FC Neunkirch

BSC Young Boys

4

29'

61'

67'

80'

0

(1 : 0)

10.05.2017 19:30

Meisterschaft

Randenblick, Neunkirch - Platz 1

Vollends geglückter Finalrundenstart

Nachdem Zürich gegen Lugano vorgelegt hatte, zog der FC Neunkirch gestern Abend nach. Er hinterliess nie Zweifel, dass er den Match gegen die Young Boys gewinnen wollte. Und so holte er sich die kurzzeitig an den FCZ abgegebene Leaderposition wieder zurück. Die Art und Weise wie der FCN das bewerkstelligte, war beeindruckend. Nach einem verhaltenen Beginn fand er schliesslich das Gaspedal – und drückte dieses bis zum Schlusspfiff durch. Deswegen fand die Bernerinnen kaum eine Möglichkeit, geordnet aufzubauen. Sie suchten ihr Heil in Kontern, lancierten vor allem die schnelle Stürmerin Alisha Lehmann. Einige Zeit konnten sie damit einen Hauch von Gefahr erzeugen.

Treibende Kraft im FCN-Angriff war gegen YB mit zwei Toren das Geburtstagskind Lucia Ondrusova (10). Bild: Reinhard Standke

Aber mit der Zeit bremste sie Neunkirch aus, so dass sie kaum mehr über die Mittellinie kamen. Handkehrum häuften sich die Möglichkeiten der Gastgeberinnen. Lucia Ondrusova war es schliesslich, die nach einer knappen halben Stunde die Führung erzielte. Nach langer Verletzungspause und Teileinsätzen überzeugte sie bei ihrem Startelfdebüt. Sie stand goldrichtig und verwertete eine Hereingabe ohne Umschweife. Ondrusova zeigte sich als steter Gefahrenherd für die Gästedefensive. „Nach dem 1:0 haben wir das Spiel dominiert“, fand die Slowakin. Sie festigte ihren Ruf als „YB-Spezialistin“ im Verlauf der Begegnung mit ihrem zweiten Treffer. Dreimal stand sie gegen diesen Gegner im Championat 2016/2017 auf dem Feld – und erzielte dabei sechs Tore.
Dass Lucia Ondrusova beim gestrigen 4:0-Sieg auch noch Geburtstag feierte, versüsste die ganze Geschichte natürlich. Den vollends geglückten Finalauftakt allein an ihr festzumachen, wäre indes nicht korrekt. Neunkrichs Ensemble bestach durch Einsatz, Leidenschaft und Spielwitz – ein zahlreichen Belangen bestechender Auftritt. Trainer Hasan Dracic zeigte sich vor allem von der zweiten Halbzeit angetan, relativierte aber: „Am Anfang hatten wir zu viele Ballverluste.“ Nun gelte es, in den nächsten Tagen gut zu trainieren. Nächste Etappe für den FCN-Express ist am Samstag Luzern. Gewinnt er dort ebenso, lebt der Traum vom Meistertitel weiter. Übernächster Gegner sind dann nämlich die FCZ-Frauen – der Showdown geht wie schon jener von Anfang April (1:1) am 20. Mai im Lipo-Park in Szene.

Quelle: Schaffhauser Nachrichten (Pascal Oesch)

Medienpartner

Mehr Spielberichte

FC Neunkirch mit 9:0-Kantersieg gegen Lugano

Wie schon vor einem Jahr reiste der FC Neunkirch zum ersten Spiel nach der Winterpause ins Tessin. Damals hatte im Match gegen Lugano ein 2:2-Unentschieden resultiert – verbunden mit einem herben Rückschlag im Kampf um die Tabellenspitze. Bei der Neuauflage am letzten Samstag war allerdings alles anders: Der Leader FCN liess überhaupt nichts anbrennen, er […]

Mehr lesen

Wieder zurück in der Erfolgsspur

Mehr als einen Monat hatte sich der FC Neunkirch gedulden müssen, ehe er im Meisterschaftsbetrieb wieder einen Erfolg einfahren konnte. Dazwischen lagen die Länderspielpause, die beiden Unentschieden gegen Basel und Staad sowie die Niederlage gegen die Young Boys. Vor dem Spitzenkampf gegen den Double-Gewinner FC Zürich verharrt der FCN in der Pole-Position. Seit August blickt […]

Mehr lesen

Überlegener 5:0-Sieg Neunkirchs

Zwei Partien in der Finalrunde, sechs Punkte, 9:0-Tore: Der FC Neunkirch legte binnen 96 Stunden zwei überzeugende Auftritt aufs Parkett. Nach dem geglückten Auftakt gegen die YB-Frauen doppelte der Leader am Samstag in Luzern nach – mit einem überlegenen 5:0-Sieg. In der 21. Minute eröffnete Sandy Maendly den Torreigen in der Zentralschweiz; drei ihrer Kolleginnen […]

Mehr lesen

FC Neunkirch schafft zweiten Einzug in Cupfinal – Tor in der 94. Minute

Lucia Ondrusova schoss das NLA-Team des FC Neunkirch dank einem Treffer in der Nachspielzeit gegen YB erneut in den Cupfinal vom 27. Mai gegen den FCZ. Riesenjubel der Neunkircherinnen auf dem Sportplatz Wyler in Bern nach dem 2:1 im Cup-Halbfinal gegen YB. Bild: Roger Albrecht   Bereits im letzten Jahr hatten die Frauen des FCN […]

Mehr lesen