zum 0:4. Die Partie war natürlich damit gelaufen. Trotzdem blieb der FCN weiterhin in guter Angriffslaune. Es war Riku Aro welcher in der 33. Minute die 0:5 Führung realisierte.
Mit diesem Resultat ging es in die Pause. Die Partie war natürlich längste zu Gunsten des FCN entschieden und allmählich kam Partystimmung unter den Zuscheuern auf. Trotzdem gab es noch einige gute Szenen und auch noch zwei Tore zu sehen. Roman Schütz erhöhte auf 0:6 und den Schlusspunkt setzten die Gastgeber wieder gleich selber mit einem weiteren Eigentor zum 0:7.
Nach dem Schlusspfiff war die Freude natürlich riesengross und ein Fest begann wie es der FC Neunkirch schon lange nicht mehr erlebt hat. Nach der üblichen Champagnerdusche ging es nach Neunkirch.
Gefeiert wurde im Clubhaus mit Feuerwerk, Grilladen und Getränken.
Damit ist der FC Neunkirch, vor allem dank einer tollen Rückrundem mit 8 Siegen in Serie und bei nur 2 Gegentoren in die dritte Liga zurückgekehrt.
Gratulation an das ganze Team und an die Verantwortlichen zu diesem tollen Erfolg.
Tore:
18, Min. 0:1 Timo Wehrli
19. Min. 0:2 Andy Bächtold
20. Min. 0:3 Andy Bächtold
22. Min. 0:4 Eigentor
33. Min 0:5 Riku Aro
71. Min. 0:6 Andy Schütz
73. Min. 0:7 Eigentor
geschrieben von Bruno Leu
Weiterhin auf Aufstiegskurs
Der FC Neunkirch gewann am Samstagabend gegen den Sporting-Club aus Schaffhausen mit 3:1 Toren. Jetzt fehlt noch ein Sieg im letzten Spiel zum sicheren Aufstieg in die dritte Liga.
Etwa 200 Zuschauer kamen auf den Sportplatz Randenblick um den FC Neunkirch zu unterstützen. Die Marschroute war klar, ein Sieg war Pflicht, wollte man an der Tabellenspitze bleiben. Der FC Neunkirch begann dementsprechend nervös und beschränkte sich vorerst aus einer starken Defensive heraus das Spiel zu beruhigen. Dies gelang auch recht gut und in der 11. Minute bekamen die Spieler von Trainer Reto Schöni nach einem Foul zu einem Freistoss.
Andreas Bächtold hob den Ball sehr schön in den Strafraum und es war Rikku Aro welcher mit dem Hinterkopf die vielumjubelte 1:0 Führung erzielte.
Mit dieser frühen Führung gelangen nun dem FC Neunkirch zum Teil sehr schöne Spielzüge und konnte oft nur durch Fouls gebremst werden. In der 24. Minute die 2:0 Führung für den Städtliklub. Timo Wehrli setzte nach einem Abpraller nach und sein satter Schuss war unhaltbar für den Gästetorhüter. Das Spiel verlor nun etwas an Hektik und Torchancen waren eher Mangelware. Dann in der 40. Minute ein gefährlicher Konter von Sporting, doch Kevin Callegari, im Tor von Neunkirch, rettete mit einer Glanzparade die 2:0 Führung. So pfiff der gute Unparteiische mit diesem Resultat zur Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit versuchten die Gäste vehement wenigstens das Anschlusstor zu erzielen und setzten zu Beginn den FCN stark unter Druck.
Dies ermöglichte aber auch dem FC Neunkirch auf Konterchancen zu warten. So kam es in der 75. Minute zu einem Eckball für Neunkirch und Fabio Manfrin erzielte per Kopf gar das 3:0 für den FCN. Leider praktisch im Gegenzug das 3:1. Für einmal eine Unachtsamkeit in der Abwehr welche ein Stürmer vom Sportingclub brutal ausnutzen konnte.
Der FCN beschränkte sich nun vor allem auf das Halten des Resultates was im auch gelang.
So blieb es beim 3:1 Heimsieg und drei wichtige Punkte wurden dazu gewonnen.
Am nächsten Samstag reist der FC Neunkirch zum FC Anadolu. Bei einem Sieg ist der Aufstieg perfekt und spielt die nächste Saison in der dritten Liga.
Tore: 11. Min. 1:0 Rikku Aro
24. Min. 2:0 Timo Wehrli
73. Min. 3:0 Fabio Manfrin
75. Min 3:1 Harum
Spiel gegen Malters abgesagt!
Die Frauen von Malters müssen das Spiel leider Forfait geben, sie haben zu wenig Spielerinnen!