Vergangene Spiele
Zukünftige Spiele
1. Mannschaft
2. Mannschaft
Frauen 1
Senioren
FC Rafzerfeld 2
FC Neunkirch 1

16.06.2024 11:30

FC Neunkirch 2
FC Seuzach 4

20.06.2024 20:00

FC Küsnacht 1
SG Thayngen/Neunkirch 1

16.05.2024 20:15

FC Neunkirch
NK Dinamo Schaffhausen

14.06.2024 19:45

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Keine anstehenden Spiele in der näheren Zukunft

Neuste Beiträge

Bittere Niederlage in Neuhausen (FC Neunkirch 1 – VFC Neuhausen 2)

Wo die Schwäche des FCN in dieser Saison liegt, lässt sich mit einem Blick auf die Tabelle leicht eruieren. Es erübrigt sich, zu erklären, dass man mit vier Gegentreffern pro Spiel eindeutig zu viele Tore kassiert. Dennoch mag diese Tatsache erstaunen, war doch die überzeugende und geschlossene Abwehrleistung der vergangenen Saison ein Garant für den Wiederaufstieg. Den Fehler nun alleine in der Abwehrreihe zu suchen, wäre wohl verfehlt. Denn jeder, der selbst schon einmal Fussball gespielt hat, weiss, dass die Abwehrarbeit bereits im eigenen Sturm beginnt.

Doch nun zum Spiel: Die erste Viertelstunde des Spiels verlief ohne nennenswerte Aktionen auf beiden Seiten. Der FCN war zwar deutlich mehr im Ballbesitz, konnte diesen Vorteil aber nicht in einen zählbaren Erfolg ummünzen. In der 14. Minute geschah dann das, was die Zuschauer noch einige Male zu sehen bekommen sollten. Ein neunkircher Angriffsversuch wurde von Neuhausen abgefangen und sogleich lancierte das Gastteam den Konter. Ohne energisch gestört zu werden, konnten die Neuhauser mit zwei, drei langen Bällen die weit aufgerückte Abwehr des FCN überspielen, sodass der schnelle neuhauser Stürmer alleine auf Goalie Brunner lief und zum 1:0 für Neuhausen einschob. Die erfolgversprechendsten Angriffe der Neunkircher wurden über die Aussenbahnen vorgetragen. So auch in der 18. Minute als sich Bircher am rechten Flügel durchsetzte und mit einem schönen Flankenball Pereira in Szene setzte, der mit einem versuchten Fallrückzieher nur knapp verpasste. Mit Ausnahme der 30. Minute (Kradolfer flankt einen Freistoss in den Strafraum, wo wiederum nur wenig zum Torerfolg fehlte) sucht man vergebens nach zwingenden Chancen des FCN.

Neunkirch war zwar deutlich mehr im Ballbesitz, doch es waren die Neuhauser die mit ihren schnell vorgetragenen Kontern immer wieder gefährlich vor dem neunkircher Kasten in Erscheinung getreten sind. Und so gelang es dann dem entschlosseneren und cleveren Team aus Neuhausen in der 44. Minute das 2:0 zu markieren. Richtig bitter wurde es für die Neunkircher in der 45. Minute als sie nach einem neuhauser Freistoss den Ball nicht vom eigenen Tor wegspedieren konnten und so wiederum ein gegnerischer Stürmer zum 3:0 einschiessen konnte.

Als zur zweiten Spielhälfte angepfiffen wurde, bemerkte man die guten Vorsätze der Neunkircher. So kamen sie dann auch in den ersten fünf Spielminuten zwei, drei Mal gefährlich vor das neuhauser Tor. Doch der herbeigesehnte Torerfolg blieb aus und es kam wie es an diesem Tag wohl kommen musste. Zwar spielte der FCN zu Beginn der zweiten 45Minuten zielstrebiger nach vorne, doch die Probleme im Defensivverhalten blieben. Wiederum mit einem clever vorgetragenen neuhauser Konter erhöhte das Heimteam auf 4:0. Der neunkircher Elf ist zu Gute zu halten, dass sie dennoch bemüht waren, dagegenzuhalten. So gelang es dann dem neunkircher TopScorer Geyer in der 72. Minute (per Penalty) und in der 87. Minute (Direktabnahme nach Freistoss Graf) für den FCN zu treffen.

