Vergangene Spiele
Zukünftige Spiele
1. Mannschaft
2. Mannschaft
Frauen 1
Senioren
FC Rafzerfeld 2
FC Neunkirch 1

16.06.2024 11:30

FC Neunkirch 2
FC Seuzach 4

20.06.2024 20:00

FC Küsnacht 1
SG Thayngen/Neunkirch 1

16.05.2024 20:15

FC Neunkirch
NK Dinamo Schaffhausen

14.06.2024 19:45

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Neuste Beiträge

Geglückter Saison Start in der 3. Liga

An diesem Sonntag waren die Damen des FC Effretikon bei den Neunkircherinnen auf dem Sportplatz Randenblick zu Gast.

Nachdem die gesamte Crew eine halbe Stunde auf den Schiedsrichter wartete, musste Raffael Metzger, den nicht erschienen Schiedsrichter ersetzen…

Den gesamten Spielbericht findest Du bei den Damen unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Transfers zum FC Neunkirch

Mit grosser Freude dürfen wir auf die kommende Saison 2006/07 folgende Spieler beim FC Neunkirch herzlich Willkommen heissen:

– Ahmetaj Perpasim (Sporting Club SH)
– Gabele Thomas (FC Feuerthalen)
– Grütter Florian (FC Schleitheim)
– Heusi Daniel (Comeback)
– Müller Benny (GF)
– Rüedi René (GF)
– Tobler Kilian (Comeback)

Herzlich Willkommen, viel Spass und eine tolle Saison beim FC Neunkirch!

Transfers zum FC Neunkirch

Mit grosser Freude dürfen wir auf die kommende Saison 2006/07 folgende Spielerinnen beim FC Neunkirch herzlich Willkommen heissen:

– Baedke Scarlet (Neueintritt)
– Bosshard Rebekka (Neueintritt)
– Frauenfelder Franziska (FC Ellikon Marthalen)
– Spengler Anja (FC Ellikon Marthalen)
– Marquetant Lea (FC Lohn)
– Pfister Nicole (FC Lohn)

Herzlich Willkommen, viel Spass und eine tolle Saison beim FC Neunkirch!

Abgang Sven Schellenberg

Mit 2 weinenden Augen müssen wir leider den Abgang von unserem grossen Talent Sven Schellenberg vermelden. Sven wird die kommende Saison beim FC Schleitheim absolvieren.

Sven, wir wünschen Dir alles Gute für Deine Zukunft und hoffen natürlich, Dich wieder einmal in unserem Verein begrüssen zu dürfen!

Sportliche Grüsse
Vorstand FC Neunkirch

Zum Auftakt sicher geglaubtes Remis verschenkt (FC Neunkirch 1 – FC Feuerthalen 1)

Die erste Partie in der 4.Liga, hätte für den FC Neunkirch nicht besser beginnen können. Bereits nach einer Zeigerumdrehung köpfte Hangartner über den gegnerischen Torhüter, ein Verteidiger konnte den Ball dann aber noch vor dem überqueren der Torlinie wegspedieren. Neunkirch liess sich aber nicht beirren und machte weiter Druck. In der 10 Minute kamen die Zürcher dann auch das erste Mal vor das Neunkircher Tor und erzielten nach einem Abwehrfehler Fabio Manfrins entgegen dem Spielverlauf gleich das erste Tor.

In der Folge vergaben beide Mannschaften erstklassige Torchanchen und Feuerthalens 0:1 hatte bis zur 38.Minute bestand, bis Fabio Manfrin, mit der Wut im Bauch wegen dem verschuldeten Führungstreffer, das Leder zum 1:1 in die gegnerischen Maschen drosch.
2. Minuten vor der Pause überlobte Graf den Torhüter, für den aber der Pfosten rettete, im Gegenzug konnte Hauser mit einer mirakulösen Parade den erneuten Gegentreffer der Gäste verhindern.

Nach der Pause erlebte der Fan alles, was ein gutes Spiel beinhaltet. Kurz nach Wideranpfiff wähnte die Neunkircher Verteidiung die Gegner im Abseits, der Schiedsrichter sah es jedoch anders und so konnten die Zürcher ihren zweiten Treffer bejubeln. Nur Sekunden später knallten die Neunkircher den Ball nach einem Freistoss wieder nur an den Pfosten, ehe in der gleichen Minute der grosse Auftritt von Torhüter Dominik Tomba Hauser kam. Nach einem Foul von Fabio Manfrin, zeigte der Ref auf den Penaltypunkt. Hauser in Zubi-WM-Form streckte sich aber mächtig und krallte den gut platzierten Schuss von der Linie. Sünder Manfrin sprang seinem Retter nach dieser Superaktion dankend um den Hals.

