Vergangene Spiele
Zukünftige Spiele
1. Mannschaft
2. Mannschaft
Frauen 1
Senioren
FC Rafzerfeld 2
FC Neunkirch 1

16.06.2024 11:30

FC Neunkirch 2
FC Seuzach 4

20.06.2024 20:00

FC Küsnacht 1
SG Thayngen/Neunkirch 1

16.05.2024 20:15

FC Neunkirch
FC Thayngen
2
1

04.04.2025 19:45

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Neuste Beiträge

Sieg dank Moral und Andi Chervet (FC Neunkirch 1 – FC Büsingen 1)

Bei fantastischen äusserlichen Bedingungen konnte am vergangenen Samstag Uwe Deckert seine Mannschaft auf das bereits richtungsweisende Meisterschaftsspiel gegen den FC Büsingen einstimmen. Kam doch die Mannschaft etwas verunsichert aus 2 Niederlagen zurück.

Bereits in der ersten Viertelstunde merkten die einheimischen Zuschauer, dass ihr FC Neunkirch gewillt war, die 3 Punkte in den Klettgau zu holen. Die Mannschaft zeigte immer wieder gut vorgetragene Angriffe. Ausgangsstation war sehr oft der überragende Routinier Lukas Berger, der mal für mal trotz seiner Knöchelverletzung die Fäden im Mittelfeld zog.

Nach 20 Minuten war es eben genau dieser Berger der den pfeilschnellen Andi Chervert am linken Flügel lancierte. Chervet setzte dann das Leder gekonnt über die ganze Abwehr und bediente in der Mitte den völlig freistehenden Stürmerkollege Michael Graf optimal, dieser liess sich dann nicht zweimal bitten und schob verdient und clever zum 1:0 ein. Wer jetzt dachte, dass Büsingen, wohl verstanden hier mit 9 Punkten aus 3 Spielen angetreten, die Initiative übernahm, sah sich getäuscht. Es brauchte schon einen kapitalen Fehlpass in der Defensive der dem Büsinger Mittelfelsspieler aus 25m eine Schusschance eröffnete, welche dieser auch mit einem sensationellen Sonntagsschuss in den Winkel nutzte. Die Neunkircher erarbeiteten sich noch einige gute Möglichkeiten, oft über die sehr laufstarken und einsatzfreudigen Lukas Berger, Kaspar Ehrismann und Rémy Hangartner eingeleitet. Libero Fabio Wehrli dirigierte die Defensive der „Deckert-Elf“ souverän und die beiden Manndecker Fabrizio Moscillo und Felix Anderegg verrichteten ihre Aufgabe fehlerfrei. Kurz vor der Pause kam Capitano Pascal Geyer frei zum Schuss und verfehlte das Zeil nur knapp. Gleich anschliessend lancierte Pascal Geyer nochmals den freigelaufenen Michael Graf, doch dieser setzte nach erfolgreichem Dribbling den Ball ins Aussennetz. – Dann ertönte auch schon der Pausenpfiff, 1:1.

Die zweite Halbzeit wurde gleich mit einem Paukenschlag eröffnet, einen durch Kaspar Ehrismann schnell ausgeführten Einwurf leitete Michael Graf geschickt mit dem Kopf(!) zu Andi Chervet in den gegnerischen Strafraum weiter und dieser knallte dann den Ball eiskalt in die kurze Ecke zum 2:1. Wieder brachte postwendend ein grober Schnitzer der Neunkircher den zwischenzeitlich nicht ganz unverdienten Ausgleich zum 2:2. Der sonst stark aufspielende Neunkircher Torhüter Dominik «Tomba» Hauser hatte erneut keine Abwehchance. Das Spiel wogte nun hin und her, bis in der 70 Minute wieder ein magistraler Pass von Lukas Berger die Neunkircher Stürmerrakete Andi Chervet auf die Reise schickte und dieser mit etwas gütiger Mithilfe des Gästetorhüters zum 3:2 überlobte.

Neunkirch zog sich nun in die eigene Halbzeit zurück und lauerte auf Konter. Einen solchen lancierte Mittelfeldhüne Riku Aro (verlor kein Kopfball-Duell!) über die rechte Seite, wo Lukas Berger und Michael Graf ihre ganze Routine ausspielten und mit einem gelungenen Doppelpass im 16 Meterraum die Verteidiger umspielten und nur durch ein Foul an Michael Graf zu stoppen war – Elfmeter. Andi Chervert nahm selbstbewusst den Ball in die Hand und schlenzte das Leder gekonnt in die obere linke Torecke zum verdienten 4:2. Die Entscheidung. Riku Aro hätte seine tolle Leistung beinahe noch mit einem schönen Kopfballtreffer gekrönt, doch der Ball knallte von der Latte zurück ins Feld, nachdem Lukas Berger die Kugel gekonnt zur Mitte geflankt hatte.

