Vergangene Spiele
Zukünftige Spiele
1. Mannschaft
2. Mannschaft
Frauen 1
Senioren
FC Rafzerfeld 2
FC Neunkirch 1

16.06.2024 11:30

FC Neunkirch 2
FC Seuzach 4

20.06.2024 20:00

FC Küsnacht 1
SG Thayngen/Neunkirch 1

16.05.2024 20:15

FC Neunkirch
FC Thayngen
2
1

04.04.2025 19:45

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Neuste Beiträge

Neunkirch im SH-Cup ausgeschieden

Gestern musste der FC Neunkirch trotz guter Leistung gegen den FC Feuerthalen (3. Liga) eine weitere Niederlage einstecken. Die rotblauen verloren ihr letztes SH-Cup Vorrundenspiel mit 0:4 und sind somit aus dem laufenden Wettbewerb ausgeschieden.

Matchbericht Ea FC Neunkirch – FC Beringen

Es war 12.00 Uhr, die ersten Jungs trudelten auf dem Fussballplatz ein, wir schauten noch 5 Min beim Da zu, da Philip, Lars und Marco dort aushalfen. Ich war ein bisschen beunruhigt, weil Christi Chiramal absagen musste und ich nur gerade sieben Spieler dabei hatte. Eine Halbzeit ohne auswechseln bei dieser Hitze!? Doch kurz vor dem Anpfiff konnte dann Marco Furlan doch noch zur Mannschaft stossen. Pilipp und Lars kamen dann in der zweiten Hälfte zum Einsatz.

Ich hatte den ganzen Morgen ein schlechtes Gefühl, denn die Jungs waren so von sich selbst überzeugt, (Noch ungeschlagen in der Rückrunde) dass es fast weh tat.
„Ach die sind ja eh nur Zweitletzter, wir sind so oder so die Allerbesten etc, etc… Ich versuchte verzweifelt den Jungs einzutrichtern, dass man sich auf jedes Spiel neu konzentrieren muss und keinen einzigen Gegner unterschätzen darf. „Jo, jo“, war die Antwort.

Um 13.00 Uhr pfiff Armin Ochsner das Spiel an, und wie befürchtet wurden wir überrannt. Innert Kürze stand es 0:3 für den Gast aus Beringen. Markus und ich versuchten die Jungs zu motivieren, doch es kamen nur fragende Blicke zurück. Die Wende kam, als ein Penalty für uns gegeben wurde, den Lars Spörri souverän verwandelte. (Ein Penalty wurde auch gegen uns gepfiffen, aber Markus Ritzmann hatte etwas dagegen und wehrte den scharf geschossenen Ball ab.)

Auf einmal spielten die Jungs wieder so, wie ich es von ihnen gewohnt bin und verlange. Die Beringer Stürmer kamen kaum einmal an unserer Verteidigung mit Lars Spörri rechts und Lucas Rämi links vorbei. Robin Sticher, Marco Furlan und Lars Ochsner machten mächtig Druck an den Seitenlinien, während Samuel Stoll und Tim Rieder vor dem gegnerischen Tor lauerten und auch beide zum Erfolg kamen.

Bei diesem Spiel hat mir Fabian Graf besonders gut gefallen, weil er immer öfter aufblitzen lässt, was in ihm steckt. Ebenso auch Lars Ochsner, Philip Keller und Marco Furlan, die nach dem Einsatz bei Andi Elsener noch volle Pulle gegangen sind und alles für die Mannschaft gegeben haben. Diese tolle Mannschaftsleistung führte schlussendlich zum 10:5 für uns. Der plötzliche Rückstand war, glaube ich, eine gute Lektion für die Mannschaft. Als ich nach dem Spiel unseren Captain Marco fragte, weshalb zu Beginn des Spiels nichts zusammenlief meinte er nur, es war mühsam, dass alle auf einmal ins Spiel gerufen haben. „Ä so chunnt me jo gaar nümme druus!!“ Ich glaube jedoch, dass eine grosse Portion Überheblichkeit der Grund war.