Eine Viertelstunde war gespielt, als Manfrin erneut Mittelpunkt des Geschehens war, indem er sich sensationell durchtankte Berger lancierte und dieser zum Ausgleich einschoss. Wiederum der alte Fuchs Graf war es der zwei Zeigerumdrehungen später den Führungstreffer der Gastgeber erzielen konnte.

Nun kamen die 10 schwachen Minuten des ansonsten nicht schlecht pfeifenden Schiedsrichters. Ein deutliches Foul an Michael Graf im Strafraum blieb ungeahndet, was aber noch schlimmer war ein herrlich herausgespieltes Tor von Remi Hangartner auf Zuspiel von Michi Graf , aberkannte er, weil er auch hier ein Abseits gesehen haben will. Natürlich sahen es alle Neunkircher anders und haderten mit dem Schicksal.

Fünf Minuten vor Abpfiff des Spiels gelang den Zürchern nach einem Corner der erneute Ausgleich zum 3:3 und man fand sich bereits mit dem gewonnen Punkt in Neunkirch ab. Nun das Spiel dauert ja bekanntlich 90.Minuten den 60 Sekunden vor Schluss blieben nach einem Feuerthaler Freistoss sämtliche Verteidiger in der Mitte stehen, diskutierten, hörten ihren verzweifelt schreienden Trainer nicht und mussten so auf ziemlich blöde Art und Weise den gegnerischen Siegestreffer hinnehmen. Ein Unentschieden wär sicher das verdientere Resultat gewesen, aber solche Tore darf man einfach nicht kassieren.

Aufstellung FC Neunkirch:
Hauser, Ebnöther, Manfrin, Moscillo, (32.Pepi, 79.Anderegg), Wehrli, Aro(64.Perreira), Berger, Bircher, Chervet, Hangartner, Graf

geschrieben von Priska Baumer

Geglückter Saison Start in der 3. Liga (FC Neunkirch – FC Effretikon 1)

An diesem Sonntag waren die Damen des FC Effretikon bei den Neunkircherinnen auf dem Sportplatz Randenblick zu Gast.

Nachdem die gesamte Crew eine halbe Stunde auf den Schiedsrichter wartete, musste Raffael Metzger, den nicht erschienen Schiedsrichter ersetzen.

Pünktlich um 12.00 wurde das Spiel angepfiffen. Schon nach den Ersten paar Minuten war klar zu erkennen, wer an diesem schönen Nachmittag das Spiel bestimmen wird- nämlich die Neunkircherinnen.
Mit schnellen Ballkombinationen machten sie dem Gegner immer wieder das „Spiel“ schwer.
Durch ein schönes Tor von Denise Storrer in der 8. Minute, gingen die Neunkircherinnen verdient in Führung.
Die Damen aus Effretikon, kamen nie richtig zu guten Abschlüssen, sodass Sandra Bruderer im Tor nicht viel zu tun hatte.
Doch in der 10.Spielminute „krachte“ es bereits wieder. Regula Probst schob, nach einem Abpraller von Damara Graf, den Ball ins gegnerische Tor. Jubel bei den Happy Girl`s.
Die Neunkircherinnen versuchten vor der Pause noch ein Tor zu erzielen, und dies gelang auch beinahe Sarina Franco und Jennifer Gysel, als beide den Ball an die Torumrandung knallten.

In der Pause verschwand die Heimmannschaft in der Kabine, um die erste Halbzeit kurz zu analysieren.

Nach dem Schiedsrichter Metzger die 2. Halbzeit angepfiffen hatte, knallte es bereits wieder beim Tor der Gegnerinnen. Nach einem herrlichen Zuspiel von Damara Graf auf Denise Storrer, versenkte diese den Ball souverän im Tor.

Trotz einigen 100% Chancen, reichte es nicht mehr zu weiteren Toren.
Und so gewannen die Happy Girl`s ihr erstes Heimspiel in der 3. Liga.