Schlussendlich blieben diese Tore einen Tropfen auf den heissen Stein, denn Neuhausen war auch in der zweiten Halbzeit mittels Konterfussball brandgefährlich. Daraus resultierten zwei Kontertore in der 84. sowie 91. Minute und der Endstand 6:2.
Ein Fazit zu ziehen ist schwierig. Neuhausen war stets einen Zacken spritziger, aggressiver in den Zweikämpfen, erschien wacher und nutzte die Schwäche des FCN eiskalt aus. Für das kommende Spiel muss sich Neunkirch wieder auf alte Tugenden besinnen: bedingungsloser Einsatz, überdurchschnittliche Laufbereitschaft und eine geschlossene Abwehrleistung.

Neunkirch spielte in folgender Formation:
1. M. Brunner; 2. Th. Weber; 3. P. Ahmetaj (F. Anderegg); 4. R. Ebnöther; 5. T. Wehrli (F. Grütter); 6. D. Kradolfer; 7. F. Bircher; 8. K. Ehrismann; 9. M. Graf; 10. P. Geyer; 11. L. Pereira

geschrieben von Fabio Manfrin

Sie eilen von Sieg zu Sieg (FC Neunkirch 1 – FC Seuzach 1)

Nachdem beim ersten Saisonspiel der Schiedsrichter nicht kam, wiederholte sich dies am vergangenen Freitag gleich zweifach. Da der Erstaufgebotene sich krank meldete und sein Ersatz ohne Abmeldung dem Spiel fernblieb, konnte das Spiel kurz vor neun Uhr vom kurzfristig angefragten Schiedsrichter aus Schaffhausen doch noch angepfiffen werden.

Was die leider wenigen Zuschauer vorgesetzt bekamen war von den Einheimischen eine Demonstration von Angriffsfussball erster Güte. Das Spiel über die Flügel klappte wie geplant, was sich zwangsläufig in Chancen für Jennifer und Sarina auszahlte.

Doch wie im Spiel zuvor, enteilte dazwischen eine Seuzacherin der Neukirchner Verteidigung und man konnte darob der grossen Chance von Glück reden, dass die Stürmerin nur mit einem kläglichen Bodenroller abschloss.

Dass dies die erste und auch einzige Chance der Seuzacherinnen bleiben würde, wertet die Leistung der 3. Liga Damen noch weiter auf. Angst musste man nur noch haben, dass Sandra zu frieren beginnt.

Zur Freude aller Anwesenden konnte Sarina in der 26. Minute einen über Rechts vorgetragenen Angriff via gegnerische Verteidigerin abschliessen. Weiter gute Torschüsse durch Damara (32.) und Sara (41.) waren noch die einzige Ausbeute bis zum Halbzeitpfiff.

Mit unveränderter Aufstellung ging es in die 2. Halbzeit, wo es nur drei Minuten dauerte bis Damara, eingesetzt von Jennifer, den Ball in die Maschen trosch (48.). Danach folgte ein herrlich getretener Freistoss (51.) welcher von Jenny ans Lattenkreuz gesetzt wurde.

In der 62. Minute tankte sich Damara in ihrer bekannten Art durch und erzielte das 3 : 0. Kurze Zeit später wurde Jenny für ihre tolle Leistung mit dem vierten Tor und dies erst noch mit einem kunstvollen Schuss unter die Latte belohnt.

Auch nach den vielen Auswechslungen kamen die HaPpY GirL’s des FC Neunkirch zu weiteren Torgelegenheiten, die leider gegen einen immer schwächer werdenden Gegner nicht mehr genutzt werde konnten.

Hier gilt es aber der Mannschaft von ganzem Herzen zur sehr guten Leistung zu gratulieren. Hervorzuheben gibt es aus Sicht des Schreibers dazu noch die beiden Teamleaderinnen Sara und Jenny, welche mit ihrem Einsatz und ihrer ruhigen Art die Kolleginnen zu führen ein echtes Vorbild sind.

Zu hoffen bleibt, dass die zweiwöchige Pause dazu genutzt werden kann, Blessuren zu pflegen und sich zu erholen, um danach in gleicher Manier von Sieg zu Sieg zu eilen.

