FC Stein am Rhein 1

FC Neunkirch 1

1

38'

5

4' Yannick Graf

15' Robin Brägger

29' Robin Brägger

65' Kevin Brägger

76' Timon Schneider

(1 : 3)

03.10.2020 19:15

Meisterschaft 4. Liga / Gruppe 7

Degerfeld, Stein am Rhein

FC Stein am Rhein 1 - FC Neunkirch 1 (04.10.20)

Verdienter Sieg nach starker Teamleistung

Auswärts in Stein am Rhein konnte die 1. Mannschaft mal wieder zeigen, welche Qualitäten in ihr steckt. Von Beginn an überzeugte sie mit guten Spielzügen und schönem Zusammenspiel.

Bereits nach 4 Minuten traf Graf zur 0:1 und brachte die Gäste in Führung. Die nervöse Stimmung auf dem Platz konnten sogar die Zuschauer spüren. Der FC Stein am Rhein wehrte sich gekonnt gegen die vielen Angriffe der Klettgauer und konnte so immer mal wieder ein Vorstoss vereiteln. R. Brägger gelang es aber trotzdem gleich zweimal sich der Defensive der Steiner zu widersetzen und konnte die Führung in der 15. und 29. Minute auf 0:3 erhöhen. Nachdem Joel Wehrli kurz darauf verletzt ausgewechselt wurde und durch K. Brägger ersetzt wurde, gelang es dem Heimteam die kurze Unsicherheit auszunutzen. Nach einem Eckball verkürzten sie auf 1:3. Bis zur Halbzeit konnten die Neunkircher dieses Resultat aber halten und man durfte sich den wohlverdienten Pausentee genehmigen.

Kurz nach der Pause musste Trainer Serifi gleich nochmals verletzungsbedingt wechseln. Schneider ersetzt Wildberger, der nach einem harten Einsteigen der Steiner nicht wieder einsatzfähig war. Ein spannender Schlagabtausch zwischen den Mannschaften folgte. Die Neunkircher pressten trotz Führung weiter vehement nach vorne und auch das Heimteam liess sich nicht unterkriegen und versuchte den Anschlusstreffer zu erzielen. Für die mitgereisten Fans hat sich der weiter Anfahrtsweg auf jeden Fall gelohnt. Als dann K. Brägger in der 65. Minute nach einem Alleingang die Verteidiger und den Torwart stehen liess und zum 4:1 erhöhte, war klar, dass die Gäste heute drei Punkte mit nach Hause nehmen.

Der eingewechselte Schneider konnte nach einem schönen Zuspiel von K. Brägger in der 76. Minute sogar noch auf 5:1 erhöhen. Die Freude über diesen, mit viel Teamgeist und starkem Zusammenspiel, erkämpften Sieg war dementsprechend gross. Man hofft diese Stärke für nächsten Samstag mitnehmen zu können, denn dann steht das wichtige Derby gegen den FC Schleitheim zu Hause auf dem Randenblick an. Da ist ein Sieg Pflicht!

 

Telegramm

Tore: 4’ 0:1 Graf (R. Brägger), 15’ 0:2 R. Brägger (Wildberger), 29’ 0:3 R. Brägger (Wildberger), 38’ 1:3, 65’ 1:4 K. Brägger, 76’ 1:5 Schneider (K. Brägger)

Aufstellung: Tanner, Roth, Bevilacqua, Furlan, Anderegg, Joel Wehrli (32. K. Brägger), Weber, Wanner, Graf (83. Joris Wehrli), Wildberger (51. Schneider), R. Brägger

Kein Einsatz: Kellenberger, B. Serifi, Sernatinger, Strauss

Abwesend/Verletzt: Baumann, Baumer, Callegari, Jaquerod, Kieslinger, Müller, Rüedi, Schäfli, Schöttli, I. Serifi, Sollberger

Mehr Spielberichte

FC Diessenhofen 2 – FC Neunkirch 1 (14.04.2019)

Sonntagsausflug ins Leere Das Spiel fing turbulent an. Bereits in der 2. Minute hiess es 1:0 für den FC Diessenhofen. Die Neunkircher reagierten schnell und konnten schon fast im Gegenzug das 1:1 durch Gian Niedrist erzielen. Jedoch war dies nur eine Momentaufnahme, zum Pausentee stand es dann bereits 4:1 für das Heimteam. Die zweite Mannschaft […]

Mehr lesen

SV Schaffhausen 2 – FC Neunkirch 1 (11.06.2017)

Mehr lesen

FC Neunkirch 1 – SV Schaffhausen 2 (06.04.2019)

Matchballsponsor: Zentrum für Tiermedizin Klettgau Offensivfestival auf dem Randenblick Bereits nach zwei Minuten, eigentlich der erste Angriff der Klettgauer, flankte Joel Wehrli präzis in den Strafraum wo Kevin Brägger per Kopf das 1:0 erzielte. Die SVS reagierte auf den frühen Rückstand und konnte das Spiel zwischen der 20. und der 35. Minute ausgeglichen gestalten. Ein […]

Mehr lesen

FC Neunkirch 1 – FC Ramsen 1 (21.09.2019)

Matchballsponsor: Pneuhaus Frank Unmotivierter Auftritt gegen Absteiger Ramsen Vor heimischem Publikum und mit einem grossen Kader, wollte man den nicht zufriedenstellenden Saisonbeginn vergessen machen. Man stellte sich auf einen unangenehmen und aggressiven Gegner ein. Nicht ohne Grund ist Ramsen an der Spitze der Tabelle. Die ersten 10 Minuten spielten die Hausherren besser und konnten mehr […]

Mehr lesen