FC Neunkirch mit: Sandra Bruderer, Sara Stolz, Joana Schmidlin, Tiziana Woodman, Debora Graf, Denise Storrer, Jennifer Gysel, Sarina Franco, Debora Gassmann, Regula Probst, Damara Graf, Ramon Rota, Melissa Schlatter

geschrieben von Elvira Gysel

FC Neunkirch Senioren am Gardasee

Früh war’s. Genau 04.50 Uhr an einem Freitagmorgen als sich die Senioren des FC Neunkirch vor dem Coop in Neunkirch besammelten um drei Tage Richtung Italien, genauer an den Gardasee, zu reisen. Schönes Wetter, gutes Essen und natürlich Weindegustationen waren angesagt. Darum auch die grosse Teilnehmerschar. Seit langem oder sogar erstmals dabei zwei ehemalige Präsidenten der eine mit Neunkircher Wurzeln und einer Firma in Neuhausen, der Andere jahrelang fussballerisch Top und x-mal auch schon Trainer der ersten Mannschaft des FC Neunkirch, meist in Not Situationen geholt.

Mit dem Car, gesponsert von Gianni Sigrist, herzlichem Dank, fuhren wir dann los. Das Wetter war zu Beginn, wie im Wetterbericht trüb, nass und kalt mit viel Regen. Erfreulich nur das dieser Wetterbericht, der dem Verantwortlichem Organisator der Reise eine schlaflose Nacht bereitet hatte, halt eben nur für die Schweiz galt. Für uns Senioren war ja Italien das Ziel. So war es dann auch. In Bellinzona, Kaffeehalt, starker Regen, in Como am Zoll leichter Regen, und je weiter wir Richtung Süden fuhren, je schöne wurde das Wetter.

Plötzlich sogar Sonnenschein und bei unserer Ankunft in Fumane unserem ersten Reiseziel: 30 Grad Der Sommer hatte uns wieder. Wir waren aber nicht nur der Temperaturen wegen gekommen sondern es ging natürlich sofort los mit dem Degustieren der guten Weine des Val Policella. Die Palette reichte vom Apéro Wein bis zum natürlich krönenden Abschluss des Amarone. Dazu fünf Gänge gegessen und so waren eigentlich alle zufrieden.

Als nächstes war nun Fiesta angesagt. Diese verbrachten wir im Reisecar um anschliessend an die kurze Fahrt unsere Unterkunft zu besichtigen. Das Hotel entpuppte sich als vier Sterne Lokal, und da ausser den FC Neunkirch Senioren und dem Personal niemand mehr anwesend war, nahmen wir gleich das ganze Hotel in Beschlag. Zeitlich lag nun für die sportlichen ein «Schwumm» drin. Diverse Rutschbahnen forderten vor allem die Jungsenioren heraus. Die einen der Älteren besichtigten am späteren Nachmittag ihr Zimmer etwas länger und die Anderen genehmigten sich im Freibad ein kühles Bier. Zum Nachtessen dann Richtung Bardolino. Bekannt ist Bardolino durch seinen Wein, den wir sofort sehr ausgiebig kosteten. Natürlich wieder zusammen mit einem Italienischem Festmahl in einer Trattoria. ehr feudal und bekömmlich. Vor allem der anschliessende Grappa, welcher auch dazu gehörte.

«Alles weiter gemäss Reiseleitung» stand nun auf dem Programm. Das ist schnell erzählt Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel und Schlummerdrunk und schlafen. (Auch Senioren werden scheinbar Älter). Am zweiten Tag war Wandern und eine Fahrt mit der Gondel auf den Monte Baldo angesagt. So wanderten wir dem Gardasee entlang von Lazise nach Garda. Das Wetter machte wieder mit und die Wanderung gab Gelegenheit alte Erinnerungen und Geschichten aus den alten Fussballerzeiten des FC Neunkirch wieder aufleben zu lassen. «Weischno, ja genau» war das Thema. Weiter dann mit der Gondel auf 1700 m über Meer auf den Monte Baldo. Sichtlich kälter war es hier oben, dafür eine fantastische Aussicht auf den Gardasee. Bevor nun ein kurzes Gewitter uns überraschen konnte fuhren wir wieder mit unserem Reisebus zu einer weiteren Weindegustation nach Affi.