Es spielten:
Sandra Bruderer, Sara Stolz, Joana Schmidlin (73. Anja Spengler), Lea Marquetant, Ramona Rota (81. Scarlet Baedke), Debora Graf (65. Livia Brandenberg), Denise Storrer, Jennifer Gysel, Sarina Franco (73. Nicole Wipf), Damara Graf, Franziska Frauenfelder

geschrieben von Graziano Brandenberg

Klarer Sieg dank grossem Siegeswillen

Nachdem wir vor einer Woche beim FC Elgg mit stark geschwächter Mannschaft eine herbe Niederlage einstecken mussten, war für dieses Spiel besondere Motivation angesagt…

Den gesamten Spielbericht findest Du bei den Junioren B unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Kampfgeist allein genügte nicht

Die junge Neunkircher Mannschaft startete unglücklich ins sonntägliche Spiel und erwischte bereits nach 2 Min. nach einem langen Ball der Gäste das erste Gegentor. Jetzt endgültig wachgerüttelt, zeigte Neunkirch die richtige Reaktion und Pascal Geyer donnerte eine flache Hereingabe von Graf zum viel umjubelten Ausgleich in die Maschen…

Den gesamten Spielbericht findest Du bei der 1. Mannschaft unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Die Erwartungen klar erfüllt

Am heutigen sonnigen Sonntag, trafen das Frauenteam des FC Kempttal und die HaPpY GirL’s des FC Neunkirch aufeinander. Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar. Die Frauen des FC Neunkirch waren gegen die noch sieglosen Kempttalerinnen ganz klare Favoritinnen. Alles andere als ein klarer Sieg wäre eine Enttäuschung gewesen…

Den gesamten Spielbericht findest Du bei den Frauen unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

Kampfgeist allein genügte nicht (FC Neunkirch 1 – SV Schaffhausen 3)

Die junge Neunkircher Mannschaft startete unglücklich ins sonntägliche Spiel und erwischte bereits nach 2 Min. nach einem langen Ball der Gäste das erste Gegentor. Jetzt endgültig wachgerüttelt, zeigte Neunkirch die richtige Reaktion und Pascal Geyer donnerte eine flache Hereingabe von Graf zum viel umjubelten Ausgleich in die Maschen. Doch nach ein paar gut heraus gespielten Angriffen, liefen die Klettgauer den schnellen Gästen in der 8. Min.ein weiteres Mal ins Messer und schon hiess es, wiederum nach einer weiten Vorlage, 2:1. Die Spielweise der Schaffhauser behagte offensichtlich der Neunkircher Viererkette ganz und gar nicht.

Immer wieder entwischten die flinken Stürmer der Heimabwehr nach weiten Vorlagen, die jedes Mal Gefahr im Neunkircher Strafraum bedeuteten. Das Spiel verflachte nun und keiner Mannschaft gelang es weitere gefährliche Aktionen im Gegnerischen Strafraum zu erspielen. Einzige nennenswerte Aktion kam vom Gegner in der 43. Min. Der schön frei gespielte Spielvianer vergab aber diese Riesenchance kläglich, zum Glück für die einheimische Truppe. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.

Nach dem Tee immer noch ein Spiel ohne grosse Höhepunkte und Torchancen. Bis auf einen Freistoss für die Neunkircher drei Minuten nach Wiederbeginn, den Pascal Geyer kraftvoll zum verdienten 2:2 ins Netz drosch, und fast im Gegenzug nach einem dummer Ballverlust der Neunkircher Verteidigung, das erneute Führungstor der SVS nach gleichem Muster wie die ersten beiden Treffer, plätscherte die Partie nur so dahin. Ein Aufbäumen der Neunkircher blieb vorerst aus. Sichtlich um den Ausgleich bemüht, gelang es den Klettgauern leider nicht die Gästeabwehr in Bedrängnis zu bringen. So wurden sie für ihre offensive Spielweise mit den Toren 4 und 5 in der 80 und 89. Min., bestraft.

Vielleicht hätte die eine oder andere Auswechslung beim Heimteam etwas Schwung ins Angriffspiel gebracht, aber alle drei Ersatzspieler wurden leider nicht eingesetzt. Es gibt aber sicher gute Gründe dafür. Vielleicht wäre gegen den heutigen Gegner eine staffelnde Abwehr etwas sicherer gewesen, zumal fast jeder Gegentreffer mit weiten Bällen hinter die Abwehr zu Stande kam.

