FC Basel 1893

FC Neunkirch

0

(0 : 1)

31.05.2017 20:00

Meisterschaft

250

Sportanlage St. Jakob, Basel

Grosser Schritt dank knappem Sieg

Der FC Neunkirch hat sich mit einem 1:0-Sieg beim FC Basel die Chance auf das erste Double in der Vereinsgeschichte bewahrt. Am Samstag kommt es zum Final gegen Lugano.

Die Frauen des FC Neunkirch (grüne Trikots) mussten beim Spiel in Basel ordentlich um den Sieg kämpfen Bild: Hans Christoph Steinemann

Der FC Neunkirch hat trotz Kraftverlust beim Cupsieg am letzten Samstag gegen den FC Zürich seine Kräfte mobilisiert und den hartnäckigen Rivalen auf Platz 3, Basel, mit 1:0 besiegt. Da auch die FCZ-Frauen ihre Aufgabe mit einem 8:0 über YB souverän erfüllten, bleibt es in der Finalrundentabelle
bei den zwei Punkten Vorsprung des FCN gegenüber dem FCZ. Da bei Punktgleichheit die bessere Klassierung der Qualifikation den Ausschlag zugunsten der Klettgauerinnen geben würde, genügt in der letzten Runde am Samstag ein Remis gegen Lugano. Nur eine Neunkircher Niederlage im Lipo-Park (17 Uhr) würde dem FCZ noch eine Meisterchance eröffnen. Die gestrige Finalrundenpartie im Basler Nachwuchs-Campus vor immerhin 250 Zuschauern begann mit einem Paukenschlag der Einheimischen: Der FCN hatte Riesenglück, dass er nach 45 Sekunden nicht mit 0:1 in Rückstand geriet. Zuerst lenkte die wiederum exzellente Torhüterin Maria Korceniova einen Ball an die Querlatte und hielt danach genauso magistral den Nachschuss aus fünf Metern. Ein 1:0 für Basel hätte die Partie natürlich in eine andere Richtung gelenkt, die dem FCN das Leben deutlich erschwert hätte. Es fiel aber nicht, und in der Folge übernahmen immer mehr die Gäste das Spieldiktat und hatten nach einem Corner in der 6. Minute ihre erste grosse Chance. In der 14. Minute holte dann Lucia Ondrusova, die auffälligste Spielerin auf dem Platz, nach einem starken Lauf einen Freistoss heraus. Und die Slowakin überzeugte ihr zukünftiges Publikum – Ondrusova wechselt zum FCB – mit einem schönen Direktschuss zum 1:0 in die rechte hohe Ecke. Das war wichtig für Neunkirch, das aber in der 24. Minute erneut das Glück beanspruchen musste, um bei einem Kopfball nach einem Corner nicht das 1:1 zu kassieren. Und später rettete Korceniova noch mehrmals. Aber bis zur Pause passierte nichts mehr Entscheidendes. Die Kräfte begannen auf beiden Seiten zu schwinden. Die Partie plätscherte bei bis zum Schluss trockenen Verhältnissen – schwarze Gewitterwolken zogen auf – dahin, und auch einige Wechsel brachten keine Resultatänderung mehr. Der 1:0-Sieg half vor allem dem FCN, der nun mit der «Finalissima» im Lipo-Park einen weiteren Höhepunkt erleben darf. Silberstreifen am Horizont «Wir freuen uns natürlich über diesen Sieg und hoffen nun auf viele Zuschauer im Lipo-Park», sagte Thomas Wildberger, der Präsident der FCN Gönnervereinigung, die sich auch intensiv um die schwierige Zukunft inklusive Vergangenheitsbewältigungdes Clubs kümmert. Auch eine Meisterfeier kündigte er an, allerdings in Neunkirch. Und Wildberger deutete überdies ein Hintertürchen an, das sich bezüglich der Finanzierung des gefährdeten NLA-Frauenteams noch auftun könnte. «Die Gespräche sind mit verschiedenen Partnern am Laufen.» Wildberger hofft, noch vor dem Wochenende informieren zu können. Die Führungsrolle bei der Rettungsaktion liege klar bei der Gönnervereinigung.

 

Quelle: Schaffhauser Nachrichten (Hans Christoph Steinemann)

Medienpartner

Mehr Spielberichte

Ein offenes Meisterschaftsrennen

NLA-Leader FC Neunkirch und Verfolger FC Zürich trennten sich im Spitzenkampf erneut mit einem 1:1-Unentschieden. Ihr 24. Meisterschaftstor war vielleicht das wichtigste. Nach 54 Minuten brachte Valentina Bergamaschi den FC Neunkirch in Führung – und riss damit die meisten der 535 Zuschauer im Lipo-Park von den Sitzen. Die Italienerin stand im Strafraum goldrichtig, köpfte die […]

Mehr lesen

Sand in Neunkirchs Getriebe

Es war ein Ergebnis, das der FC Neunkirch sicherlich anders kalkuliert hatte. Gegen den Tabellenachten Staad kam der Leader gestern Abend nicht über ein 1:1-Unentschieden heraus. Dabei schien es so, als könnte er die Scharte kurz vor Schluss auswetzen. In der 87. Minute bekamen die Gäste einen Penalty zugesprochen – ohne diesen allerdings zu verwerten. […]

Mehr lesen

Vollends geglückter Finalrundenstart

Nachdem Zürich gegen Lugano vorgelegt hatte, zog der FC Neunkirch gestern Abend nach. Er hinterliess nie Zweifel, dass er den Match gegen die Young Boys gewinnen wollte. Und so holte er sich die kurzzeitig an den FCZ abgegebene Leaderposition wieder zurück. Die Art und Weise wie der FCN das bewerkstelligte, war beeindruckend. Nach einem verhaltenen […]

Mehr lesen

Eine Punkteteilung im Spitzenkampf

Der Schlager in der NLA zwischen den Frauen des FC Neunkirch und denen des FC Basel endete mit einem 0:0-Unentschieden. Wenn es um die Vorherrschaft im Schweizer Frauenfussball geht, gibt es keine Geschenke: Neunkirchs Patricia Hmirova (am Boden) hat mit Egzona Selimi (Mitte) und Stefanie Liebhart gleich zwei Baslerinnen gegen sich. Bild Michael Kessler   […]

Mehr lesen