Diese Degustation war aber eher etwas «schmalbrüstig» und wir kauften eigentlich hier mehr Olivenöl als Wein. Zum Nachtessen fuhren wir zurück nach Lazise, Dort war gleichzeitig noch ein Feste Campeste, was unserer Festlaune natürlich noch zu gute kam. So verbrachten wir schöne Stunden in einem sehr schönem Restaurant am See gelegen, umgeben von Italienern, vielen Touristen, Musik und Gauklern. Ein tolles Ambiente. Das Essen war wiederum fantastisch und die Weine welche wir tranken ebenso. Zu schnell vergingen die Stunden und schon hiess es wieder Abfahrt Richtung Hotel. Die Rückfahrt am letzten Tag über das Südtirol war ebenfalls sehr angenehm. In Latsch kannten unsere Reiseführer Jules Müller und Lui Manfrin ein W

geschrieben von Bruno Leu

3 neue Alben eröffnet

Ab sofort findest Du in unserer tollen FCN-Bildergalerie folgende neue Alben:

– Premium Game 06-05-28 – U18
– Grümpelturnier 06
– GV 2006

Viel Spass beim «inä güxle»!

Fabio Wehrli gewinnt FC Neunkirch WM Toto

Nach dem letzten Elfmeter im Finale Italien-Frankreich ist nun auch der FC Neunkirch WM Toto entschieden.

Wir möchten unseren 3 Spezialisten ganz herzlich gratulieren und freuen uns schon jetzt auf den Euro 2008 Toto beim FC Neunkirch.

Rangliste:

1. Fabio Wehrli 156 Punkte (A-Junioren)
2. Kevin Fischer 149 Punkte (A-Junioren)
3. Fabio Manfrin 142 Punkte (1. Mannschaft)

Grümpelturnier 2006 – WM-Fieber am Wochenende in Neunkirch

Nicht nur die fussballerischen Qualitäten sondern vor allem die hohen Temperaturen sorgten am vergangenen Wochenende in Neunkirch für eine ausserordentliche Fussballstimmung.

Auf den diversen Fussballplätzen wurde in den verschiedenen Kategorien um Punkte gekämpft als ob es auch um dem WM-Titel ginge.
Angefangen am Freitagabend mit dem Vereinsturnier welches ein erfreulich gutes Teilnehmerfeld hatte. Gewonnen haben die Turner(innen) aus Neunkirch.

Samstag und Sonntag ging es um die Siege im eigentlichen Grümpelturnier. Erfreulich hier die doch sichtbare Zunahme der weiblichen Fussballprofis, welch in Sachen Technik und Einsatz ihren männlichen Kollegen ebenbürtig waren.

Die hochsommerlichen Temperaturen waren als zusätzlicher Gegner ebenfalls zu besiegen und etliche Teams hatten darum ganz klar konditionelle Defizite, welche es mit viel Mineralwasser auszugleichen galt.

Die wie immer zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer haben schönen Fussballsport gesehen und als zusätzlicher Höhepunkt war sicherlich an beiden abenden nebst den feinen Socceroni die Uebertragung der Viertelfinalspiele der Fussballweltmeisterschaft in Deutschland.

Auch wenn jeweils die Sympathien geteilt waren, Argentinen und Englandfans lassen grüssen, es war ein tolles Erlebnis und das Grümpelturnier des FC Neunkirch darf als erfolgreich abgebucht werden.

Ranglisten:

Plauschturnier Freitag:
1. BS Bank
2. Brütsch Elektronik
3. Hedingerbau.ch
4. Berger Hammann Architekten
5. Wildsaue Pfadi
6. Pfadi
7. Elternverein
8. Juko FCN

Lustigster Auftritt Freitag:
1. Berger Hammann Architekten
2. Elternverein
3. Juko FCN

Grümpelturnier Samstag/Sonntag

Kategorie Schüler Maxi
1. Basilianer Nachwuchs
2. Allstar Kosova
3. Black Dragon
4. Zwo Dörfer a Team

Kategorie Schüler Midi
1. Herr der Bälle
2. We are the Champions
3. Die wilden Kicker
4. Hallauer Kicker

Kategorie Mixed
1. Eichlä isch Trumpf
2. Für die nöchschte Spiel mached sich bereit
3. Kauf dir ein Pferd
4. The Hackfleisch Kickers

Kategorie Fussballer
1. Veni Vidi Vici
2. Sektion Absturz
3. Feldstrasse 12
4. Sporting Club Schaffhausen

Kategorie Plauschfussballer
1. Bad Boys
2. Gauchos 03
3. No Name
4. Gotcha
5. Familiy and Friends
6. Erdloch
7. FC Schwert Pub Kickers
8. FC Zoosano