Neunkirch spielte in folgender Formation:
Metzger, Wehrli, Gabele, Ahmetaj, Kradolfer, Geyer, Aro, Ehrismann, Bircher, Hangartner, Graf.

geschrieben von Jürg Müller

Die Erwartungen klar erfüllt (FC Kempttal 1 – FC Neunkirch)

Am heutigen sonnigen Sonntag, trafen das Frauenteam des FC Kempttal und die HaPpY GirL’s des FC Neunkirch aufeinander. Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar. Die Frauen des FC Neunkirch waren gegen die noch sieglosen Kempttalerinnen ganz klare Favoritinnen. Alles andere als ein klarer Sieg wäre eine Enttäuschung gewesen.
Für die Neukirchnerinnen war die Partie gegen die Frauen aus dem unteren Viertel eine gute Gelegenheit ihre Trainingsresultate im Spiel umzusetzen. Von Beginn an gaben sie den Ton an, was die Gegnerinnen immer zu leichten Ballverlusten verleitete. Dies gelang Anfangs sehr gut, d.h. bis zur 17. Minute als eine Kempttalerin aus offsideverdächtigter Position der Abwehr aus Neunkirch enteilen konnte und Sandra im Nachschuss, entgegen dem Spielverlauf, schlagen konnte.

Die Organisation war, wie vom Trainer gefordert, weiterhin gut und im Angriff wurden im Minutentakt Chancen heraus gearbeit, so dass man den Ausgleich schnell erwarten konnte. Dieser fiel nach einem schnell über die rechte Seite vorgetragenen Angriff den Damara Graf, nach einer flachen Hereingabe ihrer Schwester Debora, in der 24. Minute auch gelang. Bis zur Pause erhielt man kein Tor mehr und das Umschalten von der Abwehr zum Angriff klappte immer besser. Bis zur Halbzeit konnten die Neukirchnerinnen mit einem Freisstosstor, welches die Kempptalerinnen mit einer katastrophalen Mauerstellung begünstigten und einem souverän verwandelten Penalty durch Damara Graf, das Resultat standesgemäss auf 1:4 zu erhöhen. Als Wermutstropfen kann vermerkt werden, dass ein klares Zurückhalten von Sara im Strafraum nicht mit dem zweiten Elfmeter zu Gunsten der Gäste geahndet wurde.

Da das Spiel sehr gut lief, konnte man gespannt sein, ob die Neukirchner Damen in der zweiten Halbzeit das Publikum weiterhin mit ihrem gut organisierten und zielstrebigen Fussball beigeistern würden. Nach einem etwas harzigen Start, nach etwelchen Wechseln, fand die Mannschaft wieder ihren Rhythmus und banden die Kompaktstehenden und immer gefährlichen Kempttalerinnen in deren Hälfte zurück. Nach einem Pfostenschuss durch Damara in der 54. Minute, wurde in der 61. Minute und der 74. Minute die Tore vier und fünf durch Damara Graf mit feinen Einzelleistungen erzielt.

Dass die Abwehr der Klettgauerinnen ab und zu auch schwächere Momente zu verzeichnen hatte, zeigte sich bei einem Corner, wo mit viel Fortune ein Tor vermieden werden konnte. Dieses gelang den Gegnerinnen aber in der 87. Minute; Anja und Lea schauten dabei seelenruhig zu, wie der von Sandra sehr gut abgewehrte Ball im Nachschuss ins Tor kullerte. Sollte das Spiel, das mehr als fünf Neukirchner Tore verdient hätte so zu Ende gehen. Die Neukirchnerinnen zeigten nochmals Charakter und erhöhten in der 90. und 91. Minute durch Franziska Frauenfelder, welche kurz vorher eine hundertprozentige Torchance nach einem Lattenknaller von Debora Graf vergeben hatte und der etwas glücklosen Debi zum Schlussresultat von 2:7.

Dank diesem Sieg hat sich Neunkirch an die Tabellenspitze gesetzt und ist weiter im Rennen um die ersten Ränge. In wenigen Tagen, am Freitag, 29. September 2006, wird in Neunkirch um 20.30 Uhr gegen Seuzach gespielt. Wir sind gespannt, ob sie die erfreulichen Fortschritte in der Chancenauswertung bestätigen werden können.

Die Spielerinnen der FC Neunkirch freuen sich auf eine grosse Zuschauerkulisse. Sie verdienen es!