Nun gilt es für das nächste Spiel das wieder gewonnene Selbstvertrauen mitzunehmen und den erst 17 jährigen Rohdiamant Andi Chervet behutsam an die 1. Mannschaft heranzuführen, aber genau für solche Aufgaben hat Trainer Uwe Deckert ein sehr gutes Händchen.

geschrieben von Fabio Manfrin

Herbstzeit, die Tore fallen! (FC Schwamendingen 1 – FC Neunkirch)

Wenn mit dem ersten Spielzug ein Tor erzielt wird und es nach 16 Minuten bereits 4:0 steht, dann kann man davon ausgehen, dass ein Kantersieg möglich werden könnte.

An diesem Samstagmorgen sah man eine konzentrierte Mannschaft am Werk, welche ihr Spiel aufzog, auch wenn schnell ersichtlich war, dass die Gegnerinnen spielerisch, konditionell und technisch nichts entgegen zu setzen hatten. Immer wieder spielten sich die Frauen de FC Neunkirch mit sehenswerten Passfolgen, wenn immer möglich über die Seiten, vor das Tor der Schwammendiger Frauen und erzielten in regelmässigen Abständen die Tore, welche in den ersten Spielen aus diversen bekannten Gründen bislang ausblieben.

Die Mannschaft zeigte was sie drauf hat, auch wenn zwischenzeitlich einige arrivierte Spielerinnen aussetzten und nicht alle in Topform aufspielten. Der Sieg musste in dieser Höhe von der ganzen Mannschaft erarbeitet werden, auch wenn bei den vielen Toren nicht so anmutet.

Zu erwähnen ist, dass die Gegnerinnen des FC Schwamendingen sich als sehr faire Mannschaft zeigten und so auch zu einer unterhaltsamen Begegnung, in der zweiten Halbzeit auch mit doch einigen gelungen Spielzügen, wesentliches beigetragen hat. Ebenso soll auch die gute Schiedsrichterleistung nicht unerwähnt bleiben.

Es scheint so, als ob die Mannschaft nun den Tritt gefunden hat. Sie hat nun am nächsten Sonntag die Möglichkeit dies in einer Spitzenbegegnung gegen den FC Mönchaltorf zu bestätigen. Mit der Unterstützung der vielen treuen Fans kann der Vorstoss nach vorne weitergehen.

0:1 (01. min.) Karin auf Pass von Sarina
0:2 (05. min.) Karin auf Pass von Denise
0:3 (15. min,) Denise nach dem Karin von einem gegnerischen Schuss k.o. ging
0:4 (16. min.) Denise auf Pass von Sarina
0:5 (27. min.) Denise auf Pass von Joanna
0:6 (29. min.) Lea auf schönes Zuspiel von Joanna
0:7 (31.min.) Jenny mit einem schönen Weitschuss
0:8 )38. min.) Sarina auf Pass von Sara
0:9 (57. min.) Sarina auf Pass von Larissa
0:10 (64. min.) Feine Einzelleistung von Denise
0:11 (68. min.) Schönes Freistosstor von Jenny
0:12 (77. min.) Denise auf Pass von Sarina
0:13 (79. min.) Sarina nach Pass von Steffi
0:14 (81. min.) Sarina nach tollem Pass von Jenny
0:15 (58. min.) Fränzi auf Pass von Sarina

Weiter zu erwähnen sind Lattenschuss von Fränzi und ein Corner ans Lattenkreuz von Jenny.

Es spielten:
Sandra Bruderer, Livia Brandenberg, Joana Schmidlin, Stefanie Storrer, Lea Marquetant, Tiziana Woodmann Larissa Schenkel, Jenny Gysel, Denise Storrer, Sara Stolz, Laura Padovan, Sarina Franco, Karin Schmid, Fränzi Frauenfelder, Carmen Schlaugart

geschrieben von Graziano Brandenberg

1 neues Album eröffnet

Ab sofort findest Du in unserer tollen FCN-Bildergalerie folgendes neues Album:

– Junioren Eb away Wiesendangen 09/07

Viel Spass beim «inä güxle»!

Tolle Einladung des FC Schaffhausen!

Am 22. September 2007 um 17.30 Uhr wird das Challenge-League Spiel
«FC Schaffhausen – FC Wil 1900» angepfiffen. Für dieses Spiel haben wir vom FC Schaffhausen eine Einladung als „Gastverein“ erhalten.

Vielen herzlichen Dank!

Das heisst, dass wir mit dem ganzen Verein kostenlos an diesem Spiel teilnehmen dürfen. Also alle TrainerInnen, FunktionäreInnen, FreundeInnen, SpielerInnen, etc. des FC Neunkirch werden an diesem Samstag das Stadion Breite stürmen.