!!!!! WEITER SO, ES MACHT SPASS EUCH ZU TRAINIEREN!!!!!

geschrieben von Marco Piccolin

Den ersten Dreier verdient

Am Mittwoch Abend hat in Lohn das Spiel FC Lohn : FC Neunkirch stattgefunden. Beide Teams hatten noch 0 Punkte auf dem Konto, das hiess für beide, dass sie siegen mussten. Um 18:30 wurde das Spiel von SR. Armin Kradolfer angepfiffen. Neunkirch hatte am Anfang gleich volles Tempo aufgenommen, und für dieses Engagement wurde es schon in der 4. min. belohnt. Der Capitain Andreas Chervette, der schön von Benno Wildberger geschickt wurde, brachte die Gäste in Führung. Der FC Neunkirch liess jetzt Ball und Gegner laufen. Doch in der 9. min, setzte ein weiter Abkick vom Gegnerischen Torwart den Stürmer ein. Obwohl der Ball 8-15m vor dem Stürmer landete blieb der Neunkircher Torwart (Kevin Gallegari) auf der Linie kleben. Dadurch hatte es der Stürmer leicht und schob den Ball nur noch rein. Dies war natürlich ein riesen Torwart Patzer.

In der 25. min. geriet der FC Neunkirch gar noch mit 2:1 in Rückstand. Wieder patzerte der Torwart. Der Neunkirch Torwart, der ja im letzten Spiel (SH- Cup gegen Thayngen) so eine glänzende Figur gemacht hatte, war heute einfach mit dem falschen Bein aufgestanden. Nach dem Rückstand trieb uns unser Trainer (Reto Baumer) nochmals an. In der 30. min. gab es dann einen Freistoss von der linken Seite für die Neunkircher. Der Mittelfeldstratege Felix Neukomm setzte sich den Ball. Er drehte den Ball oben ins nahe Eck, doch der Torwart war noch mit den Fingerspitzen dran, konnte das Tor jedoch nicht verhindern. So stand es zur Pause 2:2.

Nach der Pause waren beide Teams noch nicht so richtig im Takt. Es gab bis zur 50. min nur Mittelfeldgeplenkel, doch dann konnte sich Andreas Chervette auf der linken Seite durchsetzen und brachte eine Flanke herein. Der Torwart konnte den Ball nicht richtig halten, und Kevin Brägger stand genau da, wo ein Torjäger stehen muss und staubte ab zum 2:3. Die Lohner waren nach dem Rückstand sichtlich geschockt und brachten keine anständigen Aktionen mehr zu stande. 5. min. später setzte Andreas Chervette noch einen drauf, und so stand es 2:4.

Obwohl Andreas 2 Tore geschossen hat, hat er auch durch seinen Eigensinn einige 100% ausgelassen. Valentin Rupli und Jan Zwicky kamen an diesem Mittwoch einfach nicht ins Spiel. Sehr gut stand jedoch unsere Abwehr. In der 75. min. hatten die Lohner nochmals einen Freistoss den sie direkt rein machten, der aber durchaus haltbar gewesen wäre. Am Ende war dieses Tor nur noch Kosmetik, denn der Schiri pfiff das Spiel wenige Minuten danach ab. Insgesamt war es ein gutes Spiel, das uns den ersten Dreier einbrach.

Nachtrag vom Trainer Reto Baumer:
Unser Torwart hatte an diesem Abend tatsächlich nicht seinen besten Tag. Fussball ist aber ein Mannschaftsport und wenn ein Spieler, aus welchen Gründen auch immer, nicht seine beste Leistung abrufen kann, hat er ja noch 10 Teamkollegen, welche seine Schwächen ausbügeln können.

Ich bin stolz auf meine Jungs, auf dem Platz treten wir immer mehr als Einheit auf.
Diese drei Punkte sind nur eine logische Folge unserer Fortschritte!

geschrieben von Felix Neukomm

C-Junioren setzen Ihre erfolgreiche Woche fort

Nach 3 unglücklichen Niederlagen mit einem Tor Unterschied, setzen die C-Junioren Ihre erfolgreiche Woche fort. Unter der Woche besiegte die Mannschaft die Alterskollegen von Lohn mit 4:3 und am Samstag erreichten Sie ein hochverdientes Unentschieden gegen Wülflingen. (2:2) Wülflingen ging 2:0 in Führung bevor die Mannschaft begriff, dass Sie mehr tun müssen.

Die Verteidigung, sehr gut organisiert von Benno Wildberger, mit Florim, Oliver und Gaetano konnte sich je länger das Spiel dauerte, immer besser auf die langen Bälle auf die schnellen Stürmer einstellen. Richtigerweise wurde das Spiel über die Seiten gesucht, wo sich Jan und Valentin mehrmals gut in Szene setzen konnten. Wenn die beiden Sturmspitzen Andi und Kevin Ihre Chancenauswertung noch verbessern können, wird diese Mannschaft vermehrt als Sieger vom Platz gehen.