Es standen im Einsatz:
Sandra Bruderer, Sara Stolz, Joana Schmidlin, Tiziana Woodman, Lea Marquetant, Debora Graf, Denise Storrer, Jennifer Gysel, Sarina Franco, Damara Graf, Franziska Frauenfelder, Anja Spengler, Livia Brandenberg, Nicole Pfister, Scarlet Baedke

geschrieben von Graziano Brandenberg

Klarer Sieg dank grossem Siegeswillen (FC Neunkirch – FC Phönix Seen b)

Nachdem wir vor einer Woche beim FC Elgg mit stark geschwächter Mannschaft eine herbe Niederlage einstecken mussten, war für dieses Spiel besondere Motivation angesagt. Zumal unsere Mannschaft heute komplett antreten konnte. Sogar unser Topstürmer Andi ist nach mehrwöchiger Denkpause in den Kreis unserer Spieler zurückgekehrt, was uns alle gefreut hat.

Man merkte von Beginn an den Siegeswillen des ganzen Teams, was nicht nur eine Folge des gemeinsamen Spaghettiessens vor dem Spiel bei Reto war. Der Gegner hielt anfangs ebenbürtig dagegen, die Chancen waren in der ersten halben Stunde ausgeglichen und dank unserem Torwart Andri konnte ein Rückstand verhindert werden. Unser Führungstor in der 25 Minute durch Gaetano war die Folge unserer zunehmenden Überlegenheit. Kurz darauf konnte Andi durch einen gekonnten Schuss aus der Drehung den gegnerischen Torwart zum 2:0 überwinden.

In der 2. Halbzeit galt es den Druck auf das gegnerische Tor aufrecht zu erhalten, denn Phönix hatte sich noch lange nicht aufgegeben. Vom Trainer wurde das 3. Tor eingefordert, welches dann Andi durch einen gefühlvollen Heber über den Torwart in der 65. Minute erzielte. Danach liess der Widerstand des Gegners logischerweise nach. Das 4:0 und das 5:0 durch Gaetano waren die Folge.

Das hohe Ergebnis spiegelt nicht unbedingt den Spielverlauf wieder. Unser Erfolg beruhte auf einer geschlossenen Mannschaftsleistung, auch zahlt sich das in den letzten 2 Wochen verschärfte Training langsam aus. Die Mannschaft findet immer besser zusammen, zudem haben sich unsere 2 Neuzugänge aus Beringen, Andri und Kevin, sehr gut in das Mannschaftsgefüge integriert. Wenn wir das spielerische Element noch verbessern können, sollten auch in der 1. Stärkeklasse weitere Siege möglich sein.

Eure 2 Trainer wünschen es Euch!

geschrieben von Dieter Düwel

Wieder kein Sieg

Bei herrlichem Fussballwetter traten sich die Mannschaft des gut in die Saison gestartete FC Büsingen und das Gastteam aus Neunkirch. Auf dem gut gepflegten Rasen entwickelte sich rasch ein interessantes und schnelles Spiel. Der FC Neunkirch kombinierte gut durch das Mittelfeld und verstand es, das Spiel schnell zu gestalten…

Den gesamten Spielbericht findest Du bei der 1. Mannschaft unter dem Punkt «Spielberichte» oder unter «Neuste Spielberichte».

SFV-Suvaliv-Fairplay-Weekend vom 23./24. September 2006

Der Schweizerische Fussballverband (SFV) hat das Wochenende vom 23./24. September zu offiziellen Fairplay-Tagen erklärt. Das heisst, an sämtlichen von offiziellen Schiedsrichtern geleiteten Spielen der Aktiven und Junioren wird an diesen Tagen folgendes durchgeführt:

Angeführt von einem Kind im Alter von sieben bis zehn Jahren und dem Schiedsrichter betreten die Mannschaften in zwei Kolonnen das Spielfeld. Nach Erreichen des Mittelkreises kreuzen sich die Mannschaften und begrüssen sich per Handschlag. Sie stellen sich danach in der Spielfeldmitte mit dem Schiedsrichter auf einer Linie auf. Nach Spielende besammeln sich die Mannschaften wieder im Mittelkreis und verabschieden sich voneinander per Shake Hands. Dasselbe tun die Spielführer mit dem Schiedsrichter.

Die Rekrutierung der „Fairplay-Kinder» erfolgt durch die Vereine, welche an den Fairplay-Tagen Heimspiele austragen.

Die Schiedsrichter sind verpflichtet, auf dem SR-Bericht zu vermerken, wenn kein Shake-Hands stattgefunden hat.