FC Neunkirch 1

FC Thayngen 2

10

3' Kevin Brägger

7' Yannick Graf

10' Yannick Graf

28' Ismail Serifi

34' Robin Brägger

37' Ismail Serifi

47' Kevin Brägger

49' Kevin Brägger

67' Timo Schöttli

88' Besim Serifi

0

(6 : 0)

29.08.2020 17:45

Meisterschaft 4. Liga / Gruppe 7

150

Randenblick, Neunkirch

FC Neunkirch 1 - FC Thayngen 2 (29.08.2020)

Machtdemonstration zum Saisonstart

Am Samstag spielte das Fanionteam des FC Neunkirch gegen die zweite Mannschaft des FC Thayngen. Bereits nach den ersten zehn Minuten war klar, dass die Zuschauer heute nicht umsonst auf den Randenblick gereist sind. So stand es da bereits 3:0 für die Neunkircher. K. Brägger und Graf erzielten die Tore zu dieser Führung. Die Teamleistung der Mannschaft unter Florim Serifi war überragend. Die wenigen Fehler, die passierten wurden gemeinsam korrigiert. Der Zusammenhalt unter den Spielern kann man nur als sensationell bezeichnen.

Zum Pausentee konnten die Männer aus dem Chläggi mit einer 6:0 Führung im Rücken schreiten. Dies durch zwei Tore von I.Serifi und einen Penalty den R. Brägger verwandelte. Die Thaynger kamen währenddessen gerade mal zu einer gefährlichen Aktion.

Man könnte meinen die Neunkircher würden nun zurücklehnen und die sichere Führung verteidigen. Aber nein. Auch in den zweiten 45 Minuten wurden nochmals mit voller Wucht gegen überforderte Defensive vom Gegner gekämpft. Noch vier weitere Male zappelte der Ball im Tor der Thaynger. Unser Torwart hingegen klagte nach dem Spiel, er hätte gefroren, so wenige Male musste er einschreiten. Denn auch in der zweiten Halbzeit reichte es den Gästen nur für eine Offensivaktion.

Die Neunkircher waren von der 1. bis zur letzten Minute bereit und zogen ihr Spiel durch. Es wurde umgesetzt was im Training geübt wurde. Entsprechend gut war auch die Stimmung von Trainer und Spieler nachdem der Schiedsrichter beim Resultat von 10:0 abpfiff. Von langweilig über «Selbstläufer» bis zu sensationell fielen alle Begriffe in den Gesprächen mit den Spielern. Trainer Florim Serifi war hauptsächlich vom Teamspirit der Mannschaft begeistert. Die Konzentration, die seine Mannschaft über 90 Minuten aufs Feld brachte, war beeindruckend.

Somit konnte im Nachgang ein absolut gelungener Saisonauftakt gefeiert werden. Nächsten Sonntag wartet mit dem FC Ramsen ein ganz anderes Kaliber auf die 1. Mannschaft des FC Neunkirch, kündigte Trainer Florim Serifi der Mannschaft an. Somit kann man sich nun nicht auf den Lorbeeren ausruhen, sondern weiter hart trainieren und an den Feinheiten schleifen, damit man auch gegen die starken Gegner der Gruppe mit drei Punkten vom Platz gehen kann.

 

Telegramm

3′ 1:0 K. Brägger, 7′ 2:0 Graf, 10’ 3:0 Graf, 28’ 4:0 I. Serifi, 34’ 5:0 R. Brägger (P), 37’ 6:0 I. Serifi, 47’ 7:0 K. Brägger, 49’ 8:0 K. Brägger, 67’ 9:0 Schöttli, 88’ 10:0 B. Serifi

Tanner, Roth, Furlan, Bevilacqua, Anderegg, Graf, Weber (75. Kellenberger), Wanner (57. Wildberger), R. Brägger (85. Baumann), I. Serifi (63. Schöttli), K. Brägger (82. B. Serifi)

Kein Einsatz: Strauss

Abwesend/Verletzt: Baumer, Callegari, Jaquerod, Kieslinger, Müller, Rüedi, Schäfli, Schneider, Sernatinger, Sollberger, Joel Wehrli, Joris Wehrli

Mehr Spielberichte

FC Ellikon Marthalen 2 – FC Neunkirch 1 (25.05.2019)

Mehr lesen

FC Schleitheim – FC Neunkirch

Mehr lesen

FC Neunkirch 1 – FC Diessenhofen 1 (06.10.2020)

Klare Niederlage gegen höher klassierten FC Diessenhofen im Schaffhauser Cup Am Dienstagabend empfing der FC Neunkirch im Achtelfinal des Schaffhauser Cup die 1. Mannschaft des FC Diessenhofen auf dem Randenblick. Florim Serifi hatte nur ein sehr dezimiertes Kader zur Verfügung und musste mit Senioren und Junioren aufstocken um an diesem regnerischen Abend genügend Spieler auf […]

Mehr lesen

FC Stammheim 1 – FC Neunkirch 1 (07.11.2019)

Glücklicher Sieg in der Nachspielzeit Nachdem das letzte Spiel der Hinrunde um eine Woche verschoben werden musste, da der Schiedsrichter das erste Mal nicht aufgetaucht war, traf man sich nun für die letzte Partie der Gruppe 7 auf dem Sportplatz Schelmengrube in Oberstammheim. Beide Teams wollten sich unbedingt mit einem Sieg in die Winterpause verabschieden, […]

Mehr lesen