Auffallend war die gute Organisation, woraus die klare Handschrift der Trainer ersichtlich ist, mit welchem System gespielt werden muss. Das Spiel mit der Viererlinie braucht noch mehr Unterstützung aus dem defensiven Mittelfeld. Auch ein variableres Spiel allgemein ist von Nöten.

geschrieben von Andreas Elsener

Mit viel Geduld zum Sieg

Mit viel Geduld hat sich die Mannschaft des Trainers Raphael Metzger den ersten Sieg verdient, ohne Verstärkung aus der Mannschaft der Juniorinnen A. Neunkirch war dem Gegner während des ganzen Spieles in allen Belangen klar überlegen…

Den gesamten Spielbericht findest Du bei den
Juniorinnen B unter dem Punkt Spielberichte.

Grosses Verletzungspech für Sven Schellenberg

Im Donnerstagtraining (12.05.05) verletzte sich unser Juwel so unglücklich am linken Sprunggelenk, das er sofort das Training abbrechen musste und für die nächste Zeit leider nicht zur Verfügung stehen wird. Das ganze passierte ohne Fremdeinwirkung.

An dieser Stelle wünschen wir Sven eine schnelle Genesung und freuen uns schon bald wieder auf seine unvergleichlichen Flügelläufe!

Grümpi 2005 – Unsere Attraktion: Power-Shot

Die Torwand hat nach über 30 Jahren ausgedient – jetzt ist die Zeit für Ballgeschwindigkeitsmessung gekommen!

speedometer – ist das erste Radar-Geschwindigkeits-Messsystem, das den Speed von fliegenden, rollenden und rutschenden Sportobjekten aus dem Spiel heraus misst – und anzeigt. Komm und probier es aus, ein wirklich tolles Gefühl!

Vergleiche Dich in punkto Schusskraft mit dem «Gegner» und gewinne tolle Preise!

Der grosse Spass steht für Dich vom 24.-26. Juni 05 in Neunkirch bereit!

Trainingscamp 2005

7er, 9er, 11er….. Endlich bei den Grossen

Mit 27 TOP-Motivierten Sportlerinnen und Leiter fuhren wir zum Trainingslager 2005 nach Widnau. Nebst der fast kompletten A-Juniorinnen Mannschaft und fünf Fussballerinnen der B-Juniorinnen nahmen erfreulicherweise noch 6 Nachwuchs-Spielerinnen (Jahrgänge 94/95) teil.

Nach Einführung in die Regeln des Lagerlebens ging es bereits nach dem Mittagslunch…

Den gesamten Bericht findest Du bei den
Juniorinnen A unter dem Punkt Sonstige Berichte.

Verband – Schiedsrichter Grundkurs 2005

Die Abteilung Schiedsrichter FVRZ organisiert jeweils im Frühling und im Herbst einen Grundkurs. Zudem besteht die Möglichkeit, den Zulassungstest und den Hauptkurs im Rahmen der Sportwoche des Schweizerischen Schiedsrichterverbandes während eines einwöchigen Kurses im Juli zu absolvieren.

Der nächste Grundkurs für Schiedsrichter-Kandidaten des FVRZ wird im August/September 2005 wiederum in kompakter Form durchgeführt.

Der Hauptteil des Grundkurses findet erneut im Sportzentrum Kerenzerberg in Filzbach statt. Dabei soll nebst der Ausbildung auch dem sportlichen Spass Raum gegeben werden.

Falls Du mehr Informationen benötigst, kannst Du Dich mit dem Kontaktformular gerne bei uns melden.

Der Grundkurs findet an folgenden Daten statt:

Zulassungstest
Montag 15.08.05 / 18.15-21.00 Uhr

Hauptkurs
Freitag 02.09.05 / 14.00 Uhr bis Sonntag 04.09.05 16.00 / Uhr

Juniorinnen A – Trainingscamp 2005

7er, 9er, 11er….. Endlich bei den Grossen

Mit 27 TOP-Motivierten Sportlerinnen und Leiter fuhren wir zum Trainingslager 2005 nach Widnau. Nebst der fast kompletten A-Juniorinnen Mannschaft und fünf Fussballerinnen der B-Juniorinnen nahmen erfreulicherweise noch 6 Nachwuchs-Spielerinnen (Jahrgänge 94/95) teil.