Zugleich werden dann unsere Kleinsten, die F-Junioren mit den 22 Spielern (Gegner und Heimteam) auf das Feld marschieren. Bestimmt ein Highlight für unsere Kids!

Wir freuen uns… Hopp Schaffhuse!!!

Ein Tag wie kein Anderer

Das Wetter zeigte sich am Samstag Vormittag von seiner besten Seite. Ideales Fussballwetter.
und die guten Trainingseinheiten der letzten Wochen liessen uns zuversichtlich in das Spiel gegen den FC Rafzerfeld gehen…

Für mich passierte Unglaubliches, all unsere Einzelkämpfer verwandelten sich in Teamplayer und zeigten uns fussballerische Leckerbissen…

Den gesamten Spielbericht, geschrieben von Urs Wehrli, findest Du bei den Ea-Junioren unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Zusammenfassung der ersten Spiele

Im ersten Spiel in Ramsen verliessen wir mit hängenden Köpfen den Platz obwohl der Trainer vom gezeigten positiv überrascht war. Eine knappe 3:2 Niederlage sass tief, da wir aus meiner Sicht die klar bessere Mannschaft waren.

Am Mittwoch drauf kam die klare 3:6 klatsche gegen Stein am Rhein. Wir mussten feststellen, dass individuelle Fehler und vor allem der Teamspirit den Unterschied ausmachten.

Also setzten wir die Schwerpunkte im Training auf das Zusammenspiel und versuchten den Jungs klar zu machen, dass zum hervorragenden Einsatz noch eine Prise Ballkombination dazugehört und wir dann sicher Erfolgreicher sein werden. (Eigentlich bin ich mir es gewöhnt, dass solche Ratschläge wochenlang geübt und vorgelebt werden müssen, bis sie die Jun. umsetzen, aber diesmal war alles anders.)

Erneut drei wertvolle Punkte verschenkt

Sonntagmorgen 10 Uhr 15 Sportplatz Härdli Ramsen. Für die Zuschauer die erst eine Viertelstunde nach Anpfiff der Partie FC Ramsen-FC Neunkirch kamen, hat sich die Anreise leider nicht gelohnt. Zu dem Zeitpunkt war der Mist nämlich schon fast geführt. Bereits in der 3.Minute sprach der Schiedsrichter dem Gastgeber einen Freistoss zu und weil nicht die grössten, sondern die kleineren Spieler in der Mauer standen, konnte der Ramsemer Freistossschütze ziemlich ungehindert das 1: 0 erzielen…

Den gesamten Spielbericht, geschrieben von Priska Baumer, findest Du bei der 1. Mannschaft unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Einsatz lohnt sich immer!

Wenn die Mannschaft einmal eine schlechte 1. Halbzeit abgeliefert hat, dann Heute. Was die wenigen Zuschauer zu sehen bekamen, entsprach in keiner Art und Weise dem Leistungsvermögen der Mannschaft. Unkonzentriert, mit ungenügender Deckungsarbeit und unbefriedigenden Angriffsauslösungen baute man den Gegner, welcher mit dem Anpfiff Richtung unserem Tor preschte, regelrecht auf. So war es nicht verwunderlich dass die nicht eben starke Heimmannschaft nach einem individuellen Fehler in Führung ging und einige Minuten später auch noch zu einem Pfostenstreifer kam…

Den gesamten Spielbericht, geschrieben von Graziano Brandenberg, findest Du bei den Frauen unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Erfolgreiche englische Woche der Junioren Da

In dieser Woche mussten die Da Junioren eine englische Woche bestreiten. Und wie sie es meisterten war genial. Alle drei Spiele, wovon eines zum Schaffhauser-Cup zählt, wurden gewonnen. Die einen sogar ziemlich klar. Die Resultate lauteten 16:1 gegen den FC Beringen, 12:0 gegen den FC Ellikon/Marthalen und 3:2 gegen den VFC Neuhausen…

Den gesamten Spielbericht, geschrieben von Peter Schöttli, findest Du bei den Da-Junioren unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Tolle Leistung der Fa Junioren

Unter der Leitung von Neo-Trainer Graf war das A-Team der FC Neunkirch F – Junioren am vergangen Samstag zu Gast beim Sporting Club Schaffhausen. Es galt, sich mit 17 anderen Mannschaften zu messen. Die äusseren Bedingungen für das 5-er Turnier waren optimal: angenehme Temperatur, gute Platzverhältnisse, so wie tadellose Infrastruktur. Schade, dass an diesem Wochenende so wenige Eltern dabei sein konnten, denn auch sie hätten bestimmt ihre Freude an unserer Truppe gehabt. Schon beim Aufwärmen und der klugen Einspielübung konnte man erahnen, dass es heute gut laufen könnte…

Den gesamten Turnierbericht, geschrieben von Markus Leemann, findest Du bei den Fa-Junioren unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».