Nach Einführung in die Regeln des Lagerlebens ging es bereits nach dem Mittagslunch so richtig zur Sache. Wie das Motto es ansagte, konzentrierten sich die älteren Spielerinnen bei den Trainingseinheiten ganz auf den 11er-Fussball um hoffentlich im Sommer gut vorbereitet in eine U18-Meisterschaft starten zu können. Die Jüngeren widmeten sich unter der Trainingsleitung von Debora Gysel intensiv dem „Fussball-ABC“.

Neu war dieses Jahr ein zusätzliches Jogging vor dem Frühstück angesagt. Es war „HERRLICH“ mit einem gemeinsamen Ausflug den Tag zu starten….. Ausser dem Vögelgezwitscher war es noch erstaunlich still um die Trainingsgruppe!! Die täglich 2 – 3 Trainingseinheiten waren sehr anspruchsvoll aber trotzdem waren wir immer motiviert. Am Montagabend machten wir das Sportzentrum mit einem Treppen- und Indoor-Marathon unsicher (ersetzte unsere geliebten Bergläufe). Am Mittwoch gab es in der Halle einen polysportiven Nachmittag mit Unihockey und Volleyball – abwechselnd mit Kraft- und koordinativen Übungen.

„Grosse Ehre“ für unsere Fussballerinnen war ein Aufgebot der FIFA zur Teilnahme am Kontinental-Cup. Jeden Tag war zum Cool down eine Spielrunde angesagt. Am Freitag fanden dann zum Abschluss die Finalspiele statt. Das Turnier hatte auch die Zielsetzung „Förderung der Sozialkompetenz“ d.h. Rücksicht auf jüngere und weniger talentierte Sportlerinnen (miteinander). Sieger wurde Japan gefolgt von Portugal, Kongo und den tapfer kämpfenden Bahamas. Fürs nächste Jahr hoffen wir natürlich wieder auf ein Angebot – sofern die Gage stimmt!!!!

Dass unsere Spielerinnen nicht nur sportliche Talente mitbringen, bewiesen sie mit selbst produzierten Video-Clips zum Thema Sport, Glizzer und Glamour – die andere Sportschau.
Nebst Vorstellung der neusten Fussball-Mode, hatten auch David Beckham und Boris Becker ihre grossen Auftritte. Weiter zeigte ein andere Gruppe auf, warum sie nicht im Ballett, sondern im knallharten Fussballgeschäft landeten. Das täglich ausgestrahlte Sportstudio – gestaltet durch die Leiter, informierte über Transfers im Continental-Cup und dem weiteren Lager-Tagesgeschehen. Wir konnten über die verschiedenen Beiträge vielmals nur Tränen lachen.

Leider war das Wetter nicht immer so toll und somit trainierten wir die ganze Woche auf Kunstrasen. Das angesagte Trainingsspiel der Grossen fiel buchstäblich ins Wasser. Am Freitag konnten wir aber trotzdem gegen eine Ad-hoc-Mannschaft (verstärkt durch „Klettgauer-Mannen“) das Erlernte testen. Fortschritte waren unverkennbar. Unsere D-Juniorinnen konnte Ihr Trainingsspiel gegen eine Mannschaft von Diepoldsau durchführen und verloren nur ganz knapp nach einem sehr guten Spiel mit 3:2 Toren. Wir sind froh zu wissen, dass guter Nachwuchs im Anmarsch ist.

Spitze war die sehr gute Sportlerverpflegung im Hotel Freihof – welche keine Wünsche offen liess. Herzlichen Dank der Familie Maron. Das unser Trainer ein „Herz“ (seine Devise Training, Training…) hat, bewies er mit einem geschenkten trainingsfreien Nachmittag, welchen wir mit Shoppen im nahe liegenden Rheinpark nutzten.

Nach der sehr lagen Abschlussnacht (Wasserschlacht, Klebbandangriffe und Natel-Terror auf die müden Leiter) und Aufräumen kehrten wir am Samstag wieder ins Klettgau zurück. Wir danken dem Leiterteam (Debora, Raffi, Beat) und vor allem auch Theo Graf (Material, Wäsche, Schlüssel, Kameraführung und vieles mehr) für diese abwechslungsreiche Woche. Wir hatten ein gutes Miteinander und lernten viel. Super auch, dass alle Gesund und praktisch unverletzt (nur zwei kleinere Blessuren) zurückkehrten. Widnau wir kommen wieder!!!

Dringende Voranzeige:
Das Lager 2

geschrieben von Sara Stolz